Ramsteiner Bauernmarkt: Regionaler Genuss, Handwerk und Musik am Sonntag

- Herbstliche Stimmung in Ramstein: Der Brunnen im Stadtzentrum wurde zum 27. Bauernmarkt mit Kürbissen und Strohballen geschmückt und lockte zahlreiche Besucher an.
- Foto: Stefan Layes
- hochgeladen von Erik Stegner
Zum 27. Mal lädt Ramstein-Miesenbach zum Bauernmarkt ein
Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, 5. Oktober, verwandelt sich das Ramsteiner Stadtzentrum in eine große Genuss- und Erlebnismeile: Beim 27. Bauernmarkt warten rund 50 Stände mit regionalen Spezialitäten, traditionellem Handwerk und abwechslungsreichem Rahmenprogramm.
Eröffnung mit Gottesdienst und verkaufsoffenem Sonntag
Um 10.30 Uhr eröffnet Stadtbürgermeister Ralf Hechler offiziell den Markt im Congress Center Ramstein (CCR). Direkt danach findet dort ein Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedankfest statt, musikalisch begleitet vom katholischen Kirchenchor Ramstein.
Von 12 bis 17 Uhr laden zudem die Ramsteiner Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Der Bauernmarkt selbst hat von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

- Große Freude bei den kleinen Gästen: Beim Ramsteiner Bauernmarkt konnten Kinder Ziegen und Schafe aus nächster Nähe erleben.
- Foto: Stefan Layes
- hochgeladen von Erik Stegner
Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst
Direktvermarkter aus der Region bieten eine breite Palette an frischen Produkten: Fleisch- und Wurstwaren, Fischspezialitäten, Holzofenbrot, Äpfel, Birnen, Kürbisse und Mais. Auch Weinstände, Brände, Liköre, Öle, Senf, Marmeladen und Kartoffelerzeugnisse gehören zum Sortiment.
Dazu kommen Aussteller mit traditioneller Handwerkskunst: Seifenmanufaktur, Naturbürsten, Töpfereien, Dekoartikel und Holzarbeiten. Besonderer Blickfang sind außerdem die Tiere – von Hühnern und Ziegen bis zu den Eseln des Erdesbacher Eselhofes.

- Bunte Handwerkskunst beim Ramsteiner Bauernmarkt: Zahlreiche Stände boten dekorative Unikate und kreative Geschenkideen an.
- Foto: Stefan Layes
- hochgeladen von Erik Stegner
Familienprogramm im CCR und auf dem Markt
Im Congress Center bietet das Jugendbüro Kinderschminken an, außerdem gibt es das Bauernmarkt-Glücksrad, eine Kreativausstellung sowie Mitmachaktionen der Landfrauen. In der „CCR-Lounge“ laden die Landfrauen Ramstein-Miesenbach zu Kaffee und Kuchen ein – Kuchenspenden sind willkommen.
Auch draußen ist für die Besucher bestens gesorgt: Grillstände, Rindfleisch mit Meerrettich im Zelt der Reservistenkameradschaft Ramstein-Landstuhl sowie zahlreiche Direktvermarkter sorgen für kulinarische Vielfalt.

- Zünftige Klänge auf dem Bauernmarkt: Die „Ramsteiner Straßenmusikanten“ sorgten mit Blasmusik für Stimmung im Stadtzentrum.
- Foto: Stefan Layes
- hochgeladen von Erik Stegner
Unterhaltung und Mitmachaktionen
Die Gäste können nicht nur schlemmen, sondern auch ihr Wissen testen: Beim Erkennen von Baumarten oder beim Sinnesparcours gibt es Preise zu gewinnen. Für musikalische Stimmung sorgen die „Ramsteiner Straßenmusikanten“ mit Blasmusik auf mehreren Plätzen.
Verkehrsregelung
Damit die Besucher ungestört bummeln können, ist das Ramsteiner Stadtzentrum bereits am Samstag ab 15 Uhr für den Verkehr gesperrt. est
Ramsteiner Bauernmarkt
Ort: Ramstein (Am Neuen Markt, 66877 Ramstein-Miesenbach)
Beginn: 5.10.2025, 10:00:00
Ende: 5.10.2025, 18:00:00
Preis: Kostenlos
Veranstalter: VG Ramstein-Miesenbach, Stadt Ramstein






Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.