Stadtumbau Kohl-Allee: Radstraße in Heinigstraße wird wieder Autospur

- Radspur in Heinigstraße
- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Die Fahrradstraße in der Heinigstraße wird vorübergehend aufgehoben. Der rot markierte Streifen wird wieder als zweiter Fahrstreifen für Autos genutzt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, soll die Maßnahme die angespannte Verkehrssituation im Bereich der Baustelle für die künftige Helmut-Kohl-Allee entschärfen. Die Arbeiten dafür beginnen in den Sommerferien. Ein konkreter Zeitpunkt für die Wiederherstellung des Radstreifens stehe noch nicht fest. Dies hänge vom Baufortschritt an der Hochstraße Süd ab.
Für den Radverkehr wird laut Stadt eine sichere Ersatzroute in der parallel verlaufenden Berliner Straße eingerichtet. Diese würde durch Gelbmarkierungen und entsprechende Wegweiser klar gekennzeichnet. Nach Abschluss der Bauarbeiten in der Lorientallee könne der ursprüngliche Radweg in der Heinigstraße wieder eingerichtet werden.
Die Radstraße in der Heinigstraße war im Rahmen des "Masterplans Green City" aus dem Jahr 2018 entstanden. Ziel der Maßnahme war es, die Stickstoffdioxidbelastung an dieser verkehrsreichen Strecke unter den Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft zu senken und die Luftqualität langfristig zu verbessern. Die Einführung des Radstreifens wurde durch die Verlagerung des Durchgangsverkehrs auf die Lorientallee ermöglicht. Laut Stadtverwaltung wird die Luftqualität an der Messstelle fortlaufend beobachtet. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.