Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Neue Beiträge vom OK Speyer jetzt auf Youtube schauen | Foto: OK Speyer/ Alexander Walch
Video

Neue Beiträge im OK Speyer
Unterschiedliche Themen aus Speyer

Speyer. Der offene Kanal Speyer hat wieder neue Beiträge auf seiner Youtube Seite eingestellt. Die Beiträge wurden bereits ausgestrahlt und können hier bequem per Klick angeschaut werden. Der OK Speyer sendet die Beiträge. Produziert werden sie von Bürger wie Ihnen. Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie hier: Um das Thema Einsamkeit im Alter geht es in diesem Beitrag vom Speyerer Seniorenmagazin: Die Frauenselbsthilfegruppe Krebs Speyer stellt das Buch "Mut zur Reise" vor....

Lokales

Besuche mit Herz
Zeit für ein Lächeln: Besuche für Senioren in Böhl-Iggelheim

In Böhl-Iggelheim wurde kürzlich ein neuer Seniorenbesuchsdienst ins Leben gerufen, der sich zum Ziel gesetzt hat, älteren Menschen, die allein leben, Gesellschaft und Unterstützung zu bieten. Der Dienst „Besuche mit Herz“ wurde von der für Böhl-Iggelheim zuständigen Gemeindeschwester plus Maren Schneider sowie Ulrich Gillessen gegründet, welche sich mit einer engagierten Gruppe von Ehrenamtlichen zusammengetan haben, die sich für das Wohl der Senioren in der Gemeinde einsetzen möchten. Während...

Blaulicht

Update: Das vermisste Ehepaar aus Neuhofen wurde gefunden

Update. Wie die Polizei mitteilt, wurde das vermisste Ehepaar aus Neuhofen noch am gestrigen Abend wohlbehalten aufgefunden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Neuhofen. Seit dem heutigen Dienstag wird ein in Neuhofen wohnendes Ehepaar, 88 und 90 Jahre alt, vermisst. Das Paar verließ heute gegen 14 Uhr sein Zimmer in einem Seniorenheim. Zuletzt wurden die Vermissten dort gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt.  Die 88-Jährige sitzt in einem Rollstuhl und wird von ihrem...

Lokales

Heßheim
Präventionstheater Schifferstadt zu Gast

Aufklärung, Information und Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen Am Dienstag, 25. März, 15 Uhr ist das Präventionstheater Schifferstadt zu Gast im Bürgerhaus Heßheim mit seinem Stück „(K)Ein Enkel zuviel“. Dabei bringen die Laiendarsteller Spielszenen auf die Bühne, die typische Trickbetrugs-Szenarien zeigen. Frontalverträge? Längst aus der Mode gekommen. Die Botschaften dahinter? Wichtiger denn je. Aus dem Grund hat sich das Präventionstheater in Schifferstadt zusammengefunden. Die Initiative...

Ausgehen & Genießen

Literaturkreis stellt Roman "Baumgartner" von Paul Auster vor

Speyer. Elvira Schmitt stellt bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros den Roman „Baumgartner“ vor. Es ist das letzte Buch des renommierten amerikanischen Autors Paul Auster, der im April 2024 an seinem Krebsleiden verstarb. Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 14. Februar 2025, um 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1 A (barrierefrei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red/bas

Blaulicht

Per Anhalter ins Seniorenheim

Heidelberg. Eine alte Dame mit einer Gehhilfe steht an den Neckarstaden in der Nähe der Stadthalle in Heidelberg am Straßenrand und streckt den Daumen raus. Einer Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte fiel am Mittwoch gegen 17.30 Uhr die gebrechlich wirkende Dame auf, teilt das Polizeipräsidium Mannheim mit. Einer der Streifenbeamten fragte nach, ob er helfen könne. Die 94-jährige Frau erzählte, dass sie bereits seit 40 Minuten in der Kälte erfolglos auf den Bus warte und es schließlich...

Lokales

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Blaulicht

Bankmitarbeiter verhindert Betrug: Hilfsbereitschaft einer 79-Jährigen ausgenutzt

Pleisweiler-Oberhofen. Am Mittwochmittag, 5. Februar, wurde der Polizei Bad Bergzabern ein Betrugsversuch gemeldet. Ein bislang unbekannter Mann hatte gegen 14:50 Uhr, in Pleisweiler-Oberhofen, eine 79-jährige Frau an der Haustür angesprochen, weil er sich angeblich in einer hilflosen Lage befinden würde. Als Sicherheit für einen geliehenen Geldbetrag wollte der Unbekannte der Frau einen Teppich geben. Bei der Abholung des Geldbetrages witterte ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Geldinstituts...

Blaulicht

Gas- und Bremspedal verwechselt - 20.000 Euro Schaden

Kirrweiler. Über 20.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 4. Februar, gegen 15 Uhr in der Gartenstraße ereignete. Dabei hatte eine 90 Jahre alte Autofahrerin das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt, als sie von der Gartenstraße ins Lettenfeld abbiegen wollte. Hierbei rammte sie zunächst ein entgegenkommendes Auto sowie ein rechts von ihr geparktes Fahrzeug. Nach dem Zusammenstoß wollte die Autofahrerin zurücksetzen und stieß dabei gegen eine...

Ratgeber

Johanniter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs
Sturzprophylaxe: Stürze im Alter vermeiden

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Neben gesundheitlichen Faktoren sind oft vermeidbare Stolperfallen in der eigenen Wohnung die Ursache. „Wer die Risikofaktoren für Stürze kennt, kann Maßnahmen ergreifen, um sie zu vermeiden,“ weiß Horst Seibert, Hausnotruf-Expert bei den Johannitern in Mannheim. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die ohne großen Aufwand die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. 1....

Ratgeber

Smartphone, QR-Codes & Co.: Wie Digital-Botschafter Senioren unterstützen

Donnersbergkreis. Wie lädt man eine App herunter? Wie kann ich ein Handyfoto machen und ausdrucken? Wie funktioniert das mit diesen QR-Codes? Seniorinnen und Senioren fällt es teilweise nicht so leicht, digitale Angebote und Möglichkeiten zu nutzen. Abhilfe schaffen unter anderem die Sprechstunden und Treffs der ehrenamtlichen Digital-Botschafter. Wer Interesse hat, sich als Digital-Botschafterin oder Digital-Botschafter zu engagieren, kann sich über die Seite...

Lokales

Digitalbotschafter beginnen einen Hilfekurs für Senioren in Hambach

Hambach. Die Neustadter Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter helfen den Senioren bei Problemen mit den digitalen Geräten. Um ein regelmäßiges Angebot zu gewährleisten, laden Brigitte Kern und Gerhard Vogel die Senioren an jedem letzten Freitag im Monat zu einem Treffen im Bürgersaal des Hambacher Rathauses (Weinstr. 264) ein. Dort wollen sie neben Hilfsangeboten für Senioren in einem neuen Kurs Tipps und Tricks vermitteln, um Smartphone, iPhone oder Tablet besser zu verstehen und...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Leihoma/-opa Kontaktbörse

Generationen. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am Donnerstag, 30. Januar, von 16 bis 17 Uhr im „Offenen Treff“ des Mehrgenerationenhauses Frankenthal in der Mahlastraße 35...

Lokales
Der erste Senioren Spieletreff in Haßloch war sehr gut besucht. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Senioren-Spielenachmittag in Haßloch: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Haßloch. Am Donnerstag, 9. Januar 2025, fand der erste Senioren-Spielenachmittag des Jahres in der ehemaligen Gaststätte der Pfalzhalle statt – und das mit großem Erfolg. Rund 40 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Seniorenbeirats der Gemeinde Haßloch, um unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Die Organisatoren zeigen sich begeistert von der positiven Resonanz. „Wir hatten mit solch einer starken Teilnahme nicht gerechnet“, so Gerhard...

Ausgehen & Genießen

Seniorenprunksitzung des Kreises in diesem Jahr in Ramstein

Kreis Kaiserslautern. Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist es wieder soweit: Die Kreissenioren-Prunksitzung findet im Congress Center Ramstein statt. Ab 14.11 Uhr können alle Seniorinnen und Senioren des Landkreises gemeinsam die fünfte Jahreszeit feiern. Unter dem Motto „Ramstein gebettet im Moorbachtal, Dich gibt es nur ein einzig Mal. Wer einmal hier gewesen ist – das Wiederkommen nie vergisst“, werden die Bruchkatzen für gute Stimmung sorgen mit Musik, Tanz und Humor. Karten können direkt beim...

Lokales

Digitalisierung hängt Ältere ab: Digitalisierungsbotschafter helfen wieder Zugang zum Alltag zu finden

Ludwigshafen. Vielen Älteren ohne PC oder Iphone droht in unserer Gesellschaft der Ausschluss. Bürgeramtstermine bekommt man nur noch im Internet. Banküberweisungen, günstige Bahntickets, selbst Termine bei manchen Ärzten lassen sich noch online buchen. Die Digitalbotschafter aus Ludwigshafen ermöglichen Älteren wieder digitale Teilhabe. Was Arztpraxen, Banken, die Deutsche Bahn in Zeiten des Fachkräftemangels enorm entlastet und die ächzende Verwaltung vor dem Kollaps bewahrt – die...

Ratgeber

Schulungsreihe im März im Media:TOR
Digitale Alltagshelfer für Senior*innen

Das Smartphone – fast alle haben es immer dabei, aber viele Senior*innen tun sich schwer mit der Bedienung. Dabei kann man doch damit so viel mehr machen als nur telefonieren. Eine Schulungsreihe im März im Media:TOR will besonders älteren Menschen zeigen, wie nützlich das Smartphone im Alltag sein kann. Jeden Freitag im März stellen Christine Stumpp und Alexander Walch eine App vor, die das Leben einfacher macht; anschaulich und praxisnah. Die Schulungsreihe wendet sich an Menschen, die schon...

Blaulicht

Sexueller Übergriff in Seniorenheim im Rhein-Pfalz-Kreis

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Rhein-Pfalz-Kreis. In der Nacht auf Donnerstag, 23. Januar 2025, soll ein 29-jähriger Mitarbeiter eines Seniorenheimes gegenüber einer Bewohnerin sexuell übergriffig geworden sein. Weitere Mitarbeiter bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Die demente Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Donnerstag, 23. Januar 2025, dem...

Ratgeber

Hilfe beim Helfen: Online-Schulungsreihe für Angehörige von Demenzerkrankten

Kreis Germersheim. Da in den kommenden Monaten keine Präsenz-Veranstaltung der Reihe „Hilfe beim Helfen“ im Landkreis Germersheim stattfindet, macht die Kreisverwaltung auf ein adäquates Online-Angebot der Alzheimer Gesellschaft aufmerksam, das sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Die kostenlose Schulungsreihe beginnt am 4. Februar um 17 Uhr und wird jeweils dienstags online fortgesetzt. Die Reihe umfasst acht Module zu je 120 Minuten mit folgenden...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Frankenthal. Ab Freitag, 7. Februar, bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer erhalten Informationen und Hilfestellungen zu Themen wie Grundeinstellungen, dem Erstellen von Kontakten, dem Versenden von Nachrichten oder Bildern und der Nutzung von Apps. Die Sprechstunde findet an fünf Terminen bis einschließlich 6....

Lokales
Digitaler Treff im Bürgerhaus Westheim | Foto: Christine Mühlinghaus
3 Bilder

Digitale Teilhabe stärken
Digitaler Treff zurück in Westheim

Seit 5 Jahren bietet der digitale Treff regelmäßige offene Lern-Gruppenstunden für Menschen mit 60+ an, um die zunehmend digitaler werdende Welt gemeinsam zu entdecken. Wir - ehrenamtliche Digital Botschafter*innen aus Westheim (Sigrid Bressler, Christine Mühlinghaus) und Weingarten (Karl Faber) - vermitteln in interaktiver Weise die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit Smartphone und Internet. Wir zeigen, wie digitale Geräte und Anwendungen den Alltag erleichtern und bereichern können....

Ratgeber

Rollatorentraining für Senior*innen in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, findet von 14 bis 17 Uhr im Speisesaal des Haus am Germansberg in der Else-Krieg-Straße 2 ein Rollatorentraining statt. Auch Personen, welche nicht in der Einrichtung wohnen, können an der Veranstaltung teilnehmen. Der Rollator ist ein treuer Begleiter für viele Senior*innen, doch schon kleine Hindernisse können zu großen Herausforderungen werden. Während des Trainings wird auf dem Rollatorparcours der Umgang geübt mit anschließendem...

Lokales

Seniorenkalender 2025 liegt wieder an bekannten Stellen aus

Haßloch. Seit inzwischen 36 Jahren ist der Haßlocher Seniorenkalender ein Nachschlagewerk, das Angebote und Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren listet. „Mit mehr als 320 Einzelterminen dürfen wir auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckend vielfältiges Programm präsentieren“ so Ralf Trösch, zuständiger Dezernent. Neben den traditionellen Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung, wie dem Frühlingskonzert, dem Seniorenausflug im Mai, dem Nachmittag für Junggebliebene im Andechser...

Lokales
Foto: pawel-czerwinski-RkIsyD_AVvc@unsplash.com + Gerhard Jung
2 Bilder

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Das große Testen!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 19. Januar 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden"Das große Testen" zur Jahreslosung 2025:: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ - das ist diesmal unser Thema.Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 10. September 2025 um 18:00
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Angebotsmitteilung und Einladung: Aktionswoche Demenz Speyer

Angebotsmitteilung und Einladung: Aktionswoche Demenz Speyer Vom 10. bis zum 27. September 2025 findet die Aktionswoche Demenz in Speyer unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ statt. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten werden im Rahmen einer Kunstausstellung im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek eine Vielzahl von Aquarellbildern der KUNSTgeragogik-Gruppe aus dem Caritas-Altenzentrum St. Martha gezeigt. Die Ausstellung findet zu den Öffnungszeiten...

Vorträge
  • 11. September 2025 um 17:00
  • Seniorenbüro Landau
  • Landau

Windows 10 endet! Muss ich mir jetzt ein neues Gerät kaufen?

Schlechte Nachrichten für alle, die Windows < 10 nutzen. Microsoft stellt für diese Software den Support ein. Was tun? Digitalbotschafter Karl Schupp erläutert und zeigt, was ggf. zu tun ist. Für welche Geräte ist ein update auf Windows 11 möglich und wie geht das? Kann ich mein altes Gerät event. mit Linux weiternutzen und bin ich dann auch sicher? Wie sieht Linux aus und wie kann ich es nutzen? Diese Veranstaltung richtet sich speziell an die Generation 60+. Was darf man erwarten? Umfassende...

Vorträge
  • 15. September 2025 um 14:00
  • Familientreff Süd
  • Speyer

Informationsveranstaltung „Alles geht zusammen..“ bei Kaffee und Kuchen

Die Rheuma-Liga Speyer-Schifferstadt, die Pflegestützpunkte, die Gemeindeschwestern plus, der Seniorenbeirat, die Nachbarschaftshilfe, der Familientreff Speyer Süd und das Seniorenbüro aus Speyer laden herzlich zur Informationsveranstaltung „Alles geht zusammen..“ ein. Es wird kurze Impulsvorträge der einzelnen Kooperationspartner zu ihrem Angebot für Sie geben. Danach können Sie mit uns ins Gespräch kommen und spezifische Informationen und Materialien für sich selbst mitnehmen. Vor Ort gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ