Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Futura Amphoras" -Kunst am Bau: Kunstwerk an der IGS Rheinzabern feierlich übergeben

Rheinzabern. Die Schulstrukturreform im Landkreis Germersheim führte zur Gründung der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Rheinzabern, die seit dem Schuljahr 2017/2018 in ihrem modernen Neubau beheimatet ist. Als krönender Abschluss der Bauarbeiten wurde jetzt auf dem Schulhof der IGS ein besonderes Kunstwerk im Rahmen von Kunst am Bau realisiert und in einer feierlichen Zeremonie eingeweiht. Landrat Martin Brandl betonte bei der Eröffnung: „Ich freue mich, dass die IGS Rheinzabern jetzt ein...

Mit Bus und Bahn stressfrei zum Festungsfest nach Germersheim: Fahrpläne und Parkplätze

Germersheim. Wer das Festungsfest in Germersheim vom 27. bis 29. Juni 2025 besuchen möchte, kann bequem und klimafreundlich mit Bus und Bahn anreisen. Der Bahnhaltepunkt „Germersheim, Mitte/Rhein“ ist mit den Linien S3, S33, S51 und S52 bestens angebunden – auch aus der weiteren Umgebung. Der Zugverkehr läuft an allen Festtagen bis Mitternacht. Bildergalerie: Party, Oldtimer, Uniform - die Highlights beim Festungsfest Germersheim 2025 Geänderte Busverbindungen während des FestungsfestesAufgrund...

v.l. Joachim Streit , Laura Rummler , Steffen Weiß
 | Foto: FW Kreisvereinigung Germersheim
2 Bilder

Freie Wähler: Anette Kloos kandidiert im Wahlkreis 51 – Laura Rummler im Wahlkreis 52

Germersheim. Die Freien Wähler Kreisvereinigung Germersheim haben Anette Kloos, zweite Kreisbeigeordnete des Landkreises Germersheim, als Direktkandidatin für den Wahlkreis 51 zur Landtagswahl 2026 ( 51 umfasst seit 2021 Germersheim und die Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld und Offenbach an der Queich) nominiert. Mit politischer Erfahrung, regionaler Verwurzelung und klaren Zielen tritt sie an, um den Wahlkreis direkt zu gewinnen. Kloos will sich besonders für die Stärkung der regionalen...

Von links: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Sybille Glittenberg (Personalreferentin), Andrea Färber, Nina Bannack (Personalratsvorsitzende), Norbert Bauer (stellv. Abteilungsleiter Fachbereich Zentrale Dienste) | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Dienstjubiläen in der Verwaltung der VG Jockgrim

Jockgrim. Zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurden im Juni 2025 für ihre Verdienste geehrt: Andrea Färber feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Sonja Wollherr wurde nach fast 35 Jahren in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. 25 Jahre im öffentlichen Dienst: Andrea Färber feiert DienstjubiläumAndrea Färber feierte am 16. Juni ihr 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst, davon fünf Jahre in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Ihre berufliche...

die BI im Gespräch mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer | Foto: Nevill/gratis
2 Bilder

Transitstrecke nicht vom Tisch: „Signal Rot!“ im Gespräch mit Ministerpräsident Schweitzer und MdB Gebhart

Wörth am Rhein. Die Bürgerinitiative „Signal Rot!“ macht weiterhin deutlich: Der Widerstand gegen die drohende europäische Transitstrecke der Bahn über Lauterburg–Wörth–Germersheim ist keineswegs beendet. Nachdem die Initiative über 1.400 Unterschriften auf der Plattform Open Petition gesammelt hat, sucht sie nun das direkte Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern – und stößt dabei auf offene Ohren. Am Sonntag, 15. Juni, trafen Vertreter der Initiative Ministerpräsident Alexander...

Erfolgreiche Übungen des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Gleich mehrere Übungseinsätze der Brand- und Katastrophenschutzeinheiten fanden am vergangenen Wochenende im Landkreis Germersheim statt. Die realitätsnahen Trainings zeigten nicht nur das hohe Engagement der Beteiligten, sondern auch deren professionelle Vorbereitung auf den Ernstfall. „Die regelmäßigen Übungen sind wichtig, um bei Einsätzen möglichst routiniert vorgehen zu können. Was ich am Wochenende beobachten durfte, zeugt von einer extrem hohen Professionalität und...

Diskussionsveranstaltung: Jugend und Strafe – Perspektiven aus Politik, Justiz und Gesellschaft

Germersheim. Am Montag, 30. Juni 2025, lädt das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter (SPD, Wahlkreis 51) zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema „Jugend und Strafe“ ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Grabenwehrstraße 2, Germersheim. Im Mittelpunkt des Abends stehen Fragen rund um Jugendkriminalität, Strafverfolgung und gesellschaftliche Verantwortung. Als Gäste und Diskussionspartner sind vertreten: Markus Kropfreiter, MdL, SPDDr. Alessandro Bellardita, Vorsitzender...

Unterstützung für die „Vor-Tour der Hoffnung“ in Bellheim – Spenden für krebskranke Kinder

Bellheim.  Am 4. Juli 2025 macht die  „Vor-Tour der Hoffnung“ gegen 13:30 Uhr einen Zwischenstopp an der Festhalle in Bellheim. Ziel der Benefizveranstaltung ist es, Spenden für krebskranke Kinder und deren Familien zu sammeln und die Krebsforschung nachhaltig zu unterstützen. Die Tour steht seit vielen Jahren für Solidarität, Mitgefühl und konkrete Hilfe. Mit einer Spende wird ein wichtiges Zeichen gesetzt – für Menschlichkeit und Hoffnung. Jeder Betrag hilft dabei, betroffenen Kindern und...

Das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern wird weiter vom Land gefördert | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern: Land fördert hauptamtliche Leitung für 2 Jahre

Rheinzabern. Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz verlängert im Rahmen des Programms „Zukunft durch Kultur“ die Förderung der hauptamtlichen Museumsleitung im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern erstmals für zwei Jahre. Diese längerfristige Unterstützung stärkt die Planungssicherheit des Museums und unterstreicht den kulturpolitischen Stellenwert der Einrichtung. Anlässlich der Förderzusage besucht Kulturministerin Katharina Binz am Mittwoch, 18. Juni 2025, gegen 13 Uhr das...

In Knittelsheim dreht sich alles um den Flammkuchen | Foto: Schwitalla/Archiv
2 Bilder

Knittelsheimer Flammkuchenfest muss 2025 ausfallen - zu wenig Helfer

Knittelsheim - Update.  Flammkuchenfest abgesagt: Wegen zu geringer Helferbeteiligung muss das Flammuchenfest für dieses Jahr leider abgesagt werden. "Wir hoffen, dass sich für den Termin im kommenden Jahr - am 20. Juni 2026 - wieder mehr Helferinnen und Helfer finden, damit unser beliebtes Dorffest dann wieder stattfinden kann", so Ortsbürgermeister Kuntz. Ursprungsmeldung: Ein sommerlicher Abend voller Genuss, Musik und Gemeinschaft erwartet die Gäste am Samstag, 21. Juni,  beim...

Bezahlkarte für Geflüchtete vom BMI Kreis Germersheim abgelehnt

Kreis Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Germersheim lehnt die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in der am 28.04.25 vom Ministerium verkündeten Form ab, dies hat das Gremium in einem Stellungnahme am 10. Juni festgestellt. Sachverhalt: Im Mai 2024 hat der Bundesgesetzgeber die Bezahlkarte im Asylbewerberleistungsgesetz verankert. Er hat damit eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, mit der geflüchteten Personen Leistungen nach dem...

So schön sind die Bellheimer Gartentage 2025 - Pflanzen und vieles mehr für den eigenen Garten | Foto: Paul Needham
40 Bilder

Fest für alle Sinne: So schön waren die Bellheimer Gartentage 2025 (Bildergalerie)

Bellheim. Einmal im Jahr - über Pfingsten -  verwandelt sich der Spiegelbachpark in Bellheim in ein blühendes Paradies: Bei den Bellheimer Gartentagen dreht sich alles um Pflanzenpracht, Handwerkskunst und Lebensart. Zwischen sattgrünen Stauden, duftenden Kräutern und kunstvoll gestalteten Dekorationen lässt sich die Schönheit der Natur hautnah erleben. Der Spiegelbachpark bietet die perfekte Kulisse für die Bellheimer Gartentage. Mit seinem alten Baumbestand, geschwungenen Wegen und dem...

Schwimmsauger für Feuerwehren im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Germersheim haben zwei weitere Schwimmsauger von der Versicherungskammer Bayern erhalten. Überreicht wurden die Geräte von Dirk Reiche, Direktionsbevollmächtigter der Pfälzischen Pensionsanstalt Bad Dürkheim (ppa), an Christian Betzel, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises sowie Stabsstellenleiter. „Die beiden Schwimmsauger unterstützen unseren Brand- und Katastrophenschutz und werden dort zum Einsatz kommen, wo...

Markus Kropfreiter erneut als SPD-Landtagskandidat nominiert für Rheinland-Pfalz 2026

Lingenfeld | Offenbach. Markus Kropfreiter wurde am 30. Mai 2025 bei der Nominierungskonferenz in Offenbach an der Queich einstimmig als Direktkandidat der SPD für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 51 nominiert. Mit klarer Haltung und hoher Einsatzbereitschaft bewirbt er sich erneut für das Mandat, um die Region weiterhin kraftvoll in Mainz zu vertreten. In seiner Rede betonte Kropfreiter den Wert von Zusammenhalt und gesellschaftlicher Verantwortung. Besonders hob er die erfolgreichen...

Aufwachsen, spielen, lachen: Baby-Bewegungs-Anhänger bringt Sommerfreude im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wenn die ersten Sommertage anbrechen und die Natur zur Bühne für kleine Abenteuer wird, heißt es im Landkreis Germersheim wieder: Raus ins Freie – mit dem Baby-Bewegungs-Anhänger des Netzwerks Frühe Hilfen. Das liebevoll konzipierte Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis etwa drei Jahren und macht auch in diesem Jahr wieder Station bei zahlreichen Festen und Begegnungsorten in der Region. Gefüllt mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten lädt der...

Hoffnung geben trotz Prüfungsstress: Bellheimer Student spendet Stammzellen

Bellheim. Während andere junge Menschen in der heißen Phase ihrer Studienabschlussprüfungen kaum Zeit zum Durchatmen finden, trifft Marvin Susek aus Bellheim  eine Entscheidung, die Leben retten kann. Der 27-Jährige spendet Stammzellen – für eine Frau, die ohne ihn keine Überlebenschance hätte. Neun Jahre ist es her, dass Marvin sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung, der ersten Stammzellspenderdatei Deutschlands, typisieren ließ. Damals diente er bei der Bundeswehr. Die Kaserne startete gemeinsam...

Generalversammlung: Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz wächst weiter

Hatzenbühl. Bei der Generalversammlung der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz am 21. Mai 2025 zeigen sich Vorstand und Mitglieder zufrieden mit der Entwicklung der Genossenschaft. Insgesamt 53 Mitglieder nehmen an der Versammlung teil, die im Zeichen des Rückblicks auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr steht. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hubert Lachenmaier eröffnet die Sitzung mit einem Dank an alle ehrenamtlich Engagierten. Vorstand Winfried Schürmann berichtet, dass das erste Projekt der...

Einweihung der neu-sanierten Kulturkreishalle in Leimersheim

Leimersheim. Am Donnerstagabend, 5. Juni 2025, wird die sanierte Kulturkreishalle in Leimersheim feierlich eingeweiht. Staatssekretärin Simone Schneider vom rheinland-pfälzischen Innenministerium ist vor Ort und spricht ein Grußwort. Das Hallengebäude wurde umfassend modernisiert: Die technischen Anlagen sind auf den neuesten Stand gebracht, das Dach instandgesetzt und die Kulturkreishalle an die aktuellen Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften angepasst. Gefördert wurde das Projekt mit...

„15 grüne Schulhöfe“ – IGS Rheinzabern ist ausgezeichnete Projektschule

Rheinzabern. Mit dem Ziel, Schulhöfe ökologisch aufzuwerten und das Bewusstsein für Klimaschutz und Artenvielfalt zu stärken, wurde das Projekt „15 grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Aus rund 60 Bewerbungen wurden 15 Schulen ausgewählt – darunter auch die Integrierte Gesamtschule in Rheinzabern. Im Rahmen des Förderprogramms „Aktion Grün“ erhielten die Projektschulen jeweils 15.000 Euro zur naturnahen Umgestaltung ihrer Schulhöfe. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei...

Unwetterwarnung: Am Samstag drohen schwere Gewitter im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat am Freitagnachmittag eine Vorabinformation zu Unwettern vor schwerem Gewitter für den Kreis Germersheim herausgegeben. Diese gilt von Samstag, 31. Mai 2025 ab 13 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr desselben Tages. Ab Samstagmittag werden von Westen her örtlich kräftige und teils unwetterartige Gewitter erwartet. Dabei kann es lokal eng begrenzt zu Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um 3 cm sowie...

Stellwerksstörung im Bereich Wörth Bahnhof beendet: Bahnverkehr weiter beeinträchtigt

Wörth am Rhein | Update. Die Störung auf den Linien S5 und S5 RheinNeckar im Bereich Wörth Bahnhof ist nach Angaben der Deutschen Bahn gegen 12.45 Uhr beendet. Es kann dennoch zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen. Ursprungsmeldung. Aufgrund einer Störung in einem Stellwerk der Deutschen Bahn (DB) im Bereich Wörth Bahnhof kommt es seit diesem Freitagvormittag zu Einschränkungen im Bahnverkehr der AVG-Linien S5 und S51. Der Betrieb ist derzeit in beide Richtungen zwischen Karlsruhe...

Verbandsgemeinde Jockgrim feiert ihre Heldinnen und Helden – Familienfest der Feuerwehren

Hatzenbühl. Am 24. Mai 2025, richtete die Verbandsgemeinde Jockgrim erstmals ein Familienfest für ihre Feuerwehren aus. Auch die weiteren Hilfsorganisationen der Verbandsgemeinde waren eingeladen. Rund 300 Gäste folgten der Einladung ins Festzelt der Ortsgemeinde Hatzenbühl, wo gemeinsam „unsere helfenden Heldinnen und Helden“ gefeiert wurden. Im Mittelpunkt standen Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen von rund 60 Feuerwehrangehörigen. Für das leibliche Wohl sorgten die...

Offene Gartentüren im Landkreis Germersheim am 15. Juni 2025

Landkreis Germersheim. Beim diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 15. Juni 2025, beteiligen sich auch im Landkreis Germersheim wieder zahlreiche Gartenbesitzerinnen und -besitzer mit viel Liebe zum Detail. Ihre privaten Gärten bieten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in unterschiedliche Gestaltungsansätze – von naturnah über mediterran bis hin zum klassischen Cottage-Stil. Die Gärten sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In Bellheim laden Kornelia und Gerhard Schirmer in ihren 800...

Schöpfwerk Leimersheim offiziell übergeben: Land investiert weiter in Hochwasserschutz am Oberrhein

Leimersheim. Auch wenn es schon eine ganze Weile in Betrieb ist:  Mit der offiziellen Übergabe des neuen Schöpfwerks in Leimersheim setzt Rheinland-Pfalz ein weiteres Zeichen für den Hochwasserschutz am Oberrhein. Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder betonte bei der Übergabe die Dringlichkeit der Maßnahmen angesichts zunehmender Wetterextreme infolge des Klimawandels: „Rheinland-Pfalz zählt zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen in Deutschland. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ