Mit der kvhs: Berufsreife erreicht – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

- Zeugnisausgabe
- Foto: kvhs/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kreis Germersheim. Nach acht intensiven Monaten des Lernens und Durchhaltens können fünf erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim voller Stolz ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in den Händen halten. Im Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses haben sie sich dreimal wöchentlich abends der Herausforderung gestellt und sich so eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen.
In insgesamt 316 Unterrichtsstunden vermittelten erfahrene Lehrkräfte Wissen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in Sozialkunde, Erdkunde, Biologie und Englisch. Dabei erhielten die Lernenden wertvolle Unterstützung, um Berichte, Bewerbungsschreiben und Lebensläufe formgerecht am Computer zu verfassen – eine wichtige Kompetenz für den Einstieg in die Arbeitswelt. Die Prüfungen stellten eine große Herausforderung dar: Von ursprünglich 20 Teilnehmenden traten acht zur Prüfung an, fünf davon bestanden erfolgreich – eine Teilnehmerin mit beeindruckendem Notendurchschnitt von 1,5.
Bei der feierlichen Zeugnisübergabe würdigte Sabrina Brech, Abteilungsleiterin für Schulen und Bildung, das außergewöhnliche Engagement und Durchhaltevermögen der Absolventinnen und Absolventen. Ebenso dankte sie den Lehrkräften, deren Unterstützung entscheidend zum Erfolg beigetragen hat.
Neuer Kurs im Oktober 2025
Karin Träber, Leiterin der kvhs Germersheim, betonte den mutigen Schritt, den die Teilnehmer vor knapp neun Monaten gewagt haben: „Heute beginnt der Rest deines Lebens. Jetzt oder nie und nicht irgendwann! Schau’ auf dein Ziel, kein Traum ist vergebens!“ – ein inspirierendes Zitat von Udo Jürgens, das den Beginn eines neuen Kapitels symbolisiert.
Der nächste Vorbereitungskurs zum Erwerb der Berufsreife startet am 29. Oktober 2025. Interessierte können sich bis 6. Oktober bei der Kreisvolkshochschule Germersheim anmelden unter Tel. 07274 53334 oder per E-Mail an vhs@kreis-germersheim.de. Dieser Abschluss ist nicht nur ein Zeugnis – er ist ein Beweis dafür, dass Engagement, Mut und Ausdauer Türen öffnen und Träume Wirklichkeit werden können. Ein Schritt, der neue Chancen eröffnet und motiviert, die Zukunft aktiv zu gestalten.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.