Integration

Beiträge zum Thema Integration

Lokales

Ende von LU can help – einige Angebote laufen reduziert weiter

Ludwigshafen. Die Stelle für Integrationsarbeit „LU can help“ stellt am 31. Juli nach dreijähriger Laufzeit ihren Einsatz in Ludwigshafen ein. Seit 2022 bestand das Projekt bereits. Es zielt darauf, Geflüchteten, vor allem Menschen aus der Ukraine, das Ankommen und Einleben in Deutschland zu erleichtern. „Zu Projektbeginn galt es, die große Anteilnahme und Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs in sinnvolle Strukturen zu überführen“, berichtet Kerttu...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Dialog, Musik und Miteinander mit Landrat Rainer Guth beim Interkulturellen Café

In einer herzlichen und offenen Atmosphäre fand am Sonntag, den 29. Juni 2025, im Bistro der Donnersberghalle Rockenhausen das Interkulturelle Café im Rahmen der Gesprächsreihe "Integration ist ein zweiseitiger Prozess" statt. Von 15:00 bis 17:00 Uhr waren Menschen verschiedenster Herkunft zur Begegnung eingeladen. Landrat Rainer Guth stellte sich dabei den Fragen und Anliegen der Gäste und suchte das direkte Gespräch. Die musikalische Eröffnung gestalteten Anna Yeroshkina und ihre Gruppe...

Community

Mainz
Erlebte Demokratie: Donnersberger Integrationsinitiative e.V. besucht den Landtag Rheinland-Pfalz

Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. hatte am 26. Juni 2025 gemeinsam mit Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, zu einem Besuch des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, politische Prozesse direkt erlebbar zu machen und den Dialog zwischen Bürger*innen und Politik aktiv zu fördern. Acht engagierte Teilnehmer*innen machten sich am Vormittag des 26. Juni 2025 mit der Bahn auf den Weg nach Mainz. Dort wurden sie herzlich...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativität, Rhythmus und Sport: Kinderlux-Event begeistert junge Teilnehmerinnen

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lud das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.-V. von 10:00 bis 13:00 Uhr ins Haus der Familie in Rockenhausen ein. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten, trommeln und spielen“ erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Mit großer Begeisterung nahmen vier Mädchen mit eritreischen, ukrainischen und nigerianischen Wurzeln an dem Event teil. Sie konnten ihrer Kreativität beim Malen mit Natalja Klag freien Lauf lassen, rhythmisches...

Ratgeber

27.000 Euro für gelebtes Miteinander

Mannheim. Ob Sprachkurse, Begegnungscafés oder inklusive Sportgruppen: Wer sich in Mannheim für Zusammenhalt, Integration und Respekt einsetzt, kann sich ab dem 25. Juni für den Wettbewerb “Mensch miteinander!“ bewerben. Die Mannheimer Bürgerstiftung schreibt zum sechsten Mal eine Förderung von insgesamt 27.000 Euro für bürgerschaftliches Engagement aus. Teilnehmen können Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen mit einem Projekt, das das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt stärkt. Die...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zu kreativem und sportlichem Aktionstag ein

Rockenhausen, 3. Juni 2025 – Kinderlux lädt herzlich alle Kinder und Jugendlichen am Samstag, den 28. Juni 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein. Unter dem Motto „Gemeinsam kreativ und sportlich sein“ erwartet die Teilnehmer*innen ein buntes Programm mit spannenden Aktivitäten: ein Trommelworkshop mit Mohammed Mansur, Tischtennis mit Mirco Faller und Porträtzeichnen mit Natalja Klag. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle interessierten Kinder...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café: Dialog, Musik und Miteinander – Gemeinsam Integration gestalten!

Das Interkulturelle Café lädt alle Interessierten herzlich am Sonntag, den 29. Juni 2025, ab 15:00 Uhr in das Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen ein. Im Mittelpunkt steht die zweite Veranstaltung der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ mit dem Landrat des Donnersbergkreises, Rainer Guth. Gäste haben bei diesem Dialogformat die Möglichkeit, Herrn Guth direkt Fragen zu stellen, die sie rund um das Thema Integration bewegen. Ziel ist es, einen offenen Austausch und...

Ratgeber

Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert zahlreiche Kulturprojekte

Rheinland-Pfalz. Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, 16 Kunst- und Kulturprojekte aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Film in einer Gesamthöhe von 105.450 Euro zu fördern. Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigte die geförderten Projekte: „Kunst und Kultur schaffen Denk- und Möglichkeitsräume, sie regen zum Nachdenken und Diskutieren an und schaffen neue Perspektiven. Deshalb ist es wichtig,...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen in Rockenhausen zusammen

Rockenhausen, 25. Mai 2025 – Das Interkulturelle Café öffnete am Sonntagnachmittag erneut seine Türen und lud ab 15:00 Uhr ins Bistro der Donnersberghalle ein. Rund 30 Gäst*innen mit deutschen, ukrainischen und libyschen Wurzeln folgten der Einladung und verbrachten einen anregenden Nachmittag voller Austausch, Musik und Gemeinschaft. Die Begrüßung übernahm Valentina Kempf, die die Gäste herzlich auf Deutsch und Ukrainisch willkommen hieß. Im Anschluss richtete auch die Vorständin der...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Bunte Klänge und kreative Freude beim Kinderlux-Event in Rockenhausen

Rockenhausen, 24. Mai 2025 – Am Samstagvormittag lud das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr ins Haus der Familie in Rockenhausen ein. Vier Kinder mit ukrainischen und deutschen Wurzeln nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten einen inspirierenden Tag voller Musik, Kreativität und Gemeinschaft. Mit Begeisterung wurde getrommelt und Klavier gespielt – die Kinder ließen ihrer Fantasie beim Basteln und Malen freien Lauf. Die vielfältigen...

Ratgeber

Vielfältiges Wochenprogramm im Mehrgenerationenhaus und Jugendzentrum Wörth

Wörth am Rhein. Das Mehrgenerationenhaus Wörth in der Ahornstraße 5 lädt ein zum Mitmachen, Begegnen und Ausprobieren. Neben regelmäßigen Gruppenangeboten für alle Altersstufen gibt es auch spannende Einzelveranstaltungen und Mitmachaktionen – vom Reparaturcafé bis zur Gitarrenschnupperstunde. Auch das Kinder- und Jugendzentrum bietet zahlreiche Aktivitäten für junge Besucherinnen und Besucher. Wochenübersicht Mehrgenerationenhaus Wörth📍 Ahornstraße 5 · Tel.: 07271-8622 Montag • Kreativgruppe:...

Community
Aufnahmen vom Hoffest | Foto: Werner Schmidhuber
5 Bilder

Seit 2009 in Waghäusel:
Größtes regionales Benefiz-Hoffest der Kulturen

Waghäusel. Seit 2009 gibt es – mit Ausnahme von zwei Corona-Jahren - das Benefiz-Hoffest der Kulturen. Zum 14. Mal lud der Integrationsverein „Dialog, Integration und Freundschaft“ (DIF) zu einem überörtlichen „Fest der Freundschaft und des guten Miteinanders für Menschen aller Nationen, Hautfarben und Religionen“ ein. Von einem „Erfolg, der uns alle freut und glücklich macht,“ sprachen die Initiatoren. "Unser Vorhaben, das größte internationale Integrationsfest der Region auf die Beine zu...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Einladung für Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Musizieren

Rockenhausen, 12. Mai 2025 – Der beliebte Musikkreis der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., geleitet von Anna Yeroshkina, findet in dieser Woche ausnahmsweise am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 17.00 Uhr statt. Alle musikinteressierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu singen, zu musizieren und Spaß an der Musik zu erleben. Treffpunkt ist das Haus der Familie (Bezirksamtsstraße 1, Rockenhausen) – dort, wo sich auch die Tafel befindet. Der Musikkreis findet...

Lokales

Digitale Integration in 15 Sprachen: Integreat App bietet jetzt auch Persisch und Tigrinya

Landkreis Germersheim. Seit Anfang Mai bietet die Integreat App im Landkreis Germersheim zwei zusätzliche Sprachen an: Neben bisher 13 verfügbaren Sprachen sind nun auch Inhalte auf Persisch und Tigrinya abrufbar – einer Sprache, die vor allem in Eritrea und Äthiopien gesprochen wird. Damit steht die App nun in insgesamt 15 Sprachen zur Verfügung. Die Übersetzungen wurden größtenteils maschinell erstellt. Die Integreat App richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte, die im Landkreis...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux – Mit Freude kreativ und aktiv: Ein bunter Vormittag für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt Kinderlux alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem spannenden und abwechslungsreichen Vormittag ins DRK Haus der Familie in Rockenhausen ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm: Ein mitreißender Trommelworkshop mit Mohammed Mansur, Tischtennis unter der Anleitung von Mirco Faller sowie kreatives Aquarellmalen mit Natalja Klag. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich –...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café lädt zum geselligen Austausch ein

Das Interkulturelle Café lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung am Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 15:00 Uhr ins Bistro der Donnersberghalle Rockenhausen ein. Ziel ist es, einen offenen und lockeren Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu ermöglichen und damit den gegenseitigen Dialog zu stärken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Doc Maso Gitarren Duo mit selbstgeschriebenen Songs in englischer Sprache. Kaffee, Tee sowie selbstgebackener Kuchen und Knabbergebäck laden...

Lokales
Große Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement: (von links.) Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler, die Geehrten Dr. Gerd Baltes und Dr. Brigitta Eckert, Dr. Uwe Liebelt und Bürgermeister Matthias Baaß bei der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Viernheim im Alten Rathaus. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Stadt Viernheim verleiht Ehrenmedaille an Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes

Viernheim. Festakt würdigt über 40 Jahre Engagement für Bildung, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt Am Donnerstag, 24. April, ehrte die Stadt Viernheim zwei Menschen, deren Lebenswerk das soziale Miteinander und die Bildungslandschaft Viernheims wie kaum ein anderes geprägt hat: Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes erhielten im Alten Rathaus die Ehrenmedaille der Stadt Viernheim für Verdienste, die – so der Magistratsbeschluss – „an Gemeinsinn, Tatkraft und Tragweite für das...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativität, Sport und Musik bei Kinderlux in Rockenhausen

Rockenhausen, 27. April 2025 – Das Projekt Kinderlux lud am Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr zu einem bunten Vormittag ins Haus der Familie ein. Vier Kinder mit libyschen und ukrainischen Wurzeln nahmen teil und verbrachten gemeinsam drei abwechslungsreiche Stunden. Mit großer Begeisterung trommelten die jungen Gäste, gestalteten farbenfrohe Aquarellbilder und lieferten sich spannende Tischtennismatches. Die Veranstaltung bot den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten,...

Lokales

Erster Runder Tisch mit dem neuen Beirat für Migration und Integration

Bad Dürkheim. Nach der erfolgreichen Wahl des Beirats für Migration und Integration fand nun das erste gemeinsame Treffen mit der Stadtverwaltung Bad Dürkheim im Rahmen eines „Runden Tisches“ statt. Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit. Erster Beigeordneter Claudius Güther betonte die Bedeutung gemeinsamer Ziele und begrüßte die künftige enge Abstimmung: Künftig sollen regelmäßige Jour-Fix-Termine zwischen Stadtverwaltung und Beirat...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux – Spaß, Kreativität und Bewegung für Kinder und Jugendliche

Kinderlux lädt am Samstag, dem 26. April 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem abwechslungsreichen Vormittag ins DRK Haus der Familie in Rockenhausen ein. Angeboten werden ein Trommelworkshop mit Mohammed Mansur, Tischtennis unter der Leitung von Mirco Faller und Aquarellmalen mit Natalja Klag. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ausdrücklich willkommen....

Community

Kirchheimbolanden
Interkulturelles Frühlingscafé bringt junge Menschen zusammen

Am 9. April 2025 luden das CJD und der Jugendmigrationsdienst (JMD) zum Interkulturellen Frühlingscafé in das Kaminzimmer des Hauses in der Amtsstraße 27–29 in Kirchheimbolanden ein. Unter dem Motto „Begegnung schaffen – Vielfalt leben“ kamen rund 20 Gäste zusammen, vor allem junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte. Ziel der Veranstaltung war es, einen offenen Raum für Austausch, Begegnung und Vernetzung zu schaffen. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Erfolgreicher Auftakt der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ im Interkulturellen Café Rockenhausen

Rockenhausen, 31.03.2025 – Am vergangenen Sonntag lud das Interkulturelle Café in das Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen zum Auftakt der neuen Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ ein. Rund 30 Gäste mit ukrainischen, syrischen, libyschen und deutschen Wurzeln kamen zusammen, um mit Stadtbürgermeister Michael Vettermann ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Profn. Dr. Erika Steinert, Vorsitzende der Donnersberger...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativer Vormittag begeistert Kinder bei Kinderlux

Rockenhausen, 29. März 2025 – Am Samstag lud das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. Kinder zu einem kreativen Vormittag ins Haus der Familie in Rockenhausen ein. Zwischen 10 und 13 Uhr konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und neue Techniken ausprobieren. Unter Anleitung von Natalia Klag entstanden beim Aquarellmalen fantasievolle Kunstwerke. Parallel dazu gestalteten die Kinder mit Unterstützung von Angela Schwalb...

Lokales

Eröffnung des BasKIDball-Standortes in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Warten hat ein Ende: Am 31. März 2025 eröffnet der neue BasKIDball-Standort in Kaiserslautern. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 16 Uhr vor und in der Sporthalle der Grundschule Betzenberg statt. Kaiserslautern wird damit der 25. BasKIDball-Standort in Deutschland und bietet Kindern und Jugendlichen eine kostenlose und offene Plattform, um durch Basketball soziale Kompetenzen zu entwickeln und ihre Freizeit aktiv zu gestalten. „Das neue Projekt ist ein wichtiger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 6. August 2025 um 17:00
  • Adamsweg 10
  • Neustadt an der Weinstraße

Im Adamsweg ins Wochenende

Entspannter Wochenausklang Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr lädt die Lebenshilfe Neustadt auch 2025 wieder zur beliebten Veranstaltungsreihe „Im Adamsweg ins Wochenende“ ein. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände an der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen (Im Adamsweg 10, Neustadt Lachen-Speyerdorf) den Sommer genießen. Termine An vier Freitagen – am 06. Juni, 04. Juli, 01. August und 05. September 2025, jeweils ab 17:00 Uhr – wird das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ