Ganster gegen Spitzer: Landratswahl im Zeichen des Koalitionsbruchs

Bleibt Dr. Susanne Ganster Landrätin oder wird Peter Spitzer neuer Landrat des Landkreises Südwestpfalz? Diese Frage wird am Sonntag entschieden. | Foto: Erik Stegner
3Bilder
  • Bleibt Dr. Susanne Ganster Landrätin oder wird Peter Spitzer neuer Landrat des Landkreises Südwestpfalz? Diese Frage wird am Sonntag entschieden.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Bastian Meyer

Landkreis Südwestpfalz. Am Sonntag, 23. Februar, können die Bürger im Landkreis Südwestpfalz ihre Stimme bei der Landratswahl abgeben. Die Wahl findet zwischen der Amtsinhaberin Dr. Susanne Ganster von der CDU und dem Herausforderer Peter Spitzer von der SPD statt. Es gibt keine weiteren Kandidaten, was das Duell zwischen diesen beiden Politikern erneut spannend macht, ähnlich wie bei der letzten Wahl vor acht Jahren. Damals, genauer gesagt am 7. Mai 2017, wurde Ganster mit knapp 54 Prozent zur Landrätin gewählt. Sie trat am 1. Oktober 2017 dann die Nachfolge von Hans Jörg Duppré (CDU) an, der nicht mehr kandidierte. Unter der Führung von Duppré gab es im Kreistag über 34 Jahre eine große Koalition mit den Sozialdemokraten. Den hauptamtlichen Beigeordneten stellte in all den Jahren stets die SPD. So war es auch wenig verwunderlich, dass 2017 Peter Spitzer, der das Amt zu dieser Zeit innehatte, zu den ersten Gratulanten von Ganster gehörte.

Koalitionsbruch sorgt für Aufsehen

Allerdings ist das Verhältnis zwischen den beiden seit dem Ende der großen Koalition im Kreistag vor etwa zwei Jahren angespannt. Jede Partei hat ihre eigene Sichtweise auf die Gründe für den Koalitionsbruch. Mit dem Ende der Zusammenarbeit wurde auch die Stelle des hauptamtlichen Beigeordneten gestrichen, was dazu führte, dass Spitzer am 30. September 2023 sein Amt verlor. Einige neutrale Beobachter äußerten damals die Vermutung, dass die CDU möglicherweise einen SPD-Kandidaten wie Spitzer „kaltstellen“ wollte. Ob dies tatsächlich der Fall war, bleibt spekulativ. Fakt ist jedoch, dass beide nun zur Wahl antreten.

Endspurt im Wahlkampf

Im Endspurt des Wahlkampfs erwarten die meisten Bürger in der Südwestpfalz ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Kandidaten, die 48-jährige Christdemokratin Ganster und der 53-jährige Sozialdemokrat Spitzer, waren in den letzten Wochen sehr aktiv. Ganster, die in Erfweiler in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland wohnt und eine Tochter hat, setzte auf Haustürbesuche und Informationsstände. Spitzer, der mit seiner Frau zwei Töchter hat und in Donsieders in der Verbandsgemeinde Rodalben lebt, erhielt im Wahlkampf unter anderem Unterstützung vom amtierenden rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer. bam

Bleibt Dr. Susanne Ganster Landrätin oder wird Peter Spitzer neuer Landrat des Landkreises Südwestpfalz? Diese Frage wird am Sonntag entschieden. | Foto: Erik Stegner
Amtsinhaberin Dr. Susanne Ganster (CDU) | Foto: Bastian Meyer
Herausforderer Peter Spitzer (SPD) | Foto: Bastian Meyer
Autor:
Bastian Meyer aus Dahn
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ