Christoph Buttweiler

Beiträge zum Thema Christoph Buttweiler

Lokales

Aufwachsen, spielen, lachen: Baby-Bewegungs-Anhänger bringt Sommerfreude im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wenn die ersten Sommertage anbrechen und die Natur zur Bühne für kleine Abenteuer wird, heißt es im Landkreis Germersheim wieder: Raus ins Freie – mit dem Baby-Bewegungs-Anhänger des Netzwerks Frühe Hilfen. Das liebevoll konzipierte Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis etwa drei Jahren und macht auch in diesem Jahr wieder Station bei zahlreichen Festen und Begegnungsorten in der Region. Gefüllt mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten lädt der...

Lokales

Christoph Buttweiler erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt

Landkreis Germersheim. Christoph Buttweiler bleibt Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Kreistags wurde der bisherige Amtsinhaber mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Nach der Wahl nahm Buttweiler zahlreiche Glückwünsche entgegen. Auch Landrat Martin Brandl gratulierte und betonte: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und schätze es sehr, mit einem so erfahrenen Stellvertreter an meiner Seite die Weichen für den...

Lokales

Drohmails an Schulen - auch Bellheim betroffen

Bellheim. Am  Wochenende gingen bei mehreren Schulen in der Vorder- und Südpfalz gleichlautende Drohmails ein. Nach ersten Ermittlungen erhielten Schulen im gesamten Bundesgebiet solche Mails. Experten des Landeskriminalamtes analysierten die Schreiben. Im Ergebnis ist nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohungen auszugehen. Anonyme Drohungen sind grundsätzlich dazu geeignet, eine erhebliche Verunsicherung in der Bevölkerung hervorzurufen. Bombendrohungen stellen eine Straftat dar und werden...

Lokales

Christoph Buttweiler ist Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler einstimmig als Vorsitzender und Nadine Weber als dessen Stellvertreterin gewählt. Der Jugendhilfeausschuss, der sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Kreistags sowie Fachleuten der Jugendhilfe zusammensetzt, berät und entscheidet über Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Germersheim, einschließlich der Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung von...

Lokales

Schule im Kreis Germersheim: Anmeldezahlen bestätigen Bedarf für neues Gymnasium

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim bleiben gefragt: 1.151 Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2025/26 in die fünfte Klasse – ein Plus von 6,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das neue Gymnasium in Rheinzabern zeigt, dass der Bedarf an weiteren Schulplätzen groß ist. Hohe Nachfrage an Gymnasien – Rheinzabern etabliert sich direktMit insgesamt 169 Anmeldungen bleibt das Goethe-Gymnasium Germersheim die Schule mit den meisten neuen...

Lokales

Schulsozialarbeit im Kreis Germersheim: Steigende Kosten, gleichbleibende Landesförderung

Kreis Germersheim. 206.550 Euro hoch ist der Landeszuschuss, den der Landkreis Germersheim für die Schulsozialarbeit im Jahr 2025 an weiterführenden Schulen mit Berufsreifezweig bekommt, also für Schulsozialarbeit unter anderem an den Realschulen plus in Germersheim, Lingenfeld, Kandel und Bellheim sowie an den Integrierten Gesamtschulen in Wörth, Rheinzabern, Kandel und Rülzheim. „Dieser Zuschuss ist willkommen, dringend nötig, aber leider zu gering“, so Landrat Martin Brandl und weist auf die...

Lokales

Neujahrsempfang der CDU Bellheim

Bellheim. „Es ist unser Ziel, aktiv die Zukunft von Bellheim positiv zu gestalten“, dies betonte Vorsitzender Dr. Sebastian Gehrlein anlässlich des Neujahrsempfanges des CDU-Ortsverbandes Bellheim in der „Mittelmühle“. Dr. Gehrlein, der auch Fraktionsvorsitzender im Ortsgemeinderat ist, nannte große Herausforderungen, die auf die Gemeinde Bellheim zukämen, so unter anderem die Sanierung der Grundschule. Er zeigte sich erfreut über die gute Resonanz beim Neujahrsempfang und konnte unter den...

Ratgeber

Kreistag sichert den Fortbestand der Interkulturellen Assistenzen

Kreis Germersheim. Damit die Anstellungsverträge der Interkulturellen Assistenzen nicht fristgemäß Ende des Jahres auslaufen, hat sich bereits der Kreisausschuss in seiner Sitzung von Anfang November für eine Fortführung dieser Arbeit ausgesprochen und die weitere Finanzierung bis Ende Februar 2025 genehmigt. Mit 10,5 Stellen kümmern sich qualifizierte Kräfte an Grund- und weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim um eine bestmögliche Integration von Kindern und Jugendlichen mit...

Ratgeber

Kreis Germersheim: Ehrenamtliche für die Freizeitsaison 2025 gesucht

Kreis Germersheim. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim führte das Kreisjugendamt Germersheim im November dieses Jahres im Jugendzentrum Wörth die jährlich stattfindende Ausbildung zur Leitung von Jugendgruppen durch. 19 Teilnehmende haben das Seminar an zwei Wochenenden besucht und sich damit für die Ausführung ihrer Rolle und die damit in Verbindung stehenden Aufgaben als Leiterin oder Leiter von Kinder- oder Jugendgruppen qualifiziert. „Ehrenamtliche...

Lokales

Dienstjubiläum: Türkan Sönmez arbeitet seit 25 Jahren in der Realschule plus in Lingenfeld

Lingenfeld. Großer Bahnhof für Türkan Sönmez: Christoph Buttweiler, als Stellvertreter des Landrats, Büroleitung, Fachbereichsleitung und Personalrat – sie alle waren zusammengekommen, um die Mitarbeiterin für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst und zuletzt in der Kreisverwaltung zu würdigen. Die Lingenfelderin ist mit einer Teilzeitstelle als Reinigungskraft an der Realschule plus in Lingenfeld seit Jahren ein bekanntes Gesicht - bei Schülern und Lehrkräften gleichermaßen....

Ratgeber

Baby-Bewegungsanhänger im Kreis Germersheim auch 2024 wieder stark nachgefragt

Kreis Germersheim. Im dritten Jahr seines Bestehens sorgte der Baby-Bewegungsanhänger (BBA) der Frühen Hilfen im Landkreis Germersheim an knapp 20 Stationen für Spaß, Begegnung und gemeinsamer Bewegung für die Allerkleinsten und ihre Familien. Neben den bewährten Kooperationen mit den Häusern der Familie in allen Verbandsgemeinden sowie den Städten Germersheim und Wörth wurde der Baby-Bewegungsanhänger im zurückliegenden Jahr bei vielen Festen als interaktive Anlaufstelle eingesetzt. So...

Lokales

Netzwerktreffen zum Thema Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Mehr als 200 Teilnehmende besuchten die diesjährige Konferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit, die Ende November in der Wörther Festhalle stattfand. Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Germersheim, hob hervor: „Wenn wir sehen, wer sich hier alles einbringt, dann können wir auf unser Netzwerk richtig stolz sein. Außerdem ergibt es wirklich Sinn, dass wir hier einen Rahmen für alle Altersgruppen in der Kinder- und Jugendhilfe bieten,...

Lokales

Im Landkreis Germersheim: 116 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 33 Ländern, darunter Syrien, die Türkei, Rumänien, Kosovo, Kamerun, Albanien, Afghanistan, Spanien, Polen, Ukraine, Ungarn und Thailand kommen die 116 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde im Landkreis Germersheim erhalten haben. Seit dem 18. November 2024 sind sie nun deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die...

Lokales

Landkreis Germersheim: Pflegefamilien gesucht

Kreis Germersheim. „Manchmal können Kinder kurzzeitig oder dauerhaft nicht bei ihren Eltern bleiben. Die dafür Gründe sind ganz verschieden. Damit diese Kinder wieder Halt bekommen und in einem neuen Zuhause vorübergehend oder auf unabsehbare Zeit gut leben können, suchen wir immer wieder neue und für die Kinder passende Pflegefamilien“, berichtet der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und weist auf das nächste Vorbereitungsseminar für Interessierte hin. „Wer...

Lokales

Alle weiterführenden Schulen ans Glasfaser-Netz angebunden - DigitalPakt ausgeschöpft

Landkreis Germersheim. „Alle weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim sind Stand heute mit einer Glasfaser-Leitung an das Internet angebunden. Lediglich bei der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim muss noch die Freischaltung durch die Telekom erfolgen.“ Darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Brechtel wörtlich: „Sämtliche Schulen im Kreis verfügen mittlerweile über eine sehr moderne und zeitgemäße digitale Ausstattung....

Ratgeber

Sexuelle Nötigung, Übergriffe, unerwünschte Berührungen: Der QR-Code führt zur Hilfe

Kreis Germersheim. Mit einer Sticker-Aktion macht der  Landkreis Germersheim auf das Hilfe- und Beratungsangebot von Aradia aufmerksam. Denn: „Mädchen und Frauen müssen sich herabwürdigende Sprüche, unerwünschte Berührungen, sexuelle Nachrichten oder sogar Nötigung und Vergewaltigung nicht gefallen lassen. Es gibt keinen, absolut gar keinen Grund, weshalb Frauen und Mädchen solche Übergriffe hinnehmen müssten. Damit sie in solchen Fällen schnell und diskret Unterstützung und Beratung erhalten,...

Lokales

Ausblicke in die Zukunft des Landkreises Germersheim: Investitionen an kreiseigenen Schulen

Kreis Germersheim. In der jüngsten Kreistagssitzung hat Landrat Dr. Fritz Brechtel, die Kreistagsmitglieder über die Investitionen an den kreiseigenen Schulen für die Jahre 2010 bis 2023 informiert und in einem Ausblick dargestellt, welche Baumaßnahmen in den kommenden Jahren auf den Landkreis zukommen werden. Insgesamt 156,5 Millionen Euro hat der Kreis in dem zurückliegenden Zeitraum in seine Schulen investiert. Davon waren etwa 28 Millionen Euro einzig für den Bauunterhalt beziehungsweise...

Ratgeber

Ombudsstelle für Pflege in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, hat Sven Lefkowitz in den Räumen der Kreisverwaltung empfangen. Lefkowitz ist seit 1. Juli Ombudsmann für Pflegethemen in Rheinland-Pfalz und in dieser Funktion unparteiischer und unabhängiger Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner (oder deren Angehörige) von Pflegeeinrichtungen. Bei Problemen oder Streitigkeiten ist es das Ziel der Ombudsstelle, unbürokratisch zu vermitteln, nach fairen und gütlichen Lösungen zu...

Lokales

14. Ehrenpreis “Gemeinsam für Germersheim” wird am 12. November verliehen

Germersheim. Am Dienstag, 12. November , verleiht der Verein “Gemeinsam für Germersheim” zum 14. Mal den gleichnamigen Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches oder ehrenamtliches Engagement. Der Preis geht in diesem Jahr wieder an eine Einzelpersonen. Der Preisträger wird im Rahmen einer Feierstunde bekanntgegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Feierstunde um 19:30 Uhr im Vereinsheim Europalz teilzunehmen. Um  Anmeldung unter 0178 77077823 oder ...

Lokales

Landesehrennadel für Gerhard Fried

Berg. Gerhard Fried aus Berg hat am 11. Oktober für sein enormes und langjähriges ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte ihm in Vertretung für Landrat Dr. Fritz Brechtel die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach. Durch seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in vielen Bereichen hat sich der Geehrte um die Gemeinschaft, insbesondere in Berg, verdient gemacht....

Lokales

Landkreis Germersheim
Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt Germersheim sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtlicher Vormund für Kinder und Jugendliche engagieren wollen. Um zunächst mehr über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vormunds zu erfahren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ins Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim, 17er Str. 1, 9. Stock, ein. „Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind,...

Lokales

Musisch-kulturelle Bildung: Gymnasium Rheinzabern startet im Schuljahr 25/26

Rheinzabern. Mit dem Schuljahr 2025/2026 öffnet das neue Gymnasium Rheinzabern seine Schultore und begrüßt die ersten Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen. Um in einem knappen Jahr wirklich startklar zu sein, laufen die Planungen auf allen Seiten auf Hochtouren. „Wir wollen ein Gymnasium errichten, das den Herausforderungen unserer Gesellschaft gerecht wird, und dabei insbesondere in den Bereichen `Gelebte Demokratie´ sowie `Musisch-kulturelle Bildung´ klare Schwerpunkte setzen“,...

Sport

Sommerkurs im Waldschwimmbad Kandel: Schwimmen gelernt - Seepferdchen geschafft

Kandel. „Im Zweifel geht es ums pure Überleben. Deshalb sind Angebote, die Kindern ermöglicht, schwimmen zu lernen, willkommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnet Christoph Buttweiler. Erstmalig gab es im Sommer im Waldschwimmbad Kandel ein für Kinder niederschwelliges Schwimmkurs-Angebot. Ermöglicht wurde dies durch Fördergelder des Landes Rheinland-Pfalz für Ferienmaßnahmen mit Bezug zum Schwimmenlernen, die in diesem Jahr erstmals beantragt werden konnten....

Lokales

#NeueRäume: Kreis Germersheim mit Programm zur Interkulturellen Woche 2024

Landkreis Germersheim. #NeueRäume: so lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim bereits zum siebten Mal in Folge beteiligt. Dank der großen Resonanz ist es in diesem Jahr einmal mehr gelungen, über den offiziellen Projektzeitraum vom 22. bis 29. September hinaus noch weitere Projekte und Aktionen zu gewinnen, wodurch ein noch breiteres Angebot entstanden ist.  Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche neue Interessenten für die Durchführung von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ