Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Community

Landauer Klimagespräche
Ernährung und Klimaschutz

LANDAU,  23. Oktober, um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof Wie können wir mit unserer Ernährung zum Klimaschutz beitragen? Und welchen Einfluss haben unsere Essgewohnheiten auf die Zukunft unseres Planeten? Diesen Fragen widmen sich die Landauer Klimagespräche bei ihrem nächsten Themenabend. Bürgermeister Lukas Hartmann und die städtische Klimastabsstelle laden alle Interessierten am Donnerstag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr ins Haus am Westbahnhof ein. Das Kulturzentrum Haus am Westbahnhof befindet...

Community

Wissenschaftliche Weinprobe und Mitmachaktionen
Thementag Ernährung und digitale Landwirtschaft

Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Mitmachaktionen gibt es am Samstag, 25. Oktober 2025, beim Thementag Ernährung & Digitale Landwirtschaft im 42kaiserslautern. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielseitiges Programm und ein besonderes Genusserlebnis mit Aha-Effekt: Eine wissenschaftliche Weinprobe. „Wo sonst kann man selbst in die Rolle...

Ausgehen & Genießen

Thementag Ernährung und digitale Landwirtschaft im 42 mit wissenschaftlicher Weinprobe

Kaiserslautern. Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Mitmachaktionen gibt es am Samstag, 25. Oktober 2025, beim Thementag Ernährung & Digitale Landwirtschaft im 42kaiserslautern. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielseitiges Programm und ein besonderes Genusserlebnis mit Aha-Effekt: Eine wissenschaftliche Weinprobe. „Wo sonst kann man...

Community

Ruf gefolgt:
Juliane Yildiz ist neue PHKA-Professorin für Verbraucher- und Ernährungsbildung

Seit vergangenem Monat forscht und lehrt die Ökotrophologin und Ernährungswissen­schaftlerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Untersuchen möchte Juliane Yildiz unter anderem, welche Auswirkungen Ernährungsarmut auf Kinder und Jugendliche hat und wie ernährungs- und konsumbezogene Inhalte in Social Media kommuniziert werden. Ernährungsbildung und Verbraucherbildung sind für Juliane Yildiz zentrale Hebel zur Förderung von gesundheitsbewusster Lebensführung und nachhaltiger Entwicklung....

Ratgeber
dm ruft seine Bio-Tofu natur zurück - er könnte gesundheitsschädlich sein | Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelrückruf bei dm: Kunden sollen Produkt nicht essen

Lebensmittelrückruf. Die dm-drogerie markt GmbH & Co. KG ruft eines ihrer veganen Produkte auch aus den rheinland-pfälzischen dm-Filialen. Grund: Im Produktionsprozess kam es zu einer unzureichenden Erhitzung. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass ein mikrobiologisches Wachstum von Bacillus cereus auftritt. Der Verzehr von damit belasteten Lebensmitteln kann zu Erbrechen und oder Durchfall führen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen von diesem Rückruf...

Ratgeber
Lebensmittelwarnung: Rewe ruft Feine-Welt-Produkt wegen Listerien zurück | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Rewe: Beliebter Käse könnte gefährliche Bakterien enthalten

Lebensmittelwarnung. Die Firma Delizia Spa aus Italien nimmt ein Milchprodukt aus dem Handel, das auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurden. Der Grund: Es wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Die nachgewiesenen Bakterien sind sogenannte Listerien. Gefährlich kann der Erreger vor allem für Schwangere, Ältere und Menschen mit schwächerem Immunsystem...

Ratgeber
Rewe, Norma, Metro und Edeka nehmen eines ihrer Produkte aus dem Verkauf. Der Grund: Das Produkt könnte krank machen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Rückruf wegen Bakterien – mehrere Supermärkte stoppen Verkauf von Wurst

Lebensmittelwarnung. Die Altmärker Fleisch- und Wurstwaren GmbH nimmt Fleischwaren aus dem Handel, die auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurden. Der Grund: Es wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem...

Ratgeber
Kastanien am Baum - bald kann die Ernte beginnen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Esskastanien in der Pfalz: Genuss, Geschichte und Naturerlebnis zur „Keschde“-Zeit

Esskastanie. Wenn der Herbst in der Pfalz ankommt, färben sich die Wälder warmgolden, und vielerorts duftet es nach gerösteten Kastanien. Die Esskastanie, im Dialekt liebevoll „Keschde“ genannt, ist dabei weit mehr als ein saisonales Symbol. Landesforsten Rheinland-Pfalz berichtet, dass rund die Hälfte aller deutschen Edelkastanienvorkommen in den südpfälzischen Forstämtern Annweiler und Haardt liegt. Damit zählt die Pfalz zu den wichtigsten Verbreitungsgebieten der Esskastanie in Deutschland....

Ausgehen & Genießen

Traditionelles Herbstfest auf dem Haßlocher Wochenmarkt

Haßloch. Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die Gemeindeverwaltung Haßloch von 9 bis 12 Uhr zum traditionellen Herbstfest auf dem Rathausplatz ein. Den offiziellen Auftakt übernimmt Beigeordneter Marcel Wirdemann, der die Gäste um 9 Uhr begrüßt und das Fest mit einer kurzen Ansprache eröffnet. Für das leibliche Wohl sorgt die Marinekameradschaft Haßloch mit Zwiebelkuchen, Woiknorzen sowie belegten Brötchen mit Hausmacher Wurst. Dazu werden alter und neuer Wein sowie Traubensaft angeboten – auch...

Ratgeber
Fliegenpilz | Foto: Jens Vollmer
11 Bilder

Lebensgefahr: Die zehn gefährlichsten Giftpilze und woran man sie erkennt

Pilze sammeln. Pilze sind wunderschön, aber zuweilen tödlich giftig. Auch im Pfälzerwald lauern allerorten die tödlichen Gefahren. Oftmals stehen sie in direkter Nachbarschaft zu wohlschmeckenden Speisepilzen und landen nicht selten im Korb unerfahrener Pilzsammler. Grundsätzlich sei allen Anfängern geraten, sich auf das Sammeln von Röhrenpilzen, im Volksmund gerne Schwammerl genannt,  zu beschränken. Tatsächlich gibt es unter diesen Pilzen keine Art, die tödliche Vergiftungen hervorruft....

Ausgehen & Genießen
Herbstliche Deko und Kunsthandwerk bestimmten das Bild auf dem Ramsteiner Bauernmarkt. | Foto: Erik Stegner
33 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt: Buntes Markttreiben zwischen Regen und Sonne [Bildergalerie]

Bunte Stände, glückliche Gesichter und viele herbstliche Eindrücke: Unsere große Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Bauernmarkt in Ramstein – trotz des teils ungemütlichen Wetters am Vormittag. Von Erik Stegner Ramstein. Regen und Sonne wechselten sich am Sonntag über Ramstein-Miesenbach immer wieder ab – doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Der Ramsteiner Bauernmarkt erwies sich erneut als Besuchermagnet: Tausende Menschen kamen in die Innenstadt, um regionale Produkte zu...

Ausgehen & Genießen
Herbstliche Stimmung in Ramstein: Der Brunnen im Stadtzentrum wurde zum 27. Bauernmarkt mit Kürbissen und Strohballen geschmückt und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt: Regionaler Genuss, Handwerk und Musik am Sonntag

Ramsteiner Bauernmarkt: So schön war das Markttreiben zwischen Regen und Sonne [Bildergalerie] Zum 27. Mal lädt Ramstein zum Bauernmarkt ein Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, 5. Oktober, verwandelt sich das Ramsteiner Stadtzentrum in eine große Genuss- und Erlebnismeile: Beim 27. Bauernmarkt warten rund 50 Stände mit regionalen Spezialitäten, traditionellem Handwerk und abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Ramsteiner Bauernmarkt: So schön war das Markttreiben zwischen Regen und Sonne...

Ratgeber
5 besonders leckere Pilze, die man auch im Pfälzerwald finden kann: hier der Steinpilz | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die fünf leckersten Speisepilze im Pfälzerwald und wo man sie findet

Pilze sammeln. Wer dieser Tage aufmerksam durch den Wald spaziert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sprichwörtlich wie die Pilze aus dem Boden schießen momentan die in ihrer Formenvielfalt und Farbenpracht unübertroffenen Wunder des Waldes. Entsprechend ziehen die Sammler wie die Heerscharen durch den Pfälzerwald. Von Markus Pacher Aber natürlich lohnt es sich, auch nach anderen Pilzen Ausschau zu halten. Wenn hier von den fünf leckersten Pilzen die Rede ist, handelt es sich lediglich...

Ratgeber
Produktrückruf bei Kaufland – Glasstücke machen Verzehr riskant | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Kaufland warnt: In diesem Glas könnten gefährliche Fremdkörper stecken

Lebensmittelwarnung. Die Firma I. Schroeder KG (GmbH & CO.) ruft ein Produkt zurück, weil der Inhalt gesundheitsgefährdend sein könnte. Die 720-Milliliter-Gläser, die bei Kaufland verkauft wurden, könnten Glasstücke enthalten. Den Verbraucherinnen und Verbrauchern wird vom Verzehr abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Es könne bei bei dieser Charge nicht ausgeschlossen werden, dass trotz umfangreicher vorsorgender Maßnahmen in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat eine Lebensmittelwarnung herausgegeben | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelwarnung: Beliebte Salami kann gefährliche Bakterien enthalten

Lebensmittelwarnung. Die Westfälische Fleischwarenfabrik nimmt eine beliebte Salami aus dem Handel, die auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurde. Der Grund: Es wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem...

Ratgeber
Würden Sie die neuartigen Lebensmittel probieren? | Foto: marcin jucha/stock.adobe.com
5 Bilder

Insekten in Lebensmitteln - Zukunftstrend versus Ekelfaktor

Insekten in Lebensmitteln. Diese Nachricht hat bei vielen für Ekel gesorgt: Ende Januar 2023 ist eine neue Verordnung der Europäischen Kommission in Kraft getreten, die die Liste all jener Insekten, die in Lebensmitteln verarbeitet werden, oder als solches verkauft werden dürfen, erweitert hat. So ist in der neuen EU Regelung festgehalten, dass nun auch der Buffalowurm/Getreideschimmelkäfer innerhalb der EU als neuartiges Lebensmittel für den Verzehr zugelassen ist. Welche Insekten sind in der...

Community

Fit durch Ernährung
Internationales Frauencafé Bruchsal mit Ernährungsberaterin

Schon in der Kindheit legen meist die Eltern bei ihrem Nachwuchs fest, wie sich Essgewohnheiten entwickeln werden – doch wie können Angewohnheiten geändert werden? Am Donnerstag, 18. September 2025 berichtet Ingrid Eßwein, Ernährungsberaterin (DGE) und Diplom-Ernährungswissenschaftlerin um 9.30 Uhr im Haus der Begegnung. Voraussichtlich sind Brezeln, Kaffee, Tee und Kaltgetränke gegen Spende im Angebot. Vielleicht gibt es auch eine besondere Kostprobe? Lassen Sie sich überraschen! Neue...

Community

Tagung in Karlsruhe:
Nachhaltige Ernährungsbildung im Schulgarten

Welche Rolle spielen Schulgärten für eine nachhaltige Ernährungsbildung und wie lassen sich deren Potenziale optimal nutzen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Tagung „Nachhaltige Ernährungsbildung im Schulgarten“, die am 25. und 26. September an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) stattfindet. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und Exkursionen – unter anderem in den Ökologischen Lehr-Lerngarten der PHKA. Außerdem verleiht Gräfin Bettina Bernadotte im Rahmen der...

Lokales

Schulessen gesichert aber teurer: Caterer liefert weiterhin

Edenkoben. Die gesunde Ernährung nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Edenkoben ist weiterhin sichergestellt. Bei einer öffentlichen Ausschreibung erhielt Goldberg Catering – Landau wiederum den Zuschlag und wird die Kinder an den Grundschulen Edesheim, Rhodt und Roschbach wie bisher zuverlässig mit Mittagessen versorgen. Bürgermeister Daniel Salm und der zuständige Dezernent, Beigeordneter Daniel Poth: „Wir freuen...

Lokales

Generationen genießen gemeinsam: Kostenloses Mittagessen im MGH Wörth

Wörth am Rhein. Jung trifft Alt, Begegnung trifft Genuss: Unter dem Motto „Generationen genießen gemeinsam“ laden das Mehrgenerationenhaus Wörth am Rhein und die Tafel Wörth jeden Freitag herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Zwischen 12 und 14 Uhr verwandelt sich der Veranstaltungsraum im Mehrgenerationenhaus in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der gelebten Solidarität. Denn immer mehr Familien haben Probleme, regelmäßig ausgewogene Gerichte auf den Tisch zu bringen und...

Lokales
Ackern gegen Adipositas: Schüler der IGS Speyer pflanzen für die Zukunft | Foto: Michael Varelmann/gratis
2 Bilder

Von der Saat bis zur Salatschüssel: IGS Speyer ackert für gesunde Ernährung

Speyer. Woher kommt unser Gemüse und wie wird es angebaut? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler der IGS in Speyer aktuell auf den Grund. Sie nehmen an der „GemüseAckerdemie" teil - einem vierjährigen Präventionsprogramm des Vereins Acker e. V., das von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gefördert wird. In ihrem Schulgarten pflanzen und säen die Schülerinnen und Schüler Dutzende verschiedener Gemüsesorten. Darunter Mangold, Bohnen, Möhren, Kohlrabi und Chinakohl. Bei der Pflanzung im...

Ratgeber
5 Morgenroutinen für einen besseren Alltag | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Diese 5 Morgenroutinen verändern dein Energielevel sofort – perfekt für den Start in den Sommer

Morgenroutinen. Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, frischen Schwung in den Alltag zu bringen. Wer morgens müde in den Tag stolpert, verschenkt wertvolle Energie. Mit diesen fünf einfachen, aber wirksamen Routinen startet der Tag leichter, fokussierter und vor allem: energiegeladener. ☀️ 1. Kaltes Wasser – der sofortige Frische-KickEin Glas kaltes Wasser direkt nach dem Aufstehen bringt den Kreislauf in Schwung, regt den Stoffwechsel an und hilft beim Entgiften....

Ratgeber

Die 8 beliebtesten Zuckeralternativen – und was sie wirklich taugen

Zuckerersatz und Zuckeralternativen. Zucker ist aus vielen Lebensmitteln kaum wegzudenken – doch zu viel Kristallzucker kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Immer mehr Menschen suchen daher nach natürlichen oder kalorienärmeren Alternativen und Zuckerersatz. Doch welche Zuckeralternativen sind wirklich empfehlenswert – und wo liegen die Vor- und Nachteile? 1. Honig – die natürliche Süße aus der NaturHonig enthält Antioxidantien, Enzyme und Spurenelemente. Er ist zwar...

Lokales

Gesundheit beginnt im Bauch – Wie Ernährung glücklich macht

Neustadt. „Sich glücklich essen!“ – Unter diesem Motto lädt das forum.Lebensschule am Dienstag, 27. Mai, um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit Verkostung ein. Thema: Wie das Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst – und wie wir es unterstützen können. Es ist schon unglaublich, wie faszinierend überall eines mit dem anderen zusammenhängt. Dass es beispielsweise sehr hilfreich und angenehm ist, gut in ein soziales Netzwerk eingebunden zu sein, das kennt man: einer hilft dem anderen in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ