Landrat

Beiträge zum Thema Landrat

Community

68,6 % für den Kandidaten der CDU
Ralf Leßmeister gewinnt erneut die Wahl zum Landrat

Unter den Klängen des Böhmischen Traums „Der Hellste Stern“ wurde Ralf Leßmeister, CDU, nach seiner Wiederwahl als Landrat im Bürgersaal Hütschenhausen von einer rhythmisch klatschenden Menschenmenge freudig empfangen. Das Bännjer Duo „Sax’n Drums“ heizte dabei musikalisch ein. Leßmeister dankte allen Helferinnen und Helfern, die ihn während des Wahlkampfes begleitet und unterstützt hatten. 68,6 Prozent der Stimmen erhielt der alte und neue Landrat nach vorläufigem amtlichen Endergebnis. Auf...

Lokales

Landrat Körner lädt zur Landratswanderung am 17. Mai in Otterstadt ein

Rhein-Pfalz-Kreis. Wunderschöne Natur und viele spannende Einblicke: Landrat Clemens Körner lädt alle Bürger:innen für Samstag, 17. Mai, zu seiner nächsten Landratswanderung in Otterstadt ein. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Theo Böhm können die Teilnehmer:innen nicht nur die schöne Umgebung am (Alt-)Rhein und Auenwald erkunden, sondern auch viele Informationen zu aktuellen Themen der Ortsgemeinde und des Kreises erhalten. Auf der Wanderstrecke warten unter anderem einige Haltepunkte auf die...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis würdigt ehemaligen Landrat Dr. Paul Schädler bei Empfang

Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat, später Regierungspräsident und bis heute der einzige Ehrenbürger des Kreises: Bei einem Empfang im Bürgerhaus Dudenhofen hat der Rhein-Pfalz-Kreis seinen früheren Landrat Dr. Paul Schädler anlässlich seines 95. Geburtstags gefeiert. Zahlreiche ehemalige Weggefährten und Ehrengäste waren gekommen, um den Jubilar zu ehren: darunter etwa die Landtagsabgeordneten Michael Wagner und Johannes Zehfuß, der designierte Landrat Volker Knörr und der CDU-Kreisvorsitzende Patrick...

Lokales

Stichwahl-Krimi um das Landratsamt: Rhein-Pfalz-Kreis hat gewählt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises zur Stichwahl an die Urnen gerufen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Es ging darum, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Landrat Clemens Körner zu wählen. Körner selbst stand nicht mehr zur Wahl. Zunächst hatten sich fünf Kandidaten um das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats des Kreises beworben. Da am 23. Februar keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit errang,...

Lokales
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Politik - Landratswahl
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Landratswahl im Rhein-Pfalz-Kreis am 23. Februar 2025 gab es keinen eindeutigen Sieger, deshalb kommt es am 16. März zu einer Stichwahl. Mit Volker Knörr (CDU) und Bianca Staßen (SPD) gehen am Sonntag (16. März) zwei Kandidaten in die Stichwahl. Im ersten Wahlgang traten insgesamt fünf Kandidaten an, doch keiner konnte die notwendige Mehrheit für sich gewinnen. Volker Knörr erhielt im ersten Wahlgang 36,1 Prozent der Stimmen und Bianca Staßen erreichte 25,2 Prozent....

Lokales

Landratswahl 2025 im Landkreis Kusel - Stichwahl am 9. März

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel, mit rund 71.140 Einwohnern, wählte parall zur Bundestagswahl einen neuen Landrat, bzw. eine neue Landrätin. Der amtierende Landrat Otto Rubly (CDU) kann altersbedingt nicht mehr kandidieren, sodass vier neue Kandidaten und eine Kandidatin ins Rennen gingen.  Seit 2017 ist Otto Rubly (CDU) Landrat im Kreis Kusel. Er setzte sich bei der Stichwahl am 25. Juni 2017 mit einem Stimmenanteil von 54,7 Prozent gegen die Mitbewerberin Ulrike Nagel (SPD) durch, nachdem...

Lokales

Bundestags- und Landratswahlen 2025: So hat der Kreis Kusel gewählt

Kreis Kusel. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland.Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört zum...

Lokales

Landratswahl 2025 im Donnersbergkreis - eine Stichwahl ist nicht mehr nötig

Donnersbergkreis. Die Bundestagswahl 2025 hat am Sonntag, 23. Februar 2025, von der Aufmerksamkeit her natürlich alles überschattet. Aber in der Pfalz standen darüber hinaus noch mehrere Landratswahlen an. So auch im Donnersbergkreis. Hier gab es insgesamt drei Kandidaten und Kandidatinnen. Neben dem parteilosen und durch CDU und FWG unterstützten Amtsinhaber Rainer Guth, hatten sich auch Jaqueline Rauschkolb von der SPD sowie der ebenfalls parteilose Alexander Raab für den Posten beworben....

Lokales

Landratswahl 2025: So hat der Rhein-Pfalz-Kreis gewählt

Landratswahlen Rhein-Pfalz-Kreis. Um 8 Uhr heute morgen öffnen die Wahllokale: Vier Kandidaten und eine Kandidatin stehen 2025 im Landkreis Rhein-Pfalz zur Wahl als Nachfolgerin oder Nachfolger von Landrat Clemens Körner: Volker Knörr (CDU), Bianca Staßen (SPD), Joachim Paul (AfD), Maurice Kuhn (GRÜNE) und Ralf Marohn (FDP). Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am heutigen Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben, rund 130.000 Menschen sind...

Lokales

Bundestagswahl und Bürgermeisterwahl in Maxdorf - Voges gewinnt

Maxdorf. In der Verbandsgemeinde Maxdorf werden neben der Bundestageswahl die Wähler noch zwei weitere Wahlzettel finden. Denn an diesem Sonntag, 23. Februar 2025, werden auch der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maxdorf neu gewählt. Der amtierende Bürgermeister Paul Poje tritt nicht mehr an. Dafür haben sich zwei Kandidaten gestellt, nämlich Christoph Baumann von der CDU und André Voges, parteilos. Christoph Baumann ist seit über 15 Jahren im...

Lokales
Bleibt Dr. Susanne Ganster Landrätin oder wird Peter Spitzer neuer Landrat des Landkreises Südwestpfalz? Diese Frage wird am Sonntag entschieden. | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Ganster gegen Spitzer: Landratswahl im Zeichen des Koalitionsbruchs

Landkreis Südwestpfalz. Am Sonntag, 23. Februar, können die Bürger im Landkreis Südwestpfalz ihre Stimme bei der Landratswahl abgeben. Die Wahl findet zwischen der Amtsinhaberin Dr. Susanne Ganster von der CDU und dem Herausforderer Peter Spitzer von der SPD statt. Es gibt keine weiteren Kandidaten, was das Duell zwischen diesen beiden Politikern erneut spannend macht, ähnlich wie bei der letzten Wahl vor acht Jahren. Damals, genauer gesagt am 7. Mai 2017, wurde Ganster mit knapp 54 Prozent zur...

Lokales
Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

Lokales

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Anna Bendel stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Am 23. Februar wird im Kreis Südliche Weinstraße ein neuer Landrat gewählt – und Anna Bendel geht als Herausforderin ins Rennen. Die 37-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin ist in der Region aufgewachsen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie in der Staatskanzlei bringt sie fundiertes Fachwissen in die Landratswahl ein. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Landkreises, insbesondere in den Bereichen...

Lokales

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Eugen Ziegler stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße rückt näher und auch Eugen Ziegler, Kandidat der AfD, hat seine Visionen und Ziele für die kommenden Jahre formuliert. Der gebürtiger Pfälzer aus der Verbandsgemeinde Offenbach, bringt seine Erfahrungen als Unternehmer und aus mehr als 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in den Feuerwehren in die Landratswahl ein. Mit einem Fokus auf pragmatische und an den lokalen Bedürfnissen orientierte Lösungen setzt er sich für die...

Lokales

Bundestags- und Landratswahl
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und die sieben Verbandsgemeinden im Kreis SÜW suchen für die Bundestagswahl sowie für die Landratswahl, die voraussichtlich beide am 23. Februar stattfinden werden, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Der Landrat ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis SÜW dazu auf, sich an diesem Tag zu engagieren: „Wahlhelferinnen oder -helfer haben eine zentrale Rolle in unserer Demokratie. Bitte helfen Sie mit, die Wahlen ordnungsgemäß durchzuführen und unsere...

Lokales
Landrat Ralf Leßmeister | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Offener Brief der Landräte der Westpfalz an Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Landkreis Kaiserslautern/Landkreis Kusel/Donnersbergkreis. Mit einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer bestärken Rainer Guth, Ralf Leßmeister und Otto Rubly, die Landräte des Donnersbergkreises und der Landkreise Kaiserslautern und Kusel, ihre Forderung nach einem Masterplan für die Westpfalz. Themen des offenen Briefes sind Wirtschaftsförderung, die Finanzausstattung der Kommunen, die Gesundheitsversorgung, digitale und analoge...

Lokales
V.l.n.r.: Fachbereichsleiter Norbert Pirron, Jessica Trapp, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Personalrätin Julia Konradt


 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
5 Bilder

Fünf mal 25 Jahre Dienst bei der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. „Dass wir in den letzten Wochen so viele Dienstjubiläen feiern durften zeigt mir, dass die Fluktuation innerhalb der Kreisverwaltung gering und die Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden hoch sein dürfte. Auch wenn nicht alle Jubilare den Einstieg direkt bei uns begangen haben, wer heute hier angestellt ist und in unseren Teams mitwirkt, ist in den allermeisten Fällen sehr zufrieden – sowohl mit den Arbeitsbedingungen, wie auch im Miteinander unter den Kolleginnen und Kollegen“, so...

Lokales

Photovoltaik-Anlage auf dem Gesundheitsamt: Inbetriebnahme mit Landrat Ralf Leßmeister, Vertretern der Politik und Pfalzwerke

Kaiserslautern. Die Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH – ein partnerschaftliches Unternehmen des Landkreis Kaiserslauterns und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft – hat auf dem Dach des Gesundheitsamt Kaiserslautern eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der feierlichen Inbetriebnahme am Donnerstag, 18. Juli, nahmen neben Landrat Ralf Leßmeister weitere Vertreter der Politik und der Pfalzwerke teil. Der Bau der Photovoltaik-Anlage auf dem Gesundheitsamt ist neben sieben Dach-PV-Anlagen in...

Lokales

Statt Neubau in Germersheim: Die ersten Mitarbeiter ziehen nach Kandel

Kandel. Der Mietvertrag für das Sparkassengebäude in der Gartenstraße 3 in Kandel ist unterzeichnet. In den Räumen der Sparkasse in Kandel besiegelten Vorstandsvorsitzender Sven Larsen und Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit den Vorständen der Sparkasse Südpfalz, Benjamin Hirsch und Iris Kommritz, sowie dem Ersten Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, Baudezernent Michael Gauly und dem Dezernatsbeauftragten Ralph Lehr den Vertrag. Sie betonten: „Diese Unterzeichnung ist ein Meilenstein...

Lokales

Neuzuschnitt der Wahlkreise
Kritik von Landrat und Kreisbeigeordneten im Landkreis DÜW

Landkreis DÜW. Im Landkreis Bad Dürkheim sind gleich mehrere Verbandsgemeinden von dem geplanten Neuzuschnitt der Wahlkreise betroffen. Teile der Pläne lehnt der Landkreis Bad Dürkheim allerdings ab. „Wir halten es für positiv, dass die neue VG Leiningerland dann komplett im Wahlkreis 42 liegen soll. Allerdings sehen wir es kritisch, wenn die Weinstraßen-Region zwischen Bockenheim und Deidesheim auf zwei Wahlkreise aufgesplittet werden soll. Und noch kritischer ist die Zuteilung der VG...

Lokales

Quer durch den Kreis: Landrat Rainer Guth unterwegs

Donnersbergkreis. Was läuft gut im Donnersbergkreis und in den Ortsgemeinden? Wo drückt der Schuh? Der Landrat möchte mit den Einwohnern ins Gespräch kommen. Bei den „Quer durch den Kreis“-Terminen kommt Landrat Rainer Guth in alle Ortsgemeinden des Donnersbergkreises. Die Einwohner können bei den Bürgertreffs alles ansprechen, was sie zum Kreis auf dem Herzen haben und alle Themen, die die Kreisverwaltung und den Kreis betreffen! Alle Einwohner können gern zu den offenen Bürgertreffs kommen...

Lokales

Landratswahl
Neuer Landrat, neue ÖPNV-Ziele?

Der Landkreis ist der Aufgabenträger für den öffentlichen Verkehr, welcher ein wichtiger Bestandteil von Daseinsvorsorge und kommunaler Grundversorgung ist. Der Chef des Landkreises ist der Landrat. Mit Dr. Brechtel geht ein Landrat in den Ruhestand, der sich für den ÖPNV verdient gemacht hat. Wird der Nachfolger, der am 9. Juni 2024 gewählt und sein Amt zum Jahresende antreten wird, den erfolgreichen Kurs beibehalten? 6 Bewerber stehen im Rennen. Welche Ziele, Perspektiven und Strategien haben...

Lokales

Viele Kooperationspartner: Sammelaktion von Brillen für Entwicklungsländer

Westpfalz. Die Mitglieder des Vereins Ärzte für die Westpfalz kooperieren künftig mit dem Projekt „Brillen ohne Grenzen“: In der Westpfalz und im Kreis Bad Kreuznach sollen in Zukunft gebrauchte Brillen gesammelt werden, die von hier über „Brillen ohne Grenzen“ in  Entwicklungsländer geschickt werden. Ziel ist es, das Netzwerk des Vereins Ärzte für die Westpfalz für die gute Sache zu nutzen: Während es in Deutschland zahllose gebrauchte Brillen gibt, die nicht mehr im Gebrauch sind, sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ