Landkreis Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Landkreis Kaiserslautern

Lokales

Erfolgreiches STADTRADELN im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. Erstmalig wurde in diesem Jahr die STADTRADELN-Aktion des Klima-Bündnisses eigenständig auch für den Landkreis Kaiserslautern ausgelobt. Vom 29. Mai bis 18. Juni, galt es - als Einzelteilnehmer/in oder im Team - für die Liste des Landkreises möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Ein kleiner Beitrag für ein besseres Klima und gleichzeitig ein großer Gewinn für die eigene Gesundheit. Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung fand am Sonntag, 8. September, im Rahmen...

Lokales

Müllabfuhr so leise wie noch nie: Landkreis Kaiserlautern setzt E-Müllwagen ein

Kaiserslautern. Im Landkreis Kaiserslautern rollen seit Juli besonders leise Müllwagen über die Straßen. Die Jakob Becker Entsorgungs-GmbH, einer der zehn größten privaten Entsorger Deutschlands, hat mit ihren neuen Elektro-Abfallsammelfahrzeugen ein bedeutendes Zeichen in Sachen E-Mobilität gesetzt. E-Wagen fahren dieselbe Tour wie Dieselfahrzeuge Offiziell vorgestellt wurden die neuen Fahrzeuge bei einem Treffen am 14. August in der Hauptverwaltung der Jakob Becker Entsorgungs-GmbH in...

Lokales

Herausragende Sportler im Kreis Kaiserslautern werden geehrt

Kaiserslautern/Ramstein-Miesenbach. Herausragende Sportler wurden im Congress-Center Ramstein für ihre beeindruckenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Die Sportlerehrung wird jährlich vom Landkreis organisiert und bringt Vertreter verschiedener Sportarten zusammen, um diejenigen zu würdigen, die durch herausragende Leistungen, und ihr Engagement im Sport hervorstechen. Landrat Ralf Leßmeister zeichnete sieben Mannschaften mit Bronze aus. Für Einzelsportler gab es dreimal Gold, zwölfmal...

Lokales

Lena Ott ist Ansprechpartnerin beim Netzwerk Demenz

Landkreis Kaiserslautern. Für alle Fragen rund um das Thema Demenz ist Lena Ott die Ansprechpartnerin im Landkreis Kaiserslautern. Die Diplom-Pädagogin hat im Januar 2024 die Nachfolge von Joachim Schneider in der Beratungs- und Koordinierungsstelle Demenz des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land angetreten. Die Beratungsstelle bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Die Beratung ist kostenfrei, trägerübergreifend und richtet sich an alle Bürger im...

Lokales

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Lokales
Die 1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Dr. Werner Heinrich, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Matthias Mahl, Ortsbürgermeister Hütschenhausen gratulieren den Preisträgern (von links): Johanna Pfeiffer, Woldeeves Louigene, Veronica Newell, Mehetabel Louigene und Aspen Lee
 | Foto: Günter Kries
3 Bilder

Junge Talente aus der Region räumen bei "Jugend musiziert" ordentlich ab

Von Cynthia Schröer Region. Sie haben es geschafft. Sie haben die Jury mit ihrem musikalischen Talent überzeugt. 33 Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau waren beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich und haben es in mindestens einer Kategorie auf den ersten, zweiten oder dritten Platz geschafft.  Bei „Jugend musiziert“ treten junge Musik-Talente im Alter von sechs bis 27 Jahren aus der Region an, um ihr Können von einer...

Lokales
Umlage senken, das Freibad Azur retten und viele Bauprojekte an Schulen: Verbandsgemeindebürgermeister Ralf Hechler hat viel vor in seiner kommenden Amtszeit. 
 | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Ralf Hechler erneut zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ernannt

Von Cynthia Schröer Ramstein-Miesenbach. Jetzt ist es amtlich: Ralf Hechler bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. In der Feuerwache Ramstein-Miesenbach wurde er kürzlich für eine weitere Amtszeit ernannt. An dem Abend wurde deutlich, warum er manchmal Selbstgespräche zu führen scheint und welche großen Projekte er in der Verbandsgemeinde realisieren will. So viele Menschen besuchen selten eine Sitzung des Verbandsgemeinderats. Der Grund für den großen Besucheransturm: An diesem Abend stand...

Sport
Die Mannschaft des Schützenvereins Bruchmühlbach
v.l.n.R: Guido Kurz, Justine Morgenstern, Michael Zahm, Freddy Barthelemy, Jan Loibnegger, Marco Weilacher
abwesend Christian Buhles | Foto: Michael Zahm
6 Bilder

Bruchmühlbacher Bogensportler zurück in der Regionalliga

Nach 2016 und 2018 schafften die Bogensportler des Schützenvereins Bruchmühlbach am 02.03 in Schliengen nahe Basel erneut den Aufstieg in die Regionalliga Südwest (3. Bundesliga). Qualifiziert hatte sich die Mannschaft für einen der acht Startplätze durch den zuletzt spannenden Sieg in der Oberliga. Das erste Match gegen Zell im Wiesenthal zeigte die zu erwartende Klasse des heutigen Wettkampftages. Mit sehr guten Leistungen, die in einem Match in der Oberliga sicher für einen Sieg gereicht...

Sport
Freddy Barthelemy (SV Bruchmühlbach), dahinter Justine Morgenstern (SV Bruchmühlbach) im finalen Match gegen den Titelverteidiger und später Zweitplatzierten SV Mommenheim | Foto: Michael Zahm
5 Bilder

SV Bruchmühlbach gewinnt die Oberliga Bogen

Erster Platz der Oberliga Bogen für den SV Bruchmühlbach hieß es nach knapp drei Stunden spannendem Wettkampf. Punktgleich mit dem SV Mommenheim, aber zwei Satzpunkte mehr machten am Ende den Unterschied. So knapp war es seit Beginn der Oberliga noch nie ausgegangen. Mommenheim führte vor dem letzten Wettkampftag zwei Punkte vor den Bruchmühlbachern die Tabelle an. Damit war klar, Bruchmühlbach muss alle Matches des Tages gewinnen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Auf Punktverluste von...

Lokales

Aktuelle Warnung
Gefährliches Glatteis im Landkreis Kaiserslautern möglich

+++UPDATE+++ Auch die Warnkanäle Katwarn, NINA und Co. haben nun vor extremer Gefahr gewarnt! Neu hinzugekommen ist die amtliche Warnung vor extremem Glatteis, die von Mittwoch, 17. Januar, 6 Uhr bis Donnerstag, 18. Januar, 4 Uhr, warnt. Es besteht eine sehr hohe Glatteisgefahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte bereits für Mittwoch, 17. Januar, eine Vorwarnung für Glatteis im Landkreis Kaiserslautern herausgegeben. Durch eine Luftmassengrenze, die vorübergehend nach Norden wandert, geht...

Lokales

Landkreis würdigt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Ramstein-Miesenbach. Mit Zielstrebigkeit, Mut und Disziplin seien großartige Leistungen vollbracht worden, lobte Landrat Ralf Leßmeister die Sportlerinnen und Sportler, die in den zurückliegenden Sportjahren 2019 bis 2022 bei Meisterschaften vorderste Ränge erzielten. Zu einer Würdigung hatte der Landkreis in das Congress Center Ramstein eingeladen und laut Kreisrichtlinien die Dritt-, Zweit- und Erstplatzierten bei Meisterschaften sowohl auf Pfalz- und Landesebene als auch bei Deutschen und...

Lokales

Ferienbetreuung im Landkreis Kaiserslautern
Förderung für Schwimmangebote

Landkreis Kaiserslautern. Gute Laune und wertvolle pädagogische Betreuung schließen sich zum Glück nicht aus, wie die Ferienbetreuung im Landkreis Kaiserslautern zeigt. Viele Eltern und Erziehungsberechtigte stehen oft vor dem gleichen Problem: Wie werden meine Kinder gut in den langen Ferienzeiten betreut, während ich auf der Arbeit bin? Denn Berufsleben und Familie sind leider immer noch nicht durchgängig kompatibel. In allen Verbandsgemeinden des Kreises Kaiserslautern werden...

Lokales

Fachkräfte aus Grundschule und Jugendhilfe trafen sich zur Tagung

Kaiserslautern. Rund 150 Fachkräfte aus der Jugendhilfe und dem Grundschulbereich sind am Donnerstag auf Einladung von Stadt und Landkreis in der Versöhnungskirche in Kaiserslautern zu einer Fachtagung zusammengekommen. Ziel der Veranstaltung: Schule und Jugendhilfe enger verzahnen und gemeinsam in den Dialog kommen, um die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten. „Schule und Jugendhilfe haben beide eine große Verantwortung in der Erziehung und Förderung der jungen Generation“, so Schul- und...

Lokales

Nachbericht
„Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“

Am 10.07.2023 fand, organisiert von den Kreiselternausschüssen Südwestpfalz und Kaiserslautern sowie den Stadtelternausschüssen Kaiserslautern und Pirmasens, eine Online-Veranstaltung zum Thema „Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ statt. An dieser Schulung nahmen insgesamt 130 Personen teil - hauptsächlich verteilt auf Eltern, Elternausschüsse, Stadt- und Kreiselternausschüsse, Träger sowie Einrichtungsvertreter. Nach der kurzen Vorstellung der Veranstalter...

Lokales

„Energieberatung für Wohngebäude“
Fördermöglichkeit

Landkreis Kaiserslautern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Energieberatung für Wohngebäude“ Eigentümer, Mieter und Pächter bei der Entscheidung, wie die Energieeffizienz eines Wohngebäudes sinnvoll verbessert werden kann. Das Programm deckt sowohl private als auch gewerbliche Zielgruppen ab. Gefördert wird eine umfassende Energieberatung für Wohngebäude, bestehend aus einer Datenaufnahme vor Ort, der Erstellung eines...

Lokales

Anlieferungen auf Wertstoffhöfen
Kooperation von Stadt und Landkreis

Hinsichtlich ihrer Wertstoffhöfe arbeiten die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) und die Abfallwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern ab dem 1. Juli zusammen. Dann können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Wertstoffe kostenlos auf dem Wertstoffhof der SK in Erfenbach abgeben. Im Gegenzug kann die Stadtbevölkerung kostenfrei den Wertstoffhof in Kindsbach mitnutzen. „Es freut mich sehr, dass die Kooperation zustande gekommen ist. Dadurch profitieren vor allem die Einwohnerinnen und...

Lokales

Europäischer Wettbewerb
Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt

Landkreis Kaiserslautern. Am diesjährigen Europäischen Wettbewerb hatten sich aus dem Landkreis Kaiserslautern sechs Schulen beteiligt: Das Sickingen-Gymnasium Landstuhl, das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach, die Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl, die Grundschule Queidersbach, die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl und die Integrierte Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn. Insgesamt sind 204 Arbeiten zu den ausgeschriebenen Themen entstanden. Davon wurden 95 Arbeiten bei der...

Lokales

Breitbandausbau geht in die zweite Stufe
Projekt „Gigabitausbau“

Landkreis-Kaiserslautern. Der Landkreis Kaiserslautern bringt den Breitbandausbau weiter voran: In der letzten Aprilwoche wurde der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen dem Landkreis und den Verbandsgemeinden über das Projekt „Gigabitausbau“ von Landrat Ralf Leßmeister und den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden unterzeichnet. „Damit stellen wir die Versorgung mit schnellem Internet für die Zukunft sicher“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. „Sowohl Firmen als auch Privatpersonen werden von...

Lokales

Westpfälzische Abgeordnete erteilen Protesten gegen Stützpunkt Ramstein Absage

Pirmasens/Kaiserslautern/Ramstein. In Reaktion auf die Demonstrationen vor dem Luftwaffenstützpunkt in Ramstein letzten Sonntag betonen die Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner und Matthias Mieves (beide SPD), „diese gehen in die falsche Richtung“. Die US-Streitkräfte seien wichtige Freunde und Partner für unser Land und für ganz Europa. „Wir distanzieren uns deutlich von den Aussagen wie ‚Ami go home‘. Gerade jetzt ist es wichtig, dass die Bündnispartner zusammenstehen und gemeinsam...

Wirtschaft & Handel

Ab sofort Entschädigung für die Fahrstrecken
Bauarbeiter fahren 540 Mal um die Erde

Landkreis Kaiserslautern. Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Landkreis Kaiserslautern sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben. „Das ist eine Premiere für den Bau: Endlich gibt es eine Entschädigung für die Fahrstrecken und damit vor allem für die vielen Stunden, die Maurer, Betonbauer, Kranführer & Co....

Lokales
Bruchkatzenpräsident Jürgen Lesmeister, Prinzessin Lisa I., Vizepräsident Andreas Franz  Foto: Günter Kries
5 Bilder

Sorgenfreie närrische Stunden
Seniorenprunksitzung des Landkreiseses

Von Günter Kries Ramstein-Miesenbach. Endlich war es wieder soweit. Nach zwei Jahren der Abstinenz wegen der Corona-Epidemie hatte die Kreisverwaltung wieder zu der beliebten Seniorenprunksitzung des Landkreises nach Ramstein-Miesenbach eingeladen. Ausrichter der karnevalistischen Veranstaltung im Congress Center waren die Ramsteiner Bruchkatzen. Herzliche Worte der Begrüßung fand Bruchkatzenpräsident Jürgen Lesmeister, der zusammen mit Karnevalsprinzessin Lisa I. die rund 250 Seniorinnen und...

Lokales

Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis
Elternportal zur Anmeldung geht online

Kreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start. „Mit diesem neuen Service erleichtern wir es den Eltern im Landkreis, einen passenden Kitaplatz für ihre Kinder zu finden“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Wer Betreuungsbedarf hat, kann sich auf der Website https://kaiserslautern.kitaplus.de registrieren. Anschließend ist ein Überblick über alle 68 Kindertagesstätten im...

Lokales

Elternportal geht an den Start
Kitaplatz: Bedarf online voranmelden

Landkreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start. „Mit diesem neuen Service erleichtern wir es den Eltern im Landkreis, einen passenden Kitaplatz für ihre Kinder zu finden“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Wer Betreuungsbedarf hat, kann sich auf der Website kaiserslautern.kitaplus.de registrieren. Anschließend ist ein Überblick über alle 68 Kindertagesstätten im...

Lokales

Kreis und Gemeinden zeichnen aus
Jugend musiziert

Kreis Kaiserslautern. Schüler der Kreismusikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. Ihre Preise haben sie im Deutschordenssaal der Sparkasse Kaiserslautern entgegen genommen. Dabei dankte die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt den erfolgreichen jungen Musikern, dass sie der Musik treu geblieben sind und den Eltern, dass sie ihren Kindern dem Wettbewerb zugeführt haben. Sowohl der Landkreis Kaiserslautern als auch die Verbandsgemeinden zeichneten die jungen Musiktalente...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ