Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Betrüger dingfest gemacht
Jetzt bei der richtigen Polizei

Landau. Bereits am 25.06.2018 und 26.06.2018 wurden insgesamt 13 ältere Menschen aus Edenkoben und Umgebung von Betrügern, die sich als Polizeibeamten ausgaben, angerufen. Die angeblichen Polizeibeamten gaben vor, dass Einbrecher in unmittelbarer Nähe der Wohnorte der Angerufenen festgenommen worden seien. Diese Einbrecher hätten eine Liste von Einbruchsopfern mit sich geführt, darunter auch ihre Daten. Anschließend befragten die angeblichen Polizeibeamten die Angerufenen nach ihren Konten...

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Holzinger/Stadt
3 Bilder

Senioren stellen Bilder im Stadthaus Germersheim aus
"Farben und Freude"

Germersheim. Die Vernissage „Farben und Freude“ eröffnete am 20. Juni die Ausstellung der Bilder von Seniorinnen und Senioren im Stadthaus.Bei einem kleinen Sektempfang hatten sich am vergangenen Mittwoch im Foyer des Stadthauses Germersheim einige Besucher versammelt, um die Ausstellung von gemalten Bildern von Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Bürgermeister Marcus Schaile, Vertretern des Caritas Altenzentrum St. Elisabeth sowie dem Künstler Emad Alsarem und Vertretern des Vereines...

Lokales
2 Bilder

Ausflug der Senioren 60 plus des TSV Amicitia

Am Donnerstag, den 21.06.2018, ging es für die Senioren 60 plus der Turnabteilung mit dem Bus nach Rülzheim auf die Straußenfarm. Nach einer ausgiebigen Führung gab es zur Stärkung afrikanische und regionale Köstlichkeiten. Danach hatten alle die Möglichkeit im farmeigenen Shop tolle Souvenirs einzukaufen. Nach dem Mittag ging es weiter in die Domstadt Speyer. Die freie Zeit wurde unter anderem zum Shoppen und gemütlichen Kaffeekränzchen genutzt. Großer Dank gilt der Organisatorin und...

Lokales
Prof. Dr. Jansky über seine Karikatur | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

Seniorenfrühstück mit Vortrag von Prof. Dr. med. Michael Jansky
Gesund alt werden - was kann ich dafür tun?

Böhl-Iggelheim: Am 20. Juni betrat ich erstmals die Liederkranzhalle in Iggelheim, um mir den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jansky zum Thema „Gesund alt werden – was kann ich dafür tun?“ anzuhören. Mit mir fanden noch an die 100 interessierte Zuhörer den Weg dorthin. Es wurden belegte Brötchen und Kaffee gereicht. Herr Koob spielte diverse Stücke am Klavier zu Beginn und am Ende. Seniorenbeirat Heinz Staffen begrüßte zuerst die Ehrengäste Hasenstab, Johann und Hüther und bat die...

Sport

TSV Amicitia Treffen der Seniorengruppe am 13.06.2018

Die Gruppe „60 Plus“ unter der Leitung von Traudl Metzner war am Mittwoch zu Besuch bei Christa Rückert und ihrem Team vom TV Einhausen - unserem Freundesverein. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es in die vereinseigene wunderschöne Halle am Jägersburger Wald. Nach einem kinesiologischen Einstieg ging es weiter mit einem Tanz um die müden Knochen aufzuwecken. Im Anschluss hatte Christa verschiedene Stationen vorbereitet um das Miteinander zu fördern. Ein toll gedeckter Tisch mit vielen...

Lokales

BINGO in der Villa Malta
Seniorentreff des Malteser Hilfsdienst mit vielfältigem Angebot

Am 17. Juni um 14.30 Uhr findet das Sonntags-Cafe in der Villa Malta statt. Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen moderiert Rosi Kühn das BINGO-Spiel, es gibt auch kleine Gewinne. Jeden dritten Sonntag im Monat laden die Malteser zum Sonntags-Cafe in die Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta ein. Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sitzen die Gäste gemütlich beisammen, plaudern oder lassen sich unterhalten, das Rahmenprogramm ist abwechslungsreich gestaltet und geht auf die Interessen der Gäste...

Ausgehen & Genießen

In Philippsburg singt die ältere Generation
Schlager-Karaoke beim Seniorennachmittag

Philippsburg. Die AWO Philippsburg lädt am Mittwoch, 6. Juni, wieder alle Senioren ein zum nächsten "60 plus - Treff" im  Schülerhort in der Hieronymus-Nopp-Straße 3. Unter dem Motto: "Wir spielen Schlager und alle singen mit" veranstaltet die AWO für die ältere Generation erstmals einen Karaoke-Nachmittag. Im Bewusstsein der positiven Auswirkungen gemeinsamen Singens sollen die  Gäste ermuntert werden, beim Erklingen bekannter Melodien aus früheren Zeiten kräftig mitzusingen. Für Speis und...

Ausgehen & Genießen

Villa Malta lädt ein
Sommer-Lesung mit Gisela Hertel

Villa Malta. Am Mittwoch, 6. Juni 2018, um 14.30 Uhr findet die Lesung von Gisela Hertel in der Villa Malta statt. Mit selbst verfassten Gedichten und Geschichten stimmt sie die Gäste auf den bevorstehenden Sommer ein. Ihr Programm ist auf sommerliche Lieder abgestimmt, vorgetragen vom Singkreis der Villa Malta, den „Malta-Lerchen“. Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sitzen die Gäste gemütlich beisammen, plaudern oder lassen sich unterhalten, das Rahmenprogramm ist abwechslungsreich gestaltet...

Ausgehen & Genießen

90 Jahre St. Laurentiuskirche
Auf den Spuren von Albert Boßlet

Schifferstadt. Auf den Spuren von Kirchenarchitekt Albert Boßlet heißt es am Montag, 28. Mai 2018. An diesem Tag führt nämlich eine Busfahrt nach St. Ingbert zur Kirche „St. Hildegard“ und nach Oberbexbach zur Kirche „St. Barbara“ . Dieser Ausflug findet anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der St. Laurentiuskirche statt und wird von Pfarrer Albrecht Effler begleitet, der auch mit interessanten Ausführungen dazu aufwarten wird, denn diese Kirchen wurde in den Jahren 1928 bis 1929 ebenfalls nach...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Jockgrim
Fahrt ins Blaue

„Alle einsteigen, die Fahrt geht los!“ So hieß es am Freitag am Jockgrimer Bahnhof. Gut 35 Personen leisteten diesem Aufruf begeistert Folge. Grund hierfür war die erste „Fahrt ins Blaue“ für Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Jockgrim. Organisiert wurde der heitere Ausflug durch den Seniorentreff des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde sowie durch die AWO Seniorenhäuser in Jockgrim. Bei herrlichem Sonnenschein ging es direkt durch verwinkelte Ortschaften bis nach Bad Bergzabern....

Ratgeber

AWO Kurse-Elternschule
WhatsApp & Co. - Internetcafé 50 Plus

Heidelsheim. Am Mittwoch, 30 Mai öffnet Thilo Kerzinger, zert. Seniorenmedienmentor, wieder um 9:30 Uhr, das kostenfreie Internetcafé der AWO Heidelsheim. Hier können Sie ganz zwanglos Fragen stellen und sich austauschen, denn Medien prägen mehr und mehr unsere Lebenswelt und es gibt Sicherheit sich damit zurecht zu finden. Bitte das Smartphone, Tablet oder Laptop mitbringen. Treffpunkt ist das AWO Familienzentrum, Merianstraße 5. Anmeldungen bei Thilo Kerzinger, 07251 / 3662542,...

Lokales

Ein großer Gewinn für Seniorinnen und Senioren
Modellprojekt Gemeindeschwester Plus

Landkreis Kaiserslautern. „Die Gemeindeschwester Plus kommt den hochbetagten Menschen in unserer Region unmittelbar zugute. Sie kann dazu beitragen, dass ältere Menschen, die noch keinen Pflegebedarf haben, länger gesund zuhause leben können.“ Dies betonte der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner (SPD) anlässlich der Vorstellung des Evaluationsberichts zum Modellprojekt durch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Im Landkreis Kaiserslautern wird in Kooperation mit der Stadt...

Lokales

In die Welt der Arzneipflanzen
CDU Senioren Union Bruchsal fährt zu Terra Medica

Nach Staffort zu „Terra Medica“, „zu der wunderbaren Welt der Arzneipflanzen“ lädt die CDU-Senioren-Union Bruchsal ein. Die Führung auf ca. 1,5 km befestigten Wegen erfolgt auf befestigten Wegen durch den Pflanzenschaugarten und die Anbauflächen sowie Gewächshäuser der Heilpflanzen mit mehreren hundert Arten. Die Senioren Union bietet die Fahrt mit dem Bus nach Staffort an. Kosten zusammen mit dem Eintritt 12,50 €. Darin enthalten sind Getränke beim Rundgang und eine Pflanze zum Abschied. Die...

Lokales

Der Bürgerbus kommt
Nächster Halt: Schifferstadt

Schifferstadt. Unterschreiben, stempeln und dann anstoßen – natürlich alkoholfrei mit Wasser. Schließlich geht es um den Bürgerbus, der ab Dienstag, 29. Mai 2018, auch die älteren Mitbürger wieder mobil machen soll. Für das Großprojekt haben sich der Schifferstadter Seniorenbeirat, der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes und die Stadtverwaltung zusammengetan. Die Unterschriften von Bürgermeisterin Ilona Volk und dem Vorsitzenden des DRK-Ortsverbands Schifferstadt-Dannstadt-Schauernheim...

Ratgeber

Senioren Union Bruchsal
Dr. Klein (Bretten) zu Entwicklungen und Erkrankungen im Alter

Oberärztin Dr. Klein von der Akutgeriatrie der Rechberg-Klinik Bretten ist Referentin bei der Senioren Union Bruchsal zu Fragen des Alterns. In ihrem Vortrag wird Dr. Klein auf alterstypische Entwicklungen und Erkrankungen eingehen und beschreiben, was man selbst vorbeugend tun kann. Darüber hinaus wird sie aus der Arbeit an der Akutgeriatrie in der Rechberg-Klinik berichten und die medizinische Betreuung bzw. Therapien berichten. Die Veranstaltung der Senioren Union ist öffentlich und findet...

Lokales

Service für ältere Menschen
Einkaufsdienste des Seniorenbeirats

Jockgrim. Der vom Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Jockgrim erarbeitete Einkaufsdienst für Senioren ist am 27. April offiziell gestartet. Als erster Einkaufspartner konnte der Einkaufsmarkt EDEKA Johansen, Buchstr. 42, in Jockgrim gewonnen werden. Der angebotene Dienst richtet sich an ältere Menschen, die alleine leben und schlecht zu Fuß bzw. ohne Fahrzeug sind. Der Service kann jeweils donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr in Anspruch genommen werden. Eine vorhergehende Anmeldung ist bis...

Lokales

In der Villa Hochdörffer in Nußdorf
Senioren bitte aufs Tanzparkett!

Landau. „Tanzen verbindet“ – so lautet das Motto, unter dem vor neun Jahren das Seniorentanzcafé ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile hat sich das Tanzcafé als feste Einrichtung etabliert. Einmal im Monat ist das Tanzcafé für viele „Stammtänzerinnen und Stammtänzer“ aber auch für neue Gäste beliebter Treffpunkt für Begegnung und Austausch. Von Schlager bis Rock'n'Roll wird alles gespielt. Bei Live-Musik kann jeder so tanzen wie er möchte. Verheiratete, aber auch Paare, die sich vorher nicht...

Ausgehen & Genießen

Seniorentreff in Eppstein
Spielenachmittag

Eppstein. Am Mittwoch, 9. Mai 2018, findet von 14.30 bis 17 Uhr der Eppsteiner Seniorentreff statt. Es treffen sich Seniorinnen und Senioren in der Blockhütte des TSV Eppstein in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße zum gemeinsamen Spielenachmittag mit Bingo. Der Nachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. ps

Ausgehen & Genießen

Senioren feiern in Ludwigshafen
Disco für die ältere Generation

Berliner Platz. Feiern und tanzen zu Oldies, Schlagern und aktueller Musik bietet die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Seniorenrat und dem Musikpark am Sonntag, 6. Mai 2018, von 14.30 bis 18 Uhr im Musikpark am Berliner Platz bei der ersten "Senioren-Disco" an. Damit können ältere Menschen dort bei Disco-Atmosphäre tanzen und Musik hören, wo abends und nachts Jugendliche tanzen und feiern. Auch Sozialdezernentin Beate Steeg hat ihr Kommen angekündigt....

Lokales

"Trau dich ins Netz"
Offener PC Treff

Waldsee. Seit November 2007 besteht die Möglichkeit unter Anleitung die Arbeit mit dem PC näher kennenzulernen, oder zu vertiefen. Hierfür stehen in einem Raum neben der Gemeindebücherei fünf Computer mit Internetanschluss zur Verfügung. Anfänger, insbesondere Senioren, die noch nie an einem PC gearbeitet haben, aber auch Neueinsteiger die nach einem PC Kurs noch Fragen haben, können hier üben, oder gezielt zu noch unklaren Arbeitsschritten Fragen stellen. Die Volkshochschule bietet schon seit...

Lokales
ATP | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Kursangebot für Menschen über 60
Fit für den Alltag dank ATP

Graben-Neudorf. ATP-Kurse bietet sein einiger Zeit der Verein Samurai Graben-Neudorf an. ATP steht für "Alltag-Trainings-Programm" - es soll Menschen ab 60 Jahren helfen, im Alltag fit zu bleiben.  Tragen, Treppensteigen, Ausdauer, Stabilität, Flexibilität werden immer montags und freitags in der Pestalozzi-Halle trainiert. Aber auch soziale Kontakte fördert ATP. Wer mehr darüber wissen möchte, findet ausführliche Informationen ab Mittwoch in der aktuellen Printausgabe des Wochenblatts Bruhrain.

Lokales

Landau trainiert Senioren
Sicher im Straßenverkehr

Landau. Am 15. und 16. Mai 2018 bietet die Stadtverwaltung Landau Fahrsicherheitstrainings für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer an. Die Trainings werden von der Verkehrswacht Ludwigshafen in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau/Südliche Weinstraße durchgeführt. Das Fahrsicherheitstraining richtet sich an Autofahrerinnen und Autofahrer ab dem 65. Lebensjahr und soll diesen helfen, sich im Verkehr besser einzuschätzen bzw. sich auf mögliche brenzlige Situationen vorzubereiten. Als Themen...

Lokales

Stärkung des Gleichgewichtssinns
Sturzprävention

Schifferstadt. Am Mittwoch, 11. April, beginnt um 16 Uhr der Kurs „Sturzprävention“ im Gymnastikraum des Vhs-Bildungszentrums. Schwere Stürze sind im Alter oft der Anfang vom Ende, weil anschließend häufig die Beweglichkeit eingeschränkt ist und dadurch der körperliche Verfall beschleunigt wird. Vorbeugen lässt sich mit bestimmten Übungen, die in diesem Kurs gezeigt werden. Sie dienen der Kräftigung und Dehnbarkeit der Muskulatur. Außerdem sorgen sie unter anderem für eine Stärkung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ