PWV Otterberg
Gesundheitswanderungen
Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 15.September 22. September Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €
PWV Otterberg
Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 findet die nächste Planwanderung der Orts- gruppe Otterberg des Pfälzer Waldvereins statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9:00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bil- dung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Wan- derparkplatz Lemberg bei Feilbingert Die Schönheit des Lembergs, des Königs der Naheberge mit seinen grandiosen Ausblicken über das Flusstal und die umliegenden Höhen garantiert höchsten Naturgenuss. Viele lauschige Plätze mit ansprechend gestalteten...
PWV Otterberg
Forstkundliche Wanderung
Am Samstag, dem 20. September 2025 findet die forstkundliche Lehrwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg statt. Unser Wanderführer Joachim Kunz, Produktleiter Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben des Forstamtes Otterberg, führt uns zum Sattelkopfturm und wird uns auf einer ca. 2,5-stündigen Exkursion näheres zum Thema „Spechte im Ökosystem Wald“ erklären. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahr-gemeinschaften und Fahrt zum...
PWV Otterberg
Richard Löwenherz Weg
Am Sonntag, dem 14. September 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Annweiler Hier starten wir in der Ortsmitte die Wanderung. Über die Trifelsruhe und Wasgau Blick bergauf und bergab mit schönen Aussichten geht es zur Klettererhütte. Auf dem Rehbergparkplatz können wir auf dem Aussichtsturm 3 Burgen bewundern. Danach geht es auf Waldpfaden zurück nach...
9. Seniorenwanderung PWV Otterberg
PWV Otterberg
Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 03. September 2025 die verkürzte Käfer-Safari in Bruchmühlbach-Miesau. Die überwiegend auf Waldboden gelegene Strecke bietet einige Rast- und Ruhebänke. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit PKW; Fahrt zum Wanderparkplatz Fritz-Claus Hütte an der L466 Wanderstrecke: ca. 5 km, auf und ab: 60 Höhenmeter Wanderführung: Walter Fischer Einkehr: Fritz-Claus Hütte
PWV Otterberg
Wieder Gesundheitswanderungen
Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 25. August 08. September 15.September 22. September Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €
9. Seniorenwanderung PWV Otterberg
PWV Otterberg
Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 03. September 2025 die verkürzte Käfer-Safari in Bruchmühlbach-Miesau. Die überwiegend auf Waldboden gelegene Strecke bietet einige Rast- und Ruhebänke. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit PKW; Fahrt zum Wanderparkplatz Fritz-Claus Hütte an der L466 Wanderstrecke: ca. 5 km, auf und ab: 60 Höhenmeter Wanderführung: Walter Fischer Einkehr: Fritz-Claus Hütte
PWV Otterberg
Seniorenwanderung
Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am 06.08.2025 statt. Treffpunkt um 13:30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften an der Stadthalle. Wir fahren gemeinsam an den Sippersfelder Weiher. Von hieraus wandern wir ca. 4-5 km auf ebenen, halbschattigen Wegen und kehren zwischendurch auf der Retzberghütte ein. Die Wanderführung hat Evelyn Bartenbach
PWV Otterberg
Auf zur blühenden Mehlinger Heide
Das Ziel der Planwanderung des Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Otterberg am Sonntag, dem 17. August 2025 ist die blühende Mehlinger Heide, in Kooperation mit der Ortsgruppe Nohfelden vom Saarwaldverein. Angeboten werden eine Kurz- und Langwanderung. Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadthalle Otterberg Einkehr: Flammkuchenhütte Wanderführung: Gertrud Kremer (0157 / 32237217) Rebekka und Jürgen Wachowski (0171 / 4768674) Die Kurzwanderer flanieren erst durch die schmucke Altstadt und besichtigen die...
PWV Otterberg
Junge Waldforschende gesucht
Einladung zu einer Familienwanderung mit viel Spaß, Spiel und gemeinsamen Erlebnissen Samstag, 26.07.2025 – 10.00 Uhr Parkplatz Schwimmbad Otterberg Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und führt überwiegend auf Wegen, die für den Kinderwagen geeignet sind. Wir werden im Wald viel entdecken und spielerisch erkunden. Unterwegs machen wir ein Picknick, für das ihr Alles im Rucksack dabei haben solltet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein ist nicht erforderlich....
Weitere Gesundheitswanderungen
PWV Otterberg
Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 07. Juli 2025 14. Juli 2025 21. Juli 2025 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €
PWV Otterberg
Kulinarischer Wanderweg
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung um Herschweiler-Pettersheim durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Herschweiler-Pettersheim Dieser Wanderweg hat breite Wege, meist Schotter, aber auch Asphalt und bietet schöne Aussichten. Festes Schuhwerk ist angebracht. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km. Eine Einkehr in der PWV-Hütte Hohe Fels ist geplant, unterwegs...
PWV Otterberg
Pfälzer Seentour am 29.06.2025
Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Hauptstuhl An- und Abreise mit der Bahn möglich Gesamtlänge: ca. 65 km Es bestehen während der Radtour auch Abkürzungsmöglichkeiten Streckenverlauf: Bf Hauptstuhl-Mohrmühlweiher-Ohmbachsee-Seewoog-Silbersee-Hauptstuhl Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und verkehrsarme Kreisstraßen mit leichten Steigungen und Gefällstrecken. Schattige Waldpassagen, offene Wiesengründe, romantische Bachläufe und Seen laden immer wieder...
PWV Otterberg
Weitere Gesundheitswanderungen
Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 02. Juni 2025 16. Juni 2025 23. Juni 2025 30. Juni 2025 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €
PWV Otterberg
6. Seniorenwanderung
Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 04. Juni 2025 im Naturschutzgebiet Erdekaut bei Eisenberg. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit PKW, Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Eisenberg Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Claudia Schwenk Einkehr: Gasthof zur Seltenbach Auch Nichtmitglieder sind uns willkommen
PWV Otterberg
Weiselberg Gipfeltour
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg. Bildung von Fahrge-meinschaften zur Fahrt nach Oberkirchen (Verbandsgemeinde Freisen). Parken am Weiselbergbad. Bei der Wanderung folgen wir dem Prämiumwanderweg „Weiselberg Gipfeltour“, den wir aber um 2 km abkürzen. Entlang der ehemaligen Bahnstrecke erreichen wir die 30 m hohe Ostertalbrücke. Von dort in einem Rundweg...
PWV Otterberg
Wieder Gesundheitswanderungen
Wieder Gesundheitswanderungen! Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 05. Mai 2025 12. Mai 2025 02. Juni 2025 16. Juni 2025 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch...
PWV Otterberg
Weinwanderung
Weinwanderung mit -probe in Siebeldingen Treffpunkt: Samstag den 24.05.2025 Otterberg: 10:15 Uhr an der Stadthalle Enkenbach-Alsenborn: 10:30 am Bahnhof Enkenbach Wir fahren dann gemeinsam mit dem Bus Richtung Siebeldingen bis zum Ausgangspunkt der Wanderung und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 110 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Außerdem gibt es die Option direkt mit dem...
Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg
PWV Otterberg
Am Sonntag, dem 27. April 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Dannenfels zum Parkplatz der Kindertagesstätte Der Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg ist 13 km mit 295 Höhenmeter. Nach 10 km findet die Mittagsrast im Gasthaus Wildenstein in Jakobsweiler statt. Wanderführung: Claudia Montiqué
PWV Otterberg
4. Seniorenwanderung 2025
Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 02. April 2025 die Störzelbachrunde bei Morbach. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 6 km Wanderführung: Norbert Woll Einkehr: Westpfalzhalle Niederkirchen
Mitgliederversammlung PWV Otterberg
Sa, 29.03.2025 20.00 Uhr
Sehr geehrte Mitglieder, ich lade hiermit recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sa., 29.03.2025 - 20.00 Uhr im Clubhaus des 1. Tennisclubs Otterberg, Am Schwimmbad in Otterberg ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung, Totengedenken TOP 2 Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2024 TOP 3 Bericht der Vorsitzenden TOP 4 Berichte der Fachwarte (Wandern/Wege/Kultur/Soziales/Senioren/Jugend/Presse) TOP 5 Kassenbericht TOP 6 Kassenprüfbericht TOP 7...
Umweltkontrolle im Wald
PWV Otterberg
Am Sonntag, dem 23. März 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Holländerklotz Unser ca. 8 km langer Rundwanderweg mit ca. 130 hm führt uns zu einer Versuchsfläche der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz. Hier werden eingehende Untersuchungen zur Ermittlung der Wirkung verschiedener Einflussfaktoren durchgeführt die hier...
PWV Otterberg
3. Seniorenwanderung PWV Otterberg 2025
Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 05. März 2025 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Jürgen Wachowski