Christoph Buttweiler

Beiträge zum Thema Christoph Buttweiler

Lokales

Schüler*innen betreiben Kiosk
Im "Goethe" gibt's jetzt Gutes

Germersheim. Etwa 25 Schüler*innen haben sich zusammengefunden, um am Germersheimer Goethe-Gymnasium den Pausen-Kiosk in Eigenregie zu betreiben. Nachdem der langjährige Hausmeister in Rente gegangen war, stand der Betrieb des Schulkiosks zur Disposition. So kam die Idee auf, den Kioskbetrieb in die Verantwortung der Schüler*innen zu geben. Nach der Erarbeitung eines Konzepts, der Zusammenstellung eines Kioskteams und einer Testphase im vergangenen Schuljahr hat der Schulkiosk seinen Betrieb...

Ausgehen & Genießen

27 Veranstaltungen und Aktionen
Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein

Landkreis Germersheim. „Neue Räume“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) vom 23. September bis 4. Oktober 2023. Auch im Landkreis Germersheim gibt es dazu ein vielfältiges Angebot, zu dem Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Interessierten herzlich einladen: „Es gibt bei uns zahlreiche Veranstaltungen, die uns allen neue Räume, auch Freiräume und vor allem Raum für Begegnungen bieten. Von einem Picknick für alle...

Lokales

Geschwister-Scholl-Schule Germersheim
Vor schön und neu kommen die Schuljahre im Container

Germersheim. Mehr als 15 Millionen Euro nehmen das Land Rheinland-Pfalz und die Kreisverwaltung in die Hand, um die Geschwister-Scholl Realschule plus in Germersheim einer umfassenden Generalsanierung zu unterziehen. Damit der Unterricht bis zur Fertigstellung nahtlos fortgesetzt werden kann, ziehen die etwa 250 Schüler*innen für die Zeit der Maßnahme - voraussichtlich bis Ende des Jahres 2025 - in ein Containerdorf, das derzeit errichtet wird. Mit einem Schwerlastkran werden die 90 Container...

Ratgeber

Beratung im Kreis Germersheim
Vorsorgevollmacht richtig verfassen

Landkreis Germersheim. „In jedem Lebensalter kann es vorkommen, dass man durch einen Unfall, eine Erkrankung oder eine Demenz nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zu treffen oder diese verständlich zu äußern“, darauf weisen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete sowie für Soziale Hilfen zuständige Dezernent Christoph Buttweiler hin. Deshalb sollte rechtzeitig schriftlich festgelegt werden, wer in solch einem Fall Entscheidungen treffen darf. Erfolgt dies...

Ratgeber

Nach nur 9 Monaten
Berufsreife in kvhs-Seminar erreicht

Kreis Germersheim. Innerhalb von nur neun Monaten, haben die Teilnehmenden am Vorbereitungskurs für die „Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife“ der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim in den Abendstunden die Schulbank gedrückt. Nun halten die acht erfolgreichen Schüler*innen, im Alter zwischen 18 und 52 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. Zweimal bis dreimal wöchentlich ging es abends in die Berufsbildende Schule Germersheim, um dort an...

Lokales

Verleihung am 5. Oktober
13. Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim"

Germersheim. Am Donnerstag, 5. Oktober, wird um 20 Uhr  im Bürgerhaus Germersheim der 13. Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim" verliehen. Mit dem Preis für besonderes bürgerschaftliches Engagement unterstützt der gleichnamige Verein das Ehrenamt in Germersheim und Sondernheim. Der Preis besteht aus der von Prof. Dr. Karl-Heinz Deutsch geschaffenen Skulptur "Lebenslinien" und ist dotiert mit 1000 Euro. Die Europaabgeordnete Christine Schneider wird zur Bedeutung Europas für die Region...

Lokales
Die Musikgruppe BUNT der Lebenshilfe Germersheim kümmerte sich um die musikalische Umrahmung des Fests | Foto: Betreuungsvereine Landkreis Germersheim
2 Bilder

Landkreis Germersheim
Austausch beim Grillfest am Kandeler Waldschwimmbad

Kreis Germersheim. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung für Ihr Engagement für Ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft sein“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler beim Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. Buttweiler überbrachte herzliche Grüße von Landrat Dr. Fritz Brechtel, dankte den Betreuenden für das Engagement und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des Landkreises zu. Die...

Lokales

Von Wörth nach Germersheim
72 Schulcontainer gehen auf Reisen

Germersheim | Wörth. In diesen Tagen werden die kompletten Schulcontainer-Bauten an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth auf Reisen gehen. Insgesamt 72 Container, die bislang als Klassenraum genutzt wurden, werden in Kürze nebst Fluren und Außentreppen abgebaut. Im Anschluss geht es für die provisorischen Klassensäle nach Germersheim. Dort werden die Container auf einem städtischen Grundstück gegenüber der Geschwister-Scholl Realschule plus wieder aufgebaut, um die zirka zweieinhalbjährigen...

Lokales

Landkreis Germersheim
Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krotoszyn stärken

Landkreis Germersheim. „Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Germersheim und Krotoszyn in Polen trägt sich durch freundschaftliche Verbindungen zwischen den Menschen. Dadurch bilden wir eine starke Gemeinschaft auch über Grenzen hinweg. Ein gutes Beispiel dafür ist das Jugendcamp der Feuerwehren, an dem in diesem Jahr auch die DLRG mit einer Gruppe dabei war“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vor kurzem war er selber im Partnerlandkreis, um nicht nur das Camp zu besuchen, sondern auch um...

Ratgeber

Klima konkret
Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen

Kreis Germersheim. „Das Tempo beim Klimaschutz und der Energiewende ist nicht verhandelbar! Um das 1,5-Grad-Ziel von Paris einzuhalten, können wir nur noch das Restbudget von 350 Mrd. Tonnen des Treibhauses in die Luft blasen. Dazu bleiben uns von heute ab weniger als zehn Jahre übrig!“, sagt Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in seinem neuesten SPIEGEL-Beitrag. Dieses Damokles-Schwert hing auch in der Luft bei einem konstruktiven Gespräch zwischen dem...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Kreistag verabschiedet Anpassungen in der Jugendhilfe

Landkreis Germersheim. Im Bereich der Jugendhilfe leisten die kommunalen Jugendämter Unterstützung in Form von Nebenleistungen bei teilstationären oder stationären Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen. In den zurückliegenden Monaten wurden in diesem Zusammenhang Empfehlungen für die Gewährung dieser Nebenleistungen neu erarbeitet. In der Sitzung vom 17. Juli haben die Mitglieder des Germersheimer Kreistages diese neuen Empfehlungen einstimmig verabschiedet. Das Landesjugendamt hat eine...

Ratgeber

Kita-Sozialarbeit
Wichtiges Netzwerk zur Unterstützung von Familien

Landkreis Germersheim/Mainz. Acht Kita-Sozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter gibt es in derzeit 16 Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim. Im Rahmen eines Fachtages in Mainz haben sie gemeinsam mit der Koordinatorin aus dem Jugendamt, Stefanie Müller, ihr Netzwerk gestärkt. „Unterstützen, kooperieren und vernetzen für mehr Chancengerechtigkeit - Armutssensibles Handeln in der Kita-Sozialarbeit“ war das Thema des Fachtages. Die Fachkräfte erhielten Informationen zum Thema Kinderarmut und...

Lokales
Zum öffentlichen Start der diesjährigen Stadtradel-Kampagne wurden in Germersheim fleißig Kilometer gesammelt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Stadtradeln im Kreis Germersheim gestartet
Jetzt registrieren und bis 3. Juli Radkilometer zählen

Germersheim. Zahlreiche Kommunalpolitiker und engagierte Bürger haben am Freitag in Germersheim die diesjährige STADTRADELN-Aktion für den Landkreis Germersheim eröffnet. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim, der im vergangenen Jahr erstmals als Einheit antrat,  2022 den ersten Platz in Rheinland-Pfalz und natürlich wird 2023 die...

Lokales

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

Ratgeber

Kreis Germersheim
Last-Minute-Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kids

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte tatsächlich auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten im Sommer zu vergeben haben. Schnell sein lohnt...

Lokales

Hortkinder
200 fröhliche Gesichter beim kreisweiten Spiel- und Spaßtag

Rülzheim. Großer Bahnhof auf dem Gelände der Grundschule in Rülzheim: Etwa 200 Kinder der Klassenstufen eins bis vier waren aus insgesamt zehn Schülerhorten aus dem gesamten Kreis Germersheim zusammengekommen, um am gestrigen Mittwoch in der Zeit von 10 bis 15 Uhr nach Corona bedingter zweijähriger Pause in diesem Jahr wieder ihren Spiel- und Spaßtag zu feiern. „Insgesamt werden in den Hort-Einrichtungen im Kreis etwa 600 Kinder betreut. Dass wir in der Zeit der Ferien gemeinsam mit den...

Ratgeber

BBS Germersheim
Kostenloses Gedächtnistraining mit Gregor Staub

Germersheim. Am 20. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr, wird der im deutschsprachigen Raum renommierte und bekannte Gedächtnistrainer Gregor Staub in die Aula der Berufsbildenden Schule (BBS) nach Germersheim kommen. In einem kostenlosen Vortrag verrät Staub Tricks und Methoden, wie es gelingt, sich schon nach kürzester Zeit und ohne viel Training mehr und kompliziertere Namen, große Zahlenreihen, Einkaufslisten, Vokabeln oder auch Wegbeschreibungen zu merken. Staub verblüfft in seinen kurzweiligen,...

Lokales

Schulen im Kreis Germersheim
Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr

Landkreis Germersheim. „Die aktuellen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis Germersheim sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass wir attraktive und vielfältige Bildungsstätten haben“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler wechseln im kommenden Schuljahr auf eine weiterführende Schule im Kreis Germersheim. Einige davon kommen aus Nachbarregionen und pendeln für...

Lokales

Wettbewerb
„Futura Amphoras“ - ein "römisches" Kunstwerk für die IGS Rheinzabern

Rheinzabern. „Futura Amphoras“ heißt das Gewinner-Kunstwerk des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunst am Bau IGS Rheinzabern“. Einstimmig hatte sich die Jury für den Beitrag des Düsseldorfer Künstlers Christian Odzuck entschieden. Am 9. Mai war die offizielle Preisverleihung. „Im Namen des Landkreises gratuliere ich den Preisträgern herzlich. Das Kunstobjekt ist sozusagen das I-Tüpfelchen auf die Baumaßnahmen an der IGS Rheinzabern“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete Christoph...

Lokales

Neues Führungs- und Lagezentrum
Gut gerüstet für Großschadenslagen und Katastrophenfälle

Bellheim. Das neue Führungs- und Lagenzentrum (FLZ) des Landkreises Germersheim ist bereit, die Räume für den Krisenstab der Verwaltung sind fertig eingerichtet, im operativ-taktischen Bereich und in den Räume der Fachberater wird bis zum Sommer noch die technische Ausstattung erfolgen. „Räumlich und technisch sind wir mit dem neuen Lage- und Führungszentrum schon jetzt und ab Mitte des Jahres noch besser für einen Katastrophenfall gerüstet. Gerade wird der Zentrale der letzte Feinschliff...

Ratgeber

Barrierefrei und einfach zugänglich
"Haus der Familie" Hagenbach in neuen Räumen

Hagenbach. Das "Haus der Familie" in Hagenbach ist umgezogen. Es hat seine Räume jetzt in der Bienwaldstraße 4. „Der neue Standort ist barrierefrei und liegt zentral im Ort. Das ist für die Besucher.innen eine deutliche Vereinfachung im Vergleich zum bisherigen Sitz in der zweiten Etage in der ehemaligen Hauptschule“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler.  Ein Haus der Familie gibt es in allen acht Verbandsgemeinden und Städte des Landkreises. Sie sind ein Teil eines...

Lokales
Schülerklimagipfel in Wörth | Foto: Kreis Germersheim / AJ
2 Bilder

Erster rheinland-pfälzischer Schülerklimagipfel
Junge Menschen beschäftigen sich in Wörth intensiv mit dem Klimawandel

Kreis Germersheim/Wörth. „Das war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich dazu beigetragen hat, das Thema Klimawandel aktuell zu halten und junge Menschen noch mehr zu sensibilisieren und mitzunehmen bei den anstehenden Herausforderungen und Veränderungen unserer Umwelt“, zeigt sich der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, erfreut über die positiven Rückmeldungen des ersten rheinland-pfälzischen Schülerklimagipfels. Am Dienstagvormittag hatte die Kreisverwaltung...

Lokales

Pädagogischer Thementag im Kreis Germersheim
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern – Konzepte und Strategien für Erziehende

Landkreis Germersheim. Ein Kind ist unruhig, aggressiv oder zerstört Dinge, ein anderes Kind zieht sich zurück, ist still und unnahbar. Das erleben Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten regelmäßig. Solche Verhaltensweisen fordern sie im Alltag heraus, insbesondere wenn ein Kind sie häufig oder in starker Ausprägung zeigt „Meist steckt viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick deutlich wird. Nur kann sich eine Fachkraft natürlich nicht ständig um ein einzelnes Kind drehen. Aber...

Lokales

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim -18. April
Alle Plätze vergeben - Livestream auf YouTube

Wörth/Kreis Germersheim. Das Interesse der jungen Menschen ist riesig: Alle Plätze für den Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim in der großen Wörther Festhalle sind vergeben. Die neunten und zehnten Klassen der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben ihre Kontingente ausgeschöpft, im Handumdrehen waren alle Plätze vergeben. „Das ist ein tolles Ergebnis und bestätigt und motiviert uns darin, den Schülerklimagipfel weiter mit Hochdruck zu organisieren und zu gestalten“, so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ