Brand in Schützenstraße: Schienenverkehr für Löscharbeiten gesperrt

- Polizei Symbolbild
- Foto: VRD/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ludwigshafen. Am Montagvormittag, um 10.50 Uhr, fuhren Polizei und Feuerwehr gemeinsam zu einem Wohnungsbrand in die Schützenstraße aus.
Vor Ort stand bereits ein Zimmer im Erdgeschoss in Flammen. Das Treppenhaus war verraucht. Es war zunächst unklar, ob sich in der Wohnung noch Menschen aufhielten.
Die Einsatzkräfte rückten mit zwei Trupps unter Atemschutz in die Brandwohnung zur Menschenrettung sowie zur Brandbekämpfung vor. Es befanden sich dort keine Personen mehr. Die Löscharbeiten dauerten etwa 20 Minuten. Die Feuerwehr entrauchte das Treppenhaus anhand von Lüftern.
Die anwesenden Hausbewohner verblieben währenddessen sicher in ihren Wohnungen. Die Schützenstraße musste für die Dauer der Löscharbeiten für den Straßenbahnverkehr gesperrt werden.
Es gab keine Verletzten. Laut Polizei wurde die Wohnung in dem Mehrfamilienhaus stark beschädigt, so dass sie zunächst unbewohnbar bleiben wird. Der Schaden beläuft sich auf zirka 80.000 Euro. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Es waren 28 Einsatzkräfte im Einsatz sowie sieben Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst mit 4 Fahrzeugen, die Polizei sowie die RNV. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.