Verbrauchertipps für gesünderes Leben
Wie Pestizidbelastung vermieden werden kann!

Pestizidbelastung durch Unkrautvernichtungsmittel in der Landwirtschaft | Foto: pixabay/hpgruesen
  • Pestizidbelastung durch Unkrautvernichtungsmittel in der Landwirtschaft
  • Foto: pixabay/hpgruesen
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Rheinland-Pfalz: Die Rückstände von Pestiziden kann man in der Regel weder schmecken noch riechen,  die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps für die Belastung vermieden werden kann..

Saisonal, regional und abwechslungsreich essen

Essen Sie abwechslungsreich. Viele Gemüsesorten sind kaum oder nur wenig belastet. Mit Vielfalt auf dem Speisezettel verringern Sie nicht nur die Belastung mit Pestiziden. Sie nehmen zudem noch wertvolle gesundheitsfördernde Pflanzeninhaltstoffe zu sich.

Bevorzugen Sie saisonal und regional erzeugtes Obst und Gemüse. Jährliche Untersuchungen zeigen, dass Obst und Gemüse aus EU weniger belastet sind als Lebensmittel aus Drittstaaten. Darüber hinaus schonen Sie mit heimischen Produkten der Saison die Umwelt, da die Ware nicht mit dem Flugzeug oder dem Lkw importiert wird. Eine Orientierung bietet der Saisonkalender in diesem Artikel.

Niederländisches Gemüse ist übrigens besser als sein Ruf. Viele Gemüse holländischer Herkunft, wie z.B. Tomaten, Paprika oder Gurken, sind rückstandsarm.

Gut zu wissen: Frische Kräuter aus Übersee können besonders belastet sein, zum Beispiel solche aus Thailand oder Kambodscha. Da es für Kräuter keine verpflichtenden Herkunftsangaben gibt, fragen Sie beim Einkauf nach der Herkunft oder bevorzugen Sie Kräuter aus dem ökologischen Landbau.

Ökologisch erzeugte Produkte bevorzugen

Obst- und Gemüse aus ökologischem Anbau sind eine gute Wahl, wenn es um Pestizidbelastung geht. Sie sind weitgehend rückstandsfrei und oft kaum teurer als konventionell angebaute Produkte, wenn Sie sie entsprechend der Saison einkaufen. Außerdem sind sie mittlerweile in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Tipp: Achten Sie auf das QS-Prüfzeichen. Produkte mit diesem Zeichen werden häufiger kontrolliert als andere.

Obst und Gemüse waschen

Waschen Sie Obst und Gemüse in jedem Fall gründlich unter fließendem Wasser. Wenn es die Beschaffenheit zulässt, sollten Sie es danach kräftig abreiben, am besten mit einem Mikrofasertuch.

Ist die Oberfläche rau, können Sie zusätzlich eine Gemüsebürste benutzen. Bei weichem Obst ist das schlecht möglich. Sie sollten es deshalb länger unter fließendem Wasser waschen. Neben Verunreinigungen lassen sich Rückstände zumindest teilweise entfernen.

Obst nicht schälen

Das Schälen von Äpfeln und Birnen ist nicht notwendig oder empfehlenswert. Wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die direkt unter der Schale sitzen, gehen dann verloren. Sie können Gurken schälen, um oberflächliche Pestizide zu entfernen.

Essen nährstoffschonend garen

Garen kann ebenfalls Rückstände reduzieren. Vielfach werden Pestizidrückstände unter hohen Temperaturen besser abgebaut. Achten Sie dabei aber auf nährstoffschonendes Garen. Gemüse sollten Sie nur kurz und schnell bei anfänglich hohen und dann niedrigen Temperaturen dünsten.

Hände waschen

Waschen Sie sich nach dem Schälen von Zitrusfrüchten, Bananen und Mangos Ihre Hände. Sie vermeiden damit die Übertragung von Rückständen von der Schale auf das Fruchtfleisch.

Tipp: Sie können diese Früchte schon vor dem Schälen abwaschen und abreiben. Damit verringern Sie zusätzlich das Risiko, dass Sie Pestizide über die Haut aufnehmen oder sie auf die Frucht übergehen.

Tipps für "unbehandelte" und "behandelte" Produkte
Früchte, die als "unbehandelt" gekennzeichnet sind, sind dies nicht unbedingt. Die Kennzeichnung bedeutet, dass Sie lediglich nach der Ernte nicht mit Schalenbehandlungsmitteln behandelt wurden.

Brauchen Sie zur Zubereitung also Zitronen- oder Orangenschale, nehmen Sie lieber Bio-Ware.

Kartoffeln, die die Kennzeichnung "nach der Ernte behandelt" tragen, sollten Sie vor dem Verzehr schälen. Diese sind mit Keim- oder Schimmelhemmungsmittel behandelt.

Essen Sie mehr Wurzelgemüse

Wurzel- und Stängelgemüse ist tendenziell wesentlich rückstandsärmer als Blatt- und Fruchtgemüse. Zu Wurzel- und Stängelgemüse zählen z.B. Karotten, Kartoffeln, Rote Beete und Spargel. Blatt- und Fruchtgemüse sind z.B. Salate, Gurke, Paprika und Tomate.

Entfernen Sie bei Salaten die äußeren Blätter, denn die inneren sind rückstandsärmer. Eisbergsalat ist nach bisherigen Untersuchungen weniger belastet als Kopfsalat./ps

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ