Kreis und Gemeinden zeichnen aus
Jugend musiziert

Heß-Schmidt mit den Gewinnern | Foto: PS

Kreis Kaiserslautern. Schüler der Kreismusikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. Ihre Preise haben sie im Deutschordenssaal der Sparkasse Kaiserslautern entgegen genommen. Dabei dankte die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt den erfolgreichen jungen Musikern, dass sie der Musik treu geblieben sind und den Eltern, dass sie ihren Kindern dem Wettbewerb zugeführt haben.

Sowohl der Landkreis Kaiserslautern als auch die Verbandsgemeinden zeichneten die jungen Musiktalente aus. Die Gewinner aus der VG Bruchmühlbach-Miesau: Kerstin Domanski (1. Preis Harfen-Ensemble), Kiana Cordova (3. Preis Violine solo), Maika Cordova (2. Preis Klavier Kammermusik) und Kiana Kasami (2. Preis Violine solo). Aus der VG Enkenbach-Alsenborn: Sage Raymond (3. Preis Violine solo) und Tianya Yi (1. Preis Violine solo). Aus der VG Otterbach-Otterberg: Julian Wojtkowski (2. Preis Violoncello) und Flora Kuba (1. Preis Akkordeon), Aus der VG Weilerbach: Briellen Kent (9 Punkte Violine solo), Brigham Kent (12 Punkte Violine solo), Emilia Janzen (1. Preis Violoncello), Amelia Smith (3. Preis Violine solo; 2. Preis Klavier Kammermusik), Elise Smith (2. Preis Klavier Kammermusik), Vilate Kent (2. Preis Violine solo), Anni Gießrigl (1. Preis Violine solo) und Valentin Gießrigl (1. Preis Violine). Aus der VG Landstuhl: Adalyn Rasmussen (1. Preis Violine solo), Kylee Rasmussen (1. Preis Klavier Kammermusik, 2. Preis Violine solo), Lasse Straßer (1. Preis Kontrabass), Emilia Walher (1. Preis Harfen-Ensemble), Ga-Chai Chu (1. Preis Violine solo), Valerie Venzke (1. Preis Klavier Kammermusik) und Jasmin Leonora Giehl (3. Preis Violine solo). Aus der VG Ramstein-Miesenbach: Lillia Mclean (12 Punkte Violine solo), Holland Marie Enfield (3. Preis Violine solo) und Wilhelmina Enfield (3. Preis Violine solo). Preisträger aus der VG Ramstein-Miesenbach: Lillia Mclean (12 Punkte Violine solo), Holland Marie Enfield (3. Preis Violine solo) und Wilhelmina Enfield (3. Preis Violine solo).

Da die Sparkasse Kaiserslautern, wie auch die Sparkassen und Geldinstitute bundesweit den Wettbewerb unterstützen, hatte er auch einen Scheck über 1000 Euro mitgebracht, den er im Beisein der Vorsitzenden des Fördervereins der Kreismusikschule, Jutta Weinig, an die Leiterin der Kreismusikschule, Kristina Schier, überreichte. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ