Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Info- und Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Von Ende Januar bis März 2026 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Im Vorfeld laden die Schulen zu zahlreichen Infoveranstaltungen sowie Tage der offenen Tür ein. Die Anmeldetermine im ÜberblickRealschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 5. Klassen: vom 02. bis 13.02.2026 von 8 bis 12 Uhr, am Nachmittag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, Tel. 07272/930123 - www.rs-plus-bellheim.deGeschwister-Scholl-Realschule Plus...

Kfz-Zulassungsstelle und Straßenverkehrsbehörde eingeschränkt geöffnet

Landkreis Germersheim. Aufgrund einer internen Schulung haben die Kfz-Zulassungsstelle und die Fahrerlaubnisbehörde in Germersheim (Fachbereich 42 – Straßenverkehr, Kfz-Zulassung) der Kreisverwaltung Germersheim am Dienstag, 7. Oktober 2025, geschlossen, die Kfz-Zulassungsstelle in Kandel hat geöffnet. Die Außenstelle der Kfz-Zulassungsstelle in Kandel hat aufgrund der Schulung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 geschlossen; an diesem Tag ist die Kfz-Zulassungsstelle in Germersheim geöffnet.

Aktuelle Gremiumssitzungen in der VG Jockgrim

VG Jockgrim. Innerhalb der Verbandsgemeinde Jockgrim werden folgende Gremiensitzungen in der kommenden Woche stattfinden: Montag, 29.09.2025, 19:00 Uhr: Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Neupotz, VG Jockgrim, RatssaalDienstag, 30.09.2025, 20:00 Uhr: Sitzung des Planungs- und Bauausschusses der Ortsgemeinde Rheinzabern, Ratssaal Die Sitzungseinladung inklusive Tagesordnung sowie ggf. die Erläuterungen können auf der Homepage der Verbandsgemeinde Jockgrim unter dem Link...

das  Kinder- und Jugendtelefon (KJT) des Kinderschutzbundes Kreisverband Germersheim wird 25 Jahre alt | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

25 Jahre Zuhören und Helfen: Kinder- und Jugendtelefon Germersheim feiert Jubiläum

Germersheim. Im September 2025, feiert das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) des Kinderschutzbundes Kreisverband Germersheim sein 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert ist es eine zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not, die anonym, vertraulich und kostenlos Rat oder ein offenes Ohr suchen. 116111 - die Nummer gegen KummerDas KJT ist Teil des bundesweiten Beratungsnetzwerks „Nummer gegen Kummer“. Es unterstützt junge Menschen bei Themen wie familiären Konflikten,...

Leimersheimer Maislabyrinth verabschiedet sich mit einem mystischen Finale

Leimersheim. Wenn der Oktober die Felder in goldenes Licht taucht, senkt sich auch über das legendäre Leimersheimer Maislabyrinth ein Hauch von Abschied. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, schließen sich die Tore des verwinkelten Irrgartens – doch zuvor öffnet sich noch einmal ein Tor in eine andere Welt. Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth Am Samstag, 4. Oktober, verwandelt sich das Maislabyrinth nach Einbruch der Dunkelheit in ein nächtliches Abenteuerreich. Zwischen...

Zugvögel beobachten – NABU gibt Tipps für den Herbst und lädt zur Exkursion

Bellheim. Der Vogelzug fasziniert jedes Jahr aufs Neue: Kraniche ziehen in V-Formation über die Pfalz, Mauersegler und Kuckucke sind längst gen Süden unterwegs, andere Arten rasten hier oder ziehen unbemerkt nachts weiter. Der NABU erinnert daran, wie eng das Leben vieler Vögel mit den Jahreszeiten verknüpft ist und wie wichtig der Schutz von Brut- und Rastgebieten bleibt. Besonders gute Beobachtungsplätze sind erhöhte Punkte wie die Kleine Kalmit, der Grünstadter Berg oder linienförmige...

Starkregen: Warnung vor extremem Unwetter im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Für den gesamten Landkreis Germersheim liegt eine amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen vor. Die Warnung gilt vorerst bis Donnerstag, 25. September, 8.00 Uhr. Es werden Niederschlagsmengen zwischen 50 und 80 Litern pro Quadratmeter, örtlich auch bis zu 100 Liter pro Quadratmeter, erwartet. Durch den anhaltenden Regen besteht erhöhte Gefahr für Überflutungen von Straßen, Unterführungen, Kellern und gewässernahen Gebäuden. Auch Erdrutsche sind nicht ausgeschlossen....

„Ab in den Chor!“ – Offene Probe beim Gesangverein Frohsinn Bellheim

Bellheim. Im Rahmen der bundesweiten „Woche der offenen Chöre“ lädt der Gesangverein Frohsinn Bellheim am Dienstag, 23. September 2025, um 19 Uhr zur offenen Probe ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Unter der Leitung von Dekanatskantor Bernd Greiner können Interessierte unverbindlich mitsingen und Chorluft schnuppern. Infos: Günter Rund, frohsinn.bellheim@gmail.com oder 07272 919818.

vier Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim üben gemeinsam | Foto: VG Jockgrim/gratis
3 Bilder

Jugendfeuerwehr trainiert Ernstfall an der Turn- und Festhalle Rheinzabern

VG Jockgrim. Am Samstagnachmittag rückten pünktlich um 14 Uhr alle vier Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim mit Blaulicht und Sirene zur Turn- und Festhalle Rheinzabern aus. Grundlage der diesjährigen Herbstübung war ein von Jugendfeuerwehrwart Hubert Schmitt entwickeltes und von Claudius Schmitt moderiertes Szenario: ein Brand in der Turn- und Festhalle mit zwei vermissten Personen. Im Mittelpunkt stand die Menschenrettung – oberste Priorität bei jedem Einsatz. Zwei verletzte...

Kindertagespflege in der Südpfalz: Qualifizierungskurs ab November mit freien Plätzen

Südpfalz. Im November startet ein neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson. Dieses Angebot der Kreisjugendämter Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadtjugendämter Landau und Neustadt an der Weinstraße richtet sich an Personen, die Kinder im Alter von null bis 14 Jahren tagsüber oder stundenweise betreuen und in ihrer Entwicklung fördern möchten. Veranstaltungsort ist die Evangelische Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau. Kindertagespflegepersonen arbeiten...

Weihe im Speyerer Dom: Stefan Kopf wird Diakon

Knittelsheim. Im Speyerer Dom wurden Stefan Kopf aus Knittelsheim und Markus Breuer aus Speyer im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von Weihbischof Otto Georgens zu Diakonen geweiht. In seiner Predigt betonte der Weihbischof, Diakone seien dazu berufen, Christus als dienenden Herrn und Bruder aller Menschen sichtbar zu machen. Ihre Aufgabe bestehe darin, Menschen zum „Werk des Dienstes“ anzuleiten und zu befähigen. Gerade in einer Zeit, in der viele ohne Hoffnung lebten, seien Diakone...

Reserveraum Hördter Rheinaue: Planfeststellung abgeschlossen

Hördt. Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau und Betrieb des Reserveraums Hördter Rheinaue ist offiziell erlassen. Damit wird ein zentrales Projekt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Region Wirklichkeit. Ziel des Vorhabens ist es, bei extremen Hochwasserereignissen kontrollierte Überflutungen zu ermöglichen und Schäden in den umliegenden und weiter rheinabwärts gelegenen Gebieten zu vermeiden. Der Reserveraum erstreckt sich über rund 890 Hektar und bietet ein Rückhaltevolumen...

Erster Leimersheimer Dorfflohmarkt am 4. Oktober 2025 – Trödeln, Schlemmen, Flanieren

Leimersheim. Am Samstag, 4. Oktober 2025, von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich Leimersheim in ein Paradies für Flohmarkt-Fans: Die Bunten Fische Leimersheim – die katholische Mädchengruppe – laden zum ersten Leimersheimer Dorfflohmarkt ein. Bereits 74 Höfe beteiligen sich an dieser Premiere und öffnen ihre Tore für Schnäppchenjägerinnen und Schatzsucher. 74 Haushalte schon dabeiDer Dorfflohmarkt bietet eine ideale Gelegenheit, längst vergessene Schätze weiterzugeben und gleichzeitig Gutes zu tun....

Nächtliche Bauarbeiten: Einschränkungen bei den Stadtbahnlinien S5 und S51

Wörth am Rhein. Die Deutsche Bahn-Tochter DB InfraGO führt in den Nächten von Donnerstag, 25. September, bis Samstag, 27. September, jeweils von 21:55 Uhr bis 5 Uhr, Instandhaltungsarbeiten durch. Davon betroffen sind die AVG-Stadtbahnlinien S5 und S51 zwischen Rheinbergstraße, Wörth Badepark und Germersheim. Nacht Donnerstag, 25. September → Freitag, 26. SeptemberEinzelne Verbindungen zwischen Wörth Badepark / Germersheim und Wörth Bf / Knielingen Rheinbergstraße entfallen. Einige Züge fahren...

Platsch! Ein Mitglied der DRK Wasserwacht SÜW machte sich einen Spaß daraus, die Kanuten mit einem beherzten Sprung in die Queich nass zu spritzen.  | Foto: KV SÜW/gratis
2 Bilder

Queichtal Challenge: Kinder- und Jugendgruppen der Hilfsorganisationen im Wettbewerb

Südpfalz. Erschöpft, aber glücklich wirkten die jungen Teilnehmenden der sechsten Queichtal Challenge am Samstagabend bei der Überreichung der Teilnahmeurkunden auf dem Gelände des THW in Landau-Mörlheim. Sie hatten an dem Tag insgesamt zehn Stationen entlang der Queich – von Landau bis nach Germersheim – gemeistert. Mit dabei war auch eine Gruppe der Jugendfeuerwehren der polnischen Stadt Oświęcim (früher Auschwitz), die über das verlängerte Wochenende im Rahmen eines Austauschs in der...

Nicole Fastabend, seit Anfang 2025 Geschäftsführerin beim Deutschen Kinderschutzbund in Germersheim | Foto: privat/gratis
3 Bilder

Chancen geben, Zukunft schenken: Ehrenamt beim Kinderschutzbund Germersheim

Germersheim. Der Kinderschutzbund ist mit rund 50.000 Mitgliedern und mehr als 400  Landes-, Kreis- und Ortsverbänden die größte Kinderschutzorganisation in Deutschland. Seit seiner Gründung 1953 setzt sich der DKSB für die Rechte von Kindern ein, insbesondere für Schutz vor Gewalt, Benachteiligung und Armut. Ein zentrales Anliegen ist es, Kindern eine starke Stimme in Politik und Gesellschaft zu geben. Das Herzstück des Kinderschutzbundes ist das Ehrenamt:Tausende Freiwillige engagieren sich...

Labubus - man liebt sie oder hasst sie | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Labubu: Warum das Monster zum Kult wird – Dämonen, Diebe und Designer

Labubu - Hype aus dem Internet. Sie grinsen frech, sehen ein bisschen gruselig aus – und lösen weltweit Hysterie aus: Labubu, die schrägen Sammlerfiguren aus Fernost, sind längst mehr als bloß Spielzeug. Innerhalb kürzester Zeit haben sie sich zum globalen Kultobjekt entwickelt – gefeiert, gejagt, gefälscht. Zwischen Designer-Hype, Kriminalität und Dämonen-Gerüchten entfaltet sich ein Phänomen, das zugleich faszinierend und verstörend ist. Warum ziehen diese kleinen Monster so viele Menschen in...

STAR CARE unterstützt Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Mit einer Spende von 3.000 Euro ermöglicht STAR CARE Rheinland-Pfalz erneut Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Ferienprogrammen, deren Familien die Kosten dafür nicht tragen können. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der Spende von STAR CARE können wir diese Menschen gezielt und unbürokratisch unterstützen“, sagt Landrat Martin Brandl. Bei...

Neue Gesprächsreihe: Landrat im Austausch mit Ehrenamt - Angelvereine diskutieren

Germersheim | Kreis. Mehr als 20 Angelvereine folgten in diesen Tagen der Einladung von Landrat Martin Brandl in die Kreisaula Germersheim. Gemeinsam mit der Oberen Fischereibehörde, dem Sportfischerverband und der Kreisverwaltung wurden Themen erörtert, die für die Arbeit der Vereine ebenso wie für den Naturschutz von zentraler Bedeutung sind. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich in ihren Gemeinden ehrenamtlich engagieren und sich in den Vereinen für...

Überschuss-Strom in der Nachbarschaft vermarkten – EnergiewendeForum in Bellheim

Bellheim. Die Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.) lädt am 25. September zum EnergiewendeForum (Energie-Stammtisch) in Bellheim ein. Im Zentrum steht die Frage, wie überschüssiger Solarstrom aus privaten Photovoltaikanlagen direkt in der Nachbarschaft genutzt werden kann. Vereinsvorsitzender Wolfgang Thiel kritisiert die geplanten Kürzungen bei der Bürgerenergie und die Einführung zusätzlicher Netzgebühren für erneuerbare Energien. „Das werden wir nicht mitmachen“, betont er. Prof. Dr....

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim: Starkregen und Überschwemmungen drohen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation für den Kreis Germersheim ausgegeben. Sie gilt am Dienstag, 9.9.2025, von 2 bis 11 Uhr. Nach teils heftigen Gewittern am Montagabend zieht in der Nacht von Südwesten Regen auf, teils begleitet von erneuten Gewittern. Die Niederschläge breiten sich nordwärts aus. Innerhalb weniger Stunden können 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen, punktuell auch deutlich mehr. Update: Die Warnung vor Starkregen für den Landkreis...

Kommen, Staunen, Mitmachen – 4. Internationales Südpfälzer Kürbis-Wiegen

Weingarten - Pfalz. Riesen-Kürbisse, spannendes Mitmachprogramm und jede Menge Kürbisgenuss – dazu lädt der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz e.V. am Sonntag, 28. September 2025, ab 11:30 Uhr auf den Parkplatz an der Arena ein. Bereits zum vierten Mal wiegen die German Giant Vegetable Growers ihre imposanten Kürbisse und anderes Riesengemüse – und das international! Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf beeindruckende Exemplare mit einem Gesamtgewicht von über 500 Kilogramm...

Gute Arbeit: Kita St. Josef Zeiskam erhält KTK-Qualitätsbrief

Zeiskam. Die Kita St. Josef wurde in der St. Martins-Kirche in Kaiserslautern mit dem Qualitätsbrief des Bundesverbandes Kath. Trägereinrichtungen für Kinder (KTK) ausgezeichnet. Pfarrer Thomas Buchert und Diakon Hanspeter Imhoff überreichten die Urkunde. Das Team der Kita hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit Qualitätsmanagement beschäftigt und die pädagogische Arbeit Schritt für Schritt weiterentwickelt. Im Mai 2025 bestand die Einrichtung erfolgreich die umfangreiche Evaluation....

Streuobstwiesen-Besitzer gesucht: Mitmachen bei der „Streuner-Schorle“

Bad Bergzabern. Der Naturschutzverein LuNa – Leben und Natur in der Südpfalz e. V. sucht zusätzliche Streuobstflächen in der Süd- und Südwestpfalz für das Projekt „Streuner-Schorle“, eine Direktsaftschorle aus regionalem Obst. Faire Bedingungen für Lieferanten: Verwendet wird ausschließlich ungespritztes Obst von Hochstamm-Streuobstwiesen.Alte Sorten sind besonders gefragt.Für geeignetes Obst zahlt LuNa Bestpreise.Im Gegenzug verpflichten sich Lieferanten zur Pflege der Wiesen (jährliches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ