Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ausgehen & Genießen

Dancing Queens – Mit Hüftschwung und Prothese gegen Altersdiskriminierung

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim präsentiert am 6. November 2025 von 17 bis 19 Uhr im Haus für Vielfalt und Engagement (Alphornstraße 2a) im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals den Film Dancing Queens: Ein Film über Mut, Lebensfreude und Zusammenhalt im Alter. Dancing Queens erzählt die Geschichte von Martha (gespielt von Diane Keaton) die nach ihrer Krebsdiagnose in die Seniorenresidenz Sun Springs zieht, um ihren Lebensabend ruhig zu verbringen. Ruhig, denn sie hat sich...

Lokales

„JA zum Alter“ - Schöne Aktion vor Ort in Winnweiler

Winnweiler. Am Internationalen Tag der älteren Menschen, der seit 1990 jährlich am 1. Oktober von den Vereinten Nationen ausgerufen wird, stand in Winnweiler als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation der Dialog im Mittelpunkt. Unter dem bundesweiten Motto „JA zum Alter“ engagierten sich Regina Mayer-Oelrich, Vorsitzende des Kreisseniorenrates Donnersbergkreis, und Eva Müller, Fachkraft Gemeindeschwester plus, persönlich vor Ort: Von 10 bis 12 Uhr standen sie vor dem Edeka-Markt in...

Lokales

Herz und Hufe: Wie Carina Reuter mit Pony und Hunden Glücksmomente schenkt

Neuhofen. Man will in den Fahrstuhl steigen und dort steht bereits ein Pony, das zum Obergeschoss will? Klingt ungewöhnlich, sorgt aber in der Pro Seniore Residenz Neuhofen kaum noch für Verwunderung. Wenn Carina Reuter mit ihrem Mini-Shetlandpony "Etti" im Haus unterwegs ist, kann man problemlos zusteigen und mitfahren. Dies macht auch Residenzbewohnerin Walburga Alberti gerne. Für sie sind die tierischen Begegnungen längst Teil ihres Alltags geworden; sie zaubern ihr jedes Mal ein Lächeln ins...

Lokales

Leihomas und -opas gesucht: Junge Familien treffen auf engagierte Senioren

Speyer. Der Malteser Hilfsdienst will bald auch in und um Speyer sein Erfolgsmodell Leihgroßeltern "Die Bonus-Omas/Opas" anbieten können. Nachfragen von jungen Familien liegen schon seit längerem vor. Um  interessierten Menschen ab 50 alles zu erklären, laden die Malteser am Freitag, 24. Oktober, um 16 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Alten Postweg 1 ein. Für junge Familien ohne Großeltern suchen die Malteser Bonus-Omas, Bonus-Opas oder Paare, die gerne gemeinsam mit einer Familie eine...

Community

Grade Calculators Smart Learning for 2025
The Role of Grade Calculators in Smart Learning Strategies for 2025

In today's world of fast-paced education, success depends not only on how much you study, but on how smartly you study. Students around the globe are now embracing new learning tools that help them manage performance, time, and mental health. One of the most underrated yet powerful tools in this revolution is the grade calculator. Far from being a simple math utility, a grade calculator has become a cornerstone of modern, data-driven learning strategies. In 2025, when online and hybrid...

Community

Brandschutz
Brandschutz: Informationsveranstaltung für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Am Freitag, 24. Oktober, 16:30 bis 18 Uhr laden die freiwillige Feuerwehr Schifferstadt und die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Brandschutz in Adlerstube, Kirchenstraße 17, in Schifferstadt ein. Brände im Haushalt entstehen oft durch kleine Unachtsamkeiten – und können doch große Folgen haben. Gerade ältere Menschen und ihre Angehörigen stehen deshalb vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Vorbeugung und den richtigen...

Community

Digitalhilfe Ludwigshafen
Unsere Angebote im Oktober

Die Digitalhilfe Ludwigshafen informiert: Unsere kostenlosen Sprechstunden zu allen Themen rund um PC & Smartphone im Oktober 2025: Stadtbibliothek LU, Bismarckstr. 44, Donnerstags, 16:30-18:30, am 09.10., 16.10., 23.10., 30.10. Stadtteilbibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Str. 14, 4. Mittwoch im Monat, 17-19 Uhr, am 22.10. Ehrenamtsbörse VEhRA, Ludwigsplatz 10, 1. u. 3. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, am 07.10, 21.10. Media:TURM, Turmstr. 10, Mittwochs, 10:30-12:00 Uhr, am 08.10., 15.10.,...

Community

Der KdfB Neustadt e.V. lädt ein
Verkehrssicherheit im Alltag - nicht nur für Senioren

Erfahren Sie mehr über wichtige Verkehrsregeln, das richtige Verhalten bei Verkehrsunfällen, häufige Unfallursachen und Bußgelder sowie Tipps zur Verkerhssicherheit im Winter. Seien Sie dabei und erhöhen Sie Ihre Sicherheit im Straßenverkehr!  Es referiert Frau Steffi Dietz vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, begleitet von Mitartbeitern der Sicherheitsberatung sowei vom Bezirksdienst. Termin: Mittwoch, den 08. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius, NW-Hambacher Höhe. Kostenfrei, Spenden...

Lokales

Gemeinsam statt einsam – Vortrag und Begegnung im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth am Rhein. Mit zunehmendem Alter fällt es oft schwerer, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende soziale Beziehungen zu pflegen. Dabei sind Begegnung und Zugehörigkeit für das Wohlbefinden unverzichtbar. Genau hier setzt ein besonderer Nachmittag in Wörth an: Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 15 Uhr lädt eine Kooperation von Seniorenbeirat, Mehrgenerationenhaus, Pflegestützpunkt, Haus der Familie, GemeindeschwesterPlus und der vhs Wörth am Rhein zu einem inspirierenden Vortrag ins...

Lokales

Ausstellung Seelentiefe: Herausforderungen des Alters sind bewältigbar

Ludwigshafen. „Altern ist nichts für Feiglinge“ sagt man. Älter werden ist mit Herausforderungen verbunden. Denn Menschen erkranken im Alter häufiger seelisch und körperlich und erfahren öfter Schicksalsschläge, wie den Tod von Freunden. Wie man sie meistern kann, ist Thema einer Wanderausstellung, die auch nach LU kommt. Die Ausstellung „Seelentiefe“ unter Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Clemens Hoch ist vom 24. September bis 17. Oktober in der VHS zu sehen. Das Begleitprogramm...

Lokales

Hans-Peter Carius Seniorenbeauftragter der VG
Bindeglied zwischen Verwaltung und Bürgern

Annweiler. Bürgermeister Christian Burkhart ist es ein besonderes Anliegen, alle Generationen seiner Verbandsgemeinde im Blick zu haben, gerade auch die älteren Menschen in der Gemeinschaft. Im Hinblick auf die Älteren ist es ihm wichtig, Vereinsamung zu verhindern und gezielt soziale und kulturelle Angebote zu schaffen. Einen hohen Stellenwert hat für ihn auch die Unterstützung bei der angenehmeren und sichereren Gestaltung des Alltags im Alter. Deshalb gibt es in der Verbandsgemeinde...

Lokales
Die Freiwilligen der Initiative „Zeit zu verschenken“ sind wahre Engel | Foto: Simone Keller
4 Bilder

Ehrenamtliche Initiative: „Zeit zu verschenken“ – ein Geschenk ohne Verpackung

Donnersbergkreis. Es gibt Geschenke, die kosten kein Geld. Sie sind kostbarer als alles Materielle, weil sie von Herz kommen: geschenkte Zeit. Im Donnersbergkreis hat sich vor drei Jahren eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die genau das tut – sie bringt älteren und hochbetagten Mitmenschen ein Stück Leben zurück. Die Folgen von Einsamkeit können Depression, Antriebslosigkeit, Kontaktarmut sein. Nicht wenige Senioren verlieren auf Dauer praktisch all ihren Lebensmut. Daher gilt es, die...

Lokales

Rekordbesuch in Kaiserslautern: 4.000 Gäste strömen zur Seniorenmesse

Kaiserslautern. Es war die vierte Messe ihrer Art und ein erneut ein großer Erfolg. Nach zwei tollen Tagen ging am Samstag die Seniorenmesse in der Fruchthalle zu Ende. Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher zählten die Organisatoren um Markus Lambrecht vom Netzwerk SeNeKL anhand der ausgegebenen Taschen am Ende – so viele wie noch nie. Aber auch abgesehen von der reinen Besucherzahl fällt die Bilanz ausgesprochen positiv aus. Eine tolle Atmosphäre habe, so Lambrecht, in der Fruchthalle...

Ratgeber

Smartphone-Sprechstunde: So richten Sie Ihre elektronische Patientenakte ein

Speyer. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitaler Speicherort für Gesundheitsdaten, der ab 1. Oktober von allen Arztpraxen verpflichtend mit aktuellen Informationen gefüllt wird. Die ePA erleichtert den Austausch medizinischer Dokumente zwischen Ärztinnen und Patientinnen, verbessert die Koordination von Therapien und verhindert unnötige Doppeluntersuchungen. In der Smartphone-Sprechstunde am Freitag, 26. September, um 10 Uhr im MediaTor in Speyer lernen Interessierte, die ePA auf...

Sport

Reck dich und streck dich: Bewegungstag für Senioren im Adenauerpark

Speyer. Die diesjährige europäische Woche des Sports steht von 23. bis 30. September unter dem Motto „BE Active“. Mit vielen kostenfreien Mitmachangeboten soll den Menschen die Freude an der Bewegung vermittelt werden – unabhängig vom Alter! Aus diesem Anlass lädt Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner zu einem Bewegungstag unter dem Motto „Reck dich und streck dich an der frischen Luft“ ein. Interessierte Seniorinnen und Senioren können am Freitag, 26. September, von 10 bis 13 Uhr an der...

Community

Netzwerk Otterstadt
Volles Haus im LindeCafè - ein Rückblick auf einen besonderen Nachmittag

Am Mittwoch, den 27.08.2025 lud die Gemeindeschwester plus Maren Schneider zusammen mit dem Netzwerk Otterstadt erstmals zum LindenCafe in den Räumlichkeiten des Gesangsvereins der Germania ein. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen der Kfd-Frauen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Idee wurde von vielen Gästen gelobt. Es wurden schon Kuchenspenden von Besucherinnen für das nächste Cafe angemeldet. Das positive Feedback bestärkt die Organisatoren...

Community

Gemeindeschwestern plus laden ein
Herbsttanz - Senioren tanzen sich fit

Der Rhein-Pfalz-Kreis setzt seit 2023 erfolgreich auf das Landesprogramm Gemeindeschwester plus. Ziel ist es hierbei, hochbetagten Menschen ab 80 Jahren, die noch keine Pflege benötigen, frühzeitig zu beraten und zu unterstützen. Die Gemeindeschwestern nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, bieten Hausbesuche an und informieren über regionale Hilfs- und Freizeitangebote. Damit tragen sie dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren möglichst lange selbstständig und gut versorgt in ihrer...

Ausgehen & Genießen

Süße Tagesfahrt: Seniorenbüro Speyer organisiert Ausflug zur Schokoladenfabrik

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer lädt für Dienstag, 14. Oktober, zu einer Tagesfahrt nach Pirmasens. Die Teilnehmer werden die Entstehung der Schokoladenprodukte der Firma WAWI kennenlernen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen steht eine historische Stadtführung auf dem Programm. Anschließend klingt der Nachmittag mit dem Besuch in einem Café aus. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Interessierte können sich am Dienstag, 30. September, von 9 bis 12 Uhr auf die Vormerkliste setzen lassen. Das...

Community

Lieder, die leuchten … Musik, die berührt
Seniorencafé mit Tilman Lichdi im Gemeindehaus der Mennonitengemeinde Weierhof

Seniorencafé mit Tilman Lichdi „Lieder, die leuchten … Musik, die berührt. Worte, die bleiben.“ Der international bekannte Sänger Tilman Lichdi besucht uns mit seinem neuen Soloprogramm auf dem Weierhof. In einer stillen, persönlichen Atmosphäre singt er deutschsprachige Pop-Lieder – mit Tiefe, Wärme und viel Herz. Zwischen den Liedern spricht er die Texte und erzählt, was sie ihm bedeuten. Die Lieder kreisen um die Liebe – zum Leben, zum Partner, zur Tochter, zur Mutter und zu unseren...

Lokales

Barrierefrei und altersgerecht wohnen – Kostenfreier Vortrag in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Alt werden in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um weiterhin ein selbstständiges Leben zu gewährleisten. Susanne Gambla, Innenarchitektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft...

Community

Die Ev. Kirchengemeinde Obermoschel lädt ein:
Spielefest für Jung + Alt

Obermoschel. Herzliche Einladung zum Spielefest für Jung und Alt am Sonntag 7. September 2025 von 14:00 bis 17:00 UhrDer Alte Welt Spiele Wagen kommt! Freut euch auf viel Spaß und Spielmöglichkeiten, tolle Bastelangebote, sportliche Darbietungen und vieles mehr!! Auf dem Hewel in Obermoschel Ev. Gemeindehaus, Kirchplatz, Kirchenstraße und im Kath. PfarrgartenDie JUZ macht mitKunstausstellung in der Ev. KircheTurnen für Kids & Senioren Märchen erzählen am Turm Für das leibliche Wohl ist auch...

Lokales

Angebote für Seniorinnen und Senioren im ganzen Landkreis

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. In Bad Dürkheim findet jeden vierten Dienstag im Monat das Rollatortraining „Fit mit Rollator“...

Lokales

Botschafter für Digitales: Matthias Ihns wird „Coach für die elektronische Patientenakte“

Hatzenbühl | Jockgrim. Wenn es um digitale Unterstützung für ältere Menschen geht, ist Matthias Ihns längst eine feste Größe in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Der Wahl-Hatzenbühler engagiert sich seit 2023 als Digitaler Botschafter mit ganzem Herzen. Gemeinsam mit sechs weiteren Botschaftern bietet er regelmäßig Sprechstunden an, die inzwischen rund 15 Seniorinnen und Senioren pro Termin besuchen. Die Fragen reichen von der Smartphone-Bedienung über das Einrichten einer E-Mail-Adresse bis hin...

Lokales

E-Bike und Pedelec sicher nutzen: Tageskurs für Senioren

Ellerstadt. Immer mehr Menschen steigen aufs E-Bike oder Pedelec um – doch gerade für ältere Nutzerinnen und Nutzer ist ein sicherer Umgang entscheidend. Deshalb bietet die Gemeindeschwester plus Vera Götz gemeinsam mit dem Verein Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt am Mittwoch, 17. September 2025, einen Tageskurs für Seniorinnen, Senioren und Interessierte an. Theorie und Praxis rund ums E-BikeDas Training richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an alle, die den Kauf eines E-Bikes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 10. November 2025 um 14:00
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

„Rubbel-Adventskalender“ selbst basteln mit der Gemeindeschwester plus, Heidi Gangkofner, im Seniorenbüro

„Rubbel-Adventskalender“ selbst basteln mit der Gemeindeschwester plus, Heidi Gangkofner, im Seniorenbüro Gestalten Sie Ihren eigenen Rubbel-Adventskalender mit Rätseln zu Redewendungen oder Pfälzer Dialekt. Materialien werden gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wann? Montag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr Wo? Veranstaltungsraum Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1a Es besteht eine Mindestanzahl von sechs Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist bis spätestens Montag, 3. November 2025, erforderlich....

Vorträge
  • 13. November 2025 um 17:00
  • Seniorenbüro Landau (Seminarraum)
  • Landau

Digitaler Nachlass regeln so geht's

Es bleibt doch einiges zurück. Jetzt kommt auch noch das ganze Digitale dazu. Es ist als nicht verkehrt, sich um den eigenen digitalen Nachlass zu kümmern, einmal damit wichtige Daten wie Fotos, Dokumente oder Passwörter nicht verloren gehen oder dass Abos etc., von denen man selbst nichts mehr hat, einfach weiterlaufen. Mit einem digitalen Nachlass können Angehörige dies alles leichter regeln. Digitalbotschafterin Marita Wolf erläutert anschaulich und mit Praxisspielen, warum es sinnvoll ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ