Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Community
Julius Thomas siegte in Mutterstadt vor Jeremias Jakob (links) und Etienne Hüttl | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Radsport
Beim Radrennen in Mutterstadt wurde Jeremias Jakob vom RRC Endspurt Mannheim Zweiter

Beim 42. Mutterstadter Kerwe-Rundstreckenradrennen hat Julius Thomas vom RSV Rheinzabern das Rennen in der U19-Klasse am Montagabend gewonnen. Zweiter wurde Jeremias Jakob vom RRC Endspurt Mannheim vor Etienne Hüttl vom RSV Rheinzabern. Als Vierter verpasste Marvin Witt vom RSV Schwalbe Ellmendingen das Podium. Jeremias Jakob, der Jahrgang 2007 ist, konnte in diesem Jahr schon zwei Rennen gewinnen. Der erste Sieg war am 22. Juni beim Kirchbergrennen in Hohberg-Hofweier. Der zweite Erfolg gelang...

Community
Andreas Mayr feiert beim Kerwe-Radrennen in Mutterstadt seinen dritten Sieg | Foto: Michael Sonnick
17 Bilder

Radsport
Andreas Mayr feiert beim Kerwe-Radrennen in Mutterstadt seinen dritten Sieg

Der Schwabe Andreas Mayr vom Team RSC Kempten aus dem Allgäu hat am Montagabend das 42. Mutterstadter Kerwe-Rundstreckenradrennen in der Elite-Klasse gewonnen. Der 41-Jährige setzte sich im Zielsprint in der Vierergruppe durch, die das Rennen auf dem 1,3 km langen Rundkurs dominierte. Zweiter wurde Louis Grupp vom Team Lotto Kern Haus PSD Bank vor Richard Weinzheimer vom Team Möbel Ehrmann. Nach dem Rennen strahlte Andres Mayr : „Ich fahre sehr gern in Mutterstadt, dies ist eine meiner...

Community
Drei absolute Spitzensportler des deutschen Radsports: Günter Haritz, Ute Enzenauer und Didi Thurau waren Gäste im letzten Jahr!  | Foto: Roger Klenk
9 Bilder

Radsport
"Radsportlegenden" treffen sich erneut in Hatzenbühl

Zur 6. Austragung am 29.8. im Clubhaus des Kleintierzuchtverein e. V. Hatzenbühl haben sich bis heute 112 Ex- Radsportler und Freunde angemeldet. Unter den Gästen sind auch einige hochrangige Funktionäre wie z. B. Udo Sprenger, Vizepräsident BDR, Hans-Michael Holzer, Manager vom ehemaligen Profi Team "Gerolsteiner", Tom Finkes, Gildemeister der Bundes-Ehren-Gilde e.V. und der ehemalige Damenbundestrainer, Jochen Dornbusch! Auch der Deutsche Meister und Bundestrainer im Querfeldein, Klaus...

Community
Fotostopp und Trinkpause auf dem Schindelberg | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

850 Jahre erobern den Schindelberg
Rundfahrt ins "Kraichgauer Hügelland"

Für 13 Senioren der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau ist bei der Hitze Mitte August eine kürzere Strecke genau das Richtige. Mit gut gefüllten Wasserflaschen geht’s natürlich wieder ins traumhafte Kraichgauer Hügelland. Ziel: der 266m hohe Schindelberg über Odenheim. Der Pass auf den Schindelberg ist bei Rennradfahrern beliebt und bekannt. Selbst die wiederbelebte Deutschland Tour rollte hier von Östringen kommend auf der vierten und letzten Etappe von Lorsch nach Stuttgart durch. Vom...

Community
Paul Slosharek machte sich mit einem Sieg in Bellheim sein schönstes Geburtstagsgeschenk | Foto: Michael Sonnick
18 Bilder

Radsport
Paul Slosharek machte sich mit einem Sieg sein schönstes Geburtstagsgeschenk

Paul Slosharek aus Ludwigshafen hat am Samstag das Punkterennen in der U17 in Bellheim in der Südpfalz gewonnen und hat sich einen Tag nach seinem 16. Geburtstag sich selbst sein schönestes Geschenk gemacht. Den zweiten Platz belegte Willi Schläfer vom RV Mehlingen vor Paul Preuss vom RC Charlottenburg. Paul Slosharek hatte drei Mal die Sprintwertung gewonnen und errang 26 Punkte, der Zweite holte 10 Zähler. Für Paul Slosharek war es bereits der fünfte Sieg in diesem Jahr, er ist 4-facher...

Sport
Foto: Petra Mäurer
5 Bilder

24-Stunden-Rennen am Nürburgring: Es geht rund bei Rad am Ring

Das 24-Stunden-Rennen bei Rad am Ring zählt zu den anspruchsvollsten und traditionsreichsten Rad-Events Deutschlands. Austragungsort ist der berühmte Nürburgring in der Eifel, wo normalerweise die Motoren der Formel 1 heulen. Während Rad am Ring übernehmen jedoch Radfahrer das Steuer – das Feld reicht von Hobby-Sportlern bis zu Extremsportlern. Strecke und Bedingungen: Gefahren wird auf einer 26 km langen Runde, die Grand Prix-Strecke und Nordschleife kombiniert. Jede Runde hat 92 Kurven und...

Community
Treffen der Ü60-Gruppe vor der großen Fahrt | Foto: Gerhard Öfner
59 Bilder

Große Radrundfahrt
Senioren radeln zum mittelalterlichen Dinkelsbühl

Zur 1. Etappe treffen sich am 11. Juli bestgelaunte Senioren am Start in Untergrombach. Die sorgfältig ausgearbeitete Strecke über Rad- und Wirtschaftswege, Kreis- und Landstraßen steht längst fest. Die Wetterlage für die bevorstehende Genusstour könnte nicht besser sein. Zunächst geht’s quer durchs „Land der tausend Hügel“ über Gondelsheim, Flehingen bis Eppingen. Hier verabschieden sich unsere Ü60-Kollegen, die nicht an allen 4 Etappen teilnehmen und radeln zurück. Im Kurort Bad Wimpfen,...

Lokales

Stattliche Spendensumme aus dem Trifelsland
Vor-Tour der Hoffnung

Annweiler. Die Vor-Tour der Hoffnung ist eine Benefiz-Radsportveranstaltung in Rheinland-Pfalz, die jährlich zur Unterstützung von krebskranken und leukämiekranken Kindern durchgeführt wird. Im Zuge der Veranstaltung soll bei Spendenaktionen möglichst viel Geld gesammelt werden, das direkt an Institutionen geht, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. In 2025 fuhren von 4. bis 6. Juli über 120 Hoffnungsradler durch die Südpfalz. Auf drei Etappen mit fast 20 Stopps ist es ihnen gelungen,...

Community
Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung | Foto: Archiv Familie Märkl
6 Bilder

Radsport
Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung

Für den Radrennfahrer Niklas Märkl aus Queidersbach in der Pfalz ging mit dem Start bei der Tour de France 2025 ein Traum in Erfüllung. Der 26-Jährige fährt für das niederländischen Team PicNic PostNL, erstmals ging er 2023 beim Giro d'Italia an den Start und erreichte dort den 104. Gesamtrang. Auch dieses Jahr nahm er beim Giro teil und belegte dort am letzten Tag mit dem 14. Platz im Sprint seine beste Platzierung. Am ersten Tag bei der diesjährigen Tour de France kam Niklas Märkl (Team...

Blaulicht

Bahnradsport-Unfall in Dudenhofen: Zehn Verletzte – kein strafrechtliches Verfahren

Update: Wie die Polizei heute mitteilt, handelt es sich bei dem Unfall auf der Radrennbahn in Dudenhofen gestern um einen Sportunfall ohne strafrechtliche Relevanz. Seitens der Polizei und der Staatsanwaltschaft Frankenthal werden daher keine Strafverfahren eingeleitet. Die Zahl der insgesamt verletzten Personen wurde zwischenzeitlich auf zehn hoch gesetzt: die beiden Fahrer und acht Zuschauer. Unter den Verletzten befinden sich nach aktuellem Stand zwei Schwerverletzte. Wie die Polizei...

Community
Felix Groß (Mitte) feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Felix Groß feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel

Felix Groß aus Leipzig hat zum Auftakt der 138. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen seinen Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung verteidigt. Der ehemalige World-Tour-Profi aus dem Team REMBE rad-net besiegte bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen am Abend in 4:17,640 Minuten seinen Teamkollegen Miguel Heidemann aus Darmstadt (4:21,174). Nach zwischenzeitlichem Rückstand konnte Groß aber das Finale drehen und zum dritten Mal nach 2019 und 2024 Gold gewinnen. Platz...

Community
Lokalmatador Martin Alexander Salmon freut sich mit seiner Mutter und seiner Cousine Milly aus England über die Bronzemedaille in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Martin Alexander Salmon holt sich als Dritter die Bronzemedaille

Bei den 138. nationalen Bahnrad-Titelkämpfe auf der Radrennbahn vom RV Dudenhofen 1908 holte sich Lokalmatador Martin Alexander Salmon aus Dudenhofen mit dem dritten Platz im Ausscheidungsfahren die Bronzemedaille. Der 27-Jährige ehemalige World-Tour-Profi legte einen langen Ausreißversuch hin und wurde auf dem Podium mit dem Edelmetall belohnt. Das Ausscheidungsfahren der Männer gewann Europameister Tim Torn Teutenberg aus Köln. Der World-Tour-Profi setzte sich im finalen Sprint gegen Tobias...

Sport
Zuerst erklomm Andreas Becker das Stilfserjoch, dann das Treppchen | Foto: Biker Club Speyer
2 Bilder

Andreas Becker siegt beim Dreiländergiro: Triumph auf 2.757 Metern Höhe

Radsport. Andreas Becker vom Biker Club Speyer startete am 29. Juni beim Dreiländergiro in Nauders. Der Ort liegt im Dreiländereck Österreich, Schweiz und Italien im Tiroler Oberland auf etwa 1.400 Metern Höhe. Dieser Marathon ist für alle Teilnehmer ein Radsport-Bergabenteuer. Ein besonderes Erlebnis war die Erklimmung des Stilfserjoch auf 2757 Meter Höhe. Rund 3.000 Radbegeisterte aus über 40 Nationen nahmen am diesjährigen Dreiländergiro teil. In der Altersklasse M 50 belegte Andreas Becker...

Community
Start zum Rennen der Frauen U23 (links), das Siegertrio bei den Herren und bei den Frauen. | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Radsportereignis in Ramstein-Miesenbach
Deutsche Meisterschaften im Einzelzeitfahren

Ramstein-Miesenbach. Gegen 18.20 Uhr passierte der letzte Starter bei den Herren die Ziellinie im Reichswald-Stadion in Ramstein. Großes Aufatmen am Freitagabend. Ohne Zwischenfälle oder gar Unfälle ist das Zeitfahren der deutschen Radsportelite in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach über die Bühne gegangen. Innerhalb weniger Wochen hatte die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Polizei, Feuerwehr, dem Radsportverband Rheinland-Pfalz sowie der...

Sport
Schlüsselphase im Rennen: Der spätere Deutsche Meister Georg Zimmermann (Zweiter von rechts)) setzt in der Spitzengruppe Akzente – dicht gefolgt von Felix Engelhardt (links) und Maximilian Schachmann (rechts), der später zurückfällt. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Georg Zimmermann sprintet trotz Panne zum Meistertitel

Radsport-Gänsehaut in Linden: Georg Zimmermann holt sich den Meistertitel – Lokalmatador Niklas Märkl begeistert die Fans mit starkem Auftritt bei seinem Heimrennen. Von Erik Stegner Linden. Radsport auf höchstem Niveau, tausende Fans und ein packendes Finale – die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 hat Linden in einen Ausnahmezustand versetzt. Georg Zimmermann vom Team Intermarché-Wanty krönte sich nach zehn harten Runden über 198 Kilometer zum neuen Deutschen Meister. Das Besondere: Der...

Community
Vor dem letzten Anstieg zum Hambacher Schloss | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

Der Demokratie auf der Spur
Senioren erklimmen Hambacher Schloss

Bereits länger geplant war mal wieder das Hambacher Schloss mit dem Rennrad zu erklimmen. Die Schlossruine ist bekannt durch das sechstägige „Nationalfest der Deutschen“ im Jahr 1832 als Schauplatz früher Demokratiebestrebungen auf deutschem Boden. Seitdem gilt das Hambacher Schloss als Sinnbild der Demokratie in ganz Deutschland. (Quelle: Wikipedia) Das mächtige Schloss thront weit sichtbar bei Hambach in 376m Höhe über der oberrheinischen Tiefebene. Am vergangenen Freitag war es soweit. Die...

Sport
Der neue Deutsche Meister: Maximilian Schachmann vom Team Soudal Quickstep auf dem Weg zum Titel im Einzelzeitfahren – angefeuert von zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke. | Foto: Erik Stegner
7 Bilder

Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein

Deutsche Straßenradmeisterschaft: Maximilian Schachmann holt sich beim Zeitfahren in Ramstein den Titel. Am Sonntag kämpfen in Linden die Profis um den Titel – mit dabei Niklas Märkl, der auf Heimvorteil hofft. Georg Zimmermann sprintet zum Meistertitel Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Die Deutschen Meisterschaften im Straßenradfahren sind am Freitag mit dem Einzelzeitfahren in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach gestartet – und Tausende Zuschauer waren live dabei. Die 21,5 Kilometer...

Sport

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Sport
Drei Tage lang steht der Landkreis Kaiserslautern im Zeichen des Spitzensports: Vom 27. bis 29. Juni finden die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 in der Westpfalz statt  | Foto: Erik Stegner / KI erstellt
4 Bilder

Straßenrad-DM: Märkl will Heimsieg in Linden

Nach der Absage in Kaiserslautern springen Ramstein, Landstuhl und das kleine Dorf Linden ein – und richten mit vereinten Kräften die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 aus. Mit dabei: Lokalmatador Niklas Märkl, der auf heimischen Straßen um den Titel kämpft. Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach/Landstuhl/Linden. Wenn die Radsportwelt in Richtung Tour de France blickt, rückt ein kleines Dorf in der Westpfalz in den Fokus: Vom 27. bis 29. Juni...

Community
Paul Slosharek (links) mit seiner Schwester Anne und seinem Vater Martin | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Radsport
Nachwuchssichtung auf der Radrennbahn in LU-Friesenheim am 14. Juni

Ludwigshafen. Auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim vom RSC Ludwigshafen richtet das Team Pfälzer Land am Samstag, 14. Juni, mit dem TrainalYzed-Cup die German Cycling-Bundesnachwuchssichtung aus. Auf der Radrennbahn in der Weiherstraße 20 in 67063 Ludwigshafen am Rhein findet für die deutschen U15- und U17-Nachwuchsfahrer eine Sichtung zur Bildung der Jugend-Nationalmannschaften statt. Für das Team Pfälzer Land e. V. mit Sitz in Bad Dürkheim starten Hanna Hagemann (Ludwigshafen),...

Lokales

Unterstützung für die „Vor-Tour der Hoffnung“ in Bellheim – Spenden für krebskranke Kinder

Bellheim.  Am 4. Juli 2025 macht die  „Vor-Tour der Hoffnung“ gegen 13:30 Uhr einen Zwischenstopp an der Festhalle in Bellheim. Ziel der Benefizveranstaltung ist es, Spenden für krebskranke Kinder und deren Familien zu sammeln und die Krebsforschung nachhaltig zu unterstützen. Die Tour steht seit vielen Jahren für Solidarität, Mitgefühl und konkrete Hilfe. Mit einer Spende wird ein wichtiges Zeichen gesetzt – für Menschlichkeit und Hoffnung. Jeder Betrag hilft dabei, betroffenen Kindern und...

Community
Am Pfingstmontag 9. Juni starten auf der Radrennbahn in Dudenhofen wieder die Bahnradasse | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Bahnradsport
Am Pfingstmontag 9. Juni starten auf der Radrennbahn in Dudenhofen wieder die Bahnradasse

Dudenhofen. Der Radfahrer-Verein Dudenhofen 1908 e.V. veranstaltet am Pfingstmontag (9. Juni) wieder mit dem Pfingstrennen seine erste große Bahnradveranstaltung im Jahr 2025 auf der Radrennbahn in Dudenhofen in der Nähe von Speyer. In Dudenhofen sind 46 Sprinter und 26 Sprinterinnen gemeldet. Neben vielen Nationalteams startet auch das Bahnrad-Team Rheinland Pfalz wieder in Dudenhofen. In Dudenhofen am Start ist vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz ist Lokalmatadorin Alessa-Catriona Pröpster...

Sport

VOR-Tour der Hoffnung macht Station in Kandel – Benefiztag zugunsten krebskranker Kinder

Kandel. Am Samstag, 5. Juli 2025 wird Kandel zum Etappenort einer besonderen Benefizaktion: Die VOR-Tour der Hoffnung macht im Rahmen ihrer dreitägigen Radtour Halt an der Bienwaldhalle – mit dem Ziel, Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Rund 100 Teilnehmende – darunter Sportlerinnen und Sportler, Prominente und Unterstützende – werden gegen 16 Uhr in Kandel erwartet. Die Vorbereitungen für ein herzliches Willkommen laufen auf Hochtouren: Ein buntes Programm mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ