Kreisverwaltung Germersheim

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Germersheim

Ratgeber

In der kvhs Germersheim: Kostenlose Vortragsreihe zur Rolle der Frau in der Gesellschaft

Germersheim. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft ist seit Jahrhunderten im Wandel begriffen. Während Frauen in vielen Kulturen lange Zeit auf die Familie und den häuslichen Bereich beschränkt waren, hat sich ihr gesellschaftlicher Status im Laufe der Geschichte grundlegend verändert. Mit der Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts wurden wichtige Meilensteine erkämpft – vom Wahlrecht über den Zugang zu Bildung bis hin zur Gleichstellung im Berufsleben. Doch trotz dieser Errungenschaften...

Lokales

Mit der kvhs: Berufsreife erreicht – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Kreis Germersheim. Nach acht intensiven Monaten des Lernens und Durchhaltens können fünf erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim voller Stolz ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in den Händen halten. Im Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses haben sie sich dreimal wöchentlich abends der Herausforderung gestellt und sich so eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen. In insgesamt 316 Unterrichtsstunden...

Lokales

Fortführung der Kooperation zwischen Jugendamt Kreis Germersheim und FTSK

Germersheim. Bereits zum zweiten Mal kamen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Jugendamtes Kreis Germersheim mit Master-Studierenden der FTSK – Fachbereich für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim - zusammen, um an gemeinsamen Themen der Dolmetscher gestützten Gespräche im Kontext des Jugendamtes zu arbeiten. Der Workshop-Tag zum Thema „Dolmetschen für das Jugendamt“ fand als Abschlussveranstaltung des Moduls Bildung- und Sozialwesen statt....

Lokales

Feierstunde: 25 Jahre im Dienst der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. Landrat Martin Brandl nutzt Jubiläen und besondere Anlässe regelmäßig, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seiner Verwaltung ins Gespräch zu kommen. Seit Beginn seiner Amtszeit im Dezember 2024 ist dafür ein fester monatlicher Termin eingerichtet. Bei einem solchen Zusammentreffen konnten nun erneut mehrere Ehrungen gemeinsam gefeiert werden – darunter auch zwei 25-jährige Dienstjubiläen. Sara Pulkotycki begann ihre Laufbahn mit einer Ausbildung zur Kauffrau für...

Community
Vorsitzender Bernhard Sommer "verpflichtet" Rudi Birkmeyer zum Kümmerer der Pfalz | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
So schnell wird man zum "Kümmerer" ernannt!

Am 6. Juni 2023 fing es mit dem Kreisempfang - mehr oder weniger völlig unbedarft an! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer organisierten einen Infostand beim jährlichen Kreisempfang der Südlichen Weinstraße in der Kreisverwaltung, Landau, um Werbung für die Benefizveranstaltung, die erstmal in der 26-jährigen Geschichte durch die Südpfalz führte, zu machen! Ahnungslos was danach folgen sollte. Mit sehr viel Erfolg wurden damals Spenden eingesammelt. Das nahm die Vorstandschaft der VOR - TOR der...

Lokales

Kreisvolkshochschule Germersheim: Geschäftsstelle umgezogen, Angebote bleiben vielfältig

Bellheim | Germersheim. Die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim hat ihren Sitz seit einigen Monaten in Bellheim. Um diesem Umzug auch formal Rechnung zu tragen, hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen. Die neue Adresse der Geschäftsstelle lautet: Schulstraße 4, 76756 Bellheim. Trotz des Wechsels des Verwaltungssitzes bleibt Germersheim ein zentraler Ort für Kurse und Veranstaltungen. Dort findet seit dem 15. April 2025 jeden...

Community
Der Streckenplan der Tour 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Tombola als Beitrag zur Spendenradtour! Lose gibt es nun auch bei Optik Waltenberger, Offenbach

Große Tombola zu Gunsten der VOR - TOUR der Hoffnung! Gesamtwert der Gewinne über 10.000 Euro. Der Hauptpreis: Reise nach Kenia für 2 Personen. Wert 3.398 Euro Die druckfrischen Lose gibt es zum Preis von 2,--€ bei Rudi Birkmeyer ( Rudi.Birkmeyer@web.de ) und bei Optik Waltenberger, in Offenbach. Tombola Aktion läuft bis Mitte August. Die glücklichen Gewinner werden dann umgehend benachrichtigt! Neben dem Loskauf darf natürlich, für die krebskranken und hilfsbedürftigen Kinder, auch direkt...

Community
Foto: Georg Starck
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun

Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun und dabei krebskranke und bedürftige Kinder unterstützen: "VOR - TOUR der Hoffnung"   In diesem Jahr sind wir erneut Gast auf dem Hoffest des Weingut Erlenweins. Am Sonntag wird dann wieder gewandert. Und wir hoffen in diesem Jahr bessere Wetterbedingungen zu haben. Der Termin ist der 29.6.2025 ab 11 Uhr. Mehr Informationen auf der Webseite der Starck Stiftung. Bei Fragen gerne melden ( Georg.Starck@Starck-stiftung.org ). Weingut...

Lokales

Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März im Kreis Germersheim wieder ohne Sirenen

Kreis Germersheim. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Ziel ist es, die verschiedenen Warnsysteme zu erproben und die Bevölkerung für Notlagen zu sensibilisieren. Gegen 10 Uhr wird das Lagezentrum Bevölkerungsschutz des Landes alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel auslösen. Dazu gehören unter anderem die Warn-Apps Nina und Katwarn. Zusätzlich erfolgt eine Warnung über das Mobilfunksystem „Cell Broadcast“, bei...

Lokales

SGD Süd-Präsident Hannes Kopf zu Gast bei Landrat Martin Brandl

Germersheim. Sie kennen und schätzen sich bereits seit Jahren. Dennoch war dies der erste Besuch von Hannes Kopf, dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, bei Martin Brandl, in dessen neuer Funktion als Landrat für den Kreis Germersheim. Der Antrittsbesuch bot Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen, wie beispielsweise die ehemalige Mülldeponie Teeuwen bei Rheinzabern. Präsident Hannes Kopf betonte: „Die SGD Süd ist in komplexen Genehmigungsverfahren...

Lokales

Wechsel an der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim / Kandel. Nach zahlreichen Hochwassern und Brandbekämpfungen, nach großen Katastropheneinsätzen beispielsweise im Ahrtal, nach Vogelgrippe und Corona-Pandemie hat sich Mike Schönlaub, vom Amt des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) des Landkreises Germersheim verabschiedet und den Staffelstab weitergegeben. Sein Nachfolger ist ab dem 31. Januar Christian Betzel. Betzel, in der Blaulichtfamilie schon als Leiter der Stabsstelle „Brand- und Katastrophenschutz“ der...

Lokales

Jubiläum in der Kreisverwaltung: Datenschutzbeauftragter seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Landkreis Germersheim. Der Datenschutzbeauftragte der Kreisverwaltung Germersheim, Sven Assmann, hat in diesen Tagen sein 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Nach seiner Ausbildung zum Diplomverwaltungsfachwirt (FH) arbeitete er zunächst als Rentensachbearbeiter, bevor er 2009 zur Agentur für Arbeit in Landau wechselte. 2016 kam Sven Assmann zur Kreisverwaltung Germersheim, wo er in verschiedenen Funktionen wirkte. 2021 wurde er Teamleitung im Bereich Soziale Hilfen. Im Mai letzten Jahres trat...

Ratgeber

Gebührenbescheide für Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden Ende Januar verschickt

Landkreis Germersheim. Ende Januar verschickt die Kreisverwaltung Germersheim ihre Bescheide für die Abfallentsorgungsgebühren. Adressaten sind die Grundstückseigentümer oder Hausverwaltungen. Der Gebührenbescheid beinhaltet die Endabrechnung des Jahres 2024 und die Höhe der Vorausleistungen für das laufende Jahr. Diese sind jeweils zum 1. März, zum 1. Juli sowie zum 1. November fällig. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass bei den Überweisungen unbedingt die Eigentümernummer anzugeben...

Lokales

Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für 2025/2026 im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und eventuell später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder auch...

Lokales

Geflügelpest: Veterinäre mahnen Tierhalter im Kreis Germersheim zu Wachsamkeit

Landkreis Germersheim. Die Geflügelpest-Fallzahlen in Deutschland nehmen wieder zu. Auch im südlichen Rheinland-Pfalz hat es einen erfolgreich bekämpften Fall in einer Kleinsthaltung gegeben. Alle Geflügelhalterinnen und -halter sind deshalb zum Schutz ihrer Tiere aufgerufen, die Vorgaben der Veterinärämter einzuhalten und die betrieblichen Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen. Das Risiko einer Ansteckung in Geflügelhaltungen durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln wird als...

Lokales

Tierseuchenkasse: Jetzt auch Geflügelhalter meldepflichtig

Kreis Germersheim. Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen. Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse. Wer diese Tiere zum 1. Januar 2025 (Stichtag) besitzt, muss den Meldebogen ausfüllen und an die Tierseuchenkasse senden. Bislang waren Halterinnen und Halter von Pferden, Eseln, Maultieren, Bienen- und Hummelvölkern...

Ratgeber

Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden können. Die Grüngutannahmestelle Westheim befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim. Nach den Weihnachtsfeiertagen sind beide Annahmestellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nur an Silvester (31. Dezember) sind sie geschlossen. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es auf der Homepage...

Lokales

Gewählte stimmberechtigte Mitglieder des Jugendhilfeausschusses im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 16. Dezember die stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses sowie deren Vertretende gewählt. Laut Satzung für das Jugendamt des Landkreises Germersheim besteht der Jugendhilfeausschuss aus 15 stimmberechtigten Mitgliedern und 16 beratenden Mitgliedern. Stimmberechtigte Mitglieder sind acht Mitglieder des Kreistages, oder von ihm gewählte in der Jugendhilfe erfahrene Personen, der Landrat oder dessen ständiger...

Lokales

Dienstjubiläum: Türkan Sönmez arbeitet seit 25 Jahren in der Realschule plus in Lingenfeld

Lingenfeld. Großer Bahnhof für Türkan Sönmez: Christoph Buttweiler, als Stellvertreter des Landrats, Büroleitung, Fachbereichsleitung und Personalrat – sie alle waren zusammengekommen, um die Mitarbeiterin für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst und zuletzt in der Kreisverwaltung zu würdigen. Die Lingenfelderin ist mit einer Teilzeitstelle als Reinigungskraft an der Realschule plus in Lingenfeld seit Jahren ein bekanntes Gesicht - bei Schülern und Lehrkräften gleichermaßen....

Lokales

Fischerprüfung: 20 neue Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 6. September die vierte Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 20 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Lokales

Neuer Hausmeister am Europa-Gymnasium in Wörth

Wörth. Die Hausmeister-Stelle für das Europa-Gymnasium in Wörth wurde neu besetzt: Seit Anfang Dezember kümmert sich Fabian Nuss aus Herxheim um Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung im und um das Gymnasiumsgebäude. Der Kfz-Mechaniker, der auch in Sachen Elektrotechnik über umfassende Kenntnisse verfügt, arbeitet bereits seit einigen Jahren im öffentlichen Dienst. Unter anderem war er Hausmeister bei der Stadt Edenkoben. Noch bis Ende Dezember wird Fabian Nuss vom bisherigen Hausmeister, Manfred...

Lokales

Kreis Germersheim bittet um Teilnahme: Online-Umfrage zu Klimaschutz-Veranstaltungsreihe

Kreis Germersheim. Was interessiert die Menschen im Landkreis Germersheim in Sachen Klimaschutz? Stehen Themen wie Balkon-Photovoltaik, Fassadendämmung oder Wasserressourcenmanagement hoch im Kurs oder stoßen Fragen zur Kreislaufwirtschaft oder den Auswirkungen des Klimawandels auf die eigene Gesundheit bei den Menschen auf Interesse? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat die Kreisverwaltung jetzt eine Online-Umfrage gestartet und bittet alle Kreis-Bürgerinnen und Bürger, unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ