Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Community

Die Ev. Kirchengemeinde Obermoschel lädt ein:
Spielefest für Jung + Alt

Obermoschel. Herzliche Einladung zum Spielefest für Jung und Alt am Sonntag 7. September 2025 von 14:00 bis 17:00 UhrDer Alte Welt Spiele Wagen kommt! Freut euch auf viel Spaß und Spielmöglichkeiten, tolle Bastelangebote, sportliche Darbietungen und vieles mehr!! Auf dem Hewel in Obermoschel Ev. Gemeindehaus, Kirchplatz, Kirchenstraße und im Kath. PfarrgartenDie JUZ macht mitKunstausstellung in der Ev. KircheTurnen für Kids & Senioren Märchen erzählen am Turm Für das leibliche Wohl ist auch...

Lokales

Angebote für Seniorinnen und Senioren im ganzen Landkreis

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. In Bad Dürkheim findet jeden vierten Dienstag im Monat das Rollatortraining „Fit mit Rollator“...

Lokales

Botschafter für Digitales: Matthias Ihns wird „Coach für die elektronische Patientenakte“

Hatzenbühl | Jockgrim. Wenn es um digitale Unterstützung für ältere Menschen geht, ist Matthias Ihns längst eine feste Größe in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Der Wahl-Hatzenbühler engagiert sich seit 2023 als Digitaler Botschafter mit ganzem Herzen. Gemeinsam mit sechs weiteren Botschaftern bietet er regelmäßig Sprechstunden an, die inzwischen rund 15 Seniorinnen und Senioren pro Termin besuchen. Die Fragen reichen von der Smartphone-Bedienung über das Einrichten einer E-Mail-Adresse bis hin...

Lokales

E-Bike und Pedelec sicher nutzen: Tageskurs für Senioren

Ellerstadt. Immer mehr Menschen steigen aufs E-Bike oder Pedelec um – doch gerade für ältere Nutzerinnen und Nutzer ist ein sicherer Umgang entscheidend. Deshalb bietet die Gemeindeschwester plus Vera Götz gemeinsam mit dem Verein Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt am Mittwoch, 17. September 2025, einen Tageskurs für Seniorinnen, Senioren und Interessierte an. Theorie und Praxis rund ums E-BikeDas Training richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an alle, die den Kauf eines E-Bikes...

Lokales

Stadtteilbüro Slevfisch: Yoga auf dem Stuhl für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Wer körperlichen Ausgleich trotz motorischer Einschränkungen sucht, für den bietet Yoga auf dem Stuhl eine Verbesserung der Beweglichkeit und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden. Das Erlernte kann in vielen Alltagssituationen integriert werden. Ab 4. September 2025 findet jeweils donnerstags im Stadtteilbüro Slevfisch, Slevogtstraße 36, in Kaiserslautern der Kurs statt.  Auf sanfte und einfühlsame Weise werden dabei die Yogaübungen auf, beziehungsweise mit dem Stuhl...

Lokales

Spende für Kinonachmittag: Bagage hilft armutsbetroffenen Senioren in der Vorderpfalz

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr hat die Männergruppe Bagage aus Schifferstadt wieder ihr Engagement für die gute Sache unter Beweis gestellt: Beim Schifferstadter Frühlingsfest sammelten die über 20 aktiven Mitglieder rund 1.300 Euro für die Peter + Maria Kinscherff Stiftung.  „Diese Spende bleibt direkt in Schifferstadt und wird in Projekte für ältere Menschen fließen“, betonte Stiftungsvorständin Andrea Schuff bei der Übergabe. Konkret werden damit der 4. Kinonachmittag für Junggebliebene...

Community
Foto: GUBO
18 Bilder

GUBO in der PFALZ
10 Jahre Senjorenstift - Sommerfest zur Dannstadter Höh

Super schöne und gut organisierte Veranstaltung bei bestem Wetter haben die Betreiber ein unvergessliches Fest veranstaltet. Zum Gelingen hat de" Palatina Emil" mit Pälzer Dubbeglas ... und internationaler Musik beigetragen. Nicht fehlen durfte der Song " mei Mutter hot en Gutselstand " Die" Kättl Feierdaach" hot mit Ihren absolut super Beiträgen für die Belustigung gesorgt. Mitten im Dannstädter Neubaugebiet in Schauernheim liegt das Seniorenstift Zur Dannstädter Höh der WBG Dannstadt GmbH &...

Community

Neues Angebot der VHS Kaiserslautern:
Gemeinsam reisen mit Michael Geib

Gemeinsam reisen Zwanglos und entspannt mit der Bahn auf Entdeckungstour gehen: Der gebürtige Saarländer Michael Geib nimmt Sie mit auf eine Tour in seine alte Heimat. Vom Hauptbahnhof Kaiserslautern aus geht es einmal zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte (9. September) oder ins Historische Museum Saarbrücken (16. September) - ein kultureller Herbstausflug mit Gleichgesinnten! Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auf der Homepage der VHS Kaiserslautern: www.vhs-kaiserslautern.de  Nutzen...

Community

Digitalhilfe Ludwigshafen erweitert Angebot
Neue PC- u. Handy-Sprechstunden

Die Digitalhilfe Ludwigshafen verstärkt ihr Team: Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsvermittlung VEhRA engagieren sich nun 23 ehrenamtliche Digitalhelfer für die digitale Teilhabe älterer Menschen. Damit erweitert der Ludwigshafener Helferverbund sein Angebot für die Menschen in der Region. Ab September wird die Sprechstunde im Schillerstift Oggersheim auf zwei Termine pro Monat ausgedehnt – jeweils am zweiten Dienstag und letzten Montag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr...

Ratgeber

Digitale Hilfe für Senioren: Eins-zu-Eins-Betreuung des SeNeKL in der Mall

Kaiserslautern. Wer ein Problem mit Tablet, Handy oder Laptop hat, ist beim Senioren Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) herzlich willkommen. Die beiden Digital-Botschafter Guido Schwarzer und Klaus Frank schauen sich  das Gerät an und bemühen sich, die Probleme zu lösen. Senioren sollten ihr Gerät und eine Liste mit Fragen mitbringen. Der Veranstaltungsraum des SeNeKL befindet sich im Untergeschoss der Mall "K in Lautern" in Abwärtsrichtung rechts von der Rolltreppe. Er ist an jedem...

Lokales

Kindernachrichten im Schulhof: ZDF „logo!“ stellt Speyerer Projekt vor

Speyer. Die ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“ geht vom 1. bis 16. September auf Sommertour durch alle 16 Bundesländer. Dabei macht die Sendung am Dienstag, 2. September, live aus dem Schulhof der Schule im Erlich in Speyer halt. Im Mittelpunkt steht ein besonderes Schulprojekt, das den generationsübergreifenden Austausch fördert. Die „logo!“-Redaktion hatte bundesweit Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, Projekte einzureichen, mit denen sie sich in ihrer Schule, ihrem Verein oder ihrem...

Community

"Reise der kurzen Wege"
„Reise der kurzen Wege“ sucht ehrenamtliche Reisebegleitungen

Das Seniorenbüro möchte die „Reise der kurzen Wege“ wieder starten. Die Fahrten in die nähere Umgebung werden für Senior*innen mit Bewegungseinschränkung und daher barrierefrei geplant. Dafür suchen wir Interessierte, die die Fahrten als Reiseleitungen ehrenamtlich begleiten wollen. Sie sollten körperlich fit sein, um bei den Fahrten unterstützen zu können. Wir suchen hier auch ehemalige*n Krankenpfleger*in zur ehrenamtlichen Unterstützung des Teams. Ein erstes Treffen für Interessierte findet...

Ratgeber

Mobile Beratung der Diakonie: Diakom-Bus unterwegs zu älteren Menschen

Süd- und Westpfalz. Das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz wird auch im Spätsommer 2025 an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die nächsten Stationen führen im August und September durch die Süd- und Westpfalz, den Donnersbergkreis und den Landkreis Kaiserslautern. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, einselbstbestimmtes Leben zu...

Ratgeber

Rentensprechtag am 3. September - ganz bequem am Telefon

Wörth am Rhein. Die Deutsche Rentenversicherung bietet ihre Rentensprechtage in Wörth als telefonische Sprechtage an. Dabei werden die Ratsuchenden von einem Berater oder einer Beraterin der Rentenversicherung zu Hause angerufen. Für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner bedeutet das, sie können sicher und komfortabel von zu Hause aus ihre Fragen zu Rente, Altersvorsorge, Reha oder Prävention klären, müssen keine weiten Wege zum Beratungsgespräch mehr zurücklegen und haben zu Hause alle...

Ausgehen & Genießen

Kreisseniorenwandertag: Hütte des PWV Olsbrücken ist Ziel der Wanderung

Olsbrücken. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt alle Seniorinnen und Senioren des Landkreises am Sonntag, 7. September 2025, ab 10 Uhr zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Die etwa fünf Kilometer lange Strecke beginnt und endet an der Hütte des Pfälzerwaldvereins Olsbrücken (PWV). Hier besteht die Möglichkeit, auf eigene Kosten das Mittagessen einzunehmen. Mineralwasser wird von der Kreisverwaltung gestellt. Achtung: Die Strecke ist nicht geeignet für Rollatoren. Die Kreisverwaltung bietet...

Community

Café Sozialstation lädt ein
in Rockenhausen am 29.08.2025

Das Café Sozialstation lädt für Freitag, 29. August 2025, von 14.00 – 16.00 Uhr in die klimatisierten Räume der Sozialstation ein. Die Adresse: Rognacallee 8, 67806 Rockenhausen. Das Café ist eine von vielen Aktivitäten der Sozialstation, um die sozialen Kontakte von älteren Menschen zu fördern und der Vereinsamung vorzubeugen. Bei Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit zum Austausch. Anschließend wird – begleitet vom Akkordeon – gemeinsam gesungen oder es werden schon einmal Gedichte von den...

Community

DRK Schwesternschaft Ausgabestelle
Rotkreuzdose - Sicherheit im Notfall

Ab sofort ist in Neustadt die Rotkreuzdose erhältlich. Ein kleiner Helfer, der Leben retten kann: Denn im Ernstfall stehen mit den Formularen in der Dose den Rettungskräften Gesundheitsdaten, Medikamentenpläne oder die Info über eine Patientenverfügung unmittelbar zur Verfügung. Im Zuge der Quartierspflege gibt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. die Dose dank der Unterstützung durch GLOBUS Neustadt kostenlos aus - nach Voranmeldung über info(at)drk-schwesternschaft-neustadt.de oder...

Blaulicht

Mann klingelt an der Haustür – und bringt 90-Jährige um ihren Schmuck

Mannheim. Am Freitagmittag meldete sich gegen 12 Uhr eine 90-jährige Frau bei der Polizei in Mannheim. Sie war das Opfer eines Trickdiebstahls. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 9.30 Uhr ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstür der Frau in der Speyerer Straße und gab sich als Handwerker aus. Unter dem Vorwand, Arbeiten durchführen zu müssen, verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung. Nachdem der Unbekannte die Wohnung wieder verlassen hatte, stellte die Geschädigte fest, dass...

Lokales

Gemeinsam aktiv – Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Ein Überblick über ihre wiederkehrenden Angebote: In Bad Dürkheim lädt Gemeindeschwester plus...

Ratgeber

Sprechstunde zu Gedächtnisveränderungen

Annweiler. Sie bemerken bei sich oder bei Angehörigen Veränderungen der Gedächtnisleistung? Das Projekt Prävent+ bietet am Donnerstag, 28. August, von 16 bis 20 Uhr eine offene Sprechstunde. In der Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler, Saarlandstraße 24, können Interessierte sich kostenfrei ohne Anmeldung beraten lassen. Die Sprechstunde bietet Orientierung zu Diagnostik- und Versorgungsmöglichkeiten, Unterstützungsangeboten sowie ersten Schritten bei Verdacht auf eine...

Ratgeber
Vorwahl 052: Ein Anruf aus Bielefeld oder benachbarten Ortschaften kann ganz harmlos sein - oder auch nicht | Foto: Joel Wüstehube/stock.adobe.com - Grafik: Heike Schwitalla
2 Bilder

Vorwahl 0521: Polizei warnt vor Betrugsmaschen mit Bielefelder Nummern

Vorwahl 0521. Ein Anruf von einer Nummer mit der Ortsvorwahl 0521 kann ein  harmloser Gruß von Freunden oder Familie aus dem ostwestfälischen Bielefeld sein, muss aber nicht. Denn häufig verstecken sich hinter dieser Vorwahl Betrüger, die nichts Gutes im Schilde führen. Die Telefonvorwahl 0521 ist der Stadt Bielefeld und umliegenden Gebieten (Neben der Kernstadt auch Ortsteile wie Brackwede, Senne, Schildesche, Jöllenbeck, Sennestadt und Dornberg) zugeordnet. Sie gilt ausschließlich für das...

Community

AG 60 plus in der SPD
„Klare Ablehnung von Wehrdienst und Sozialjahr für Rentner*innen und Pensionär*innen“

Ingrid Reske und Holger Scharff: „Klare Ablehnung von Wehrdienst und Sozialjahr für Rentner*innen und Pensionär*innen“ In der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion rund um die Einführung eines verpflichtenden Wehrdienstes oder eines sozialen Jahres für Rentner*innen und Pensionär*innen positionieren sich die stv. Bundesvorsitzende Ingrid Reske und der stv. Unterbezirksvorsitzende Vorderpfalz von 60 plus in der SPD Holger Scharff eindeutig: „Ein solcher Pflichtdienst für ältere Menschen wird...

Ratgeber

Kostenloser Kurs für Senioren: Umgang mit Smartphone und Tablet

Kaiserslautern. Wer älter als 60 Jahre ist und weder Smartphone noch Tablet besitzt, aber gerne einmal herausfinden möchte, wie man damit umgeht und was man damit machen kann, der kann an dem kostenfreien Kurs für Anfänger des gemeinnützigen Vereins Senioren-Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) teilnehmen. Er beginnt am Dienstag, 5. August 2025, ab 14 Uhr in einem Raum im Untergeschoss der Mall "K-in-Lautern", schräg gegenüber von Sara Moden. Ehrenamtliche Mitglieder des Vereins zeigen den...

Blaulicht

Vermeintlich hilfsbereiter Mann beklaut Seniorin

Mannheim.  Am Mittwochnachmittag war eine 90-Jährige zu Fuß im Mannheimer Stadtgebiet unterwegs, als ihr an der Haltestelle Käfertal Kulturhaus von einem bislang unbekannten Mann geholfen wurde, in einen Bus zu steigen. Kurze Zeit später, an der Haltestellte Neues Leben, unterstützte der Unbekannte die Dame nochmals und half ihr aus dem Bus auszusteigen. Anschließend folgte der Mann der Dame bis zu ihrer Wohnanschrift, wo er schließlich um ein Glas Wasser bat. Die kurze Zeit der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 10. September 2025 um 18:00
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Angebotsmitteilung und Einladung: Aktionswoche Demenz Speyer

Angebotsmitteilung und Einladung: Aktionswoche Demenz Speyer Vom 10. bis zum 27. September 2025 findet die Aktionswoche Demenz in Speyer unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ statt. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten werden im Rahmen einer Kunstausstellung im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek eine Vielzahl von Aquarellbildern der KUNSTgeragogik-Gruppe aus dem Caritas-Altenzentrum St. Martha gezeigt. Die Ausstellung findet zu den Öffnungszeiten...

Vorträge
  • 11. September 2025 um 17:00
  • Seniorenbüro Landau
  • Landau

Windows 10 endet! Muss ich mir jetzt ein neues Gerät kaufen?

Schlechte Nachrichten für alle, die Windows < 10 nutzen. Microsoft stellt für diese Software den Support ein. Was tun? Digitalbotschafter Karl Schupp erläutert und zeigt, was ggf. zu tun ist. Für welche Geräte ist ein update auf Windows 11 möglich und wie geht das? Kann ich mein altes Gerät event. mit Linux weiternutzen und bin ich dann auch sicher? Wie sieht Linux aus und wie kann ich es nutzen? Diese Veranstaltung richtet sich speziell an die Generation 60+. Was darf man erwarten? Umfassende...

Vorträge
  • 15. September 2025 um 14:00
  • Familientreff Süd
  • Speyer

Informationsveranstaltung „Alles geht zusammen..“ bei Kaffee und Kuchen

Die Rheuma-Liga Speyer-Schifferstadt, die Pflegestützpunkte, die Gemeindeschwestern plus, der Seniorenbeirat, die Nachbarschaftshilfe, der Familientreff Speyer Süd und das Seniorenbüro aus Speyer laden herzlich zur Informationsveranstaltung „Alles geht zusammen..“ ein. Es wird kurze Impulsvorträge der einzelnen Kooperationspartner zu ihrem Angebot für Sie geben. Danach können Sie mit uns ins Gespräch kommen und spezifische Informationen und Materialien für sich selbst mitnehmen. Vor Ort gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ