Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Community

PWV Kaiserslautern
Seniorenwanderungen am Mittwoch sind beliebt

Kaiserslautern. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern bietet an jedem letzten Mittwoch des Monats eine seniorengerechte Kurzwanderung an. Es handelt sich dabei um eine leichte Wanderung, keinen Spaziergang, bei der eine Strecke von etwa 5 Kilometern und manchmal eine Steigung von 100 Höhenmetern bewältigt wird. Es gibt auch flache Wanderungen, genaue Wegbeschreibungen finden sich jeweils auf der Internetseite des PWV Kaiserslautern www.pwv-kl.de und in der WhatsApp Community des PWV...

Community

Der PWV Grünstadt lädt
zur Nikolauswanderung am 07.Dez.2025 ein.

Der Pfälzerwald - Verein Ortsgruppe Grünstadt lädt alle Wanderfreunde am Sonntag den 7.Dezember 2025 ( 2. Advent ) zur Nikolauswanderung recht herzlich ein. Am Bahnhof in Grünstadt beginnt unsere Wanderung und führt über Asselheim und den Weinreben des Sonnenbergs nach Albsheim. Dem Eisbach folgend geht es nach Heidesheim zu unserer Einkehr. Nach dem Mittagessen beginnt unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit Kaffe/ Kuchen und mit Besuch vom Nikolaus. Nach der Weihnachtsfeier fahren wir dem...

Community

PWV Otterberg
12. Seniorenwanderung

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 03 Dezember 2025 um den Rothenberg Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: 5 km Wanderführung: Anne Klusen Einkehr: Cafe Zeitlos

Community

PWV Otterberg
Adventswanderung

Unsere diesjährige Adventswanderung führen wir gemeinsam mit der Ortsgruppe Enkenbach-Alsenborn durch. Abfahrt: Sonntag, 07.12.2025, 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit privat PKWs zur Heidehütte Enkenbach (Abmarsch ca. 14.00 Uhr) – nähe Sportplatz Enkenbach (Heidestr. 33) Weglänge: ca. 4km (bedingt Kinderwagen-tauglich), Dauer ca. 1 Stunde Abschluss: gemütliches Beisammensein an der Heidehütte in Enkenbach Die Ortsgruppe Enkenbach-Alsenborn verpflegt uns mit Glühwein, Kin-der-Punsch und...

Lokales

Gemeinderat Bischheim fasst wichtige Beschlüsse

Bischheim. In der Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Bischheim am Montag, 10. November, standen mehrere wichtige Themen auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils. Behandelt wurden die Anschaffung von Urnenstelen auf dem Friedhof, die Teilnahme am Dorferneuerungskonzept 2026 sowie die Umsetzung des Wanderwege- und Besucherlenkungskonzepts der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Neue Urnenstele für den Friedhof in BischheimDer Gemeinderat Bischheim hat in seiner jüngsten Sitzung die...

Lokales
Der Lina-Sommer-Weg in Jockgrim | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Heimatdichterin Lina Sommer: ein Ausflug durch Jockgrim

Jockgrim.  Wer seinen Urlaub  daheim verbringt, freut sich immer über neue Entdeckungen in bekannten Gefilden: In Jockgrim gibt es für Besucher viel zu erkunden. Ein ganz besonderes Highlight ist der rund 1,4 Kilometer lange Lina-Sommer-Spaziergang, auf dem man die beliebte Heimatdichterin und das schmucke Städtchen hervorragend kennen lernen kann. "Im Draam bin ich schbaziere gange, in Jockgrim uf de Kärchhof naus“, beginnt eines der schönsten Gedichte von Lina Sommer, deren Spuren in ganz...

Ausgehen & Genießen

Auf den Spuren vergangener Zeiten – Wanderung des PWV Dannenfels

Dannenfels. Am Sonntag, 16. November, lädt der Pfälzerwald-Verein Dannenfels zu einer besonderen Wanderung ein: Unter dem Motto „Eine Zeitreise durch den Südosten des Stumpfwaldes“ führt die Rundtour zu geschichtsträchtigen Orten und malerischen Landschaften. Die etwa acht Kilometer lange Strecke beginnt am Wanderparkplatz „Am Wegweiser“ an der L520 zwischen Wattenheim und Carlsberg. Von dort aus erkunden die Teilnehmer zunächst die eindrucksvollen Hügelgräber, bevor es weiter nach Ramsen und...

Lokales
Die Wandergruppe "Die Zwei +" bei der Spendenübergabe an den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Rockenhausen | Foto: Jerome Moriaud/gratis
2 Bilder

Geschenke voller Mitgefühl – Ein Dank von Herzen

Gundersweiler. Manchmal sind es Gesten, die mitten ins Herz treffen. Die Wandergruppe „Die Zwei +“ aus Gundersweiler hat den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst in Rockenhausen sowie das Stationäre Hospiz Nordpfalz mit großartigen Spenden in Höhe von je 1.000 Euro bedacht – und damit weit mehr geschenkt als nur finanzielle Unterstützung. Mit ihrer Spende haben die engagierten Wanderinnen und Wanderer Hoffnung, Nähe und Menschlichkeit weitergegeben. Für den Ambulanten Hospiz- und...

Community
Foto: GUBO
17 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
MUSIKANTENBUCKEL im November

Auch im November ist der Musikantenbuckel,Freinsheim, ein Besuch wert. Bei trockenem,jedoch kaltem Wetter,ist es ein Erlebnis die Natur zu genießen ! Der Chef vom Weingut Reibold und Musikantenbuckel war persönlich anwesend,es gibt ja immer was zu tun,und hat uns einen guten Roten gereicht. Wir wurden freundlich begrüßt und in den mit Holz beheitzten,privaten Raum eingeladen.Was wir jedoch nicht in Anspruch nahmen.Angenehm waren die Stuhlkissen bei der Temperatur.

Ausgehen & Genießen

Winterwanderung entlang der Pfrimm

Dreisen. Am Sonntag, 30. November, lädt die Verbandsgemeinde Göllheim herzlich zur letzten geführten Wanderung dieses Jahres ein. Am 1. Advent führt die Tour entlang der Pfrimm durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wiesen und Wald. In der klaren Winterluft öffnen sich immer wieder eindrucksvolle Blicke auf den Donnersberg, der in dieser Jahreszeit besonders zur Geltung kommt. Die besondere Stimmung des Adventsbeginns verleiht der Wanderung eine zusätzliche Portion Vorfreude. Der...

Community

CDU Hördt lädt ein: Gemeinsame Wanderung mit Florian Bellaire und Martin Brandl am 9.11.

Die CDU Hördt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zu einer gemeinsamen Wanderung auf einem Teil des Treidlerwegs in Hördt mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire und Martin Brandl, dem Hauptvorsitzenden des Pfälzerwald-Vereins am Sonntag, 9. November um 11 Uhr. Die Wanderung ist für eine Dauer von ca. 2 Stunden vorgesehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Holzlagerplatz Hördt (Nahe der L552 Richtung Sondernheim). Dort endet die Tour auch wieder gegen 13 Uhr. Die Wanderung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläre Felsentour bei Lindelbrunn - Im Wasgauer Felsenreich

Wandertipp. Mit seinem vielfältiges Relief, seinen bizarren Felsformationen und verwunschenen Burgruinen zählt der Wasgau in der Südpfalz zu den aufregendsten Wandergebieten Deutschlands und des angrenzenden Frankreichs. Wer gleichzeitig etwas alpine Luft schnuppern möchte, sei der sogenannte „Dimbacher Bundsandsteinweg“ und der Rimbachsteig bei Lindelbrunn wärmstens empfohlen. Etwas schwindelfrei und trittsicher sollte man beim Betreten der ausgesetzten, teils drahtseilgesicherten Wegen...

Sport
Foto: Manuela Pfaender
32 Bilder

Premiumwanderweg Dahner Felsenpfad: Herrliche Rundwanderung mit jeder Menge Aussichtspunkten

Dahner Felsenpfad. Start und Ziel ist der Wanderparkplatz am Sportpark beziehungsweise der Parkplatz Felsland Badeparadies & Saunawelten in 66994 Dahn, Im Büttelwoog. Wegmarkierung „Schwarzer Felsen auf orangenen Grund“. Die Wanderung durch das Dahner Felsenland verspricht aufregende Felsformationen, tolle Aussichtspunkte und jede Menge Highlights. Daher lasse ich heute hauptsächlich die Bilder sprechen. Vom Bergmassiv Schillerfelsen über den Schwalbenfelsen (mit Aussichtskanzel, die über eine...

Ausgehen & Genießen
Der erste Anstieg auf den Nedingfelsen wird mit einer sensationellen Aussicht belohnt - Schusterpfad Hauenstein | Foto: Jens Vollmer
15 Bilder

Premiumwanderweg Hauensteiner Schusterpfad: Aussichtsreiche Erlebnis-Wanderung

Hauenstein. Der Schusterpfad ist schon viele Jahre als Premiumwanderweg zertifiziert und mittlerweile ein must-have für jeden Wanderer in der Pfalz. Der erlebnisreiche Rundwanderweg bietet sehenswerte Aussichten, atemberaubende Felsen, eine Burg, ein Kloster, eine Wallfahrtskapelle sowie ein Wanderheim für die gemütlichen Rast und Brotzeit. Nun wurde der gut 15 Kilometer lange Pfad vom Deutschen Wanderverband rund um den traditionsreichen Schuh-Ort Hauenstein zur Wahl zum besten Wanderweg 2020...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Auf dem Cramerweg zur Madenburg
Pfälzer Burg der Superlative

Sie zählt zu den größten Burganlagen in der Pfalz und punktet vor allem mit ihrer unvergleichlich schönen Rundumsicht. Die Rede ist von der Madenburg bei Eschbach in der Südpfalz. Von Markus Pacher Gen Osten schweift der Blick über die Rheinebene bis in die Höhen des Schwarzwaldes, gen Süden und Westen breiten sich die endlosen Hügelketten des Wasgaus und der Vogesen vor den Augen des Wanderers aus – kein Wunder, dass die Madenburg zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region zählt, zumal sie...

Community

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 09.11.25

"Von Lambrecht zu Napolions Kaisergarten - Tuchmacherweg" Treffpunkt: 09:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW Wanderstart: 10:30 Uhr – Lambrecht, Parkplatz Tuchmacherplatz beim Sportheim (Wiesenstraße) Wanderstrecke: 11,5km / 348HM - Unterwegs Rucksackverpflegung. Einkehr:  Abschluss in Neidenfels in der Lichtensteinhütte des PWV ein (Hintertalstraße 50). Die Hütte kann mit dem PKW direkt angefahren werden. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert 06356-5898 - joerg-thomas.titz@t-online.de...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Aussichtsreicher Rundweg bei Elmstein - Wald, Holz, Stolz

Wanderung. Unzählig sind die Natur- und Kulturattraktionen in und um der kleinen Waldgemeinde Elmstein, der am weitesten westlich gelegene Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Sage und schreibe 22 Naturdenkmale finden sich in seiner Gemarkung, allesamt durch hervorragend markierte Wanderwege perfekt erschlossen. Von Markus Pacher Hinzu kommen Aussichtswarten, die den Blick freigeben auf das romantische, von pittoresken alten Fachwerkhäusern so...

Ausgehen & Genießen
Am Dahner Felsenpfad | Foto: Markus Pacher
14 Bilder

Dahner Felsenpfad - Im roten Reich der Türme und Wände

Wandertipp. Ein Dutzend Felsen verteilt auf ein Dutzend Kilometer: Nirgendwo sonst im Pfälzerwald vereinen sich auf engstem Raum vergleichbar viele bizarre Sandsteinformationen zu einer beispiellosen Naturarena. Willkommen im Reich der roten Felsen: Ein Hauch von Arizona verströmt der Dahner Felsenpfad. Wir wandern und staunen fünf Stunden lang und wollen bald wiederkommen und uns immer wieder daran erinnern, dass das Gute liegt so nahe. Von Markus Pacher Entstanden sind die...

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Gimmeldingen - Looganlage

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16.11.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 09:04 Uhr zum Königsbacher Winzer. Von hier wandern wir über den Weinlehrpfad nach Gimmeldingen und dann am Mußbach entlang zur Looganlage. Wegstrecke: ca. 6 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.11.2025 bei Fam. Schäfer, Tel. 06305/5497.

Ausgehen & Genießen
Die alte Schließ | Foto: Reinhard Horsch
3 Bilder

Der Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg - Ausflugstipp in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Am Fuße des Donnersbergs in der schönen Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden liegt der Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg, ein ganzjährig attraktiver Rundwanderweg durch die drei idyllischen Gemeinden Dannenfels, Jakobsweiler und Bennhausen. Die knapp 13 Kilometer lange Strecke verbindet Naturerlebnis, kulturelle Highlights und wohltuende Kneipp-Anwendungen (je nach Jahreszeit) zu einer abwechslungsreichen Rundtour. Durch Streuobstwiesen, Kastanienhaine und entlang...

Ausgehen & Genießen
Die neue Treppe der Falkenburg ist installiert und sieht vertrauenswürdiger als die alte Holztreppe aus | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Falkenburg: Burgruine bei Wilgartswiesen mit neuer Treppe

Burgruine Falkenburg. Die Falkenburg ist eine nicht allzu bekannte Burgruine in der Pfalz, aber dennoch unbedingt ein Besuch wert. Über dem Queichtal und B10 erhebt sich am westlichen Rand von Wilgartswiesen der 326 Meter hohe Schloßberg, gekrönt von einem 180 Meter langen Felsen aus Buntsandstein, der in Ost-West-Richtung ausgerichtet ist. Darauf wurde einst die Felsenburg errichtet. Ist man nach kurzem, nicht allzu steilem Aufstieg am Fuße der imposanten Felswand angekommen, fällt die lange...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Ausgehen & Genießen
Landauerhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 rund um die Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ