Beiträge zum Thema Radfahren

Sport

RadGuides Rhein-Neckar: Touren im Juli drehen sich um die Post, Augmented Reality und die Burg Steinsberg

Rhein-Neckar. Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Sportliche profitieren dabei von besonderen Ausblicken, ruhigere Naturen dafür von besonderen Einblicken – und alle von Bewegung an der frischen Luft, netten Begegnungen und interessanten Geschichten. Sonntag, 6. Juli: Von Posthörnern und Goldammern Diese ausgedehnte Tour führt 45 Kilometer lang auf flacher Strecke von...

Lokales

Stadtradeln 2025: Stattliches Ergebnis, aber Ziel knapp verfehlt

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 18. Juni 2025, endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1.522 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer haben insgesamt 277.097 Kilometer erradelt. 94 Teams nahmen an der Aktion teil, insgesamt fanden 21.218 Fahrten statt. „Die 300.000 Kilometer haben wir zwar nicht geknackt, wichtiger ist jedoch, dass die Anzahl der Teilnehmenden mit über 1500 Radelnden erneut gestiegen ist“, ordnet...

Lokales

Kreisfahrradturnier der Schulen: Prüfung der Sicherheit im Verkehr

Ludwigshafen. Am 13. Juni, kurz vor den Sommerferien, fand dieses Jahr wieder der Entscheidungswettkampf beim 38. Fahrradwettbewerb im Rhein-Pfalz-Kreis statt. Von jeder Grundschule aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurden die beiden besten Absolvent*innen der intern durchgeführten Fahrradprüfungen aus den vierten Klassen in den gemeinsamen Schulhof der Grundschule Süd und der Salierschule in Schifferstadt entsandt. Um die motorischen Fähigkeiten der Kinder auf dem Fahrrad zu verbessern und die...

Lokales

Immer mehr Radstädte: Was LU bei der Verkehrswende noch meistern muss

Ludwigshafen. 80 Radler aus Ludwigshafen kamen am Samstag zum Netzwerktreffen in den Ebertpark. Thema war die Verkehrswende und die große Rolle des Radverkehrs dabei. Während viele Städte sich schon zu Radstädten wandeln, wird auch das Radwegenetz in Ludwigshafen in den kommenden Jahren mit den neuen Hochstraßen ausgebaut. Verkehrsexperten sind sich einig: Wo es breite Straßen, viele Parkplätze, wenige Ampeln gibt, nutzen die Menschen gern das Auto. Hat eine Stadt breite, attraktive Radwege,...

Community

Zweite Auflage des Fette Reifen Rennens
Die Jüngsten sind gefordert

Bolanden. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Radrennen für die jüngsten „Pedalritter“ in Bolanden geben. Im vergangenem Jahr wurde auf Initiative des 1. Vorstandes Hermann Schäffer erstmalig das Fette Reifen Rennen durch den Radfahrer-Verein Bolanden durchgeführt. Bei dieser Veranstaltung bekommen Mädchen und Jungen die Möglichkeit sich mit viel Spaß an der Freude in einem ersten sportlichen Wettkampf mit Gleichaltrigen zu messen. Und das Ganze natürlich RVB-like auf zwei Rädern....

Lokales

Stadtradeln Frankenthal: Jetzt noch Kilometer eintragen und losradeln

Frankenthal. Die Aktion Stadtradeln 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis Samstag, 21. Juni, haben Radbegeisterte in Frankenthal die Möglichkeit, möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln – für den Klimaschutz, eine nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Stadt. Beeindruckende Zwischenbilanz – aber Luft nach obenBereits über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für das STADTRADELN registriert. Allerdings haben bislang nur 844 Radlerinnen und Radler auch aktiv...

Lokales

Sternfahrt Ebertpark: Radeln, Begegnen, Feiern am Ort der Demokratie

Ludwigshafen. Am Samstag, den 21. Juni, lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr am Berliner Platz in Ludwigshafen-Mitte. Die gemeinsame Abfahrt erfolgt pünktlich um 15:00 Uhr, die Ankunft...

Blaulicht

Unfall auf der L520: Radfahrerin bei Kollision mit Pkw verletzt

Heßheim. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, ereignete sich gegen 12:25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L520 bei Heßheim. Beteiligt waren eine 65-jährige Radfahrerin und ein 39-jähriger Pkw-Fahrer. Die Radfahrerin wurde bei dem Zusammenstoß verletzt. Radfahrerin missachtet Vorfahrt – Pkw weicht ausNach bisherigen Erkenntnissen wollte die 65-Jährige von einem Wirtschaftsweg kommend die L520 überqueren. Dabei übersah sie den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Der Fahrzeugführer versuchte...

Lokales

Weltrekord trifft Weltethos: Radfahrer startet zehnfaches Everesting

Kallstadt. Es ist ein außergewöhnlicher Weltrekordversuch mit starker Botschaft: Der Pfälzer Ausdauersportler und Diplom-Theologe Christoph Fuhrbach will vom 21. bis 29. Juni im pfälzischen Kallstadt 88.480 Höhenmeter mit dem Fahrrad bezwingen – das entspricht zehnmal der Höhe des Mount Everest. Gemeinsam mit dem Hilfswerk Misereor und dem Bistum Speyer setzt Fuhrbach ein Zeichen für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und globale Solidarität. Ein sportlicher Kraftakt mit BotschaftDer sogenannte...

Community
Felix Bierling (rechts) hier beim Zwischenspurt für die Bergwertung | Foto: |HSchäffer
4 Bilder

Radrennfahrer unterwegs bei Dreitages Tour
RVB bei Allgäu Tour

Bolanden. Vom 6. bis 8. Juni 2025 nahm der Radfahrer-Verein Bolanden mit vier jungen Fahrern an der dreitägigen Allgäu Tour teil, welche eine der anspruchsvollsten Nachwuchsrennen im süddeutschen Raum darstellt. Die Tour führte über drei Etappen in Rettenberg, Ottacker und Sonthofen. Sowohl das Streckenprofil als auch das Wetter verlangten den Fahrern wieder einiges ab. Steile Anstiege, anspruchsvolle Abfahrten und an allen Tagen teils starker Regen sorgten für echte Rennatmosphäre. Weiterhin...

Community
Raphael Ollig auf dem Rundkurs in Minfeld | Foto: |HSchaeffer
5 Bilder

RVB-Nachwuchs zeigt großen Kampfgeist
Hitzeschlacht in Minfeld

Bolanden. Bei hochsommerlichen 35°C fand am Sonntag den 01.06.2025 das Rundstreckenrennen in Minfeld statt und wurde eine echte Herausforderung für alle Teilnehmenden. Der Radfahrer-Verein Bolanden war mit vier Fahrern vertreten und zeigte trotz der extremen Bedingungen eine beachtliche Leistung. In der Altersklasse U13 startete Constantin La Cava um 12:30 Uhr. Da er die Strecke in Minfeld noch nicht kannte, fuhr sein Trainer Hermann Schäffer im Vorfeld einige Runden mit ihm. Natürlich auch um...

Lokales

Auftakt Stadtradeln 2025 im Landkreis Kaiserslautern

Kreis Kaiserslautern. Landrat Ralf Leßmeister und der Bürgermeister der Verbandgemeinde Weilerbach Ralf Schwehm hatten zum Auftakt des diesjährigen Stadtradeln im Landkreis auf den Dorfplatz in Weilerbach eingeladen. Um die 50 Radfahrerinnen und -fahrer waren zum Start gekommen und freuten sich, dass es nun endlich bei Sonnenschein losgeht. Mit dabei die Ortsbürgermeister von Weilerbach und Rodenbach, Jochen Kassel und Markus Schick und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Lokales

Kaiserslauterer Stadtradeln 2025 ist beendet – Staffelstab an Landkreis übergeben

Kaiserslautern. Witterungsbedingt endete das Stadtradeln am Mittwoch, 4. Juni 2025, mit nur einer Radtour. Trotz des Dauerregens am Nachmittag hatten sich einige wenige Radler für eine etwa 40 Kilometer lange Feierabendtour zusammengefunden, in deren Verlauf sich dann doch noch die Sonne zeigte. Das Tourenprogramm und der dreiwöchige Aktionszeitraum des diesjährigen Stadtradelns in Kaiserslautern wurden damit erfolgreich beendet. Vorher wurde noch feierlich der Stadtradeln-Staffelstab vom...

Lokales

Fast 1.200 Beiträge: So geht’s weiter mit dem Radverkehrskonzept

Kreis SÜW. Die Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept im Landkreis Südliche Weinstraße ist erfolgreich abgeschlossen. Zwischen Montag, 31. März, und Montag, 5. Mai, gaben Bürgerinnen und Bürger insgesamt 1.197 Meldungen ab. Neben Hinweisen auf fehlende Radwege und Gefahrenstellen wurden auch Vorschläge zur Verbesserung von Abstellanlagen gemacht. Landrat Dietmar Seefeldt zeigte sich erfreut über das große Engagement: „Die Bürgerinnen und Bürger wissen am besten, wo der Radverkehr verbessert...

Sport
Im Kanu lassen sich die ersten warmen Sonnenstunden bestens genießen - mit ein bisschen Übung ist man schnell sicher auf dem Wasser | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Rein in den Sommer: Mit diesen 5 Outdoor-Sportarten bleibst du fit

Outdoor-Sport. Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um sich endlich wieder an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu werden. Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen zieht es viele Deutsche nach draußen, um ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Doch welche Outdoorsportarten sind in Deutschland besonders beliebt? Und warum sind sie so populär? Hier sind die fünf Favoriten und Tipps, um im Sommer sportlich durchzustarten. 1. Wandern – Naturerlebnis und Bewegung für jedes AlterWandern...

Lokales

Mit Rückenwind zur Arbeit: Stadt startet kostenlosen E-Bike-Verleih

Ludwigshafen. Der Verkehrsclub Ludwigshafen will mit dem Projekt „PedeLUc“ mehr Pendlerverkehr aufs E-Bike bringen. Er verleiht die Räder an Arbeitnehmer in der Trabantenstadt Ludwigshafen. Pendler sollen so austesten, ob das Elektroradfahren für sie nicht die schönere, bequemere Alternative ist. Der Radverkehr wird für viele Menschen immer wichtiger. Seit Jahren nimmt der Autoverkehr in Großstädten wie Hamburg teils um 20 Prozent ab. Das zeitaufwendige Parken fällt damit weg und E-Bike-Fahren...

Sport
Foto: Karlsruher Lemminge, Florian Kaute
5 Bilder

25 Jahre Turmbergrennen
Jubiläum am Durlacher Turmberg mit Tempo, Teamgeist und Top-Stimmung

Karlsruhe. Das Turmbergrennen in Durlach hat auch im 25. Jahr wieder für strahlende Gesichter, sportliche Höchstleistungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl gesorgt. Über 360 Sportlerinnen und Sportler meisterten die Karlsruher Bergetappe in verschiedenen Disziplinen – vom Radrennen bis zum Berglauf. Dutzende Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten am Streckenrand und im Zielbereich begeistert an und genossen das vielseitige Rahmenprogramm. Rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der...

Lokales

Hotspots & Coole Orte – Speyer mit dem Rad entdecken

Speyer. Am Dienstag, 27. Mai 2025, lädt inSPEYERed e.V. gemeinsam mit der Biologin Petra Moser zu einer besonderen Klima-Radtour durch Speyer ein. Unter dem Motto „Hotspots & Coole Orte“ erfahren die Teilnehmenden von 18 bis 19.30 Uhr auf einer rund vier Kilometer langen Strecke, wie sich Städte im Sommer stärker aufheizen als ihr Umland – ein Phänomen, das auch in Speyer spürbar ist. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, mitzuradeln, grüne Oasen zu entdecken und gemeinsam mehr über...

Blaulicht

18-Jähriger fährt bei Rot: Radfahrer bei Crash in Speyer schwer verletzt

Speyer. Am gestrigen Donnerstag kam es in Speyer gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Ein Autofahrer kam auf der B39 von der Salierbrücke her und nahm die Abfahrt Speyer-Zentrum. Im Kreuzungsbereich Industriestraße / Karl-Leiling-Allee zeigte für den geradeaus in Richtung der Karl-Leiling-Allee fahrenden Autofahrer die Ampel Grün. Zur selben Zeit war ein Fahrradfahrer auf dem Radweg in der Industriestraße in Richtung Domplatz unterwegs. An der...

Community
Gemütliche Atmosphäre auf dem Marktplatz bei einsetzender Dunkelheit | Foto: |szip
4 Bilder

Veranstaltungen unterschiedlich angenommen
Sonne satt an beiden Tagen

Bolanden. Nun heißt es erst einmal durchschnaufen für den Radfahrer-Verein Bolanden nachdem gleich zwei Veranstaltungen innerhalb von nur einer Woche stattfanden; das Volksradfahren am 27.04. und das Maigrillen am 30.04.2025. Zwar konnten die Auf- und Abbauarbeiten durch die zeitliche Nähe der beiden Veranstaltungen zueinander halbwegs in Grenzen gehalten werden, aber dennoch ist es immer wieder immens, was der Verein mit seinen Helfern auf die Beine stellt. Am 26.04.2025 begann das rege...

Sport

1,8 km, knackige 13 % Steigung, 120 Höhenmeter
Karlsruher Turmbergrennen steht in den Startlöchern

Durlach/Karlsruhe. Bergfans sollten sich schon Sonntag, 25. Mai 2025, im Kalender markieren: An diesem Tag kämpfen erneut hunderte Menschen um den Titel des Bergkönigs und der Bergkönigin beim mittlerweile schon traditionellen Turmbergrennen. Auch in der 22. Auflage führt das Wettrennen über 1,8 Kilometer, mit bis zu knackigen 13 Prozent Steigung und in Summe 120 Höhenmetern - den Karlsruher Hausberg hinauf, den Turmberg in Durlach. Die bewährten Formate werden auch in diesem Jahr angeboten:...

Lokales

Kostenlose Broschüren führen über schönste Radrouten durch die Stadt

Ludwigshafen. An den ersten Frühlingstagen können Ludwigshafener nun ihre Stadt auf dem Rad entdecken. Neue Broschüren der Tourist-Info führen über Rheinradweg sowie auf spannenden Routen durchs Stadtgebiet. Die beliebten Broschüren „Rheinradweg durch Ludwigshafen“ sowie „Ludwigshafen mit dem Rad entdecken“ sind kostenlos in der Tourist-Info zu haben. So lässt sich Ludwigshafen selbst für Einheimische ganz neu entdecken, genauso wie für Gäste. Die achtseitige Broschüre „Rheinradweg durch...

Community

Stellungnahme RV Bolanden
Fehlerhafte Pressemitteilung

Bolanden. Wir haben heute Morgen mit Erschrecken in der Presse lesen müssen, dass eine fehlerhafte Pressemitteilung veröffentlicht wurde: Hier nun eine kurze Stellungnahme unsererseits. Am 27.04.2025 wird es zu KEINERLEI SPERRUNGEN der L398 und K53 durch unser Volksradfahren kommen! Ob und in welcher Art der Busverkehr (Linie 920 und 921) durch diese Fehlinformation beeinträchtigt wird können wir leider nicht sagen, aber wir versuchen alles die entsprechenden Stellen noch zu erreichen. |szip

Community
Flyer Volksradfahren | Foto: |szip
2 Bilder

Radfahrer-Verein auch außerhalb der Halle aktiv
Veranstaltungen auf dem Marktplatz

Bolanden. Das schöne Wetter ist da und die Sonne hat die Frühblüher schon hervorgekitzelt. Nun möchte auch der Radfahrer-Verein Bolanden die Zeit nutzen um mit vielen Gästen gemeinsam den Frühling zu genießen. Gleich zwei kurz hintereinander folgende Veranstaltungen stehen an. So wird am Sonntag den 27.04.2025 das Volksradfahren durchgeführt und das Maigrillen findet dann nach kurzer Erholung dann am 30.04.2025 statt. Beide Veranstaltungen finden auf dem Bolandener Marktplatz in der Bennhauser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ