Unterstützung für ältere Menschen: Ramona Baudy als Gemeindeschwesterplus im Einsatz

- Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Ramona Baudy
- Foto: VG Jockgrim
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Jockgrim. Seit dem 1. März 2025 ist Ramona Baudy als Fachkraft im Rahmen des Projekts Gemeindeschwesterplus tätig und steht älteren Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Kürzlich war sie zu Besuch in der Verbandsgemeindeverwaltung und tauschte sich dort mit Bürgermeister Karl Dieter Wünstel über ihre Arbeit und das Unterstützungsangebot aus.
Das Projekt richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die zwar noch nicht pflegebedürftig sind, aber spüren, dass sie ihren Alltag nicht mehr vollständig alleine bewältigen können. Im Rahmen kostenloser und vertraulicher Hausbesuche informiert Ramona Baudy über Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause. Themen wie gesundheitliche und hauswirtschaftliche Versorgung, Wohnsituation, Mobilität sowie soziale Kontakte und Freizeitgestaltung stehen dabei im Mittelpunkt.
Als gut vernetzte Ansprechpartnerin kennt Ramona Baudy die lokalen Gesundheits- und Unterstützungsangebote ebenso wie die bestehenden Initiativen in den Gemeinden. Sie vermittelt nicht nur passende Anlaufstellen, sondern regt auch neue Angebote an – mit dem Ziel, die gesundheitsfördernde und selbstständigkeitsstärkende Infrastruktur vor Ort weiterzuentwickeln.
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel betonte die Bedeutung des Projekts: „Als Gemeindeschwesterplus ist Ramona Baudy aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation und ihrer Erfahrung als langjährige Mitarbeiterin der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim nah dran an den Bedürfnissen älterer Menschen. Sie berät zu aktuellen Angeboten, erkennt frühzeitig Risiken und kann unterstützend gegensteuern. Ich bin davon überzeugt, dass mit diesem Angebot die Lebensqualität älterer Menschen in ihrem häuslichen und vertrauten Umfeld deutlich verbessert werden kann.“
Gefördert wird die Fachkraftstelle durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz. Anstellungsträger ist die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V.
Kontakt:
Ramona Baudy
Tel. 07272 9734734 oder 0176 19117772.
E-Mail gemeindeschwesterplus@sozialstation-ruelzheim.de
Weitere Tipps rundum Gesundheit und Wohlbefinden
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.