Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Lokales

Vielseitiges Gemüse
Rhabarber hat jetzt im Frühjahr Saison

Ernährung. Was haben Rhabarber und Spargel gemeinsam? Sie sind gesund, haben im Frühjahr Saison und werden nicht länger als bis zum 24. Juni geerntet. Dieses recht konkrete Datum ergibt sich, da die Rhabarberpflanze im Sommer Kraft speichern muss für die nächste Saison, andererseits steigt auch der Gehalt an Oxalsäure in den Stängeln. Der Rhabarber sorgt allerdings im Vergleich zu seinem „Saisonpartner“ Spargel für weniger Aufsehen - völlig zu Unrecht, wie eingefleischte Fans wissen....

Lokales

Die erste qualifizierte Ernährungs-Kita in Haßloch
„Haus Kunterbunt“

Haßloch. Viel Vorbereitung und Arbeit ist in das Projekt geflossen, doch die Mühe hat sich gelohnt: Die Kita „Haus Kunterbunt“ wurde jetzt als erste Kita in Haßloch und als 21. Einrichtung in Rheinland-Pfalz als Ernährungs-Kita ausgezeichnet. Im Namen von Staatsministerin Katrin Eder hat Anette Feldmann-Keunecke aus der Gruppe Ernährungsberatung beim DLR jetzt die Urkunde an Einrichtungsleiter Simon Schmidt überreicht. Die Zertifizierung würdigt den Prozess, den das Kita-Team in Zusammenarbeit...

Ratgeber

Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel gefordert

Rheinland-Pfalz. Werbung für ungesunde Lebensmittel wie Süßwaren oder fetthaltige Produkte hat oft besonders auf Kinder einen großen Einfluss teilt diee Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit.  Verbraucherverbände und Mediziner fordern daher umfassende Werbebeschränkungen wie ein TV-Werbeverbot zwischen 6 und 23 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Besonders seit der Corona-Pandemie wächst die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht.Werbung für ungesunde Lebensmittel beeinflusst Kinder...

Ratgeber

Seminar für Ernährung
Wie man sich kostengünstig ernährt

Pirmasens. Eine abwechslungsreiche Ernährung muss nicht teuer sein. Dazu startet das P11, der Quartierstreff im Winzler Viertel, am Montag, 7. März eine Seminarreihe in Kooperation mit dem Pakt für Pirmasens statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wer saisonal einkauft, geschickt bevorratet, selbst kocht und weiß, wie übrig gebliebene Lebensmittel optimal verwertet werden können, kann sich und seine Familie selbst mit kleinem Budget ausgewogen ernähren. Beim gemeinsamen Essen und in...

Ratgeber

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Ratgeber

Beitrag zur gesünderen Ernährung
Was steckt in Hybridfleisch?

Rheinland-Pfalz: "Hybridfleisch": Wie sinnvoll sind die neuen Angebote im Handel? Fleischerzeugnisse mit Gemüseanteilen werden von Discountern und Supermärkten angeboten. Was darin steckt und worauf Sie achten sollten, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Bei den "Hybridfleisch"-Produkten, die jetzt im Handel zu finden sind, handelt es sich um eine Mischung aus Fleisch mit anderen Zutaten – in der Regel Gemüse. Diese Produkte können dabei unterstützen, weniger Fleisch zu essen und...

Lokales

Erfolgreiche Prüfung abgelegt
14 frischgebackene Miniköche in Edenkoben

Edenkoben. In der Südpfalz gibt es 14 frischgebackene Miniköche, die nach zweieinhalb Jahren erfolgreich eine bundeseinheitliche Prüfung abgelegt haben. Am 22. Januar haben sie dies – soweit unter Corona-Bedingungen möglich – mit ihren Eltern, Betreuern und Ehrengästen im Klimahotel Gutshof Ziegelhütte gefeiert. Vorausgegangen waren zweieinhalb Jahre mit monatlichen Treffen zum Praxisunterricht, einem Theorie-Block pro Quartal, Veranstaltungspraxis und – soweit es möglich war – Ausflügen rund...

Lokales

Premiere bei „Kids an die Knolle“
Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich anmelden und erstmals beim neuen Rätselspaß rund um die Kartoffel mitmachen!

Neustadt, 20. Januar 2022 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen....

Ratgeber

Digitale Information zu Ernährungsthemen
Gesund und bewusst

Germersheim. Vom 24. bis 28. Januar laden die Verbraucherzentralen zu einer digitalen Verbraucherinformationswoche rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung ein. Interessierte können sich in verschiedenen Online-Vorträgen und Podcasts über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf, Lebensmittelverschwendung und Kinderernährung informieren. „Für eine selbstbestimmte Kaufentscheidung müssen Verbraucher:innen wissen, was in Lebensmitteln steckt, wofür Label und Siegel stehen oder...

Ratgeber

Thema: Entzündungshemmende Ernährung
Online-Vortrag

Frankenthal. Am Donnerstag, 13. Januar, von 18 bis 20 Uhr, bietet der Landesverband der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz (DMSG) in Kooperation mit der Beauftragten für die Belange behinderter Menschen der Stadt Frankenthal einen Online-Kochvortrag zum Thema entzündungshemmende Ernährung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter www.dmsg-rlp.de erforderlich. Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsberaterin Verena Romeis vermittelt in diesem Vortrag Grundlagen und...

Ausgehen & Genießen

Baden-Württemberg: Umweltbildung
20.000 Euro für Eine-Welt-Forum

Mannheim. Bereits zum zwölften Mal unterstützt das Umweltministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „Beispielhafte Projekte für Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gemeinnützige Bildungsinitiativen, die mit unterschiedlichsten Ansätzen Wissen zum Thema Nachhaltigkeit entwickeln und vermitteln. In diesem Jahr wurde das Projekt „Nachhaltigkeit schmeckt! – Generationen lernen gemeinsam Zukunft gestalten“ des Eine-Welt-Forums Mannheim neben acht weiteren Projekten ausgewählt,...

Ratgeber

Verbrauchertipps für gesünderes Leben
Wie Pestizidbelastung vermieden werden kann!

Rheinland-Pfalz: Die Rückstände von Pestiziden kann man in der Regel weder schmecken noch riechen,  die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps für die Belastung vermieden werden kann.. Saisonal, regional und abwechslungsreich essen Essen Sie abwechslungsreich. Viele Gemüsesorten sind kaum oder nur wenig belastet. Mit Vielfalt auf dem Speisezettel verringern Sie nicht nur die Belastung mit Pestiziden. Sie nehmen zudem noch wertvolle gesundheitsfördernde Pflanzeninhaltstoffe zu...

Ratgeber

Gesundheitstelefon ab 16. Dezember
Essen ist mehr als Sattwerden

Rheinland-Pfalz. Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel spielen das Kochen und das gemeinsame Essen eine besondere Rolle. Dabei wird das gesunde Maß leider oft überschritten. Aber grundsätzlich ist das gemeinsame Essen wertvoll für unsere seelische und körperliche Gesundheit. Diese und andere bewusste Formen des Essens dienen, im Unterschied zu Fast Food, nicht nur der Sättigung. Sie sind auch ein kleines tägliches Erlebnis, bieten Geschmack und Genuss und ist eine schöne Möglichkeit, seine...

Ratgeber

Web-Seminar
Richtige Ernährung für Säuglinge

Landkreis Germersheim.  Wenn ein Baby geboren ist, stellen sich die frisch gebackenen Eltern auch in Puncto Ernährung viele Fragen. Wie lange stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann kann ich Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei füttern? Ist Selberkochen oder Fertignahrung besser geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen junger Eltern beantwortet Rita Rausch von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Web-Seminar. „Der richtige Speiseplan im...

Ratgeber
2 Bilder

Ernährung und Gesundheit
Du bist, was du isst!

Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass uns unsere Ernährungsweise krank machen kann. Wer über Jahre und Jahrzehnte hinweg falsch isst, wird mit ziemlicher Sicherheit eine oder mehrere der zahlreichen ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten erleiden. Wie etwa Gebissverfall, Übergewicht, Diabetes, Leberschaden, Rheuma, Allergien, Schlaganfall, Herzinfarkt, Abwehrschwäche gegen Viren und Bakterien u.v.m. Wie in vielen Bereichen des Lebens gibt es auch auf dem...

Ratgeber

Schüler wünschen sich Thema als eigenes Unterrichtsfach
Gesundheit so wichtig wie Mathe und Deutsch?

Studie. 84 Prozent der jungen Erwachsenen wünschen sich, dass Gesundheit als eigenes Fach in der Schule unterrichtet werden soll. Vor fünf Jahren waren es mit 77 Prozent noch deutlich weniger. Das Ergebnis unterstreicht, dass junge Menschen ein Interesse an einem gesunden Leben haben. Doch es fehlt die altersgerechte Vermittlung von Wissen über Gesundheitsthemen und Prävention. Dies zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit 2021“ der vivida bkk und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“. Für die Studie...

LokalesAnzeige
Die Bürgerecke in der Schlachthofstraße bietet allen interessierten Menschen einen Raum zum gegenseitigen Austausch. | Foto: vhs Neustadt
2 Bilder

vhs Neustadt: Kostenfreies Programm für Erwachsene
Bildung ist für alle da!

Neustadt an der Weinstraße. Die vhs Neustadt organisiert in der Bürgerecke Branchweiler ein kleines, aber feines Kursprogramm für Erwachsene – kostenfrei. Schreiben und Lesen, Rechenrätsel und Gehirnjogging, Demokratieausflüge zum Hambacher Schloss und ein offenes Lerncafé – mit diesen Angeboten wendet sich die Volkshochschule Neustadt an diejenigen, die auch im Erwachsenenalter nicht aufhören möchten, sich fit zu machen in den Grundbereichen des Alltags und der Lebensgestaltung. Viele Partner...

Lokales

Buntes Rahmenprogramm der „ProVita“
„Happy Feet“, Hochzeitssongs und Kampf den Corona-Pfunden

Pirmasens. Am 23. und 24. Oktober findet in der Messehalle 6A die Gesundheitsmesse „ProVita“ von Michael Frits statt. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms gibt es Musik, Tanzaufführungen sowie verschiedene Vorträge. Am Samstag steht von 10 bis 18 Uhr ein Impfbus auf dem kostenlosen Parkplatz vor der Messehalle. Die Messe wird am 23. Oktober um 12 Uhr durch den Beigeordneten Denis Clauer eröffnet. Danach gibt es auf der Bühne Auftritte der Hochzeitssängerinnen Kathleen Mayer und Corinna...

Ratgeber

Stadtteile Mannheim
Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK im Jungbusch

Mannheim. Der Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK-Kreisverbandes Mannheim informiert junge Menschen kreativ und abwechslungsreich über gesunde Ernährung. Für die Workshops am Samstag, 23. Oktober und 13. November in Mannheim, je von 9 bis 13 Uhr sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter www.drk-gesundheitskurse.de oder unter Gesundheitsfoerderung@DRK-Mannheim.de. ps

Ratgeber

Online-Elterninfoabend über das „Stillen“ im Hetzel
Weltstillwoche

Neustadt. Vom 4. bis zum 10. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, unter Beteiligung von WHO und UNICEF ist sie die größte gemeinsame Kampagne aller stillfördernden Organisationen. Das Motto lautet „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ Die Aktionswoche setzt sich dafür ein, das Stillen als normale Ernährungsform für Babys in den Fokus zu rücken. Zahlreiche stillfördernde Institutionen und Akteur*innen machen außerdem darauf aufmerksam, dass jede Stillende unterstützen und dazu...

Lokales
3 Bilder

Im 10. Anbaujahr von „Kids an die Knolle“ ist das Ernährungsbewusstsein bei mehr als 68.000 SchülerInnen gewachsen
Bildungsministerin Hubig hat – stellvertretend für 264 Teilnehmerschulen im Land – an der Bliesschule in Ludwigshafen den Erntesack zugemacht!

Neustadt, 13. September 2021 – Im zehnten Anbaujahr von „Kids an die Knolle“ wurde heute – stellvertretend für die 264 Teilnehmerschulen aus ganz Rheinland-Pfalz – der Erntesack zugemacht! Beim offiziellen Erntefinale des landesweiten Schulgartenprojekts an der Bliesschule in Ludwigshafen bekamen die Drittklässler zusammen mit ihrem Klassenlehrer Denis Bala prominente Unterstützung: Wie es sich für das „Mitmach-Projekt“ gehört, besuchte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie...

Wirtschaft & Handel

Theater Berliner Compagnie: ALLES FLEISCH
Gastspiel zum 40jährigen Weltladen-Jubiläum in der Bruchsaler Lutherkirche

Mitten in Deutschland wird unter menschenunwürdigen Bedingungen aus Tieren Fleisch gemacht – am Dienstag, den 14. September 2021 lädt um 19.30 Uhr die Schauspielgruppe der deutschlandweit bekannten Berliner Compagnie dazu ein, das Thema Massentierhaltung zu beleuchten. Kritisches Theater mit Tiefgang erwartet alle, die sich Gedanken über die Auswirkungen von Fleischkonsum auf Menschenrechte machen und mehr darüber erfahren wollen. Menschenrechte sind das Thema der Fairen Woche 2021. Steaks und...

Lokales

Verbraucherzentrale beteiligt sich am Kinderzukunftsdiplom
Quiz dich schlau

Ludwigshafen. Mit der Aktion „Quiz dich schlau“ beteiligte sich das Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“ am Ludwigshafener Zukunftsdiplom. Kinder waren als kleine Detektive unterwegs, um an sieben Stationen zu rätseln und die Geheimnisse rund ums Essen und Trinken zu entlarven. Mit Erstaunen stellten sie fest, wie weit mitunter Äpfel reisen müssen, um bei uns auf dem Teller zu landen. Überrascht waren sie auch darüber, wie viel Zucker in Kinderjoghurt und Co. versteckt sein kann. Nach...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Ernährungsberatung in Mannheim und Ludwigshafen
Sich darmgesund ernähren

Mannheim. Sechs bis acht Meter lang ist er und verfügt über eine Oberfläche von 400 Quadratmeter und enthält 100 Millionen Nervenzellen. Die Zahlen sind beeindruckend und zeigen, dass der Darm eine zentrale Bedeutung für die Gesundheit des Menschen hat. „Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch“, sagte einst der österreichische Mediziner Franz Xaver Mayr. Geht es dem Darm gut, dann geht es also auch dem Menschen gut. Leidet der Darm, dann leiden auch das Immunsystem und die Haut und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ