24-Stunden-Rennen am Nürburgring: Es geht rund bei Rad am Ring

- Foto: Petra Mäurer
- hochgeladen von Petra Mäurer
Das 24-Stunden-Rennen bei Rad am Ring zählt zu den anspruchsvollsten und traditionsreichsten Rad-Events Deutschlands. Austragungsort ist der berühmte Nürburgring in der Eifel, wo normalerweise die Motoren der Formel 1 heulen. Während Rad am Ring übernehmen jedoch Radfahrer das Steuer – das Feld reicht von Hobby-Sportlern bis zu Extremsportlern.
Strecke und Bedingungen:
Gefahren wird auf einer 26 km langen Runde, die Grand Prix-Strecke und Nordschleife kombiniert.
Jede Runde hat 92 Kurven und ca. 560 Höhenmeter; Anstiege bis 17% (besonders zur „Hohen Acht“), was die herausfordernde Topografie der „Grünen Hölle“ widerspiegelt.
Teile der Abfahrten erlauben Geschwindigkeiten bis 100 km/h, z.B. in der „Fuchsröhre“.





Autor:Petra Mäurer aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.