Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit der actionbound-App das Leben der Störche erkunden | Foto: Montage: Heike Schwitalla
2 Bilder

Interaktive Rätsel-Rallye auf dem Storchenwanderweg in Winden – Natur, Spaß & Abenteuer erleben

Winden. Störche prägen wie kein zweites Tier das Landschaftsbild der Südpfalz. Der Storchenwanderweg in Winden hat jetzt ein spannendes neues Highlight, um noch mehr Einblick in das Leben der Störche und ihre Bedeutung für die Region zu geben: eine interaktive Rätsel- und Aufgabenrallye über die App Actionbound! Familien, Schulklassen, Vereine und Freundesgruppen können den beliebten Themenweg jetzt auf spielerische Weise entdecken und dabei jede Menge Spaß haben. Die digitale Rallye führt auf...

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Dienstag, 26. August, ab 10.40 Uhr im Sitzungssaal, Raum 1.05 im 1. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Nähen und Schneidern – Kreativität, Individualität und Nachhaltigkeit an der kvhs lernen

Germersheim. Nähen erlebt seit einigen Jahren ein echtes Comeback. Immer mehr Menschen entdecken die Freude daran, eigene Kleidungsstücke zu gestalten und so ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Selbstgenähtes steht für Individualität, Kreativität und auch für Nachhaltigkeit – denn wer Kleidung repariert oder selbst anfertigt, setzt ein Zeichen gegen Massenproduktion und Wegwerfmentalität. Dabei entstehen nicht nur einzigartige Stücke, sondern auch Momente der Entspannung, in denen...

3 Jahre „Miteinander-Füreinander“ – Projekt gegen Einsamkeit endet und hinterlässt Spuren

Kreis Germersheim. Nach drei Jahren intensiver Arbeit ist das vom Bund geförderte Projekt „Miteinander – Füreinander“ der Malteser abgeschlossen. Ziel war es, Einsamkeit zu begegnen und neue Formen des Miteinanders zu schaffen – ein Vorhaben, das in vielfältiger Form umgesetzt wurde. Was 2022 als „zartes Pflänzchen“ begann, hat sich zu einem lebendigen Netzwerk aus Begegnung, Unterstützung und Gemeinschaft entwickelt. Vielfältige Angebote aus konkretem Bedarf heraus entstandenIm Landkreis...

Eilentscheidung rettet vor Pleite: Geld für den Kreis Germersheim - Zahlungsstopp verhindert

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim  stand Ende Juli 2025  kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. „Das war mehr als knapp“, sagte Landrat Martin Brandl. Der Grund: fehlende freie Finanzmittel und landesweite Vorschriften, die nach Ansicht des Landrats nicht ausreichend Geld für gesetzlich verpflichtende Aufgaben der Kreisverwaltung bereitstellen. Entscheidung zwischen Zahlungsstopp und RegelverstoßLandrat Martin Brandl stand vor einer drastischen Entscheidung: Entweder...

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Tierseuche auf dem Vormarsch: Lumpy Skin Disease erreicht Frankreich

Landkreis Germersheim. Die hoch ansteckende Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich derzeit in Europa aus. Nachdem bereits mehrere Ausbrüche in Italien bekannt wurden, hat nun auch Frankreich am 29. Juni den ersten Fall nahe der Schweizer Grenze gemeldet. Mittlerweile sind laut der Weltorganisation für Tiergesundheit (WAHIS) 51 Ausbrüche in Frankreich und 40 in Italien bestätigt. Die LSD ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung bei Rindern, die durch blutsaugende Insekten wie...

Tradition und Gemeinschaft – Mitsingen beim GV Frohsinn Bellheim

Bellheim. Viele Vereine stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur ihre bestehenden Mitglieder zu halten, sondern auch jüngere Generationen für ihre Aktivitäten zu begeistern. Der Fortbestand und die Lebendigkeit eines Vereins hängen entscheidend davon ab, dass regelmäßig neue Aktive hinzukommen, die frische Impulse mitbringen und das Gemeinschaftsleben bereichern. Gerade im kulturellen Bereich sind Nachwuchs und Engagement unerlässlich, um Traditionen lebendig zu halten. Nach der...

Bundeswehrübung vom 10. bis 13. August in der Südpfalz

Südpfalz. Das Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim führt von Sonntag, 10. August, bis Mittwoch, 13. August, eine militärische Übung mit dem Titel „ARTEP – SERE Evasion“ durch, das Übungsgebiet erstreckt sich über die Südpfalz nach bis nach Landau. Beteiligt sind rund 35 Soldatinnen und Soldaten sowie sechs Fahrzeuge. Die Teilnehmenden bewegen sich in kleinen Gruppen überwiegend zu Fuß von Norden nach Süden, auch in den Nachtstunden. Zur realistischen Darstellung der Übung wird zeitweise...

Nächtliche Fahrteinschränkungen auf der S5 und S51

Landkreis Germersheim. Wegen Instandhaltungsarbeiten durch die DB InfraGO kommt es im August 2025 auf mehreren Streckenabschnitten der Stadtbahnlinien S5 und S51 zu nächtlichen Teilausfällen. Betroffen sind insbesondere die Verbindungen zwischen Knielingen Rheinbergstraße und Wörth Badepark sowie zwischen Wörth und Germersheim. Zeitraum der Einschränkungen: Montag, 11. August, auf Dienstag, 12. August Dienstag, 26. August, auf Mittwoch, 27. August Jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr

Jede Menge Action beim Schlepperpulling  | Foto: Schlepperpulling Team Walsheim-Nußdorf e.V./gratis
2 Bilder

„Zieh den Karren aus dem Dreck“ – 27. Südpfälzer Schlepperpulling

Walsheim. Am Sonntag, 10. August 2025, verwandelt sich der Acker an der L513 zwischen Walsheim und Knöringen ab 12 Uhr erneut in eine Bühne für PS-starke Schlepper, rauchende Motoren und jede Menge Fahrgeschick. Beim 27. Südpfälzer Schlepperpulling steht alles im Zeichen des diesjährigen Mottos: „Zieh den Karren aus dem Dreck“. Das Spektakel hat sich längst vom regionalen Geheimtipp zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Südpfalz entwickelt. Winzer und Traktorbegeisterte aus der...

Mädels aufgepasst: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt kommt nach Wörth

Wörth am Rhein. Fashion, Flair & Flohmarkt-Fieber – am Samstag, 27. September, wird die Festhalle Wörth zur bunten Secondhand-Oase für Modefans und verwandelt sich für einen Nachmittag in ein Paradies für alle, die Mode, Stil und nachhaltigen Konsum lieben: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt von 15 bis 18:30 Uhr zum Kaufen und Verkaufen ein.[/h2][/b]Was einst als kleiner Insider-Tipp begann, ist heute einer der beliebtesten Mädelsflohmärkte Süddeutschlands – und kommt nun erstmals nach Wörth....

Labubus - man liebt sie oder hasst sie | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Labubu: Warum das Monster zum Kult wird – Dämonen, Diebe und Designer

Labubu - Hype aus dem Internet. Sie grinsen frech, sehen ein bisschen gruselig aus – und lösen weltweit Hysterie aus: Labubu, die schrägen Sammlerfiguren aus Fernost, sind längst mehr als bloß Spielzeug. Innerhalb kürzester Zeit haben sie sich zum globalen Kultobjekt entwickelt – gefeiert, gejagt, gefälscht. Zwischen Designer-Hype, Kriminalität und Dämonen-Gerüchten entfaltet sich ein Phänomen, das zugleich faszinierend und verstörend ist. Warum ziehen diese kleinen Monster so viele Menschen in...

Förderbescheid überreicht: Kita St. Joseph in Bellheim kann Küchenumbau realisieren

Bellheim. Die Kindertagesstätte St. Joseph in Bellheim erhält Fördermittel für ein lange geplantes Bauvorhaben: Im Rahmen des LEADER-Programms überreichte Elke Schuld, Referentin für Förderangelegenheiten im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, am vergangenen Montag den offiziellen Zuschussbescheid über 161.847,06 Euro. Die Mittel fließen in den Umbau der Kita-Küche, die künftig verstärkt für Bildungsangebote rund um gesunde Ernährung und Kochen genutzt werden soll. „Mit dem heutigen...

Herzensprojekt: Germersheimerin sammelt Schulmaterialien für bedürftige Kinder

Sondernheim. Bereits im vierten Jahr in Folge zeigt Jessica Kersten aus Germersheim ein großes Herz für Kinder: Mit ihrer privaten Schulsachen-Sammelaktion unterstützt sie Kinder aus bedürftigen Familien und sorgt dafür, dass sie mit allem ausgestattet ins neue Schuljahr starten können. Bis etwa zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien (1. August 2025) nimmt sie neue, neuwertige, gut erhaltene und saubere Schulutensilien entgegen. Gesammelt werden unter anderem Schulranzen, Mäppchen,...

Mit der kvhs: Berufsreife erreicht – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Kreis Germersheim. Nach acht intensiven Monaten des Lernens und Durchhaltens können fünf erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim voller Stolz ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in den Händen halten. Im Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses haben sie sich dreimal wöchentlich abends der Herausforderung gestellt und sich so eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen. In insgesamt 316 Unterrichtsstunden...

Würdigung des Ehrenamts: SPD Südpfalz verleiht Auszeichnung „Menschen der Region“

Südpfalz. Der SPD-Unterbezirk Südpfalz knüpft auch in diesem Jahr an eine geschätzte Tradition an und zeichnet besonderes gesellschaftliches Engagement aus. Mit der Veranstaltung „Menschen der Region“ rückt die SPD erneut Menschen und Initiativen ins Licht, die sich mit Herzblut, Überzeugung und hohem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Gewürdigt werden ehrenamtliche Leistungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Südpfalz fördern und wichtige Impulse für das politische und...

Mit dem Rad zum Heiligen Blut – Eine bewegte Wallfahrt nach Walldürn

Bellheim | Waldsee. Zum zehnten Mal machten sich Radpilgerinnen und Radpilger aus den Pfarreien Hl. Hildegard von Bingen (Bellheim) und Hl. Christopherus (Waldsee) auf den Weg nach Walldürn – diesmal unter dem Leitwort „Freut euch in der Hoffnung“. Was wie eine gewohnte Wallfahrt begann, entwickelte sich zu einer kleinen Pilgerreise mit unvergesslichen Momenten, spiritueller Tiefe und einem turbulenten Ende. Der Startschuss fiel in Bellheim und Ottersheim. In morgendlicher Frische rollten die...

Männer-Grillkurs in Bellheim: Tipps vom Profi am Rost

Bellheim. Wenn der Duft von frisch Gegrilltem durch die Luft zieht, ist der Sommer nicht weit. Um die Kunst des Grillens zu vertiefen oder erste Erfahrungen am Rost zu sammeln, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim am Mittwoch, 13. August, in Zusammenarbeit mit der Kochschule 1A Bellheim zu einem exklusiven Grillkurs für Männer ein. Ob klassisches Steak, Gemüsevariationen oder kreative Grillideen – der Kurs bietet abwechslungsreiche Rezeptinspirationen, praxisnahe Tipps zur Zubereitung...

Auf die Bühne mit Queen: Chorwerk startet Projekt „One Vision Vol. 2“

Berg | Hagenbach. Nach dem großen Erfolg von 2023 geht das Queen-Tribute-Projekt von Chorwerk Hagenbach in eine zweite Runde: Unter dem Titel „One Vision Vol. 2“ beginnt am 21. August 2025 in der Gemeindehalle Berg ein neues musikalisches Abenteuer. Gesucht werden Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Queen-Fans Klassiker wie Bohemian Rhapsody, Don't Stop Me Now oder We Will Rock You auf die Bühne zu bringen. Wie schon beim ersten Projekt vor zwei...

Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt. Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen...

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Rekord beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: Preisverleihung beim Lyra-Musikfest in Rheinzabern

Rheinzabern. Ein neuer Kilometerrekord, ein vertrauter Gesamtsieger und eine besondere Kulisse: Die diesjährige Abschlussveranstaltung des kreisweiten Stadtradeln-Wettbewerbs im Landkreis Germersheim fand im Rahmen des Lyra-Musikfestes in Rheinzabern statt – passend zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins. Landrat Martin Brandl konnte dabei eine neue Bestmarke verkünden: Insgesamt legten 3.070 Radfahrerinnen und Radfahrer in 192 Teams bei 54.087 Fahrten beeindruckende 802.391 Kilometer...

Besuch aus Indien: Bischof Irenäus in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen

Bellheim. Ein besonderes Pfingstfest erlebte die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim: Auf Einladung von Pfarrer Thomas Buchert war Bischof Dr. Samuel Mar Irenäus aus der indischen Diözese Pathanamthitta (Kerala) zu Gast. Er stammt aus der Heimatdiözese von Kaplan Jimmi George und nutzte die Gelegenheit, die Gemeinde persönlich kennenzulernen. Der Bischof feierte Gottesdienste in Knittelsheim und Bellheim und zeigte sich tief beeindruckt von der herzlichen Aufnahme. In seiner Ansprache...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ