Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
auch im Alter aktiv und wissbegierig bleiben | Foto: Heike Schwitalla

Aktivwochen 65+ in Germersheim: Von Tanztee bis Sicherheit - Vielfalt & Gemeinschaft leben

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt alle Seniorinnen und Senioren vom 8. bis 27. Mai 2025 zu den Aktivwochen 65+ ein. Drei Wochen voller abwechslungsreicher Veranstaltungen warten darauf, entdeckt zu werden. Ob geselliges Beisammensein, informative Vorträge oder kulturelle Highlights – das Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Die meisten Angebote sind kostenfrei, und es stehen verschiedene Veranstaltungsorte wie die Ziegelei, die Stadthalle, die Fronte Lamotte und das Bürgerhaus...

Community
Landrat Otto Rubly mit dem neuen Vorstand Helma Großklos, Herbert Bollinger und Horst Flesch und Geschäftstellenleiter Ulrich Urschel | Foto: Kreisverwaltung Kusel

Senioren
Konstituierende Sitzung des Kreisseniorenrates

In der letzten Sitzung des Kreisseniorenrates des Landkreises Kusel am 14.03.2025 standen einige Veränderungen auf dem Plan. Nach der Begrüßung durch Landrat Otto Rubly und der Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder ließ der bisherige Vorsitzende Wolfgang Caspers die letzte Wahlperiode Revue passieren. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren leider einige Vorhaben nicht umsetzbar, dennoch kann das Gremium auf viele gelungene und Projekte und Aktivitäten zurückblicken. Ergänzt wurden seine...

Lokales
Das dritte Quartier ab Mai: Zwischen der Industriestraße und der L3111 / Am Wiesenweg
 | Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie/Stadt Viernheim

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim.  Nächstes Quartier im Blick – Neues Video zeigt, warum sichere Gehwege für Kinder so wichtig sind Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad – auf den Gehwegen sollen sich alle sicher und ungehindert bewegen können. Damit das gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nach dem zweiten Quartier, zwischen Kirschenstraße und Industriestraße, rückt im Mai das nächste...

Community

Vera Götz Fachkraft Gemeindeschwester plus
Telefon 06322/961-9125
vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Keine Angst vor Smartphone & Tablet
Digitalbotschafter und Gemeindeschwester plus geben Einblicke in die digitale Welt

Keine Angst vor Smartphone & Tablet Digitalbotschafter und Gemeindeschwester plus geben Einblicke in die digitale Welt Sicher benötigt man heute ein Smartphone oder ein Tablet nicht zum Überleben, doch können sie in vielen Situationen hilfreich sein. Ihre zahlreichen Funktionen sind oft nicht überschaubar, bringen aber doch einige Vorteile. In kleiner Runde mit 6-8 Teilnehmer*innen tauchen wir ein in die für Sie neue Welt des Digitalen. Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um die...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Speyerer Senior findet iPhone – dann klingelt die Polizei

Speyer. Am gestrigen Mittwoch hat gegen 16.45 Uhr ein Mann beim Einkaufen in einem Lebensmittelgeschäft in der St.-German-Straße in Speyer sein Handy im Einkaufswagen vergessen. Es handelte sich um ein iPhone 15 Pro im Wert von 1.000 Euro. Über die "Wo ist?" Funktion des Apple-Geräts konnte der Mann sein Handy orten und wendete sich an die Polizei Speyer. Nach Auswertung der Videoaufzeichnungen im Supermarkt und weitergehenden polizeilichen Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen...

Community
Bildunterschrift v.l.n.r: Einrichtungsleiterin Eyline Berger, der Leiterin der Sozialen Betreuung Franziska Schmidt, Verbandsbürgermeisterin Iris Fleisch, Landtagsabgeordneter Florian Bellaire.  | Foto: Florian Bellaire

ASB Seniorenzentrum Hagenbach: Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire

Bei einem Besuch des ASB Seniorenzentrums in den Schlossgärten in Hagenbach informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) zusammen mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hagenbach Iris Fleisch aus erster Hand über die aktuelle Situation in der stationären Seniorenpflege. Im Gespräch mit Einrichtungsleiterin Eyline Berger sowie der Leiterin der Sozialen Betreuung Franziska Schmidt wurde das Konzept kleiner Wohngruppen im Haus besprochen sowie Herausforderungen wie die...

Community
Hans-Jürgen Büssow ( bisheriger Vorsitzender), Uli Müller-Weißner (1. Vorsitzender, Ulrich Teichmann (Stellvertreter), Beigeordnete Lena Dürphold  
(von links nach rechts)   | Foto: c Seniorenbüro Landau e.V.

Seniorenbüro Landau e.V. hat neuen Vorstand
Lena Dürphold dankt Hans-Jürgen Büssow für Engagement.

Die Mitglieder des Landauer Seniorenbüros haben am Dienstag, den 01. April einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Hans-Jürgen Büssow wollte aus privaten Gründen nicht mehr kandidieren und schlug als seinen Nachfolger Uli Müller-Weißner vor. Gewählt wurden einstimmig als Vorsitzender Uli Müller-Weißner und als neuer Stellvertreter Ulrich Teichmann. In seinem Tätigkeitsbericht und Rückblick auf die letzten Jahre bedankte sich Büssow bei den Ehrenamtlichen, Unterstützern und...

Ausgehen & Genießen
Modenschau für Seniorinnen in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

Modenschau mit Sektempfang für Frauen ab 60 – ein stilvoller Nachmittag in Bellheim

Bellheim. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, verwandelt sich das Katholische Pfarrheim in Bellheim (Hauptstraße 235) in einen Laufsteg für Mode, Begegnung und Genuss. Der Katholische Frauenbund lädt in Kooperation mit dem AWO Quartiersprojekt Bellheim interessierte Damen zur Modenschau mit Sektempfang ein – speziell für Frauen ab 60 Jahren. Aber Herren sind natürlich auch willkommen. Mode, Begegnung und LebensfreudeNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung 2025 in neuer...

Community
von Links nach rechts, Frau Roos, Frau Weiler, Frau Ziegler | Foto: Christoph Roos

Christrose unterwegs
Lebendiger Austausch beim Gemeindenachmittag

Ludwigshafen-Oggersheim – Am 10. April 2025 fand von 15 bis 17 Uhr in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7 ein gut besuchter Gemeindenachmittag statt. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus Oggersheim folgten der Einladung, um mit ihrer Ortsvorsteherin Frau Sylvia Weiler ins Gespräch zu kommen, aktuelle Anliegen zu besprechen und sich auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre wurden wichtige Themen des Stadtteils zur Sprache gebracht. Besonders das rücksichtslose Verhalten einiger...

Lokales
Der "Diakom"-Bus tourt durch die Westpfalz | Foto: Diakonie/gratis

Mobile Beratung der Diakonie: "Diakom"-Bus unterwegs zu älteren Menschen

Westpfalz. Nach einer Winterpause nimmt das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz seine Arbeit wieder auf. Ab Mitte April wird das mobile Beratungsangebot „Diakom“ an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die ersten Stationen führen von April bis Juli durch die Westpfalz, den Donnersbergkreis und den Landkreis Kaiserslautern. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu...

Community
Foto: HFH Jugend, Foto: Kraski

Konzert der Harmonika-Freunde Helmsheim
Frühjahrskonzert "Zeitreise - von Mozart bis zu Abba"

Erleben Sie eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Am 12. April lädt Sie der Verein Harmonika-Freunde Helmsheim zu einem unvergesslichen Konzertabend mit seinen drei Orchestern ein. Das Ehemaligen-Orchester eröffnet den Abend mit den Stücken: „Feuer und Flamme“ von Renato Bui und „Wunderland bei Nacht“ von Helmut Brüsewitz. Auch die Klänge der „Comedian Harmonists“, arrangiert von Hans-Günther Kölz, sorgen für gute Stimmung und nostalgische Erinnerungen. Das Jugendorchester setzt die...

Ratgeber
Seniorinnen und Senioren werden immer wieder Opfer von diversen Betrugsmaschen | Foto: olly/stock.adobe.com

Betrugsmaschen: Ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren in der Mall

Kaiserslautern. Die Sicherheitsberaterinnen und -berater für Seniorinnen und Senioren (SfS) bieten ihre kostenfreie und unabhängige Beratung am Dienstag, 15. April 2025, von 13 bis 15 Uhr in der Mall "K in Lautern" an. Die Beratung dreht sich um Themen wie Haustürgeschäfte, falsche Polizeibeamte oder der Enkeltrickbetrug. Seniorinnen und Senioren werden mit zunehmendem Alter nicht häufiger Opfer von Straftaten, aber Maschen wie der Enkeltrick zielen speziell auf sie ab. Eine Anmeldung zur...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Kinonachmittag in Schifferstadt thematisiert Betrug an Senioren

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe setzt am Mittwoch, 9. April 2025, um 15 Uhr die im Jahr 2024 gestarteten Kinonachmittage für Junggebliebene 65 plus im Rex-Kino Center Schifferstadt fort. An diesem Nachmittag werden die Sicherheitsberater für Senioren aus Schifferstadt eine kurze Einführung zum Thema des Films geben. Die gezeigte Komödie aus dem Jahr 2024 thematisiert den Betrug an Senioren und erzählt die Geschichte einer älteren Dame, die sich...

Ausgehen & Genießen
Freude am Tanzen: Tanzcafé 60plus lädt zum Mitmachen ein | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Tanzcafé 60plus: Geselliges Beisammensein mit Musik und Tanz

Landau. Am Sonntag, 13. April, findet in Landau erneut das Tanzcafé 60plus statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und in geselliger Runde bei Kaffee, Kuchen und Musik neue Kontakte knüpfen oder bestehende pflegen möchten. Veranstaltungsort ist die Ökumenische Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr, der Tanznachmittag startet um 15 Uhr. Es wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Das nächste Tanzcafé 60plus ist für Sonntag, 4. Mai,...

Lokales
Schüler*innen im Seniorenheim  | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Schülerinnen und Schüler der Schule im Erlich engagieren sich im Seniorenheim

Speyer. Ein Seniorenheim ist für Jugendliche meist eine fremde Welt. Junge Menschen treffen sich normalerweise mit Gleichaltrigen. Umso neugieriger war der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU), als er von einem Projekt der Förderschule im Erlich erfuhr. Drei Klassen gehen aktuell an drei festen Tagen in ein Seniorenheim, um dort sinnvoll Zeit mit demenzkranken und pflegebedürftigen Menschen zu verbringen. Dieses Projekt hat sein Interesse so sehr geweckt, dass er jetzt zusammen mit den...

Ausgehen & Genießen
Frühlingscafé in Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingscafé für Hagenbacher Senioren

Hagenbach. Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach lädt am Donnerstag, 10. April 2025, von 14.30 bis 17 Uhr zu einem geselligen Nachmittag ins Foyer des Kulturzentrums „Am Stadtrand“ ein. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, den die Frauen der FCK-Freunde servieren, erwartet die Gäste ein unterhaltsames Programm mit Hannelore und Herbert Meyer sowie dem Singkreis. Auf Wunsch ist eine Abholung nach telefonischer Vereinbarung mit Doris Meyer unter Tel. 07273 1582 möglich. Der Seniorenbeirat...

Community
Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe / Canva

Vortragsreihe beginnt
Älter werden im Stadtteil

Gut versorgt, informiert und angebunden im Stadtteil zu sein ist in jeder Lebensphase wichtig, besonders aber im Alter. Wenn viele Wege länger und beschwerlicher werden, ist nicht nur der Bewegungsradius eingeschränkt: Sich zu informieren, sich auszutauschen oder zusammenzukommen wird zunehmend schwerer. Die Informationsabende unter dem Motto “Älter werden im Stadtteil” bieten verschiedene Vorträge, um sich lokal vor Ort zu informieren und auszutauschen. Alle Angebote sind ohne Anmeldung und...

Ratgeber
Foto: Medienanstalt RLP
2 Bilder

Digital Botschafter Zellertal
Mobil mit dem Fahrrad/Pedelec-aber sicher

Der Leitungsstab Prävention des LKA Rheinland-Pfalz bietet 2025 wieder Onlineseminare zur Verkehrssicherheit an. Das erste Online Webseminar "Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter!“ findet am 8. April 2024 von 13-14 Uhr statt. Digital Botschafter H. J. Herweck lädt herzlich ein, das Seminar über die lokale Präsentations-Technik auf der Leinwand zu verfolgen, und zwar im Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim, Zeller Weg 1 (alte Schule). Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist...

Lokales
Foto: hilfsbereit Alltagshilfe

Seniorencafe - Schutz vor Kriminalität
"Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität" – Einladung zum kostenfreien Seniorencafé in Annweiler

In Kooperation mit der Stadt Annweiler lädt hilfsbereit Alltagshilfe zum informativen Seniorencafé am 24. März 2025 ein, das von 14:00 bis 16:00 Uhr im Hohenstaufensaal stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis widmet sich dem wichtigen Thema „Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität im Alltag“ und richtet sich an Senioren sowie deren Angehörige. Die jüngsten Statistiken zeigen, dass Senioren zunehmend Opfer von Betrügereien werden, insbesondere durch Telefon- und Internetbetrug. Laut...

Ratgeber
Vortrag für Senioren in Landau | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Vortrag: Städtische Online-Services sind Thema bei 60+ SMART iNS iNTERNET in Landau

Landau. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts SENiOREN iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. In Zusammenarbeit mit den Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschaftern informieren der...

Lokales
Bei Wind und Wetter sind die Ehrenamtlichen mit der e-Rikscha unterwegs, um mobilitätseingeschränkten Menschen mehr Teilhabe zu ermöglichen | Foto: Stadt Viernheim

Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

Viernheim. Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer zurück und brachte ihren Fahrgästen besondere Momente. Sehr gefragt waren Ausflüge zum Neuen Rathaus, Erkundungstouren durch den Bannholzgraben sowie Besuche im Vogelpark, oft mit einer gemütlichen Kaffee- oder Eispause. Auch Geburtstagsfahrten, bei denen Jubilare in Begleitung einen einzigartigen Tag erlebten, sorgten für viele strahlende...

Ratgeber
Bezahlen mit dem Handy | Foto: AdobeFirefly – KI-generiert durch Lucie Kunisch

Vortrag am 20.3. in Karlsruhe
"Bezahlen mit dem Handy - wie geht das?"

Karlsruhe. Am Donnerstag, 20. März, findet um 16 Uhr ein kostenloser Vortrag zum Thema „Bezahlen mit dem Handy – wie geht das?“ in der Stadtbibliothek im neuen Ständehaus statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Service für Bürger In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihr Handy als digitale Geldbörse einrichten und nutzen können. Nach dem Vortrag stehen die Karlsruher Bürgermentoren für digitale Medien im Foyer zur Verfügung, um konkrete Fragen zu beantworten. Der Vortrag...

Lokales
Monika Wehn von „Landau kreativ“ lädt am 26. März um 17 Uhr zum Kreativ-Treff rund um die Bespielung der Regenbogen Plauderbänke im Südpark ein
 | Foto: Copyright: Diethard Wehn

Plaudern, Begegnen, Mitmachen – Die Landauer Regenbogen-Plauderbänke laden ein

Landau. Die Regenbogen-Plauderbänke setzen ein Zeichen für ein engagiertes, vielfältiges Miteinander in Landau. Ein Plauderprogramm für die Bank in der Bachgasse steht schon bis Ostern, danach werden weitere Anbietende gesucht. Zur Bespielung der Plauderbank im Südpark findet am Mittwoch, 26. März, ein Kreativ-Treff zur Ideenfindung statt. Auf dem Martha-Saalfeld-Platz, am Queichbrückchen gegenüber dem C&A und auf dem Südpark-Gelände nahe der Vinothek stehen seit August 2024 vier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 6. Mai 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 9. Mai 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 12. Mai 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ