Beiträge zum Thema Wandern

Community
Foto: Angelika Sing
4 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung in den Mai

Kaiserslautern. Die Seniorengruppe des PWV Kaiserslautern trifft sich an jedem letzten Mittwoch des Monats zu einer Kurzwanderung über eine Strecke von 5 - 6 Kilometern. Die Aprilwanderung am letzten Tag des April führte durch Wald und Feld auf dem Skulpurenweg. Die Natur in ihren vielfältigen Grüntönen garniert mit zarten Frühlingsblüten machten die Wanderung zu einem Erlebnis. Wanderführung: Angelika Sing, PWV Kaiserslautern. Die nächste Wanderung findet am 28. Mai 2025 statt und führt ins...

Community
Foto: Angelika Sing
2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Einladung zur Aprilwanderung

Kaiserslautern. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern lädt alle Mitglieder, Neueinsteiger und Gastwanderer zur Aprilwanderung am 27.04.2024 ein. Wandern Sie doch einfach mit und genießen Sie einen schönen Tag mit netten Menschen. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen und knüpfen Sie neue Kontakte. Unser Verein steht allen offen und bietet für jedes Wanderniveau Möglichkeiten. Lernen Sie uns kennen und genießen Sie mit Wanderfreunden die Freude am wandern.

Lokales
Foto: Angelika Sing
9 Bilder

PWV Kaiserslautern
Rosenmontag beim PWV Kaiserslautern

Kaiserslautern. Rosenmontag einmal anders! 13 WanderfreundInnen des Pfälzerwald-Vereins Kaiserslautern trafen sich bei bestem Kaiserwetter am Wildpark in Kaiserslautern um sich an den tollen Tagen in gemütlicher Runde die Ruhe der Natur zu gönnen. Beschwingt bewältigen wir die Steigungen und fanden jede Menge Wildtiere, die sich an den wärmenden Sonnenstrahlen erfreuten. Die Einkehr nach 6 Kilometern war wohlverdient und die frisch zubereiteten Gerichte schmeckten allen hervorragend und auch...

Lokales
Foto: Angelika Sing
6 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswandergruppe erfreut sich großer Beliebtheit

Kaiserslautern. Die Mittwochswandergruppe des PWV Kaiserslautern erfreut sich großer Beliebtheit. Bei jedem Wetter treffen sich die fitten Wanderfreundinnen und Wanderfreunde immer am letzten Mittwoch des Monats um eine flotte Runde zu wandern. Dabei werden vorhandene Freundschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Nach jeder 1 - 2 stündigen Wanderung gibt es eine Einkehr, um die schönen Eindrücke zu vertiefen und bei einem gemeinsamen Mittagessen den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Die...

Lokales
Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Der Anfang ist gemacht, die erste Mittwochswanderung des PWV Kaiserslautern war wieder ein großartiger Beweis für Wanderfreude bei jedem Wetter. 20 Wanderfreundinnen und -freunde trafen sich in Ramstein-Miesenbach am Seewoog um dort eine flotte Runde zu gehen. Wir waren begeistert von der großen Anzahl der Wanderer, die dem unsteten Wetter die Stirn boten. Der dramatische Himmel mit Wolken, Sprühregen und ein paar warmen Sonnenstrahlen war so abwechslungsreich, dass die Zeit wie...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald-Verein sorgt mit der Hege und Pflege des Wanderwegenetzes dafür, dass sich Wanderfreunden und Naturliebhabern solche fantastischen Ausblicke wie den vom Schlüsselfelsen in Erlenbach bei Dahn erschließen | Foto: Wolfgang Simon
19 Bilder

Pfälzerwald-Verein schafft einzigartige Wander- und Naturerlebnisse

Pfälzerwald-Verein. Wenn es den Pfälzerwald-Verein (PWV) nicht schon seit über 120 Jahren gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.  Er widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1902 der Bewahrung und Förderung des Pfälzerwaldes sowie der Förderung des Wandertourismus in der Region. Der Pfälzerwald ist die grüne Kathedrale der Pfalz, die majestätischer und anmutiger kaum sein könnte. Wer ihm einmal einen ausgiebigen Besuch abgestattet und die geradezu heilsame Wirkung dieser ungefilterten Natur...

Lokales
Imposant und mystisch: die Sonnenuhr auf dem Reiserberg | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Sonnenuhr Reiserberg: Malerische Wanderung mit Panoramablick

Reiserberg Sonnenuhr. Im Kreis Kaiserslautern zwischen den Ortsgemeinden Schallodenbach, Niederkirchen, Schneckenhausen und Heiligenmoschel befindet sich die Sonnenuhr auf dem Reiserberg. Zwölf Obelisken aus regionalem Sandstein sind im Halbkreis angeordnet, der Schattenwurf einer Stahlsäule markiert die Uhrzeit. Diese begehbare Sonnenuhr stellt zu jeder Jahreszeit einen Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen dar – und das nicht nur wegen der grandiosen Fernsicht. Die Sonnenuhr auf dem...

Lokales
Foto: Angelika Sing
6 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Welch ein schöner Spätherbsttag im November! Wie bestellt, hatten wir allerbestes Wanderwetter auf unserer Tour unterhalb des Beilstein. Das Stiftswalder Forsthaus ließen wir bald hinter uns und wanderten mit 18 Personen ca 6 Kilometer durch den mystisch anmutenden Forst. Ein paar Forstarbeiter konnten uns durch eine kleine Umleitung nicht aus dem Konzept bringen, die Wanderführer Angelika und Hans Zinn führten uns souverän gemäß dem Spruch "Wer ein Ziel hat, findet immer einen...

Lokales
Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern steht nach Angaben des Präsidenten Ralf Pera kurz vor dem Aus | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern vor dem Aus – Hilferuf des Vorstandes

Kaiserslautern. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern e.V. steht nach Angaben des 1. Vorsitzenden Ralf Pera kurz vor dem Aus. "Leider haben sich in den letzten Jahren keine Personen gefunden, die intern den Verein unterstützen möchten. Zurzeit haben wir nur noch zwei Mitglieder im Vorstand – das ist viel zu wenig", beklagt Pera. Alle Aufrufe, die Leitung und Verwaltung des Vereins zu unterstützen, seien fehlgeschlagen. Anscheinend sei niemand mehr bereit, sich in den Pfälzerwald-Verein...

Lokales
Foto: Angelika Sing

Mittwochswanderung im November
Seniorenwanderung am Mittwoch

Kaiserslautern. Die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern wandert am 27. November 2024 einen Rundweg im Wildpark Kaiserslautern. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz gegenüber Restaurant Quack. Die Strecke geht anfangs den Berg hoch, Gesamtstrecke etwa 5-6 Kilometer. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Neueinsteiger und Gastwanderer sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Übrigens finden unsere Mittwochswanderungen auch im Jahr 2025 wie...

Ausgehen & Genießen
Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

Lokales
Foto: Hans Zinn
3 Bilder

Mittwochswanderung PWV Kaiserslautern
Im Kürbisdschungel

Kaiserslautern. Eine außerplanmäßige Mittwochswanderung führte die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern in die Gartenschau Kaiserslautern. Die Kunstwerke aus Kürbissen sind wirklich sehenswert und wurden von den Teilnehmern genau begutachtet. Zum Ausklang des schönen Nachmittags im "Kürbis Dschungel" gab es eine Einkehr im Biergarten des "Buntes Haus" auf dem Kaiserberg. Wie immer war die Stimmung sehr gut. Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung am 25. September. Danke an die...

Lokales
Foto: Angelika Sing
3 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

So sieht ein schöner Spätsommertag mit Freunden aus! 20 freundliche Schnupperwanderer, darunter wieder eine Neueinsteigerin, fanden sich am Gelterswoog ein, um gemeinsam zwei Stunden bzw. 6 Kilometer durch den Sommerwald des Walkmühltals zu gehen. Die wohltuende Kühle und Stille des Waldes genossen die Wanderer gerne an diesem heißen Sommertag. Bei der anschließenden Einkehr gab es angeregte Gespräche und Verabredungen für unsere nächste Tour. Vielen Dank allen WanderfreundInnen! Wanderführung:...

Lokales
Ein Blick ins Innere der Tropfsteinhöhle | Foto: Ralf Kauth/gratis

Coole Orte: Auf Entdeckertour in der Tropfsteinhöhle Erzenhausen

Erzenhausen. Ein Ausflugsziel muss nicht immer weit entfernt sein, auch vor der Haustür gibt es Interessantes zu erkunden. Zum Beispiel die Tropfsteinhöhle bei Erzenhausen im Landkreis Kaiserslautern. Wer der sommerlichen Hitze entkommen möchte, ist dort genau richtig. Die Tropfsteinhöhle weckt bei Erwachsenen, aber auch bei Familien mit Kindern die Abenteuerlust. Wer noch mehr erleben will, kann die Besichtigung mit zwei Wandertouren verbinden. Per Zufall wurde die Tropfsteinhöhle im Jahr 1911...

Lokales
Dicht gedrängt stehen die Radsportfans vor der Ziellinie zur Abnahme der Sprintwertung auf der Kalmit | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst & Bergpreis
VOR - TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet

Mit 2 Großveranstaltungen läutete der Verein VOR - TOUR der Hoffnung e. V. bereits die Tour 2025 ein! Die 3-tägige Spendenradtour startet am 4. Juli 2025 in Landau mit verschiedenen Ausfahrten durch die Südpfalz - mit Abstechern nach Karlsruhe und nach Weissenburg/Elsaß. So konnte schon ein schöner "Grundstock" für die kommende Sammelaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder erwirtschaftet werden! Innerhalb von 4 Tagen zogen die "VOR - TOUR Kümmerer der Pfalz" Jochen Glas und...

Lokales
Foto: Angelika Sing
2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Eine schöne Wanderung im September

Kaiserslautern. Der Pfälzerwaldverein Kaiserslautern bietet am 14. September eine schöne Wanderung zur kleinen Kalmit an. Treffpunkt ist um 11:15 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern. Wir fahren mit dem Zug nach Landau und wandern zur kleinen Kalmit, wo wir uns aus dem Rucksack verpflegen. Die Wanderung ist 14 Kilometer lang. Es wird zeitgleich eine Kurzwanderung zur kleinen Kalmit geben, ca 8,5 Kilometer. Beide Gruppen wandern gemeinsam zurück zum Bahnhof Landau, wo wir um 19:38 Uhr losfahren...

Lokales
Foto: Angelika Sing
3 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Die Schnupperwandergruppe vom PWV Kaiserslautern hat sich spontan entschieden, die voll erblühte Mehlinger Heide zu durchwandern. Die wunderbaren Anblicke und die herzliche Stimmung machten die kleine Wanderung in der außergewönlichen Landschaft auch für die neuen Teilnehmer unvergesslich. Der Abschluß der Wanderung fand im Dampfnudelhof statt, hier wurden alle deftig bewirtet mit Dampfnudeln und Vanillesoße und Kartoffelsuppe. Wanderführung Angelika Sing.  Die nächste Wanderung...

Lokales
Foto: PWV KL

PWV Kaiserslautern
Langwanderung PWV Kaiserslautern

Kaiserslautern. Unser Wanderführer Christopher führte uns bei der August-Monatswanderung über den zweiten Abschnitt der Langwanderungen 2024 entlang des Saar-Pfalz-Weges. Diese Etappe ging von Frankenstein nach Bad Dürkheim, 20 Kilometer. Die Stimmung auf der anspruchsvollen Wanderung war wie immer sehr gut und die Einkehr in Bad Dürkheim war wohlverdient nach dieser langen Strecke. Wir freuen uns schon auf die dritte Etappe, wieder unter der Führung von Chris. Am 10. November geht es dann von...

Lokales
Vogelwoog Kaiserslautern: Hier gibt es wunderschöne Ausblicke und entspannte Wanderwege | Foto: Stephanie Walter
11 Bilder

Vogelwoog Kaiserslautern: Wanderwege, Parken und Einkehr am Stausee

Vogelwoog Kaiserslautern. Nur wenige Meter entfernt vom Industriegebiet in Kaiserslautern findet sich mit dem Vogelwoog Kaiserslautern ein echtes Naherholungsgebiet. Der Stausee ist ein Teil des Naturschutzgebiets Vogelwoog-Schmalzwoog und bietet tolle Ausblicke, viele schattige Plätzchen und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Auf verschiedenen Wanderrouten und Walderlebnispfaden können große und kleine Naturliebhaber hier den Pfälzerwald erkunden. Barrierearme Wanderwege mit moderater...

Lokales
Foto: Angelika Sing

PWV Kaiserslautern
Langwanderung des PWV Kaiserslautern

PWV Kaiserslautern Wanderung auf dem Saar-Pfalz-Weg  Wann:                   04. August 2024 Treffpunkt:           09 Uhr am HBf Kaiserslautern, Zugfahrt um 09:26 Uhr nach Frankenstein Strecke:                20 KM, von Frankenstein nach Bad Dürkheim Schlusseinkehr:   15 Uhr, Restaurant Stadtblick Rückfahrt:               17 Uhr Ankunft KL HBf:    18 Uhr Anmeldung, Info:   info@pwv-kl.de                                 0176 47013519 Gastwanderer mit guter Kondition sind herzlich willkommen!

Lokales
Foto: PWV KL
3 Bilder

PWV Kaiserslautern
Sommerfrische im Pfälzer Wald

Kaiserslautern.Welch ein schöner Juni-Sommer-Wandertag!  20 fitte WanderfreundInnen trafen sich am Mittwoch am Bärenloch in Kindsbach um bei heißen hochsommerlichen Temperaturen eine Wanderung im kühlen Laubwald zu genießen. Die wunderbare Stille und der grüne Wald waren eine Wohltat für jedes Wanderherz. Wir besichtigten den Heidenfels und bewunderten Koi und Barsch im Biedebachweiher. Der Rundweg führte schließlich zurück zum Bärenloch. Nun folgte der kulinarische Teil der Wanderung: wir...

Lokales
Foto: PWV KL
4 Bilder

PWV Kaiserslautern
Sommerliche Juniwanderung

Kaiserslautern. Wie jeden Monat bot die Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins Kaiserslautern eine gesellige Wanderung an. 18 gut gelaunte Wanderinnen trafen sich zu einer Kurzwanderung in Hohenecken. Die Strecke führte auf schmalen Pfaden und leichten Wegen durch den üppig grünen Wald vom Fuße der Burg Hohenecken zum Bännjerrück. Im Café auf dem Bännjerrück, eines der ältesten Cafés in Kaiserslautern, verwöhnte man uns mit feinsten Torten, die Entscheidung fiel nicht leicht bei der vielfältigen...

Lokales
Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern besuchte das Keltengrab und das Heidegericht in Rodenbach. Danach ging es auf abwechslungsreichen Wegen durch Wald und saftige Wiesen. Ein weiterer Höhepunkt der Wanderung war der Skulpturenweg, dessen Exponate zum staunen, lächeln und nachdenken anregten. Zum Abschluss des Rundweges fanden wir uns im mediterranen Kiosk des Waldbades Rodenbach ein. Frau Heberle bewirtete die hungrigen und durstigen Wanderer zur vollsten...

Lokales
Burg Hohenecken: Die ehemalige Wehr- und Wohnanlage ist noch heute Zeugnis der Geschichte der Pfalz. Sie war bis ins 17. Jahrhundert im Besitz der Herren von Hohenecken.
 | Foto: Stephanie Walter
Video 3 Bilder

Burg Hohenecken: Wanderwege, Öffnungszeiten, Parkplätze, Einkehr

Burg Hohenecken. Auf dem Oberburgfelsen erhebt sie sich auf einer Höhe von 369 Meter über dem Kaiserslauterer Stadtteil: Die Burg Hohenecken. Vom Schlossberg hat man einen wunderschönen Ausblick über die Region. Deshalb ist die Burgruine aus der Stauferzeit nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Wanderer.  Die Hohenecker Burg wurde etwa um 1200 errichtet. Die letzte der zahlreichen Erweiterungen fand 1560 statt. 1689 wurde die Burg im Pfälzischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ