Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Community

Digitalhilfe Ludwigshafen
Förderung der digitalen Kompetenz

Die Digitalhilfe Ludwigshafen bietet an 9 Standorten in Ludwigshafen kostenlose PC- u. Smartphone Sprechstunden an. Die nächsten Termine: 17. u. 24. Juli: Stadbibliothek, Bismarckstr. 44-48, 16:30 Uhr 15. 07. u. 05.08.: VEhRA, Ludwigstr. 10, 14:00 Uhr 16. u. 23. Juli: Media:TURM, Turmstr. 10, 10:30 Uhr Anmeldung: 0621/6717 6717 oder anmeldung@digitalhilfe-ludwigshafen.de Internet: www.digitalhilfe-ludwigshafen.de

Lokales

Aktion Hitzeschutz mit Infostand auf dem Schifferstadter Wochenmarkt

Schifferstadt. Die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises leben in einer der wärmsten Regionen der Bundesrepublik. Was dies bedeutet, konnten in den ersten Sommerwochen bereits alle erleben. Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen und mit ihnen auch diejenigen, die diese Personengruppe im Alltag unterstützen, sehen sich vor besondere Herausforderungen gestellt. Hitze kann krank machen und im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein. So gilt es, sich im Vorfeld zu informieren und so...

Blaulicht

Fingierte Verkehrsunfälle und falsche Polizisten: Betrug am Telefon

Kreis Südliche Weinstraße / Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich (Sankt Martin, Edesheim, Annweiler und Wörth am Rhein) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich fingierte Verkehrsunfälle handeln könnte. Dazu rät die Polizei:  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen...

Community

Digital Botschafterinnen & Botschafter
Mennonitengemeinde Weierhof im Gemeindehaus am 10. Juli 25 um 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen

Vorstellung der Digital Botschafterinnen & Botschafter Mennonitengemeinde Weierhof im Gemeindehaus/10 Juli 2025 um 14:30 Uhr Angst vor dem Internet? Digital kann ich nicht? Smartphone versteh ich nicht? Zu alt für Emails? Alles viel zu kompliziert? Das lern ich nie? Wer nicht bei seinen Bedenken stehenbleiben möchte, was die digitale Welt angeht, ist herzlich eingeladen, am 10. Juli 2025 um 14.30 Uhr in das Gemeindehaus der Mennonitengemeinde Weierhof zu kommen. Bei Kaffee und Kuchen erklärt...

Community

Am 14. Juli in Westheim
Kostenloses E-Bike-Training

Fahrräder mit elektrischem Rückenwind werden immer beliebter. Eine von vier Personen in Rheinland-Pfalz fährt schon mit Motorunterstützung. Das ist gut für Umwelt, Klima und Gesundheit. Der ADFC Rheinland hat gemeinsam mit den gesetzlichen Krankenkassen und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz die Initiative „fit² mit dem E-Bike“ ins Leben gerufen. Mit speziellen Trainings vermitteln geschulte Übungsleiter Sicherheits- und Gesundheitsaspekte. Ein solches Training konnte Ortsbürgermeisterin Susanne...

Lokales

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Bad Dürkheim.  Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. In der Folge gibt es eine Übersicht der Angebot der Gemeindeschwestern plus in der Region....

Lokales

Seniorenbeirat Wörth lädt ein zur Reise nach Marienbad

Wörth am Rhein. Auch 2025 lädt der Seniorenbeirat Wörth am Rhein wieder zu einer besonderen Reise ein: Vom 18. bis 23. September geht es per Bus nach Marienbad (Mariánské Lázně) in Tschechien – einem traditionsreichen Kurort voller Geschichte, Eleganz und Natur. Untergebracht sind die Teilnehmenden in einem stilvollen Kurhotel im modernen Jugendstil, inklusive fünf Übernachtungen mit Halbpension und kostenfreier Nutzung des hauseigenen Wellnessbereichs. Neben der wohltuenden Atmosphäre vor Ort...

Lokales

Seniorenbüro organisiert Tagesausflüge nach Hertlingshausen

Frankenthal. Für in Frankenthal wohnende Senioren bietet das Seniorenbüro der Stadt Frankenthal zwischen Montag, 7. und Freitag, 11. Juli 2025, täglich Tagesausflüge ins Schullandheim der Stadt Frankenthal in Hertlingshausen an. Die Fahrten starten jeweils um 10 Uhr, die Teilnehmer werden an einer Bushaltestelle in der Nähe der eigenen Wohnung abgeholt und am Abend wieder dort abgesetzt. Erst nach Eingang der Anmeldungen können die Tagesausflüge organisiert werden, das heißt die finale Busroute...

Lokales

Generationen genießen gemeinsam: Kostenloses Mittagessen im MGH Wörth

Wörth am Rhein. Jung trifft Alt, Begegnung trifft Genuss: Unter dem Motto „Generationen genießen gemeinsam“ laden das Mehrgenerationenhaus Wörth am Rhein und die Tafel Wörth jeden Freitag herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Zwischen 12 und 14 Uhr verwandelt sich der Veranstaltungsraum im Mehrgenerationenhaus in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der gelebten Solidarität. Denn immer mehr Familien haben Probleme, regelmäßig ausgewogene Gerichte auf den Tisch zu bringen und...

Community

Digitale Teilhabe für alle – Wie Kaiserslautern gegen digitale Ausgrenzung kämpft

Digitales Leben ist längst kein Luxus mehr – es ist Alltag. Egal ob Online-Banking, Behördengänge, Kommunikation oder der Zugang zu Bildung und Informationen: Wer digital nicht mitkommt, bleibt oft außen vor. Gerade in Städten wie Kaiserslautern, die stark vom Strukturwandel und einer heterogenen Bevölkerungsstruktur geprägt sind, zeigt sich das Spannungsfeld zwischen digitalem Fortschritt und sozialer Realität besonders deutlich.Ohne Netz – ausgeschlossen vom Leben? Für viele Menschen beginnt...

Lokales

Ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren am 17. Juni in der Mall

Kaiserslautern. Immer wieder werden Seniorinnen und Senioren Opfer von Trickbetrügern und Taschendieben. Um sie zu informieren und aufzuklären, bieten ehrenamtlich tätige Sicherheitsberaterinnen und -berater für sie am Dienstag, 17. Juni 2025, von 13 bis 15 Uhr in der Mall "K in Lautern" eine kostenfreie und unabhängige Beratung zu Sicherheitsthemen. Die ehrenamtlich tätigen Sicherheitsberaterinnen und -berater für Seniorinnen und Senioren (SfS) sind vor Ort und sprechen mit Interessierten über...

Lokales

Seniorenschifffahrten 2025: Kartenvorverkauf startet

Frankenthal. Der Bürgerservice der Stadt Frankenthal startet am Montag, 16. Juni, mit dem Verkauf der Fahrkarten für die diesjährigen Seniorenschifffahrten. Die beliebten Ausflüge finden am Donnerstag, 24. Juli und am Donnerstag, 7. August statt. Teilnehmer müssen aus Frankenthal oder Vororten kommenTeilnahmeberechtigt sind ausschließlich Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren mit Wohnsitz in Frankenthal und den Vororten Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim. Kartenvorkauf nur direkt...

Community

Die U-HUs fliegen wieder:
Singe-Camp für Seniorinnen und Senioren

Der Kreis-Chorverband NordwestPfalz e. V. bietet vom 23.-25. Juli wieder ein Singe-Camp für U-HUs (Unter Hundertjährige) auf Burg Lichtenberg an. Unter dem Motto „Lust auf Leben“ können Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren drei Tage lang mit dem Chorleiter-Team Angelika Rübel, Matthias Stoffel und Johannes Rutz singen und sich zum Abschluss im Mitmach-Konzert am 25.7. um 17 Uhr in Quirnbach präsentieren. Im Mittelpunkt steht wie immer die Freude am gemeinsamen Singen, Chorerfahrung ist nicht...

Community

Die U-HUs fliegen wieder:
Singe-Camp für Seniorinnen und Senioren

Der Kreis-Chorverband NordwestPfalz e. V. bietet vom 23.-25. Juli wieder ein Singe-Camp für U-HUs (Unter Hundertjährige) auf Burg Lichtenberg an. Unter dem Motto „Lust auf Leben“ können Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren drei Tage lang mit dem Chorleiter-Team Angelika Rübel, Matthias Stoffel und Johannes Rutz singen und sich zum Abschluss im Mitmach-Konzert am 25.7. um 17 Uhr in Quirnbach präsentieren. Im Mittelpunkt steht wie immer die Freude am gemeinsamen Singen, Chorerfahrung ist nicht...

Blaulicht

„Können Sie wechseln?“ – Dreister Dieb bestiehlt 82-Jährigen in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Freitag kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Trickdiebstahl am Schillerplatz: Ein 82-jähriger Schifferstadter wurde von einem Unbekannten darum gebeten, Geld zu wechseln. Der Täter verwickelte den Geschädigten hierbei in ein belangloses Gespräch und griff dem Schifferstadter dann selbst in den Geldbeutel, um bei der Suche nach dem Wechselgeld "zu helfen". Im Nachhinein fiel dem Geschädigten schließlich auf, dass eine größere Summe Scheingeld aus seiner Geldbörse fehlte. Der Täter...

Lokales

Seniorenbus nimmt Fahrt auf - Einweihung und erste Tour

Bad Dürkheim. Aus einer Idee wurde ein wegweisendes Gemeinschaftsprojekt: Am Donnerstagnachmittag, 5. Juni 2025, hat die Stadt Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Bürgerverein Bad Dürkheim e.V. und zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern den neuen Seniorenbus offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Einweihung fand auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus statt. Als Dankeschön überreichte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt den drei ersten Fahrgästen einen Blumenstrauß. Das engagierte...

Blaulicht

Heftiger Unfall bei Waldsee – Polizei muss Straße zeitweise komplett sperren

Waldsee. Gestern Mittag kam es gegen 12.40 Uhr auf der L533 im Bereich der Auffahrt zur B9 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 87-Jähriger kollidierte mit einem von links kommenden bevorrechtigten Wagen einer 88-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn teilweise komplett gesperrt werden. Die Polizei regelte den Verkehr. An beiden Fahrzeugen entstand...

Lokales

„Demenz im Dialog“ – Neuer Stammtisch in Göllheim

Göllheim. Manchmal tut es einfach gut, mit anderen ins Gespräch zu kommen – vor allem, wenn man sich in einer ähnlichen Lebenssituation befindet. Genau dafür gibt es ab dem 23. Juni in Göllheim einen neuen Treffpunkt: den Stammtisch „Demenz im Dialog“. Dieser findet jeden vierten Montag im Monat, von 16 bis 18 Uhr im Uhl’schen Haus, Hauptstraße 7, in Göllheim statt. Geleitet wird der Stammtisch von den GemeindeschwesternPlus Tonja Loureiro und Eva Müller. In einem geschützten und herzlichen...

Ratgeber

Vortrag „Armut im Alter – Perspektiven und Auswege“

Bad Dürkheim. Zum Vortrag „Armut im Alter – Perspektiven und Auswege“ lädt der Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim am Dienstag, 3. Juni 2025, um 19 Uhr in den Ratssaal der Kreisverwaltung, Philipp-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim ein. Referent ist Dr. Maximilian Ingenthron, Vorstandsvorsitzender des Vereins Aktion Silberstreif aus Landau. Der Verein unterstützt Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren, die in Landau oder dem Kreis Südliche Weinstraße in Armut leben mit Sofort- oder...

Ratgeber

Unterstützung für ältere Menschen: Ramona Baudy als Gemeindeschwesterplus im Einsatz

Jockgrim. Seit dem 1. März 2025 ist Ramona Baudy als Fachkraft im Rahmen des Projekts Gemeindeschwesterplus tätig und steht älteren Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Kürzlich war sie zu Besuch in der Verbandsgemeindeverwaltung und tauschte sich dort mit Bürgermeister Karl Dieter Wünstel über ihre Arbeit und das Unterstützungsangebot aus. Das Projekt richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die zwar noch nicht pflegebedürftig sind, aber spüren, dass sie ihren Alltag nicht mehr vollständig...

Sport
Am Ende haben alle gejubelt | Foto: Eva-Maria David/gratis
2 Bilder

Ballolympiade in Hagenbach bringt Jung und Alt in Begegnung und Bewegung

Hagenbach. Bereits zum zweiten Mal trafen sich Seniorinnen und Senioren sowie Kinder der Handballabteilung des TV Hagenbach zur gemeinsamen Ballolympiade am Seniorenheim. Die Veranstaltung, die Generationen verbindet, wurde im vergangenen Jahr von Eva-Maria David, Jugendleiterin der Handballabteilung, ins Leben gerufen – mit großem Erfolg, der sich nun wiederholte. „Von der Angehörigen der Teilnehmer angefeuert, entstand auch gleich die Atmosphäre einer Olympiade. Alle Teilnehmer entwickelten...

Ratgeber

Infos für alle Lebenslagen: Neuauflage des Seniorenwegweisers für Wörth liegt aus

Wörth am Rhein. Ab sofort ist der Seniorenwegweiser für Wörth am Rhein in der vierten Auflage erhältlich. Die aktualisierte Broschüre bietet eine kompakte Orientierungshilfe rund um das Leben im Alter und liefert Antworten auf viele praktische Fragen des Alltags. Ob Freizeit- und Bewegungsangebote, Beratungsstellen, finanzielle Unterstützung, ambulante Hilfen, betreutes Wohnen oder Gesundheits- und Vorsorgethemen – die Übersicht unterstützt dabei, passende Angebote schnell zu finden. Die...

Blaulicht

80-Jähriger wurde Halskette im Hausflur entrissen

Mannheim. Das Kriminalkommissariat Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg sucht Zeuginnen und Zeugen, nachdem am Donnerstagnachmittag, gegen 17 Uhr, einer 80-jährigen Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Königsteiner Straße eine feingliedrige Goldkette vom Hals gerissen wurde. Der bislang unbekannte Täter folgte der Geschädigten beim Betreten des Anwesens in den Hausflur, entriss ihr die Halskette und flüchtete anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung. Verletzt wurde die 80-Jährige...

Blaulicht

Unfassbarer Raub an hilfloser Frau – Wer kennt diesen Mann?

Mannheim. Nachdem am Dienstagmittag, gegen 13:30 Uhr, einer 90-jährigen Frau im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Dreesbachstraße eine feingliedrige Goldkette mit Bergkristallanhänger und Magnetverschluss vom Hals gerissen wurde, sucht das Kriminalkommissariat Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg Zeuginnen und Zeugen. Die 90-Jährige erreichte einige Minuten zuvor die Tatörtlichkeit, nachdem sie mit der Straßenbahnlinie 3 von der Mannheimer Innenstadt nach Neckarau West fuhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ