Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kerwe-Umzug  | Foto: Foto Trauth/gratis
3 Bilder

Rheinzammer Markt auch 2025 mit vielfältigem Programm - von Umzug bis Hofflohmarkt

Rheinzabern. Rheinzabern lädt vom 23. bis 26. August 2025 wieder zum traditionellen Rheinzammer Markt ein, der wie jedes Jahr am vierten Augustwochenende stattfindet. Den festlichen Auftakt bildet am Samstag, 23. August, der Kerweumzug: Unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Lyra ziehen Groß und Klein ab 16.45 Uhr mit geschmückten Fahrrädern und farbenfrohen Kerwestäggen durch das Dorf zum Marktplatz. Dort stellt die Freiwillige Feuerwehr den Kerwebaum mit seiner bunt geschmückten...

Update: Badeverbot am Epplesee und am Badesee Johanniswiese aufgehoben

Update.  Gute Nachrichten zum Wochenende: das Landesuntersuchungsamt sowie die Kreisverwaltung in Germersheim, haben in einer Wochenendschicht die Beprobung der seit Donnerstag gesperrten Bade- und Baggerseen in Jockgrim (Johanniswiese) und Neuburg (Epplesee) vorgenommen und heute die Ergebnisse bekanntgegeben. Die Befunde haben ergeben, dass das Badeverbot für beide Seen wieder aufgehoben werden kann. Die Gemeinden wurden bereits über das Ergebnis informiert, so dass die Öffnung noch im Laufe...

Bundeswehrübung vom 10. bis 13. August in der Südpfalz

Südpfalz. Das Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim führt von Sonntag, 10. August, bis Mittwoch, 13. August, eine militärische Übung mit dem Titel „ARTEP – SERE Evasion“ durch, das Übungsgebiet erstreckt sich über die Südpfalz nach bis nach Landau. Beteiligt sind rund 35 Soldatinnen und Soldaten sowie sechs Fahrzeuge. Die Teilnehmenden bewegen sich in kleinen Gruppen überwiegend zu Fuß von Norden nach Süden, auch in den Nachtstunden. Zur realistischen Darstellung der Übung wird zeitweise...

Vollsperrung in Hayna: Ausbau der Nikolausstraße startet am 18. August

Hayna. In Hayna beginnen am Montag, 18. August, die Bauarbeiten zum umfassenden Ausbau der K 62 (Nikolausstraße). Die Maßnahme umfasst die komplette Erneuerung der Asphaltdecke, den Austausch der Wasserleitung zwischen Hauptstraße und Ringstraße sowie den Bau von zwei barrierefreien Bushaltestellen. Während der Arbeiten wird die Nikolausstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt überörtlich: von Hatzenbühl über Herxheim nach Hayna und in der Gegenrichtung entsprechend. Unter...

Nächtliche Fahrteinschränkungen auf der S5 und S51

Landkreis Germersheim. Wegen Instandhaltungsarbeiten durch die DB InfraGO kommt es im August 2025 auf mehreren Streckenabschnitten der Stadtbahnlinien S5 und S51 zu nächtlichen Teilausfällen. Betroffen sind insbesondere die Verbindungen zwischen Knielingen Rheinbergstraße und Wörth Badepark sowie zwischen Wörth und Germersheim. Zeitraum der Einschränkungen: Montag, 11. August, auf Dienstag, 12. August Dienstag, 26. August, auf Mittwoch, 27. August Jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr

Jede Menge Action beim Schlepperpulling  | Foto: Schlepperpulling Team Walsheim-Nußdorf e.V./gratis
2 Bilder

„Zieh den Karren aus dem Dreck“ – 27. Südpfälzer Schlepperpulling

Walsheim. Am Sonntag, 10. August 2025, verwandelt sich der Acker an der L513 zwischen Walsheim und Knöringen ab 12 Uhr erneut in eine Bühne für PS-starke Schlepper, rauchende Motoren und jede Menge Fahrgeschick. Beim 27. Südpfälzer Schlepperpulling steht alles im Zeichen des diesjährigen Mottos: „Zieh den Karren aus dem Dreck“. Das Spektakel hat sich längst vom regionalen Geheimtipp zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Südpfalz entwickelt. Winzer und Traktorbegeisterte aus der...

Mädels aufgepasst: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt kommt nach Wörth

Wörth am Rhein. Fashion, Flair & Flohmarkt-Fieber – am Samstag, 27. September, wird die Festhalle Wörth zur bunten Secondhand-Oase für Modefans und verwandelt sich für einen Nachmittag in ein Paradies für alle, die Mode, Stil und nachhaltigen Konsum lieben: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt von 15 bis 18:30 Uhr zum Kaufen und Verkaufen ein.[/h2][/b]Was einst als kleiner Insider-Tipp begann, ist heute einer der beliebtesten Mädelsflohmärkte Süddeutschlands – und kommt nun erstmals nach Wörth....

Förderbescheid überreicht: Kita St. Joseph in Bellheim kann Küchenumbau realisieren

Bellheim. Die Kindertagesstätte St. Joseph in Bellheim erhält Fördermittel für ein lange geplantes Bauvorhaben: Im Rahmen des LEADER-Programms überreichte Elke Schuld, Referentin für Förderangelegenheiten im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, am vergangenen Montag den offiziellen Zuschussbescheid über 161.847,06 Euro. Die Mittel fließen in den Umbau der Kita-Küche, die künftig verstärkt für Bildungsangebote rund um gesunde Ernährung und Kochen genutzt werden soll. „Mit dem heutigen...

Herzensprojekt: Germersheimerin sammelt Schulmaterialien für bedürftige Kinder

Sondernheim. Bereits im vierten Jahr in Folge zeigt Jessica Kersten aus Germersheim ein großes Herz für Kinder: Mit ihrer privaten Schulsachen-Sammelaktion unterstützt sie Kinder aus bedürftigen Familien und sorgt dafür, dass sie mit allem ausgestattet ins neue Schuljahr starten können. Bis etwa zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien (1. August 2025) nimmt sie neue, neuwertige, gut erhaltene und saubere Schulutensilien entgegen. Gesammelt werden unter anderem Schulranzen, Mäppchen,...

Mit der kvhs: Berufsreife erreicht – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Kreis Germersheim. Nach acht intensiven Monaten des Lernens und Durchhaltens können fünf erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim voller Stolz ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in den Händen halten. Im Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses haben sie sich dreimal wöchentlich abends der Herausforderung gestellt und sich so eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen. In insgesamt 316 Unterrichtsstunden...

Würdigung des Ehrenamts: SPD Südpfalz verleiht Auszeichnung „Menschen der Region“

Südpfalz. Der SPD-Unterbezirk Südpfalz knüpft auch in diesem Jahr an eine geschätzte Tradition an und zeichnet besonderes gesellschaftliches Engagement aus. Mit der Veranstaltung „Menschen der Region“ rückt die SPD erneut Menschen und Initiativen ins Licht, die sich mit Herzblut, Überzeugung und hohem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Gewürdigt werden ehrenamtliche Leistungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Südpfalz fördern und wichtige Impulse für das politische und...

Mit dem Rad zum Heiligen Blut – Eine bewegte Wallfahrt nach Walldürn

Bellheim | Waldsee. Zum zehnten Mal machten sich Radpilgerinnen und Radpilger aus den Pfarreien Hl. Hildegard von Bingen (Bellheim) und Hl. Christopherus (Waldsee) auf den Weg nach Walldürn – diesmal unter dem Leitwort „Freut euch in der Hoffnung“. Was wie eine gewohnte Wallfahrt begann, entwickelte sich zu einer kleinen Pilgerreise mit unvergesslichen Momenten, spiritueller Tiefe und einem turbulenten Ende. Der Startschuss fiel in Bellheim und Ottersheim. In morgendlicher Frische rollten die...

Männer-Grillkurs in Bellheim: Tipps vom Profi am Rost

Bellheim. Wenn der Duft von frisch Gegrilltem durch die Luft zieht, ist der Sommer nicht weit. Um die Kunst des Grillens zu vertiefen oder erste Erfahrungen am Rost zu sammeln, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim am Mittwoch, 13. August, in Zusammenarbeit mit der Kochschule 1A Bellheim zu einem exklusiven Grillkurs für Männer ein. Ob klassisches Steak, Gemüsevariationen oder kreative Grillideen – der Kurs bietet abwechslungsreiche Rezeptinspirationen, praxisnahe Tipps zur Zubereitung...

Auf die Bühne mit Queen: Chorwerk startet Projekt „One Vision Vol. 2“

Berg | Hagenbach. Nach dem großen Erfolg von 2023 geht das Queen-Tribute-Projekt von Chorwerk Hagenbach in eine zweite Runde: Unter dem Titel „One Vision Vol. 2“ beginnt am 21. August 2025 in der Gemeindehalle Berg ein neues musikalisches Abenteuer. Gesucht werden Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Queen-Fans Klassiker wie Bohemian Rhapsody, Don't Stop Me Now oder We Will Rock You auf die Bühne zu bringen. Wie schon beim ersten Projekt vor zwei...

Dachsanierung mit Weitblick: PV-Anlage für die Kulturkreishalle Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturkreishalle in Leimersheim ist ein wichtiger Treffpunkt für Gemeinschaft, Veranstaltungen und kulturelles Leben. Im Rahmen der aktuellen Dachsanierung wurde dort in Zusammenarbeit mit der Thüga Energie die bislang größte Photovoltaikanlage auf einem öffentlichen Gebäude der Gemeinde installiert. Das Projekt verbindet Klimaschutz mit regionaler Wertschöpfung und zeigt, wie lokale Partnerschaften die Energiewende unterstützen können. Dank eines Investitionszuschusses  wurde...

Neues Küchenmodul für die Malteser Hatzenbühl: Stärkung des Katastrophenschutzes

Hatzenbühl. Die Malteser Hatzenbühl haben Ende Juni ihr neues Küchenmodul offiziell in Dienst gestellt – ein bedeutender Schritt zur Stärkung des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim. Die hochmoderne mobile Küche ist speziell für den Einsatz bei Großschadenslagen, Evakuierungen oder langandauernden Katastrophen konzipiert. Sie ermöglicht eine schnelle, hygienische und effektive Versorgung von Einsatzkräften und Betroffenen vor Ort. Das neue Modul ersetzt die bisherige Feldküche, die...

Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt. Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen...

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Rekord beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: Preisverleihung beim Lyra-Musikfest in Rheinzabern

Rheinzabern. Ein neuer Kilometerrekord, ein vertrauter Gesamtsieger und eine besondere Kulisse: Die diesjährige Abschlussveranstaltung des kreisweiten Stadtradeln-Wettbewerbs im Landkreis Germersheim fand im Rahmen des Lyra-Musikfestes in Rheinzabern statt – passend zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins. Landrat Martin Brandl konnte dabei eine neue Bestmarke verkünden: Insgesamt legten 3.070 Radfahrerinnen und Radfahrer in 192 Teams bei 54.087 Fahrten beeindruckende 802.391 Kilometer...

Stromausfall in Leimersheim und Jockgrim

Leimersheim. In einigen Bereichen in Leimersheim kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Stromausfall, das berichtet die Gemeindeverwaltung. Um Notfälle zu melden, gab es eine Anlaufstelle im Bürgerhaus, Untere Hauptstraße 6.  Wie Leser melden, kommt es auch in Jockgrim zu Stromausfällen. Was dort zu tun ist! Nach Angaben des Energieversorgers war die Stromversorgung gegen 22.30 Uhr wieder hergestellt.

Besuch aus Indien: Bischof Irenäus in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen

Bellheim. Ein besonderes Pfingstfest erlebte die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim: Auf Einladung von Pfarrer Thomas Buchert war Bischof Dr. Samuel Mar Irenäus aus der indischen Diözese Pathanamthitta (Kerala) zu Gast. Er stammt aus der Heimatdiözese von Kaplan Jimmi George und nutzte die Gelegenheit, die Gemeinde persönlich kennenzulernen. Der Bischof feierte Gottesdienste in Knittelsheim und Bellheim und zeigte sich tief beeindruckt von der herzlichen Aufnahme. In seiner Ansprache...

Mit allen Sinnen durch den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße – Spiel- und Spaßfest am 29. Juni

Silz. Der Sonntag, 29. Juni, bietet die perfekte Gelegenheit für Familien und kleine Naturentdecker, den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße zu besuchen. Beim Spiel- und Spaßfest erwarten die Besucher zahlreiche spannende Mitmachstationen, die zum Entdecken und Erleben einladen. Wer kennt den Ruf eines Wolfes? Doch wie klingen Eichhörnchen oder Rehe? An diesem Tag kann spielerisch das Gehör geschult werden. Außerdem laden spannende Geruchs- und Tastspiele dazu ein, mit geschlossenen Augen...

Kunst im öffentlichen Raum – Litfaßsäulen in Bellheim werden zu Kreativobjekten

Bellheim. Am Freitag, 27. Juni 2025, ab 10:30 Uhr, findet in Bellheim eine besondere öffentliche Enthüllung statt: Zwei der letzten drei Litfaßsäulen der Gemeinde werden zu eindrucksvollen Kunstobjekten und tragen das bedeutungsvolle Leitthema „Freiheit“ – Artikel 2 des Grundgesetzes. Ausgangspunkt war die geplante Entfernung der Säulen im Jahr 2025. Dank der Initiative von Rolf Settelmeier und der Unterstützung des Kulturvereins Bellheim konnten zwei der Säulen an der Königsberger Straße und...

Sperrungen auf der B10: Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Landau Nord

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer, Projektmanagement Neubau Dahn – Bad Bergzabern, lässt am Sonntag, 22. Juni, zwischen 7 und 18 Uhr, Markierungsarbeiten im Bereich der B10-Anschlussstelle Landau Nord durchführen. Aufgrund der Bauabläufe waren diese bisher noch nicht oder nur mit größeren Einschränkungen für den fließenden Verkehr möglich. Hiervon betroffen ist der Bereich der südlichen und nördlichen Auf- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle B 10 – Landau Nord sowie ein kurzer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ