Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Lokales

Mit dem Rad zum Heiligen Blut – Eine bewegte Wallfahrt nach Walldürn

Bellheim | Waldsee. Zum zehnten Mal machten sich Radpilgerinnen und Radpilger aus den Pfarreien Hl. Hildegard von Bingen (Bellheim) und Hl. Christopherus (Waldsee) auf den Weg nach Walldürn – diesmal unter dem Leitwort „Freut euch in der Hoffnung“. Was wie eine gewohnte Wallfahrt begann, entwickelte sich zu einer kleinen Pilgerreise mit unvergesslichen Momenten, spiritueller Tiefe und einem turbulenten Ende. Der Startschuss fiel in Bellheim und Ottersheim. In morgendlicher Frische rollten die...

Sport

Geführte Radtour des ADFC an die Bergstraße

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine 46 Kilometer lange, mit circa 15 Stundenkilometer gemütlich gefahrene Radtour mit einzelnen Steigungen an die Bergstraße. Die Tour führt vom Wasserturm über den Neckaruferweg zur Schleuse Feudenheim, dann auf dem RS 15 und die Sudetenbrücke nach Wallstadt und weiter über Heddesheim nach Weinheim. Am Rastplatz der Winzergenossenschaft in Schriesheim wird eine Pause von etwa eine Stunde...

Community
Foto: Lotti Klein
3 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Radtour: Quellbäche der Mooslauter

Die Quellbäche der Mooslauter war das Thema der Radtour, zu der das Reinhard-Blauth-Museum am Sonntag, den 22. Juni, einlud. Die heimatkundliche Tour startete bei strahlendem Sonnenschein am alten Dorfplatz in Weilerbach und führte durch eine herrliche Landschaft entlang des Weilerbaches, des Rieschbaches und des Bruchbaches. Unterwegs gab es immer wieder Stops, an denen es Informationen zum Thema gab. Der Abschluss der Tour fand im Museum statt. Dort konnten sich die Teilnehmer in geselliger...

Community
Auf Fahrradstraße über´s Feld | Foto: adfc
3 Bilder

ADFC-Gemeinschaftstour
Auf Fahrradstraßen durchs Feld

Landau   Am Samstag, den 28.06.2025 bietet der ADFC Landau-SÜW eine Gemeinschafts-Tour großenteils auf neuen Fahrradstraßen über Land von Landau mit einem „Schlenker“ über Birkweiler nach Herxheim und zurück an. Michael Schindler führt auf den von der Stadt Landau neu angelegten Fahrradstraßen mit Start in Landau über Birkweiler, Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörlheim nach Herxheim. Eine kleine Pause bei der Alla-Hopp-Anlage Ilbesheim gibt Gelegenheit zur Stärkung mit selbst mitgebrachtem...

Sport

Fahrradtouren ohne Grenzen – Neue grenzüberschreitende Rad-Rundtouren im PAMINA-Raum

Die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz e.V. (Vis-à-Vis) präsentiert zwei außergewöhnliche Rad-Rundtouren, die den Nordelsass, Baden und die Südpfalz auf faszinierende Weise miteinander verbinden. Beide Routen führen Radbegeisterte durch eine Mischung aus beeindruckender Natur und geschichtsträchtigen Landschaften und bieten ein einzigartiges Erlebnis entlang historischer und landschaftlicher Highlights. Festungserbe-Radtour – Europa im Kleinen erlebenDiese Rundtour erstreckt sich über...

Ausgehen & Genießen
Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Touren mit den RadGuides Rhein-Neckar

Rhein-Neckar. Wenn die Temperaturen steigen, empfiehlt sich eine Erfrischung, erst recht beim Fahrradfahren. Die RadGuides Rhein-Neckar bieten im Juni deshalb verschiedene Touren am und ums Wasser an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Eine Tour in und rund um Ladenburg findet am Samstag, 28. Juni  "Ladenburger Wasserturmrunde" statt. Bei dieser Radtour ab Ladenburg dreht sich alles um das Thema Wasser. Als „blauer Faden“ entlang der 35...

Community

22. Juni 2025 Mannheim:
ADFC-Radtour "Grüne Runde nach Lampertheim"

Am Sonntag, den 22. Juni 2025 veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine Natur-Erlebnis-Radtour. Die Tour startet um 13 Uhr auf der Rückseite des Wasserturms (Friedrichsplatz) und führt weitgehend ohne Autoverkehr durch den grünen Norden Mannheims nach Lampertheim. Dort ist eine Einkehr in einer Eisdiele geplant. Zurück geht es über Sandhofen und die Neckarstadt wieder an den Wasserturm. Die ca. 45 km lange Tour wird mit ca. 18 km/h gefahren. Weitere Informationen...

Community

PWV Otterberg
Pfälzer Seentour am 29.06.2025

Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Hauptstuhl An- und Abreise mit der Bahn möglich Gesamtlänge: ca. 65 km Es bestehen während der Radtour auch Abkürzungsmöglichkeiten Streckenverlauf: Bf Hauptstuhl-Mohrmühlweiher-Ohmbachsee-Seewoog-Silbersee-Hauptstuhl Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und verkehrsarme Kreisstraßen mit leichten Steigungen und Gefällstrecken. Schattige Waldpassagen, offene Wiesengründe, romantische Bachläufe und Seen laden immer wieder...

Lokales

Hotspots & Coole Orte – Speyer mit dem Rad entdecken

Speyer. Am Dienstag, 27. Mai 2025, lädt inSPEYERed e.V. gemeinsam mit der Biologin Petra Moser zu einer besonderen Klima-Radtour durch Speyer ein. Unter dem Motto „Hotspots & Coole Orte“ erfahren die Teilnehmenden von 18 bis 19.30 Uhr auf einer rund vier Kilometer langen Strecke, wie sich Städte im Sommer stärker aufheizen als ihr Umland – ein Phänomen, das auch in Speyer spürbar ist. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, mitzuradeln, grüne Oasen zu entdecken und gemeinsam mehr über...

Lokales

An Himmelfahrt: Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein lädt für Donnerstag, 29. Mai – Christi Himmelfahrt – zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr beim Abenteuerspielplatz! Die Fahrtstrecke ist nicht allzu lange, so dass auch Kinder diese...

Sport

Stadtradeln: PWV Sondernheim veranstaltet Kinder-Fahrradtour zum Minigolfplatz

Sondernheim. Zum Abschluss des Stadtradelns veranstaltet der PWV Sondernheim eine Fahrradtour für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam geht es nach Bellheim zum Minigolfplatz, wo eine Runde Minigolf auf dem Programm steht. Außerdem bleibt Zeit für eine kleine Stärkung und ein entspanntes Verweilen, bevor die Rückfahrt nach Sondernheim angetreten wird. Termin: Samstag, 24. Mai 2025, 13:30 Uhr Treffpunkt: Netto-Parkplatz Sondernheim Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren Anmeldung bis 22. Mai sowie weitere...

Sport

Kilometerbolzen fürs Stadtradeln: PWV lädt zur Radtour nach Wissembourg

Sondernheim. Im Rahmen der diesjährigen Stadtradelaktion führt eine Radtour von des PWV Sondernheim nach Wissembourg. Die malerische Altstadt lädt zum Verweilen ein, ebenso lohnt sich ein Abstecher zur imposanten Peter-und-Paul-Basilika. Eine Einkehr in den örtlichen Cafés am Marktplatz ist zwar aufgrund fehlender Reservierungsmöglichkeiten nicht garantiert, doch lässt sich die Mittagspause individuell gestalten – etwa mit Rucksackverpflegung oder der Nutzung freier Plätze in kleineren Gruppen....

Ausgehen & Genießen

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Ausgehen & Genießen

Radwanderung mit Naturfreunden: Von Kaiserslautern zu den Queichtalwiesen

Kaiserslautern. Die Fachgruppe Radwandern der Naturfreunde Kaiserslautern lädt am Samstag, 3. Mai 2025 zu einer Tagestour ein. Ziel ist das immaterielle Kulturerbe der gefluteten Queichtalwiesen bei Landau, das mit ortskundiger Führung besichtigt wird. Danach folgt ein Abstecher zum Storchenzentrum Bornheim und eine Einkehr im Naturfreundehaus Hochstadt. Die Hinfahrt erfolgt mit dem Zug nach Neustadt. Dort startet um 10 Uhr die Radtour durch die Weinberge am Haardtrand entlang zu den...

Community
Tolle Kulisse auch in diesem Jahr  | Foto: Dieter Hammann
14 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR - TOUR der Hoffnung auch beim Radrennen um den Großen Preis der Südlichen Weinstraße aktiv

Beim dem „Radklassiker“ mit Bundesliga – und Jedermann Rennen, der über 1.000 Radsportler zum Weintor brachte, hatten auch die Kümmerer der großangelegten Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung" die am 4. Juli in Landau startet einen Infostand und eine Spendendose aufgestellt! Rudi Birkmeyer der die vielen Siegerehrungen organsierte kümmerte sich auch gleichzeitig um das Eintreiben von Spenden für krebskranke und bedürftige Kinder! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER...

Community
Start 2024 | Foto: Dietmar Seefeldt
3 Bilder

Radsport
Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Rad-Bundesligarennen

Am Samstag findet am Deutschen Weintor der noch recht junge Radklassiker „Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Rad-Bundesligarennen statt. Gerade war ich beim Orginsator Andreas Gensheimer zu Abklärung der Abläufe der Siegerehrung! Stand heute haben sich über 900 Rennfahrer angemeldet! Somit ist diese tolle Rennveranstaltung in der Südpfalz eines der wohl größten Radrennen im Bundesgebiet! Also auf ans Deutsche Weintor! Die Rennen beginnen kurz nach 10:00 Uhr am Samstag, 5. 4. 2025

Lokales

Mit dem Rad durchs Leiningerland: VG-Radtour führt durch historische Orte und Natur

Leiningerland. Die beliebte VG-Radtour geht in die nächste Runde: Am Sonntag, 27. April, findet die vierte VG-Radtour der Verbandsgemeinde Leiningerland statt. Ob allein, mit Familie oder in der Gruppe – das Leiningerland bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Dieses Jahr führt die Route durch die malerischen Waldgemeinden im westlichen Leiningerland: Altleiningen, Höningen, Hertlingshausen, Carlsberg und Wattenheim. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und...

Lokales

ADFC Mannheim startet in die Fahrrad-Saison
Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet. Es gibt sehr viele Unfälle in Mannheim mit Radbeteiligung - und das sind nur die...

Lokales
Foto: Bild: Günther Hummrich
2 Bilder

Neue Stadtspaziergänge
Die Kurpfalz hat viele schöne Seiten

Der Frühling kommt, die Tage werden spürbar länger und wärmer, da will der Journalist und Autor Günther Hummrich wieder zu Stadtspaziergängen in Ludwigshafen und Radtouren durch die Kurpfalz einladen. Es ist unbestritten am Rhein schön, doch auch am Neckar, weshalb ab Mitte März neue Termine anstehen. Geplant sind zwei Termine pro Monat. Am zweiten Mittwoch, beginnend am 12. März 2025 (17 Uhr), und am dritten Samstag, vom 22. März 2025 (14 Uhr) liegen die ersten Spaziergänge und Radtouren. Da...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Besucherzentrum informiert über die touristischen Angebot und Sehenswürdigkeiten in Germersheim - Germersheimer Lebensart entdecken und genießen | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadtführung, Bootsfahrt, Radtour 2025: Germersheim und seine Sehenswürdigkeiten erleben

Tourismus. Die Stadt Germersheim ist bekannt für ihre umfangreichen Festungsanlagen und vielen Sehenswürdigkeiten. Sie gilt sowohl historisch als auch in der Gegenwart als eine bedeutende Militärstadt in Deutschland. Dass die verbandsfreie Stadt - im gleichnamigen Landkreis Germersheim - gelegen aber noch viel mehr als Festungsbauten und alte Gemäuer zu bieten hat, zeigen die "Germersheimer Erlebnisangebote" - das touristische Angebot der Stadt, das auch 2025 mit vielen altbekannten, beliebten...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwaldverein Schifferstadt wandert zehn Kilometer durch die Sanddünen

Schifferstadt | Dudenhofen. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 23. Februar, zu einer Wanderung. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am FSV 13/23 Sportplatz in Schifferstadt. Von da aus geht es mit dem Auto nach Dudenhofen an die Ganerbhalle, wo schon die Wanderführer warten. Die Wanderung führt  in das dortige Naturschutzgebiet mit Sanddünen; die Strecke beträgt insgesamt etwa zehn Kilometer. Einkehr ist in Zürkers Hofschänke; bei der Anmeldung kann man direkt sein Essen mit bestellen. Gäste sind...

Lokales

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am Freitag, 14. Februar

Kreis Kusel/Quirnbach. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit...

Sport

Der Sonne entgegen
Ü60-Radler auf Winterfahrt zum Schwarzwald

Wo ist Sonnenschein, fragt sich am letzten Freitag das Dreigestirn der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau. Wenn´s unten trüb und frostig ist, kann die Sonne nur weiter oben sein, so die Logik der Drei. Also wird von Untergrombach zum Warmfahren zuerst über Weingarten bis Durlach flach dahingerollt. Nach einem Schluck Eiswasser aus der Trinkflasche warten schon die ersten 170 Höhenmeter auf den Geigersberg. Nach weiteren 80 HM bergauf in Hohenwettersbach bricht die Sonne durch und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ