Erster Runder Tisch mit dem neuen Beirat für Migration und Integration

(von links) Florian Moritz (Leiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Carolin Müller-Zaun (Sachbearbeiterin Asyl/Obdachlose Stadtverwaltung Bad Dürkheim), Saskia Umlauff (Teamleitung Asyl/Obdachlose, Stadtverwaltung Bad Dürkheim), Erster Beigeordneter Claudius Güther, Ilona Hocker-Meinzer (Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration), Anna Britaeva (Beirat für Migration und Integration) und Fatemah Mahboob (Beirat für Migration und Integration) | Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • (von links) Florian Moritz (Leiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Carolin Müller-Zaun (Sachbearbeiterin Asyl/Obdachlose Stadtverwaltung Bad Dürkheim), Saskia Umlauff (Teamleitung Asyl/Obdachlose, Stadtverwaltung Bad Dürkheim), Erster Beigeordneter Claudius Güther, Ilona Hocker-Meinzer (Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration), Anna Britaeva (Beirat für Migration und Integration) und Fatemah Mahboob (Beirat für Migration und Integration)
  • Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Bad Dürkheim. Nach der erfolgreichen Wahl des Beirats für Migration und Integration fand nun das erste gemeinsame Treffen mit der Stadtverwaltung Bad Dürkheim im Rahmen eines „Runden Tisches“ statt. Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit.

Erster Beigeordneter Claudius Güther betonte die Bedeutung gemeinsamer Ziele und begrüßte die künftige enge Abstimmung: Künftig sollen regelmäßige Jour-Fix-Termine zwischen Stadtverwaltung und Beirat etabliert werden. „Die ehrenamtlichen Mitglieder des Beirates sind wichtige Brückenbauer zwischen der Verwaltung und den Menschen, die hier neu ankommen. Mir ist es wichtig, durch regelmäßigen Austausch und Informationsweitergabe die Ehrenamtlichen bei der Aufgabenerfüllung zu unterstützen.“
Auch im Bereich der Erreichbarkeit wird es Neuerungen geben: Neben der bestehenden monatlichen Sprechstunde in der Kurapotheke wird der Beirat künftig im Mehrgenerationenhaus einen eigenen Besprechungsraum nutzen können – persönliche Termine sind dort nach Vereinbarung möglich.

Ein zentrales Anliegen war es, die jeweiligen Zuständigkeiten der Stadt, des Beirats und anderer Behörden transparent zu machen. Ziel ist ein kontinuierlicher Informationsfluss, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, neue Ideen zu entwickeln und so das Thema Migration zukunftsorientiert zu gestalten.

Auch die Ansprechpartner des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung, dem der Bereich Asyl angegliedert ist, freuen sich auf den Austausch: Sachgebietsleiter Florian Moritz und Teamleiterin Saskia Umlauff sehen der künftigen Zusammenarbeit mit dem Beirat positiv entgegen. red/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ