PWV

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hochspeyer


PWV Hochspeyer

Beiträge zum Thema PWV Hochspeyer

Community
Lavendel - mit Schmetterling | Foto: Ich
15 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Zum Lavendelfeld bei Grünstadt

Am 29.06.2025 wanderten wir bei sehr sonnigem und heißem Wetter von Grünstadt-Nord zum Lavendelfeld in Asselheim. Nachdem wir die Lavendelblüte ausgiebig genossen hatten, ging es dann weiter zur Weinwanderhütte. Nach der Mittagsrast wanderten wir vorbei an der urgeschichtlichen Wohnhöhle Hohfels nach Asselheim. Aufgrund der Hitze entschieden wir uns, den Stadtpark von Grünstadt auszulassen und auf kürzestem Weg zum Bahnhof Asselheim zu laufen

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Esthal-Wolfsschluchthütte

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 20.07.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 08.33 Uhr nach Esthal. Von hier wandern wir auf etwas unbekannteren Wegen zur Wolfsschluchthütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter durchs Breitenbachtal. Wegstrecke: ca. 10 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 16.07.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel....

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 16.07.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 12:25 Uhr zur Haltestelle "Kantstraße" in Kaiserslautern. Von hier wandern wir durch den Wildpark zur Gaststätte Licht-Luft. Einkehr ab ca. 14:30 Uhr im Licht-Luft. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.07.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Community
Am Felsen | Foto: Ich
14 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zur Burg Falkenstein

Am  25.06.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Imsbach über den Rabenfels zum Falkensteiner Hof. Nach der Mittagspause besichtigten wir die Burgruine Falkenstein. Der Rückweg erfolgte auf schönen Pfaden über die Kronbuchenhütte zurück nach Imsbach. Wie immer gab es unterwegs tolle Aussichten und viele Felsen zu bestaunen. Selbstverständlich konnte man auf dieser Tour aber auch einige Spuren des ehemaligen Bergbaus rund um den Donnersberg, wie z.B. die Rote Halde entdecken. Damit es uns nicht...

Community
Wolfsschluchthütte | Foto: Simone K.
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zur Wolfsschluchthütte

Unsere heutige, verschobene Tour führte uns zur Wolfsschluchthütte! Da es knackig heiss gemeldet war heute, sind wir schon um 9 Uhr gestartet. Wie immer ab Hochspeyer geht es erstmal gute 100 Höhenmeter hoch, wenn man irgendwo hin will, ausser nach Frankenstein! Der Peterspfad brachte uns ins kühle Leinbachtal, anschliessend fuhren wir 7 hoch zum ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl und weiter zur "Dicken Eiche" mit ihrem imposanten Stamm. Die nächsten Höhepunkte waren der "Cognac Brunnen", der...

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zum Lavendelfeld bei Grünstadt

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 29.06.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 08:04 Uhr nach Grünstadt-Nord. Von hier wandern wir am Lavendelfeld vorbei zur Weinwanderhütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter durch den Stadtpark Grünstadt nach Asselheim. Auf Wunsch kann auch der Lavendel-Shop besucht werden. Wegstrecke: ca. 9 km, ca. 190 Höhenmeter. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 07:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung...

Community
Burgruine Neidenfels | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zur Lichtensteinhütte

Am 28.05.2025 wanderten unsere Senioren von Neidenfels zur Lichtensteinhütte. Dort wurden wir hervorragend bewirtet. Nach der Mittagsrast ging es dann zunächst zur Burgruine Neidenfels, bevor wir uns auf den Rückweg zum Bahnhof begaben. Es war eine sehr schöne Tour. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Obwohl es ein eher trüber Tag war, wurden die mitgebrachten Regenschirme nicht gebraucht. Weitere Bildere folgen.

Community
Burgruine Beilstein | Foto: Ich
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Unsere Maitour auf den Hochspeyrer Pfaden

Unsere erste Tour führte uns auf einsame Pfade im Süden und Westen von Hochspeyer. Hier trifft man seltenst Menschen auf den Trails und so führt der erste hinunter ins Sindelstal, der nächste hoch zur B 48 und wieder hinunter ins Langental. Ein steiler Anstieg brachte uns erneut zur B 48 (Abzweig Waldleiningen). Den nächste Pfad fuhren wir, natürlich gemäßigt, bergab ins Springental. Ein Forstweg später standen wir am Heiligenberg, dessen Trail hinunter ins Heiligental führt. Das Ziel war der...

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zur Burg Nanstein

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 11.06.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus um 10.25 Uhr zur Haltestelle „Burg Nanstein“. Von hier geht es auf direktem Weg zur Burg. Nach der Mittagsrast wandern wir dann durch die Stadt zum Bahnhof Landstuhl. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 10.10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 07.06.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Community
Weinbiet | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zum Weinbiet

Am 14.05.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe bei strahlendem Sonnenschein von Neustadt zur Burgruine Wolfsburg. Nach kurzem Aufenthalt folgten wir einem abwechslungsreichen Pfad zum Aussichtspunkt Neustadter Bergstein. Von hier ging es dann zum Weinbiet. Nach einer Rast aus dem Rucksack traten wir anschließend den Rückweg nach Neustadt an. Unterwegs gab es tolle Aussichten und natürlich auch wieder viele Felsen zu sehen.

Community

Seniorenwanderung zur Lichtensteinhütte

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 28.05.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 11.04 Uhr nach Neidenfels. Von hier wandern wir zur Lichtensteinhütte und wieder zurück. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um 10.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf den AB sprechen.

Community
Gruppenfoto | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
SonnWeit

Am 04.05.2025 fand erstmals eine etwas weitere Sonntagstour über 12 km statt. Die Wanderung führte uns von Johanniskreuz über den Moosalbsprung zum Sägmühlweiher und wieder zurück. Unsere Wanderführerin Ute Wilking gab sich sehr viel Mühe sowohl bei der Führung als auch bei der Verpflegung der Mitwanderer. Allen Teilnehmern hat diese Tour sehr gut gefallen.

Community
Afrikaviertel | Foto: Ich
13 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in den Mai

Am 01.05.2025 wanderten wir bei herrlichem Sonnenschein vom Afrikaviertel in Neustadt zum Naturfreundehaus Heidenbrunnental und wieder zurück. Unterwegs gab es wunderbare Ausblicke auf die Wolfsburg und auch auf die Stadt. Auch das frische Grün der Bäume und die vielen blühenden Blumen und Sträucher waren natürlich das ein oder andere Foto wert. Weitere Bilder folgen.

Community
Gruppenfoto | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zur Burg Nanstein

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 23.04.2025 von Kindsbach am Bärenlochweiher vorbei zum Hexentanzplatz. Danach ging es weiter über die Heidenfelsen zur Burg Nanstein. Nach der Mittagspause erfolgte ein Abstecher in die Stadt Landstuhl. Nach Rückkehr auf den schön gelegenen Wanderpfad oberhalb von Landstuhl liefen wir dann zurück nach Kindsbach.

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Fahrt ins Trentino 2026

Im Jahr 2026 führen wir vom 06.-12.09.2026 eine Wanderreise ins Trentino durch. Die Fahrt ist sowohl für Senioren als auch für gute Wanderer geeignet. Vorgesehen sind sowohl kleinere, leichtere wie auch anspruchsvollere Wanderungen und interessante Ausflüge (Gardasee, Molvenosee, …). Außerdem kommen auch Geselligkeit und die regionale Kultur nicht zu kurz. Ziel ist das Val Rendena im Trentino, das sich selbst als ein „Tal zum Verlieben“ beschreibt. Berühmt ist das Tal wegen seiner natürlichen...

Community
NSG | Foto: Ich
17 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung im Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal

Die Wanderung am 13.04.2025 führte uns vom historischen Rathaus in Leistadt durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal nach Herxheim. Anschließend ging es weiter durch den Schlossgarten zum Picknickgarten in Dackenheim. Nach der Mittagsrast wanderten wir dann zum Bahnhof Herxheim. Unterwegs gab es viele schöne Aussichten und die neu erwachende Natur war auch das ein oder andere Foto wert. Die Hin- und Rückreise dauerte durch die Bahnbaustelle zwar etwas länger, funktionierte aber reibunglos.

Community
Am Saufelsen | Foto: Ich
3 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Maitour

Hier schonmal der Hinweis auf unsere erste Tour am 18. Mai 2025. Es geht über die "Hochspeyrer Pfade", die meist die erste Tour im Jahr ist. Immer wieder ein bisschen abgewandelt geht es durch die einsamen Wälder bei Hochspeyer! Es werden ungefähr 43 Kilometer und 900 Höhenmeter in die Beine getreten. Die Tour ist bei Komoot einsehbar, es geht über mehrere, meist einfache Pfade bergab, die Anstiege verlaufen oft über gute Wald-und Schotterwege! Die Tour lässt sich auch prima abkürzen, da wir...

Community
Gruppenfoto | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Gimmeldingen

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 02.04.2025 von Neustadt-Haardt über den Wilhelmsplatz und den Gimmeldinger Meerspinnblick (beide mit tollem Blick über das Rheintal) zum weißen Gipfelkreuz und anschließend auf schönen Waldwegen zur Waldgaststätte Pfalzblick zur Einkehr.  Der Rückweg führte uns nach Königsbach, dann durch die Weinberge und auf dem Mandelbaum-Panoramaweg nach Gimmeldingen. Auch der Osterhase hatte bereits Einzug gehalten, so dass wir nicht nur tolle Aussichten und Blüten, sondern...

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in den Mai

Zur Wanderung in den Mai am Donnerstag, dem 01.05.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus ins Afrikaviertel in Neustadt. Von hier wandern wir zum Naturfreundehaus Heidenbrunnental und wieder zurück. Unterwegs gibt es ein paar tolle Ausblicke. Abfahrt mit dem Zug ist um 09:32 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten um 09:15 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bei Familie Schäfer, Tel. 06305/5497.

Community

Seniorenwanderung ins Finsterbrunnertal

Die nächste Seniorenwandung findet am Mittwoch, dem 23.April 2025, statt. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus zum Unterhammer. Von hier wandern wir an der Moosalbe entlang zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Wegstrecke: ca. 2 km. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Linienbus zur „Neuen Schmelz“ zu fahren und von dort aus direkt zum Naturfreundehaus zu laufen. Einfache Wegstrecke: ca. 800 Meter. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer ist um 10.53 Uhr, Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten...

Community
Gruppenfoto 1 | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung ins Finsterbrunnertal

Die Ue15-Wanderung am 12.03.2025 führte uns zunächst auf einem schmalen Pfad über einen Felsen mit Aussichtsplatz zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach der Mittagsrast ging es weiter über den Finsterbrunnen und den Barfußpfad zum Café Unterhammer. Anschließend wanderten wir über den Karlstal-Höhenweg oberhalb der Schlucht zur Burgruine Wilenstein. Danach ging es durch das Winzertal zur Haltestelle Langensohl. Von hier erfolgte die Rückfahrt mit Bus und Bahn nach Hochspeyer, wo wir zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ