Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Lokales
Ein Lost Place: Was hat es mit diesen Mauerresten zwischen Weilerbach und Rodenbach auf sich? | Foto: Monika Klein
9 Bilder

Herbstliche Impressionen: Farbenrausch der Blätter – und ein Lost Place

Weilerbach / Rodenbach. Noch greift die Novembertristesse nicht vollends nach der Natur. Beim Spazieren auf Wald- und Feldwegen faszinieren die Farbspielereien des Herbstes, das tut der Seele gut. In Richtung Himmel leuchten Blätter in Gelb- und Ockertönen, am Boden raschelt das Laub bei jedem Schritt und ein würziger Duft kriecht in die Nase.  Manchmal lässt sich auf bekannten Pfaden aber auch Unbekanntes entdecken, zum Beispiel zwischen Weilerbach und Rodenbach. Wer im Krausenbruch den Weg...

Ratgeber

Horoskop: Diese 4 Sternzeichen haben jetzt am meisten Glück

Der Herbst lädt ein zum Genießen: Die Natur zeigt sich bunt, die Tage werden kürzer, und wir verbringen mehr Zeit mit den Menschen, die uns wichtig sind. Für einige Sternzeichen wird diese Jahreszeit zur besonderen Glücksphase – durch ihre typischen Eigenschaften passt der Herbst perfekt zu ihnen. Herbst 2025: Diese Sternzeichen haben am meisten GlückWaage: Waagen lieben Harmonie und Begegnungen. Im Herbst haben sie viele Gelegenheiten dazu – von geselligen Abenden bis hin zu Familienfesten....

Community

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Herbstwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns durch den bunten Pfälzerwald am Sonntag, den 26. Oktober 2025 auf der langen Wanderung von Frankenstein aus über Diemerstein und Fischbach zum Daubenbornerhof. Es sind 15 Kilometer und 250 Höhenmeter zu gehen. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr in Kaiserslautern am Hauptbahnhof oder am Bahnhof Frankenstein um 9.10 Uhr. Die kurze Tour ist 7 Kilometer lang und recht flach. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Stadtmitte um 10.35 Uhr oder an der Bushaltestelle Eselsfürth um...

Lokales
Foto: Julia Glöckner
18 Bilder

Bildergalerie: Goldener Herbst in der zweitwärmsten Stadt Deutschlands

Ludwigshafen. Dieses Jahr gibt es in Ludwigshafen einen goldenen Herbst – mit 5 bis 10 Grad in der Nacht und 16 bis 20 am Tag, genau wie in Italien. Temperaturen, bei denen Bäume die Chlorophyllbildung drosseln und einstellen, um sich auf den Winter vorzubereiten. Ottobrata heißt die goldene Periode in Rom, die dort das Ende des Sommers einläutet. Wer in den vergangenen Wochen in Ludwigshafen unterwegs war, konnte 2025 einen goldenen Herbst auch in der Heimat erleben. Von Julia Glöckner In der...

Community
Foto: oehler_photography
13 Bilder

Die Farbe Herbst 🍁🍂
Herbst: Das letzte, schönste Lächeln des Jahres

Gerade in Zeiten von weltweiten bilateralen und multilateralen Konflikten ist es mehr als notwendig den Fokus auf positive Dinge zu richten. 🍁🍂 Der Herbst als Vorbote des Winters zeigt uns die volle Farbenpracht der Bäume und Sträucher und die trotzdem agile Verhaltensweise vieler Tiere trotz des anstehenden Winters. Bäume die in allen Grün-, Gelb- und Rottönen, die Wälder in wunderschöne Kulissen verwandeln, haben die Kraft uns und unsere Gedanken von allen negativen Weltlagen in eine positive...

Community

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Weitwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns am Samstag, den 18. Oktober 2025 ins Dahner Felsenland zur Weitwanderung 2025. Vom Bahnhof Dahn aus geht es über den Römerfelsen zum Winterkirchel und nach einer Einkehr im Wanderheim Dicke Eiche über den Bärenbrunnerhof zurück nach Dahn. Die Tour geht über 26,4 Kilometer und 650 Höhenmeter. Die Wanderung ist eine echte Herausforderung und eine ordentliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Dafür belohnt der herbstliche Pfälzerwald und die...

Community
Eine Reise entlang bunt gefärbter Bäume und faszinierender Ausblicke auf das herbstliche Karlsruhe bietet die Karlsruher CityTour. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
4 Bilder

Farbenfrohe Highlights der Fächerstadt erleben
Herbstmagie in Karlsruhe

Wenn im Botanischen Garten buntes Herbstlaub unter den Füßen knistert, der Turmberg von Nebel umhüllt wird und die Schlossfassade im Licht der Abenddämmerung erstrahlt, ist der Herbst in Karlsruhe eingekehrt. Zeit sich warm einzupacken und besondere Herbstmomente in der Fächerstadt zu erleben. Denn, egal ob Sonne, Nebel oder Regen – der Herbst ist die perfekte Gelegenheit Karlsruhe von seiner stimmungsvollen und gemütlichen Seite kennenzulernen und die Stadt in all ihren Farben zu entdecken....

Community
Vom 14. bis 19. Oktober lädt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Science Week ein. | Foto: KIT
6 Bilder

Premieren, Festivals, Konzerte im Oktober
Der Kulturherbst wird bunt

Theaterpremieren, Festivals, Konzerte und Ausstellungen erwarten das Publikum im Kulturherbst in Karlsruhe und bieten bis in den November hinein ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Von Wissenschaft und Musik über Schauspiel bis hin zur Bildenden Kunst zeigt die Stadt einmal mehr die Vielfalt ihrer kulturellen Landschaft. KIT Science Week – Stadt der Zukunft im Fokus Vom 14. bis 19. Oktober lädt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Science Week ein. Das Festival stellt die...

Ausgehen & Genießen

Ein Genussfest für alle Sinne
Hääschdner Keschdemarkt

Hauenstein. Am Sonntag, 19. Oktober, findet im Luftkurort Hauenstein der erste und älteste Kastanienmarkt der Pfalz bereits zum 25. Mal statt. Der traditionsreiche Hääschdner Keschdemarkt ist längst weit über die Region hinaus bekannt – und zum Jubiläum gibt es ein ganz besonderes Programm voller Kastanien-Highlights. Der Jubiläumsreigen startet bereits am Samstag, 11. Oktober 2025 in der Paddelweiherhütte mit Livemusik der Band „Doppelherz“. Von Sonntag bis Sonntag verwöhnt die heimische...

Ausgehen & Genießen
Herbstliche Deko und Kunsthandwerk bestimmten das Bild auf dem Ramsteiner Bauernmarkt. | Foto: Erik Stegner
33 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt: Buntes Markttreiben zwischen Regen und Sonne [Bildergalerie]

Bunte Stände, glückliche Gesichter und viele herbstliche Eindrücke: Unsere große Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Bauernmarkt in Ramstein – trotz des teils ungemütlichen Wetters am Vormittag. Von Erik Stegner Ramstein. Regen und Sonne wechselten sich am Sonntag über Ramstein-Miesenbach immer wieder ab – doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Der Ramsteiner Bauernmarkt erwies sich erneut als Besuchermagnet: Tausende Menschen kamen in die Innenstadt, um regionale Produkte zu...

Ratgeber

Herbstlaub richtig entsorgen: Zuständigkeiten, Pflichten und Möglichkeiten

Kaiserslautern. Allmählich sinken die Temperaturen und die Laubzeit beginnt. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern erinnert die Bevölkerung in Kaiserslautern, dass herabfallendes Laub in Kombination mit Regen und Nässe eine potenzielle Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellt und daher schnellstmöglich beseitigt werden muss. Aus diesem Grund sind die Mitarbeitenden der Stadtbildpflege in der Herbstzeit tagtäglich auf vielen Straßen und Gehwegen unterwegs, um mit Kehrmaschinen, Laubgabeln und...

Ausgehen & Genießen
Herbstliche Stimmung in Ramstein: Der Brunnen im Stadtzentrum wurde zum 27. Bauernmarkt mit Kürbissen und Strohballen geschmückt und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt: Regionaler Genuss, Handwerk und Musik am Sonntag

Ramsteiner Bauernmarkt: So schön war das Markttreiben zwischen Regen und Sonne [Bildergalerie] Zum 27. Mal lädt Ramstein zum Bauernmarkt ein Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, 5. Oktober, verwandelt sich das Ramsteiner Stadtzentrum in eine große Genuss- und Erlebnismeile: Beim 27. Bauernmarkt warten rund 50 Stände mit regionalen Spezialitäten, traditionellem Handwerk und abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Ramsteiner Bauernmarkt: So schön war das Markttreiben zwischen Regen und Sonne...

Ratgeber

Laub und Gartenabfälle werden in Karlsruhe wieder abgeholt

Karlsruhe. Das Wetter wird kälter, die Tage kürzer und langsam aber sicher fällt das Laub von den Bäumen. Buntes Herbstlaub sieht schön aus, hat aber auch eine Kehrseite, wenn es dann am Boden liegt. Anwohnerinnen und Anwohner sind für die Reinigung der Gehwege zuständig. Wer der Gehwegreinigung nicht nachkommt, riskiert, dass die Blätter bei Nässe schnell zur gefährlichen Rutschfalle werden. Um das herabgefallene Laub zu entsorgen, führt das "Team Sauberes Karlsruhe" (TSK) in diesem Jahr...

Lokales

Radfahren im Herbst: Kurse für sicheres Fahren bei Nässe und Dunkelheit

Mannheim. Nasses Laub, frühe Dunkelheit und rutschige Straßen: Der Herbst hält für Radfahrende besondere Herausforderungen bereit. Um ihnen besser zu trotzen, startet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Baden-Württemberg im Oktober spezielle zweistündige Herbst-Winter-Trainings für sicheres Radfahren bei schlechten Wetterbedingungen. Radfahren im Herbst und Winter bedeutet Unabhängigkeit und Freiheit, aber auch gewisse Risiken: Nasses Laub, schlechte Sicht durch Nebel oder frühe...

Lokales
Der Mundatgraben im herbstlichen Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

So schön ist der Herbst im Bienwald: alle Geheimtipps und Must-Sees auf einen Blick

Südpfalz. Wenn sich der Sommer verabschiedet, verwandelt sich der Bienwald zwischen Kandel, Scheibenhardt und Büchelberg in eine der eindrucksvollsten Herbstlandschaften der Pfalz. Bunt gefärbtes Laub, mystische Nebelschwaden am Morgen und die Ruhe weitläufiger Waldpfade machen dieses rund 120 Quadratkilometer groß Waldgebiet zu einem idealen Ziel für Ausflüge in der herbstlich-bunten Jahreszeit. Farbenpracht und NaturerlebnisDerBienwald liegt überwiegend auf Gemarkung der Stadt Wörth und zeigt...

Lokales

"Die wilde Natur im Herbst" - von Eicheln und wartenden Jungfrauen

Büchelberg. Am Sonntag, 12.10.2025, lädt eine Naturführung in den Büchelberger Wiesen dazu ein, den Herbst in seiner wilden Vielfalt zu entdecken. Im Pflanzenreich schließen sich die Jahreskreisläufe: Früchte sind reif, Samen verbreitet – es ist Erntezeit. Teilnehmer erfahren, wofür die Natur diese Schätze nutzt, probieren Wildkräuter beim Wildkaffeeklatsch und lauschen einem Märchen zum Thema. So schön ist der Herbst im Bienwald: alle Geheimtipps und Must-Sees auf einen Blick Informationen zur...

Ratgeber

Horoskop Oktober 2025 – Alle Sternzeichen im Überblick

Horoskop Oktober 2025. Was hält der Oktober 2025 für dein Sternzeichen bereit? Dieser Monat bringt eine spannende Mischung aus Neuorientierung, Alltagsthemen und emotionaler Tiefe. Während einige Zeichen durchstarten, dürfen andere bewusst entschleunigen. Ob Liebe, Gesundheit, Job oder Finanzen – für alle zwölf Sternzeichen gibt es klare Tendenzen und hilfreiche Impulse für die nächsten Wochen. Oktober: Diese 3 Sternzeichen sind die Pechvögel des Monats – laut Horoskop Was erwartet dich im...

Lokales

Zugvögel beobachten – NABU gibt Tipps für den Herbst und lädt zur Exkursion

Bellheim. Der Vogelzug fasziniert jedes Jahr aufs Neue: Kraniche ziehen in V-Formation über die Pfalz, Mauersegler und Kuckucke sind längst gen Süden unterwegs, andere Arten rasten hier oder ziehen unbemerkt nachts weiter. Der NABU erinnert daran, wie eng das Leben vieler Vögel mit den Jahreszeiten verknüpft ist und wie wichtig der Schutz von Brut- und Rastgebieten bleibt. Besonders gute Beobachtungsplätze sind erhöhte Punkte wie die Kleine Kalmit, der Grünstadter Berg oder linienförmige...

Lokales
So schön war der Germersheimer Feierabendmarkt am 18. September 2025 | Foto: Lars Robbe
11 Bilder

Feierabendmarkt in Germersheim begeistert bei spätsommerlichem Sonnenschein (Bildergalerie)

Germersheim. Der Paradeplatz in Germersheim verwandelte sich am Donnertag erneut in eine stimmungsvolle Begegnungsstätte: Der beliebte Feierabendmarkt zog bei strahlendem Spätsommerwetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. In den Abendstunden präsentierten regionale Händlerinnen und Händler ein vielfältiges Angebot aus saisonalen Lebensmitteln, Handwerkskunst, Streetfood und Getränken. Der Germersheimer Feierabendmarkt hat sich im Eventkalender der Bürger*innen etabliert und wird  von...

Ratgeber
Das Erntedankfest findet in den römisch-katholischen Gemeinden am ersten Oktobersonntag statt, in der evangelischen Kirche wird das Erntefest in manchen Jahren auch schon Ende September gefeiert. | Foto: Corri Seizinger/stock.adobe.com
4 Bilder

Wann ist Erntedankfest?

Wann ist Erntedankfest? Erntedank zählt zu den ältesten religiösen Festen und wird traditionell von der katholischen und der evangelischen Kirche gefeiert, auch wenn das Fest kein offizieller Bestandteil des Kirchenjahres ist. Während die Deutsche Bischofskonferenz der Römisch-Katholischen Kirche den Termin auf den ersten Sonntag im Oktober datiert, legt die Evangelisch-Lutherische Kirche das Fest auf den ersten Sonntag nach dem Michaelistag fest. In diesem Jahr gibt es einen einheitlichen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Community
Burgruine Neidenfels  | Foto: Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
6 Bilder

Pfälzerwald · Wandern · Herbst
Wandertage viTAL 2025 vom 3.–5. Oktober

Die Wandertage viTAL 2025 führen vom 3. bis 5. Oktober durch den herbstlich gefärbten Pfälzerwald und versprechen Natur, Kultur und gesellige Momente. Drei abwechslungsreiche Touren laden dazu ein, die Region zu entdecken. Am Freitag, 03.10., startet die Wanderung „Den Steinen auf der Spur“ von Lambrecht über Frankeneck nach Neidenfels (14,3 km, 408 Hm). Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Lambrecht (Parkplatz). Der Abschluss findet in der Lichtensteinhütte statt. Am Samstag, 04.10., geht es...

Community
Foto: Karin Bandomir
13 Bilder

Friedenspark
Ja, ist denn schon Herbst

Im Friedenspark sind fast alle Blätter der Kastanienbäume gefallen....ein brauner Teppich und es gibt schöne glänzende Kastanien in Schale und ohne Schale....Auf dem Feld gibt's Kürbisse so weit das Auge reicht...da landet der eine  oder andere im Topf...und die Walnüsse können auch geerntet werden...

Community
Foto: ML
3 Bilder

Herbstfest rund um den Kürbis
Kürbisfest im Kleintierpark Bad Schönborn

Kürbisfest 2025 im Kleintierpark Liebe Tierparkfreunde, am Samstag, den 18. Oktober 2025, heißt es wieder: Herzlich willkommen zum traditionellen Kürbisfest im Kleintierpark! Ab 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Herbstprogramm für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele kulinarische Highlights: • Leckere Speisen rund um den Kürbis • Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit Für beste Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: • Das alljährliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ