Wissenschaftliche Weinprobe und Mitmachaktionen
Thementag Ernährung und digitale Landwirtschaft

Ein Highlight des Thementages: Eine wissenschaftliche Weinprobe der Weincampus Neustadt | Foto: Weincampus Neustadt
  • Ein Highlight des Thementages: Eine wissenschaftliche Weinprobe der Weincampus Neustadt
  • Foto: Weincampus Neustadt
  • hochgeladen von 42kaiserslautern gGmbH

Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Mitmachaktionen gibt es am Samstag, 25. Oktober 2025, beim Thementag Ernährung & Digitale Landwirtschaft im 42kaiserslautern. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielseitiges Programm und ein besonderes Genusserlebnis mit Aha-Effekt: Eine wissenschaftliche Weinprobe.

„Wo sonst kann man selbst in die Rolle eines Landwirts schlüpfen, Nachhaltigkeit spielerisch entdecken, über die Zukunft der Ernährung diskutieren und bei einer wissenschaftlich begleiteten Weinprobe Neues lernen? Genau das macht unseren Thementag so besonders“, erklärt Antje Boerner, Ausstellungskuratorin des 42.

Sie spielt dabei auf ein besonderes Highlight an:
Die wissenschaftliche Weinprobe des Weincampus Neustadt. Dabei geht es nicht nur um Geschmack, sondern auch um Forschung. Die Weinlese 2025 startete so früh wie noch nie und rund 4 Wochen früher als noch vor der Jahrtausendwende. Dies ist ein markantes Beispiel, wie stark der Klimawandel die Winzer herausfordert und viele Aspekte im Weinbau verändert. Prof. Dr. Ulrich Fischer geht auf Lösungswege für diese Herausforderungen ein, ebenso wie in der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen in Form alkoholfreier und teilentalkoholisierter Weine. Verkostet werden (gegen eine Gebühr von 5,00€) alkoholfreie Weine und pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Start der Weinprobe ist um 17:00 Uhr.


Auf folgende Vorträge dürfen sich Besucher*innen freuen:

Vortrag: Digitale Landwirtschaft: Warum ist Kaiserslautern wichtig für die Welternährung und mein Abendbrot?
Ein Highlight für alle, die tiefer einsteigen wollen: Dr. Matthias Nachtmann (Vorstand Friends of Digital Farming) gibt einen spannenden Impuls rund um die Zukunft der digitalen Landwirtschaft. Los geht´s um 14:30 Uhr.

Vortrag: Zwischen Stall und Server – Digitale Landwirtschaft am Beispiel Hofgut Neumühle
Vortrag zur Digitalisierung in der Landwirtschaft mit praktischen Beispielen vom Hofgut Neumühle von Johannes Steinfort (Lehr und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle). Beginn ist um 15:30.

Für viel Mitmachfreude sorgen außerdem diese Programmpunkte:

  • •Eine Reihe interaktiver Stationen rund um Digitalisierung und Landwirtschaft bietet der Lehrstuhl Digital Farming der RPTU: Das Nachhaltigkeitsdashboard zeigt, wie Landwirte mithilfe automatisierter Datenauswertung und CO₂-Berechnungen ihre Umweltauswirkungen im Blick behalten können. Beim Cow-Detection Spiel treten Mensch und KI gegeneinander an, um Kühe anhand von Fotos richtig zuzuordnen. Im FarmSmart Quiz können Teilnehmende ihr Wissen zu Landwirtschaft und Nachhaltigkeit spielerisch mit RFID-Karten testen. Und bei den FarmBot-Vorführungen wird anschaulich gezeigt, wie Automatisierung landwirtschaftliche Prozesse wie Aussaat und Bewässerung effizienter macht.
  • •Die Hochwald Foods GmbH lädt mit ihrer „Molkerei zum Mitmachen“ dazu ein, Nachhaltigkeitsthemen spielerisch zu entdecken und kleine Überraschungen zu gewinnen.
  • •Beim beliebten Landwirtschafts-Simulator 2025 können Besucherinnen und Besucher selbst zum Landwirt oder zur Landwirtin werden – realitätsnah dank smarter Lenkradsteuerung.
  • •Der Lehrstuhl Robotersysteme der RPTU Kaiserslautern-Landau präsentiert im Rahmen einer Videopräsentation verschiedene autonome Roboterfahrzeuge für landwirtschaftliche Anwendungen. Die Fahrzeuge zeigen, wie Hightech und Landwirtschaft heute zusammenspielen – von automatisierten Erntemaschinen bis zu intelligenten Feldrobotern, die selbstständig navigieren und Daten erfassen. So wird Zukunftstechnologie anschaulich erlebbar.
  • •Das Fraunhofer IESE präsentiert einen interaktiven Landwirtschaftssimulator, in dem Besucherinnen und Besucher eine virtuelle Erntemaschine in einer realitätsnahen Umgebung steuern können. Unterstützt wird das Szenario durch intelligente Assistenzfunktionen aus dem Bereich Smart Agriculture, die zeigen, wie digitale Technologien die Landwirtschaft effizienter und zukunftsfähiger machen.
  • •Am Infostand des Hofguts Neumühle und des Experimentierfelds Südwest dreht sich alles um den „Digitalen Stall und Acker“. Auf den Plattformen FarmWiki und der Open Data Farm zeigen sie praxisnah, wie Daten und digitale Werkzeuge Landwirtschaft effizienter, transparenter und nachhaltiger machen können. Um die Digitalisierung in der Tierhaltung geht es bei dem “Projekt Kalbzu2t”. Hierbei werden während der Aufzucht von Kälbern Daten zur Aktivität, der Tränkeaufnahme sowie dem sozialen Verhalten der Tiere erfasst. Ziel ist es herauszufinden, unter welchen Bedingungen Kälber optimal aufgezogen werden können.

Mit dabei sind zudem John Deere mit einer Videodemonstration ihrer Produkte aus der Landtechnik.

Veranstaltungsdetails:
Wann: Samstag, 25. Oktober 2025, 14–18 Uhr, Beginn der Weinprobe um 17:00 Uhr
Wo: 42kaiserslautern, Eisenbahnstraße 42, 67655 Kaiserslautern

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig. Für Teilnehmende der Weinprobe wird vor Ort ein Entgelt von 5€ erhoben.
Alle und stets aktuelle Infos gibt es online: https://www.42kaiserslautern.de/event/thementag-ernaehrung/

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

42kaiserslautern gGmbH aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ