Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour: „Der Quecksilberberg“ - geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg

Obermoschel. Am Sonntag, den 13. April 2025 lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der etwa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz der Freilichtbühne, oberhalb des Burghotels. Gästeführer ist Ralf...

Community
Blick zu Fernseh- und Bismarckturm | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung im Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. April 2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus nach Leistadt. Von hier wandern wir durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal nach Herxheim. Anschließend führt unser Weg durch den Schlossgarten zum Picknickgarten in Dackenheim. Hier kehren wir ein. Gern könnt ihr euer eigenes Essen (Rucksackverpflegung) mitbringen. Getränke sollten vor Ort erworben werden. Zudem werden auch Kleinigkeiten zum Essen angeboten....

Lokales

PWV Otterberg
4. Seniorenwanderung 2025

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 02. April 2025 die Störzelbachrunde bei Morbach. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 6 km Wanderführung: Norbert Woll Einkehr: Westpfalzhalle Niederkirchen

Community
Foto: Georg Starck
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun

Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun und dabei krebskranke und bedürftige Kinder unterstützen: "VOR - TOUR der Hoffnung"   In diesem Jahr sind wir erneut Gast auf dem Hoffest des Weingut Erlenweins. Am Sonntag wird dann wieder gewandert. Und wir hoffen in diesem Jahr bessere Wetterbedingungen zu haben. Der Termin ist der 29.6.2025 ab 11 Uhr. Mehr Informationen auf der Webseite der Starck Stiftung. Bei Fragen gerne melden ( Georg.Starck@Starck-stiftung.org ). Weingut...

Sport
Im Kanu lassen sich die ersten warmen Sonnenstunden bestens genießen - mit ein bisschen Übung ist man schnell sicher auf dem Wasser | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Raus aus dem Winterschlaf: Mit diesen 5 Outdoor-Sportarten startest du fit in den Frühling

Outdoor-Sport im Frühling. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um sich endlich wieder an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu werden. Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen zieht es viele Deutsche nach draußen, um ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Doch welche Outdoorsportarten sind in Deutschland besonders beliebt? Und warum sind sie so populär? Hier sind die fünf Favoriten und Tipps, um im Frühling sportlich durchzustarten. 1. Wandern – Naturerlebnis und Bewegung für...

Lokales
Den Teilnehmern wird bei den Geo-Touren im Donnersberger Land bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Saisonstart der Geo-Touren im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Mit der Geo-Tour auf den Donnersberg startet am Sonntag, 23. März, die Saison der Geo-Touren im Donnersberger Land. Den Teilnehmern wird dabei bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich auf eine lebendige...

Lokales
Bärenlochweiher | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Burg Nanstein

Am 16. Februar 2025 wanderten wir bei herrlichem Winderwetter von Kindsbach über den Bärenlochweiher, die Heidefelsen und das Herrengärtchen zur Burg Nanstein. Auf der Terasse der Burgschänke hatte jemand sogar einen Schneemann gebaut. Nach der Mittagsrast ging es über den Silbersee zurück nach Kindsbach.

Lokales
Frühlingskraft am Otterbach | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingskraft am Otterbach: Wanderung hinaus in die grüne Natur

Jockgrim. Die Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann:...

Lokales
Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im März

Etwas später als gewohnt informiere ich über die Aktivitäten der Pfälzerwaldortsgruppe Rockenhausen im März. Da auch der März noch zu den Wintermonaten zählt wird , wie in den Vormonaten, nur eine Wanderung angeboten. Nachtstehend nun die Details zur Wanderung. Ruhen und Lauschen - Auf dem Walderlebnisweg Wonsheim ca. 8 Kilometer bei ca. 100 Höhenmeter Wanderführung: Karin Klein und Karina Weber Sonntag, 23. März 2025 Treffpunkt ist um 10.30 Uhr mit PKW am Rognacplatz in Rockenhausen....

Lokales
Foto: Angelika Sing
9 Bilder

PWV Kaiserslautern
Rosenmontag beim PWV Kaiserslautern

Kaiserslautern. Rosenmontag einmal anders! 13 WanderfreundInnen des Pfälzerwald-Vereins Kaiserslautern trafen sich bei bestem Kaiserwetter am Wildpark in Kaiserslautern um sich an den tollen Tagen in gemütlicher Runde die Ruhe der Natur zu gönnen. Beschwingt bewältigen wir die Steigungen und fanden jede Menge Wildtiere, die sich an den wärmenden Sonnenstrahlen erfreuten. Die Einkehr nach 6 Kilometern war wohlverdient und die frisch zubereiteten Gerichte schmeckten allen hervorragend und auch...

Lokales
Foto: Angelika Sing
6 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswandergruppe erfreut sich großer Beliebtheit

Kaiserslautern. Die Mittwochswandergruppe des PWV Kaiserslautern erfreut sich großer Beliebtheit. Bei jedem Wetter treffen sich die fitten Wanderfreundinnen und Wanderfreunde immer am letzten Mittwoch des Monats um eine flotte Runde zu wandern. Dabei werden vorhandene Freundschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Nach jeder 1 - 2 stündigen Wanderung gibt es eine Einkehr, um die schönen Eindrücke zu vertiefen und bei einem gemeinsamen Mittagessen den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Die...

Lokales
Neuer Weg im Wald | Foto: Michael Schindler
3 Bilder

Flurbereinigung Sarnstall
Breite neue Wege im Wald

Annweiler, 26.02.2025   Viele breite neue Wege im Wald über Sarnstall und Rinnthal erregen die Aufmerksamkeit und verlangen nach einer Erklärung. Die Wegebaumaßnahmen sind das Ergebnis der jetzt abgeschlossenen Waldflurbereinigung (Wfb) Annweiler - Sarnstall. Das Verfahrensgebiet liegt in den Schutzgebieten "Naturpark Pfälzerwald" und "Biosphärenreservat Pfälzerwald" und gehört zur LEADER-Region "Pfälzer Wald". Das gesamte Gebiet umfasst laut offizieller Darstellung eine Fläche von 422 ha und...

Lokales

Umweltkontrolle im Wald
PWV Otterberg

Am Sonntag, dem 23. März 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Holländerklotz Unser ca. 8 km langer Rundwanderweg mit ca. 130 hm führt uns zu einer Versuchsfläche der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz. Hier werden eingehende Untersuchungen zur Ermittlung der Wirkung verschiedener Einflussfaktoren durchgeführt die hier...

Lokales
Am Silzer See laden vier neue Sitzbänke zum Verweilen ein, hier Ortsbürgermeisterin Elke Mandery, Landrat Dietmar Seefeldt und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels.   | Foto:  Ortsgemeinde Silz
2 Bilder

Zahlreiche neue Sitzbänke im Kreis aufgestellt
„Wanderer verweile“

SÜW. Dank einer Kooperation zwischen dem Forstamt Annweiler, der Sparkasse Südpfalz und der Kreisverwaltung SÜW konnten zahlreiche neue Sitzbänke aus massivem Kastanienholz an Plätzen mit schöner Aussicht im Kreis Südliche Weinstraße aufgestellt werden. Der eine oder die andere hat die Bänke vielleicht gesehen oder ist sogar schon auf ihnen gesessen, beispielsweise unterhalb der Ramburg in Ramberg oder am Silzer See. Spätestens wenn in wenigen Wochen die Temperaturen wieder etwas wärmer werden,...

Ausgehen & Genießen
Westwall-Weg im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg erneut als "Qualitätsweg" ausgezeichnet

Kreis Germersheim. Der "Schaidter Westwallweg" im Bienwald und der "Otterbachbruchweg" bei Rheinzabern wurden erneut mit dem Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour" ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung erfolgte auf der "Fahrrad- & WanderReisen", einem Teil der CMT-Urlaubsmesse in Stuttgart, durch den Deutschen Wanderverband. Anette Kloos, Kreisbeigeordnete für Tourismus, betonte bei der Überreichung der Zertifizierungsurkunde die Bedeutung des Siegels für...

Lokales
Burgruine Drachenfels mit ihrem berühmten Backenzahn | Foto: Britta Bender

Touren- und Eventjahresprogramm des Pfälzerwaldverein Oggersheim

Ludwigshafen. Der Pfälzerwaldverein lädt zu seinem Tourenprogramm durch die Heimat. Es steht auch Gästen offen. Die Wandertouren sind Geheimtipps des Wandervereins. Fragen zu Schwierigkeitsgrad, Treffpunkt und Uhrzeit sind an die beiden Tourguides zu richten.  27. Februar: "Schmutziger Donnerstag" beim SV Studernheim 30. März: Altschlossfelsen in Eppenbrunn 27. April: Hüttenbrunnen — Friedensdenkmal Edenkoben 4. Mai: Saupferch — Drachenfels — Lambertskreuz — Naturfreundehaus Groß-Eppental 25....

Lokales
Bismarckturm Kallstadt | Foto: Drachenfels-Club 2025
2 Bilder

Drachenfels-Club Bad Dürkheim
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Drachenfels-Clubs Bad Dürkheim

Der Drachenfels-Club hat es sich seit 1873 zur Aufgabe gemacht, die 16 vereinseigenen Denkmäler in der Umgebung von Bad Dürkheim wie den Flaggenturm, den Bismarckturm und den Kriemhildenstuhl zu pflegen und zu erhalten. Sie sind beliebte Wanderziele der Tourismusregion. Hierzu bedarf es des unermüdlichen Einsatzes der Denkmalpaten und vieler engagierter Mitglieder. Am vergangenen Montag fand die alljährliche Mitgliederversammlung in Anwesenheit der Bürgermeisterin von Bad Dürkheim und dem...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein Schifferstadt wandert zehn Kilometer durch die Sanddünen

Schifferstadt | Dudenhofen. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 23. Februar, zu einer Wanderung. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am FSV 13/23 Sportplatz in Schifferstadt. Von da aus geht es mit dem Auto nach Dudenhofen an die Ganerbhalle, wo schon die Wanderführer warten. Die Wanderung führt  in das dortige Naturschutzgebiet mit Sanddünen; die Strecke beträgt insgesamt etwa zehn Kilometer. Einkehr ist in Zürkers Hofschänke; bei der Anmeldung kann man direkt sein Essen mit bestellen. Gäste sind...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung von Alsterweiler zur Hohen Loog

Sondernheim. Am Samstag, 22. Februar, startet eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Pfälzerwaldgebiet. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita Jungholzstraße in Sondernheim. Von dort aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderroute führt von Alsterweiler über die Klausentalhütte auf einem anspruchsvollen Anstieg zur Schutzhütte Sommerberg. Weiter geht es zum Sühnekreuz und Hambacher Bergstein, von wo sich eine schöne Aussicht bietet. Anschließend verläuft der Weg zum Hohe Loog Haus,...

Lokales
Hinkelsteinweg ist eine Wanderung wert | Foto: Verbandsgemeinde Winnweiler Tourismusbüro

9. Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Winnweiler. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am 30. März ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem 9. Hinkelstein auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei...

Lokales

Februar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Der Sonntag steht wieder im Zeichen unserer nächsten Monatswanderung. Treffpunkt ist am 09.02.2025 um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Unser Ziel ist bei dieser Wanderung die Böchinger Hütte des PWV Böchingen e.V. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Angelika Sing
  • 30. April 2025 um 10:30
  • Waldfreibad Parkplatz Rodenbach
  • Rodenbach

PWV Mittwochswanderung

Leichte Wanderung durch Wald und Flur. Trittsicherheit und leichte Kondition erforderlich. Die Wanderung ist ein Rundweg, ca 5 Km. Anschließende Einkehr möglich. Neueinsteiger und Gastwanderer sind immer herzlich willkommen.

Wanderungen & Ausflüge
Foto: NaturundFreizeit.eu
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Wilgartswiesen
  • Wilgartswiesen

Single-Aktiv-Tag: gemeinsame Aktion für Singles im Pfälzerwald

Als Single nur mit Pärchen unterwegs zu sein wünscht sich nicht jede/r - da ist man doch lieber mit weiteren Singles unterwegs. In der Motivation gemeinsam mit anderen Singles etwas zu unternehmen oder diese kennenzulernen, steigt sicherlich auch die Lust, mal die Komfortzone zu verlassen. Dieser Single-Aktiv-Tag gestaltet sich in einer ausgewogenen Mischung aus Bewegung, des Naturgeniesens und kurzweiliger Aufgaben. Diese gilt es gemeinschaftlich zu lösen. Die kleine Wanderung, welche auch mal...

Feste & Kerwen
Weinwanderung W/Bg. | Foto: Gewerbeverein Weisenheim /Bg.
4 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg Die WeinWanderung führt über mehrere Stationen auf einer Rundstrecke von 3,5 km Länge durch die Gemarkung von Weisenheim/Bg. Mehrere Winzer aus Weisenheim lassen keine Kehle trocken. Jeder Weinstand wird ergänzt durch eine kulinarische Partnerschaft, die einige Leckereien für ausgehungerte Wandersleut bereit hält.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ