Schallknall erschüttert Pirmasens – zweimal in kurzer Folge

Ein US-Kampfjet vom Typ F-22 Raptor hebt mit hoher Geschwindigkeit ab – bei bestimmten Flugmanövern kann dabei die Schallmauer durchbrochen werden. Symbolbild – Aufnahme zeigt eine Übung auf einem US-Stützpunkt.

 | Foto: Air Force/Hunter Hites
  • Ein US-Kampfjet vom Typ F-22 Raptor hebt mit hoher Geschwindigkeit ab – bei bestimmten Flugmanövern kann dabei die Schallmauer durchbrochen werden. Symbolbild – Aufnahme zeigt eine Übung auf einem US-Stützpunkt.

  • Foto: Air Force/Hunter Hites
  • hochgeladen von Erik Stegner

Von Erik Stegner
Pirmasens
. Zweimal hat es am Freitagvormittag in Pirmasens heftig geknallt. Viele Bürger meldeten spürbare Erschütterungen. Die Stadt gibt Entwarnung – doch das Phänomen wirft Fragen auf.

Auf Nachfrage des Wochenblatts gibt Pressesprecherin Talea Meenken nach Rücksprache mit der Feuerwehr Entwarnung: Es bestehe keinerlei Gefahr für die Bevölkerung. In der gesamten Westpfalz gab es weder eine Explosion noch einen Unfall.

Nach Einschätzung von Feuerwehrchef Simion Tigges ist es wahrscheinlich, dass bei militärischen Übungsflügen die Schallmauer durchbrochen wurde – ein Effekt, der in der Region seit dem Anstieg des militärischen Flugaufkommens wieder häufiger auftritt.

Wird die Schallmauer durchbrochen, entsteht eine stoßartige Druckwelle, die sich am Boden als sogenannter Überschallknall äußert. Je nach Intensität sind die Auswirkungen auch in Innenräumen spürbar – etwa durch vibrierende Fenster oder klappernde Türen.

Bereits vor wenigen Tagen war in Pirmasens ein ähnlicher Knall zu hören. Auch in diesem Fall stellte sich ein militärisches Flugmanöver als Ursache heraus.

Was bedeutet „Schallmauer durchbrechen“?

Als Schallmauer wird die Geschwindigkeit bezeichnet, bei der ein Flugzeug den Übergang von Unterschall- zu Überschallgeschwindigkeit erreicht – etwa 1230 Kilometer pro Stunde in Bodennähe. Wird diese Grenze überschritten, entsteht eine sogenannte Stoßwelle, die sich am Boden als lauter Knall bemerkbar macht. Dieser Effekt ist als Überschallknall bekannt.

Die Druckwelle kann je nach Flugbahn, Wetterlage und Höhe deutlich zu spüren sein – etwa durch vibrierende Fenster, klirrendes Glas oder einen dumpfen Knall, der Donner ähnelt. Militärjets durchbrechen bei bestimmten Übungen gelegentlich die Schallmauer. In Deutschland sind Überschallflüge genehmigungspflichtig.
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ