PWV Pfälzerwald-Verein

Beiträge zum Thema PWV Pfälzerwald-Verein

Community
Besuche von: Andreas Heck (Autor des Stückes/Mitte im blauen Hemd), Teyar Cira (Pälzer Türk, ganz links) u. Mdl Florian Maier ( 2. v.li.) sowie dem Geschäftsführer des PWV Hauptverein, Valentin Heyl (ganz rechts) | Foto: Ina Heck
3 Bilder

Theatergruppe PWV Edenkoben
Ein Schmitt wohnt selten allein

Es war am vergangenen Wochenende mal wieder soweit. Die Theatergruppe hat zu ihren jährlichen Auftritten gerufen und ein dankbares Publikum hat drei Tage lang den Kurpfalzsaal mit Lachen erfüllt. Ein unglaubliches Feedback erreichte die Theatergruppe auf sämtlichen Wegen, speziell im Kurpfalzsaal. Die Emotionen aller Beteiligten waren extrem hoch und ist nur mit Dankbarkeit zu beschreiben. Wie sagte der Sprecher der Gruppe "Ich spiele schon sehr lange Theater auch in verschiedenen Epochen, aber...

Ausgehen & Genießen

Auf den Spuren vergangener Zeiten – Wanderung des PWV Dannenfels

Dannenfels. Am Sonntag, 16. November, lädt der Pfälzerwald-Verein Dannenfels zu einer besonderen Wanderung ein: Unter dem Motto „Eine Zeitreise durch den Südosten des Stumpfwaldes“ führt die Rundtour zu geschichtsträchtigen Orten und malerischen Landschaften. Die etwa acht Kilometer lange Strecke beginnt am Wanderparkplatz „Am Wegweiser“ an der L520 zwischen Wattenheim und Carlsberg. Von dort aus erkunden die Teilnehmer zunächst die eindrucksvollen Hügelgräber, bevor es weiter nach Ramsen und...

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Einladung zur Wander- und Erlebnisfahrt ins Trentino

Einladung zur Wander- und Erlebnisfahrt ins Trentino vom 06.-13.09.2026 Geeignet für Senioren + aktive Wanderer  Programm: Ausflüge, leichtere + anspruchsvollere Wanderungen, Schifffahrt auf dem Gardasee, Dolomitenrundfahrt Preis (7 Ü/HP): Hotel Centro Pineta (mit Wellness): pro Person im DZ: 1.006,00 € Hotel Bellavista (ohne Wellness) pro Person im DZ: 954,00 € im EZ: 1.050,00 € Anmeldung bei Fam. Schäfer, Tel. 06305/5497

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Erstellung Wanderplan 2026

Es ist wieder soweit. Die Erstellung des Wanderplanes für 2026 steht an. Wir laden daher zu einer Sitzung am Freitag, dem 21.11.2025, um 19:00 Uhr, bei Da Vinci in Hochspeyer ein. Über eine rege Beteiligung und gute Vorschläge würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 16.11.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Gimmeldingen - Looganlage

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16.11.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 09:04 Uhr zum Königsbacher Winzer. Von hier wandern wir über den Weinlehrpfad nach Gimmeldingen und dann am Mußbach entlang zur Looganlage. Wegstrecke: ca. 6 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.11.2025 bei Fam. Schäfer, Tel. 06305/5497.

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Früchteteppich in St. Martin

Die nächste Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 12.11.2025, führt uns zum Früchteteppich in St. Martin. Wir fahren mit dem Zug um 13:04 Uhr nach Neustadt und dann weiter mit dem Linienbus zur Alsterweiler Kapelle. Hier starten wir unsere Wanderung durch die Weinberge nach St. Martin. Wegstrecke: ca. 3 km. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 09.11.2025 bei Fam. Klaus-Peter...

Community
Hochkönigsburg im Herbst | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Elsaß

Am 19.10.2025 fuhren wir mit dem Bus zur Hochkönigsburg. Getreu dem Motto " Wenn Engel reisen, lacht die Sonne" wurden wir an diesem Tag bereits auf der Hinfahrt mit einem wunderschönen Morgenrot verwöhnt und auch später zeigte sich der Himmel von seiner besten Seite. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Burg ging es mit dem Bus weiter nach Riqewihr. Hier gab es eine kurze Stadtführung, danach hatten die Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags fuhren wir mit vielen neuen...

Community

PWV Kaiserslautern
Spätherbstliche Seniorenwanderung am Mittwoch

Kaiserslautern. Die Seniorenabteilung des Pfälzerwald Vereins Kaiserslautern trifft sich am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 11 Uhr in Dansenberg für eine spätherbstliche Wanderung rund um Dansenberg. Die Strecke umfasst 5 Kilometer und beinhaltet eine längere Steigung, bei der ca 100 Höhenmeter überwunden werden müssen. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind Voraussetzung für diesen schönen Rundweg. Treffpunkt ist am 29.10.2025 um 11 Uhr der Parkplatz "Am Handballplatz 1"  in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Ausgehen & Genießen
Landauerhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 rund um die Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Community
Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im November 2025

Bevor ich über die Details der Novemberwanderung berichte, ein Rückblick auf den Oktober. Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, waren 26 Wanderer*innen nach Dörnbach zu „Neuem Wein und Zwiebelkuchen“ gewandert. Vom 15. bis 19. Oktober stand die Wanderwoche am Neckarsteig auf dem Programm. Das Highlite war die Durchquerung der Margareten-Schlucht die an die Wanderer hohe Anforderungen stellte. Bereits am Eingang der Schlucht wurde daraufhingewiesen, dass Teile des Weges alpinen Charakter...

Community

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Herbstwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns durch den bunten Pfälzerwald am Sonntag, den 26. Oktober 2025 auf der langen Wanderung von Frankenstein aus über Diemerstein und Fischbach zum Daubenbornerhof. Es sind 15 Kilometer und 250 Höhenmeter zu gehen. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr in Kaiserslautern am Hauptbahnhof oder am Bahnhof Frankenstein um 9.10 Uhr. Die kurze Tour ist 7 Kilometer lang und recht flach. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Stadtmitte um 10.35 Uhr oder an der Bushaltestelle Eselsfürth um...

Community
Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Seniorenwanderungen im Herbst

Kaiserslautern. Die Ortsgruppe Kaiserslautern des Pfälzerwald-Vereins war zu einer herbstlichen Wanderung am Jagdhausweiher unterwegs. Die fidele Gruppe konnte die besondere Atmosphäre an diesem schönen Fleckchen Erde bei wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Pünktlich zum Beginn der Wanderung lächelte uns die Sonne entgegen. Der abwechslungsreiche Weg durch Wald und Flur gipfelte am romantischen Jagdhausweiher. Wie wunderbar die Spiegelung im Jagdhausweiher schimmerte. Die anschließende Einkehr...

Community
Gruppe vor dem Hambacher Schloss | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung von Maikammer zum Hambacher Schloss

Am 08.10.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe durch einen schönen Kastanienwald und folgte dann dem schmalen Hinkelsteinpfad auf die Höhe der Kalmit. Über die Felsblöcke des Felsenmeeres am Zwerchberg führt uns der Weg nun immer bergab zur Klausentalhütte. Von hier aus ging es weiter zum Hambacher Schloss. Unterwegs gab es wie immer viele Felsen und tolle Aussichten zu sehen. Auch Petrus war auf unserer Seite und die Sonne ließ den bunten Herbstwald wunderbar glänzen. Diesen wunderschönen Tag...

Community

PWV Otterberg
Volkstrauertag Wanderung

Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16.11.2025 findet die traditionelle Wanderung statt. Wir werden wieder zu unserem vereinseigenen Ehrenmal am Schwarzhübel wandern, dort den Gefallenen der beiden Weltkriege gedenken und einen Kranz niederlegen. Zusätzlich werden wir unsere verstorbenen Mitglieder aus den letzten 12 Monaten in unser Gedenken einschließen. Treffpunkt: 13.30 Uhr am Parkplatz in der Johannisstraße in Otterberg Nach dem kurzen Gedenken am Ehrenmal wandern wir ca. 8 km durch den...

Community

Wanderplanerstellung PWV 2026
PWV Otterberg

Um einen attraktiven Wanderplan für das Wanderjahr 2026 zu erstellen, lädt der PWV Ortsgruppe Otterberg alle Wanderführer und Interessierte am Montag, dem 27. Oktober 2025 von 19.00 - 20.00 Uhr ins Tennisheim des 1. TCO am Schwimmbad ein.

Community
Foto: PWV Annweiler
4 Bilder

Neue Heimat für Wildbienen in Annweiler
Wanderkinder bauen an der Zukunft der Natur

🌿🐝 Wildbienen willkommen auf der Streuobstwiese „Dreißig“ des PWV Annweiler! 🐝🌿 Ein summendes Erlebnis für Mensch und Natur: Die Wanderkinder des Pfälzerwald-Vereins Annweiler haben auf der Streuobstwiese am „Dreißig“, oberhalb der Stadt, kräftig angepackt. Ziel der Aktion war es, den Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten zu verbessern – und gleichzeitig den jungen Naturliebhabern zu zeigen, wie wichtig ihr Einsatz für die Umwelt ist. Mit großem Eifer und viel Neugier gingen die Kinder...

Community

11. Seniorenwanderung
PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 05. November 2025 am Vogelwoog in Kaiserslautern. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit PKW; Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Vogelwoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Marianne Anspach Einkehr: Kunst-Cafe Bitte Taschenlampe mitbringen weil es so früh dunkel wird.

Community

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Weitwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns am Samstag, den 18. Oktober 2025 ins Dahner Felsenland zur Weitwanderung 2025. Vom Bahnhof Dahn aus geht es über den Römerfelsen zum Winterkirchel und nach einer Einkehr im Wanderheim Dicke Eiche über den Bärenbrunnerhof zurück nach Dahn. Die Tour geht über 26,4 Kilometer und 650 Höhenmeter. Die Wanderung ist eine echte Herausforderung und eine ordentliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Dafür belohnt der herbstliche Pfälzerwald und die...

Lokales

Wanderung des PWV Morlautern: Auf dem Felsenweg zur Bärenhöhle

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 9.30 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKWs nach Rodalben zum Parkplatz „Bärenhöhle“. Von hier aus wandern wir zum Bruderfelsen (Aussicht über Rodalben) und zur Bärenhöhle (größte natürliche Höhle der Pfalz). Weiter geht es über den Lärchenbrunnen, Langenbachfelsen und Steigert zum Parkplatz zurück.Die Abschlussrast findet im Hiltschberghaus statt. Die Wanderung ist 10,5...

Community

PWV Grünstadt lädt zur Wanderung am Haardtrand
am 12.11.2025 ein

Die PWV - Ortsgruppe Grünstadt – lädt zur Wanderung am Haardtrand von Wachenheim nach Deidesheim am Mittwoch, den 12. November 2025 ein. Treffpunkt:         09. 00 Uhr am Bahnhof Grünstadt Abfahrt:               09.24 Uhr Wanderweg:        Wir fahren mit dem ÖPNV (Bahn + Ersatzverkehr – Bus -) nach                                Wachenheim.                                Hier laufen wir durch Wachenheim auf die Wachtenburg, wo wir die                                Aussicht geniesen.          ...

Community

PWV Edenkoben
Aktuelles aus der Theatergruppe

In vier Wochen ist es wieder soweit. Die Theatergruppe startet am Freitag, 07.11.2025 um 20:00 Uhr mit ihren Aufführungen. Es folgen zwei weitere Aufführungen am Samstag, 08.11.2025 um 20:00 Uhr und am Sonntag, 09.11.2025 um 15:00 Uhr dann mit Kaffee und Kuchenbuffet. Die Proben befinden sich in der heißen Phase und die Theaterakteure sind mit Eifer am Üben. Bereits seit ein paar Tagen können die Proben im „Wohnzimmer“ der Theatergruppe, dem Kurpfalzsaal, stattfinden. Bisher lediglich auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ