Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Lokales

Beratung und digitale Mittagspause für pflegende Angehörige und Ältere

Ratgeber. Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten. Dabei stellen...

Lokales
3 Bilder

Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“
Wirtschaftsministerin erntete mit Siebtklässlern die letzten Knollen der Saison

Neustadt, 29. September 2022 – Der offizielle Ernteabschluss des landesweiten Schulgartenprojekts „Kids an die Knolle“ fand in diesem Anbaujahr erstmals in Mainz statt. Die 15 GesamtschülerInnen des Wahlpflichtfachs Ökologie an der IGS am Europakreisel durften sich heute über prominente Unterstützung freuen. Stellvertretend für 354 Grund- und Sekundarschulen – mit rund 10.000 Nachwuchs-Kartoffelbauern aus ganz Rheinland-Pfalz – läutete Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt das landesweite...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtmarketing Schifferstadt
9 Bilder

Obst- und Gemüsetag
Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah beim Obst- und Gemüsetag erleben

Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder hunderte von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 25. September 2022 wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze – wenn auch in diesem Jahr coronabedingt in einer etwas...

Ratgeber

Milch und Milchprodukte für Kinder: Das sollten Sie beachten

Rheinland-Pfalz. Milch und Milchprodukte sind wichtige Calciumlieferanten. Calcium sorgt für gutes Wachstum von Knochen und Zähnen und beugt Knochenerkrankungen im höherem Alter vor. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat zusammen gestellt, wie viel Milch und Milchprodukte für Ihr Kind empfehlenswert sind. Das Wichtigste in Kürze: In Milch und Milchprodukten ist viel Calcium enthalten.Es ist wichtig für das Wachstum von Knochen und Zähnen. Außerdem und beugt es bei älteren Menschen...

Ratgeber

Mehr Lebensqualität im Alter! Doch wie?
Fachkräfte gaben viele Anregungen in der Dalberghalle in Essingen

Landkreis SÜW. Zur Präventionsveranstaltung „Fit im Alter - mehr Lebensqualität durch Ernährung-Bewegung-Entspannung“ der Fachkräfte Gemeindeschwester plus begrüßten Landrat Dietmar Seefeldt, Ortsbürgermeisterin Susanne Volz und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus Mitte August in Essingen. 36 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren in die Dalberghalle gekommen, um Anregungen fürs Fit Sein im Alter zu bekommen. Veranstalterin war die Ortsgemeinde Essingen, der Arbeiter-Bildungsverein sorgte...

Ratgeber

Web-Seminare für Pflegekräfte
Gesund genießen im hohen Alter

Landkreis Germersheim. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In einem zweiteiligen, aufeinander aufbauenden Web-Seminar informiert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale rund um das Thema ausgewogene Ernährung im hohen Alter. Im ersten Teil am...

Ratgeber

Bubble Tea: Süßigkeit mit Koffein und Kalorien

Rheinland-Pfalz. Nachdem es etwas in Vergessenheit geraten war, ist das Mix-Getränk auf Tee-Basis mit dem peppigen Namen zurück in Deutschlands Städten. Aber worauf ist beim Verzehr zu achten? Tipps gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Bubble Tea ist ein aus Südostasien stammendes Trendgetränk auf Schwarz- oder Grüntee-Basis. Charakteristisch sind die enthaltenden "Bubbles" (Kügelchen aus Stärke, Fruchtsirup oder Gelee).Beim Verzehr von größeren Mengen sollte...

Lokales

Runder Tisch "Nachhaltiges Speyer"
Klima-Frühstück im Seniorenbüro

Speyer. Essen und dabei das Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Bei einem gemeinsamen Frühstück am Mittwoch, 3. August, von 10 bis 12 Uhr im Seniorenbüro im Maulbronnerhof 1A in Speyer werden die Teilnehmenden Ideen entwickeln, wie durch die persönliche Ernährung der Klimawandel positiv beeinflusst werden und was allgemein für den Klimaschutz getan werden kann. Betrachtet und probiert werden verschiedene Aspekte wie die Anbauart, Verpackung, Saisonalität sowie tierische und...

Ratgeber

Ernährung, Bewegung und Entspannung
Vortrag zum Thema „Fit im Alter“ - Dahlberghalle in Essingen

Essingen. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

Lokales

730.000 Euro Spenden für Caritas International
So viel Hilfe wie nie zuvor

Speyer. So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Dafür sind 96.189.826,21 Millionen Euro in 77 Ländern für 641 Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Davon kamen 728.612,47 Euro von 2.885 Spenderinnen und Spendern aus dem Bistum Speyer. Die meisten Spenden aus dem Bistum Speyer wurden gegeben für diese drei Hilfsprojekte: Corona-Hilfe in...

Ratgeber

Web-Seminar für pflegende Angehörige
Genussvolle Ernährung im Alter

Landkreis Germersheim. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Lokales

Vorträge zu Ernährung und mehr
Fit im Alter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

Lokales

Neues Pflegeprojekt im Kreis
Jetzt kommt die Gemeindeschwester

Südwestpfalz. Im Landkreis leben die ältesten Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Diese nüchterne Aussage des Statistischen Landesamtes erfordert ein darauf ausgerichtetes praktisches Handeln, um die Senioren in geeigneter Weise unterstützen zu können. Der Landkreis geht diese Aufgabe bislang mit dem Pflegestützpunkt an. Über den örtlich gebundenen Service hinaus ist aber zugehende Hilfe bei den Betroffenen selbst wichtig. Zu dieser Auffassung sind auch die Verantwortlichen im Land gelangt und...

Lokales

Bündnis 90/Die Grünen Waghäusel
Erster Essbarer Garten für Waghäusel

Endlich ist es so weit: Der grüne Ortsverband eröffnet offiziell mit einem Gartenfest den ersten essbaren Garten für Waghäusel. Gast ist die Bundestagsabgeordnete aus Karlsruhe Zoe Mayer. Für Speisen und Getränke ist mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränken, belegten Brötchen und Brezeln gesorgt. Im Herbst 2021 wurde das bisher ungenutzte Grünstück von der Stadt gepachtet und viele Stunden investiert, um daraus einen essbaren Garten zu machen. Obstbäume, Obststräucher, Erdbeeren, Kräuter,...

Ratgeber

Gemüse der Römerzeit
Aromatischer Mangold mit wertvollen Vitaminen

Ernährung. Es gibt Gemüsearten, die nicht unbedingt jeder kennt. So ein Gemüse ist der Mangold, der völlig zu Unrecht im Schatten des Spinats steht. Seine Karriere beginnt hierzulande wahrscheinlich zur Römerzeit. Sie sollen das Gemüse, das ursprünglich in Vorderasien sowie am Mittelmeer zu Hause war, mit nach Mitteleuropa gebracht haben. Lange Zeit war er hier beliebt, bis ihm auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands irgendwann nach dem 17. Jahrhundert der Spinat den Rang abgelaufen hat. Der...

Ratgeber

Auf Jod verzichten?
Bei ausgewogener Ernährung nicht erforderlich

Gesundheit. Die Schilddrüse - das kleine, schmetterlingsförmige Organ unterhalb des Kehlkopfes beeinflusst mit seinen Hormonen zahlreiche Körperfunktionen und den Stoffwechsel des gesamten Organismus. Vor allem die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die ausreichende Bildung der beiden Hormone benötigt der Körper das essenzielle Spurenelement Jod. „Jeder kann etwas für die Gesundheit seiner Schilddrüse tun. Wichtig sind beispielsweise...

Lokales

Ernährung
70 Jahre Genießerland Baden-Württemberg

Das Land hat sich in den letzten 70 Jahren zu einem Genießerland in Deutschland entwickelt. Ausschlaggebend dafür ist das Zusammenspiel von kulinarischer, regionaler Vielfalt und engagierten Menschen in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie Hotellerie und Gastronomie. „Baden-Württemberg hat sich in den letzten 70 Jahren schrittweise zu einem unverwechselbaren Genießerland in Deutschland entwickelt. Heute prägt ein vielfältiges Angebot mit regionalen Lebensmitteln und kulinarischen...

Lokales

Kostenfreier Ernährungsvortrag
Ernährung im Alter und bei Demenz

Donnersbergkreis/Gaugrehweiler. „Essen hält Leib und Seele zusammen.“ So lautet ein altes Sprichwort. Eine gesunde Ernährung ist in jedem Alter wichtig und kann die Gesundheit fördern beziehungsweise Krankheiten mildern. Gemeinsame Mahlzeiten haben eine hohe soziale Bedeutung, sie geben dem Tag Struktur, Genuss und Gemeinschaftlichkeit. Allerdings kommt es im Alter zu Veränderungen im Körper, die eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen erschweren und die Freude am Essen trüben können. Die...

Ratgeber

Verpflegungsangebot nachhaltig ausrichten
Kindern ein besseres Mittagessen ermöglichen

Rheinland-Pfalz. „Eine gute Ernährung in den Kitas ist eine große Chance, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Es ist wichtig, dass Kinder früh erleben, was es heißt, sich gesund zu ernähren. Deswegen liegt mir ein qualitätsgesichertes Verpflegungsangebot für unsere Kinder und Jugendlichen in Bildungseinrichtungen sehr am Herzen“, so Katrin Eder. Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin war nach Spangdahlem gereist, um die Kita „Kleine Honiglecker“ als...

Ratgeber
Ideal für die Fitness: Wandern im Pfälzer Wald
5 Bilder

Tipps von Dr. Christoph Wölfl
Gesund und fit: Sportlich in den Frühling

Neustadt. Es ist Zeit, mehr an die frische Luft zu gehen und sich (sportlich) zu bewegen. Denn nicht nur der Kalender, auch Vogelgezwitscher und längere Tage kündigen jetzt vehement den Frühling an. Von Claudia Reh Wenn die Klamotten kneifen und in weiter Ferne der Urlaub am Pool droht, packen viele die sportliche Brechstange aus – und nach kurzer Zeit wieder ein, da es bestenfalls überall schmerzt oder im schlimmsten Fall Sehnen oder Muskeln einer solchen Gewaltübung nicht standhalten und...

Wirtschaft & Handel
„Kids an die Knolle“ zeigt einfach und praxisnah, wie fächerübergreifendes Wissen über regional angebaute Lebensmittel und gesunde Ernährung wächst. Dass beim landesweiten Schulgartenprojekt für alle Beteiligten auch viel Spaß mit auf dem Stundenplan steht, macht die Arbeit mit und in der Natur umso schöner. Als spannende Abenteuer-Reise durch die Welt der Kartoffel wurde heute die neue „Grumbeere-Quest“ mit Zusatz-Gewinnspiel präsentiert. Die Bilder zeigen Zweitklässler der Neustadter Heinz-Sielmann-Schule beim offiziellen Landesstart. Sie haben mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Hartmut Magin, dem ersten Vorsitzenden der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“, heute die ersten Kartoffeln ausgepflanzt und hoffen nun auf eine gute Ernte. | Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
2 Bilder

„Grumbeere Quest“ als Extra
Landwirtschaftsministerin Schmitt gibt für landesweit 354 Teilnehmerschulen das offizielle Startsignal: „Kids an die Knolle“!

Neustadt, 4. April 2022 – Für die 2. Klassenstufe der Heinz-Sielmann-Schule in Neustadt ist es heute ein ganz besonderes Erlebnis: Beim landesweiten Schulgartenprojekt gibt die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt das offizielle Startsignal: „Kids an die Knolle“! Stellvertretend für insgesamt 354 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz legen die 50 Zweitklässler los. Wie es sich für ein „Mitmach-Projekt“ gehört, krempelt Daniela Schmitt vor Ort ebenfalls...

Ratgeber

Telefonische Beratung für pflegende Angehörige
Gesund genießen bis ins hohe Alter

Landkreis Germersheim. Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ