Landkreis Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Landkreis Kaiserslautern

Community

Radsport
Mythen im Umfeld „Radsport“ aus früheren Jahren

Im Internet wurde in den letzten Tagen über einige Mythen im Rennradsport berichtet. Wie z. B. „Schwimmen kostet 4 Wochen Training“ oder "Radsportler benötigen Eiweiß" usw. Dazu habe ich nun einmal die „KI“ befragt! Hier die interessanten Antworten: Das ist ein spannendes Thema — der Radsport war (und ist) reich an Mythen, Legenden und Halbwahrheiten. Hier sind einige der bekanntesten Mythen aus früheren Jahren (etwa von den 1950ern bis in die 1990er), die sich im Umfeld des Radsports gehalten...

Lokales

Schüler lernen Wiederbelebung – Pilotprojekt startet am Reichswaldgymnasium

Rettungsdienstbehörde will mit neuem Konzept in Ramstein-Miesenbach Hemmschwellen abbauen und Zivilcourage fördern. Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Ein Leben retten lernen“ startet am 2. Oktober 2025 am Reichswaldgymnasium Ramstein-Miesenbach ein wegweisendes Pilotprojekt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe praxisnah in den Grundlagen der Wiederbelebung zu schulen. Notfallsanitäter geben praxisnahe EinblickeErfahrene Notfallsanitäter vermitteln den...

Lokales

Wohnen, Arbeit, Zukunft: 7,7 Millionen Euro für den Landkreis Kaiserslautern

Die Investitions- und Strukturbank hat 2024 kräftig in die Region investiert. Wo neue Wohnungen entstehen, wie viele Jobs gesichert wurden – und was Landrat Leßmeister dazu sagt. Von Erik Stegner Kaiserslautern. Wie gelingt es, neue Arbeitsplätze zu schaffen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu fördern? Im Landkreis Kaiserslautern hat das im vergangenen Jahr mit Hilfe von Fördergeldern der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) funktioniert. Insgesamt flossen 2024 rund 7,7...

Blaulicht

Großbrand in Ramsteiner Sägewerk – Schaden in sechsstelliger Höhe

Ramstein-Miesenbach. In der Nacht zum Montag ist es auf dem Gelände eines holzverarbeitenden Betriebs in Ramstein-Miesenbach zu einem Brand gekommen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf mehrere hunderttausend Euro. Gegen 0.30 Uhr wurde der Polizei eine Rauchentwicklung auf dem Firmengelände gemeldet. Vor Ort stellten Einsatzkräfte fest, dass es in einem Anlagenbereich des Sägewerks brannte. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde war mit mehreren Kräften...

Sport
Schlüsselphase im Rennen: Der spätere Deutsche Meister Georg Zimmermann (Zweiter von rechts)) setzt in der Spitzengruppe Akzente – dicht gefolgt von Felix Engelhardt (links) und Maximilian Schachmann (rechts), der später zurückfällt. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Georg Zimmermann sprintet trotz Panne zum Meistertitel

Radsport-Gänsehaut in Linden: Georg Zimmermann holt sich den Meistertitel – Lokalmatador Niklas Märkl begeistert die Fans mit starkem Auftritt bei seinem Heimrennen. Von Erik Stegner Linden. Radsport auf höchstem Niveau, tausende Fans und ein packendes Finale – die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 hat Linden in einen Ausnahmezustand versetzt. Georg Zimmermann vom Team Intermarché-Wanty krönte sich nach zehn harten Runden über 198 Kilometer zum neuen Deutschen Meister. Das Besondere: Der...

Sport
Der neue Deutsche Meister: Maximilian Schachmann vom Team Soudal Quickstep auf dem Weg zum Titel im Einzelzeitfahren – angefeuert von zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke. | Foto: Erik Stegner
7 Bilder

Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein

Deutsche Straßenradmeisterschaft: Maximilian Schachmann holt sich beim Zeitfahren in Ramstein den Titel. Am Sonntag kämpfen in Linden die Profis um den Titel – mit dabei Niklas Märkl, der auf Heimvorteil hofft. Georg Zimmermann sprintet zum Meistertitel Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Die Deutschen Meisterschaften im Straßenradfahren sind am Freitag mit dem Einzelzeitfahren in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach gestartet – und Tausende Zuschauer waren live dabei. Die 21,5 Kilometer...

Sport
Drei Tage lang steht der Landkreis Kaiserslautern im Zeichen des Spitzensports: Vom 27. bis 29. Juni finden die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 in der Westpfalz statt  | Foto: Erik Stegner / KI erstellt
4 Bilder

Straßenrad-DM: Märkl will Heimsieg in Linden

Nach der Absage in Kaiserslautern springen Ramstein, Landstuhl und das kleine Dorf Linden ein – und richten mit vereinten Kräften die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 aus. Mit dabei: Lokalmatador Niklas Märkl, der auf heimischen Straßen um den Titel kämpft. Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach/Landstuhl/Linden. Wenn die Radsportwelt in Richtung Tour de France blickt, rückt ein kleines Dorf in der Westpfalz in den Fokus: Vom 27. bis 29. Juni...

Lokales
Tierrettung im Einsatz: Eine Helferin bringt einen geretteten Hund in Sicherheit – im Hintergrund steht das Einsatzfahrzeug bereit.
 | Foto: Symbolbild: Stegner/mit KI
2 Bilder

1100 Einsätze im Jahr: Tierschutzpreis für Animal Sunshine Farm aus Kindsbach

Die Animal Sunshine Farm aus Kindsbach ist mit dem Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Der Verein rettet jährlich Hunderte Tiere – vom verletzten Wildtier bis zur ausgesetzten Schildkröte. Von Erik Stegner Mainz/Kindsbach. Die Animal Sunshine Farm aus Kindsbach ist eine von drei Preisträgerinnen des diesjährigen Tierschutzpreises des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin Katrin Eder überreichte die Auszeichnung in Mainz und würdigte das herausragende Engagement...

Lokales

Kaiserslauterer Stadtradeln 2025 ist beendet – Staffelstab an Landkreis übergeben

Kaiserslautern. Witterungsbedingt endete das Stadtradeln am Mittwoch, 4. Juni 2025, mit nur einer Radtour. Trotz des Dauerregens am Nachmittag hatten sich einige wenige Radler für eine etwa 40 Kilometer lange Feierabendtour zusammengefunden, in deren Verlauf sich dann doch noch die Sonne zeigte. Das Tourenprogramm und der dreiwöchige Aktionszeitraum des diesjährigen Stadtradelns in Kaiserslautern wurden damit erfolgreich beendet. Vorher wurde noch feierlich der Stadtradeln-Staffelstab vom...

Sport
Landrat Ralf Leßmeister (rechts) mit den geehrten Sportlerinnen und Sportlern des Landkreises Kaiserslautern | Foto: view
2 Bilder

Große Sportlerehrung 2025 des Landkreises Kaiserslautern

Kreis Kaiserslautern. Feierlicher Abend am 28. Mai im Congress Center Ramstein: Zur traditionellen Sportlerehrung des Landkreises Kaiserslautern begrüßte Landrat Ralf Leßmeister am Mittwoch zahlreiche Gäste im voll besetzten Saal. An seiner Seite: der Kreisbeigeordnete Peter Schmidt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Ralf Hechler, der Landtagsabgeordnete Marcus Klein sowie Dominic Jonas, Abteilungsleiter Jugend und Soziales, und Johannes Spitz von der Kreisverwaltung....

Community

68,6 % für den Kandidaten der CDU
Ralf Leßmeister gewinnt erneut die Wahl zum Landrat

Unter den Klängen des Böhmischen Traums „Der Hellste Stern“ wurde Ralf Leßmeister, CDU, nach seiner Wiederwahl als Landrat im Bürgersaal Hütschenhausen von einer rhythmisch klatschenden Menschenmenge freudig empfangen. Das Bännjer Duo „Sax’n Drums“ heizte dabei musikalisch ein. Leßmeister dankte allen Helferinnen und Helfern, die ihn während des Wahlkampfes begleitet und unterstützt hatten. 68,6 Prozent der Stimmen erhielt der alte und neue Landrat nach vorläufigem amtlichen Endergebnis. Auf...

Community

LLG Landstuhl glänzt beim Ohmbachseelauf

Mit sieben hochmotivierten Läuferinnen und Läufern war die LLG Landstuhl beim diesjährigen Ohmbachseelauf vertreten – und das nicht nur zahlreich, sondern auch überaus erfolgreich. Die sommerlich-warmen Temperaturen und die stimmungsvolle Kulisse am idyllischen Ohmbachsee lieferten den perfekten Rahmen für eine sportliche Glanzleistung unserer Vereinsmitglieder. Allen voran sorgte Maximilian Kries für ein Ausrufezeichen: Mit einer beeindruckenden Zeit von 34:01 Minuten sicherte er sich nicht...

Lokales

Neues Hospiz- und Palliativnetzwerk stärkt Versorgung am Lebensende

Landkreis Kaiserslautern. Zahlreiche Fachkräfte und Institutionen im Landkreis Kaiserslautern setzen sich für eine umfassende Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Um diese Angebote besser zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu stärken und die Öffentlichkeit gezielt zu informieren, wurde im Jahr 2025 das Hospiz- und Palliativnetzwerk Landkreis Kaiserslautern neu gegründet. Träger des Netzwerks ist die DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH, gefördert durch den...

Lokales

Bundesverfassungsgericht entscheidet 2025 über Finanzklage von Kommunen

Kaiserslautern. Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag, 13. März 2025, bekanntgegeben, dass es im Jahr 2025 über die Kommunalverfassungsbeschwerde des Landkreises Kaiserslautern und der Stadt Pirmasens entscheiden wird. Das Klageverfahren richtet sich gegen das Unterlassen des Landes Rheinland-Pfalz, im Landesfinanzausgleichsgesetz eine angemessene kommunale Finanzausstattung zu regeln. Landrat Ralf Leßmeister wurde zudem darüber informiert, dass das Gericht seine Entscheidung mit dem...

Lokales

Niedermohr wird zur Schwerpunktgemeinde

Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Innenminister Michael Ebling hat 19 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2025 anerkannt. Darunter befindet sich mit Niedermohr auch eine Gemeinde aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 185 Dörfer mit Schwerpunktanerkennung. „Als Schwerpunktgemeinden können die 19 Kommunen, die neu in das Programm aufgenommen wurden, besonders von der Dorferneuerung...

Lokales

Verdi-Streik am Freitag betrifft Landkreis Kaiserslautern und Pirmasens

Update: Vom Warnstreik ist auch die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH betroffen. Der Buslinienverkehr wird deshalb am Freitag, 21. Februar 2025, ganztägig eingestellt. Vom Warnstreik betroffen ist auch das Ruftaxi. Die Regionalbusse aus dem Umland von Pirmasens fahren planmäßig. Die Verkehrsbetriebe weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Fahrgäste, die aus dem Umland mit dem ÖPNV nach Pirmasens kommen, weder innerstädtische Anschlüsse noch Anschlüsse über Zubringerbusse zu den Schulen...

Blaulicht

Verkaufsplattform als Betrugsfalle: Frau verliert tausende Euro

Landkreis Kaiserslautern. Über eine Verkaufsplattform im Internet ist eine Frau aus dem Landkreis in den vergangenen Tagen an Betrüger geraten. Wie die 51-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie in dem Online-Anzeigenportal eine Jacke zum Verkauf inseriert. Es meldete sich ein Interessent, der vorgab, die Jacke kaufen zu wollen. Um den Kaufpreis besser transferieren zu können, ließ sich der Unbekannte die Kreditkartendaten der 51-Jährigen geben. Die Frau dachte sich nichts dabei...

Lokales

Haushalt des Landkreises Kaiserslautern erhält Genehmigung

Kreis Kaiserslautern. Der Landkreis Kaiserslautern hat die Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2025 erhalten. Die Kreisverwaltung sieht darin ein positives Signal für den laufenden Haushaltsvollzug und die zukünftige Entwicklung der Region. Die Genehmigung ergeht mit bestimmten Auflagen, die den Landkreis auf einen nachhaltigen finanzwirtschaftlichen Kurs bringen sollen. Trotz der Beanstandungen bezüglich des Haushaltsausgleichs in den Planungsjahren 2026 bis 2028 bietet die erteilte Genehmigung...

Blaulicht

Polizei landet Volltreffer

Landkreis Kaiserslautern. Im nördlichen Kreisgebiet sind Polizeibeamte am Mittwochabend auf ein verdächtiges Fahrzeug aufmerksam geworden. Mit der anschließenden Kontrolle des Wagens und der beiden Insassen landeten die Beamten sozusagen einen "Volltreffer". Wie sich herausstellte, war der 28-jährige Mann am Steuer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem ergab die Überprüfung des Kennzeichens, dass dieses zur Fahndung ausgeschrieben war, weil die Schilder gestohlen wurden. Auch...

Lokales

Landesverdienstmedaillen für Frederic Nageldinger aus Hütschenhausen

Ramstein-Miesenbach. Innenminister Michael Ebling hat Frederic Nageldinger aus Hütschenhausen (Landkreis Kaiserslautern) die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Mit der Auszeichnung werden sie für ihr solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt geehrt. Seit 2003 bietet Frederic Nageldinger aus Hütschenhausen ein inklusives Fußballtraining an, das Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit bietet, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen, ihre sportlichen...

Lokales
Wie herum stehen die Mülltonnen richtig? Mit den Griffen zur Straßen- oder zur Hausseite hin? | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Abfallwirtschaft Kreis Kaiserslautern: Kommt die Gelbe Tonne?

Kreis Kaiserslautern. Jeder von uns produziert Müll. Laut dem Statistischen Bundesamt waren es im Jahr 2022 438 Kilo pro Kopf. Ziel sollte es sein, die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und so viel wie möglich wieder zu verwerten. Das Wochenblatt hat sich mit Michael Mersinger, Fachbereichsleiter der Abfall- und Wasserwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern, darüber unterhalten, was aktuell ansteht, was sich ändern wird und wie die Mülltonnen richtig am Straßenrand abgestellt werden. Von...

Lokales

Anpassung der Anlieferbedingungen für den Wertstoffhof Erfenbach

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) passt die Bedingungen für die Nutzung des städtischen Wertstoffhofs in Erfenbach an. Bei der Onlinebuchung wird nun zwischen Anlieferungen aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis unterschieden. Zu den geänderten Anlieferbedingungen gehört, dass die Stadtbevölkerung nun ihre anfallenden Grünabfälle ohne Termin beim Wertstoffhof abgeben kann. Weitere Abfallanlieferungen sind darüber hinaus bis zu viermal pro Monat erlaubt. Bürgerinnen und...

Lokales

Video-Premiere für „Starke Kinder sagen NEIN!“

Landkreis-Kaiserslautern. Im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern fand die Premiere des Videoclips „Starke Kinder sagen NEIN!“ vor zahlreichen Gästen statt. Der Clip wurde mit Kindern aus Grund- und Förderschulen im Landkreis Kaiserslautern gedreht und entstand mit dem Ziel, die Kinderrechte mit den Augen von Kindern der Öffentlichkeit transparent zu machen und mit ihren Worten darzustellen. Unter der Regie von Dierk Marx und Begleitung der Schulsozialarbeit entstand ein...

Wirtschaft & Handel

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ