Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Die neue Treppe der Falkenburg ist installiert und sieht vertrauenswürdiger als die alte Holztreppe aus | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Falkenburg: Burgruine bei Wilgartswiesen mit neuer Treppe

Burgruine Falkenburg. Die Falkenburg ist eine nicht allzu bekannte Burgruine in der Pfalz, aber dennoch unbedingt ein Besuch wert. Über dem Queichtal und B10 erhebt sich am westlichen Rand von Wilgartswiesen der 326 Meter hohe Schloßberg, gekrönt von einem 180 Meter langen Felsen aus Buntsandstein, der in Ost-West-Richtung ausgerichtet ist. Darauf wurde einst die Felsenburg errichtet. Ist man nach kurzem, nicht allzu steilem Aufstieg am Fuße der imposanten Felswand angekommen, fällt die lange...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Ausgehen & Genießen
Landauerhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 rund um die Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Community
Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im November 2025

Bevor ich über die Details der Novemberwanderung berichte, ein Rückblick auf den Oktober. Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, waren 26 Wanderer*innen nach Dörnbach zu „Neuem Wein und Zwiebelkuchen“ gewandert. Vom 15. bis 19. Oktober stand die Wanderwoche am Neckarsteig auf dem Programm. Das Highlite war die Durchquerung der Margareten-Schlucht die an die Wanderer hohe Anforderungen stellte. Bereits am Eingang der Schlucht wurde daraufhingewiesen, dass Teile des Weges alpinen Charakter...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald zeigt seine Zähne. | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Wandern in der Pfalz: Grandioser Dimbacher Buntsandstein Höhenweg - In eisigen Höhen

Pfälzerwald. Es ist eisig kalt, kein Lichtstrahl dringt durch die dichte Wolkendecke und dennoch pocht das Wanderherz vor lauter Glück: Kaum hat man die 300-Meter-Höhenlinie überschritten, verwandelt sich der mit Raureif überzuckerte Wald in ein überirdisch schönes Wintermärchen. Bizarre Felsformationen, herrliche Aussichtspunkte, romantische schmale Bergpfade und naturbelassene Wälder: Jeder Schritt ist ein Genuss, hinter jeder Ecke lauert eine neue Attraktion - nicht umsonst zählt der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hoch hinaus in der Pfalz
Schänzelturm bei Edenkoben

Von Markus Pacher Wandertipp. Rund fünfzig Aussichtstürme gibt es im Pfälzerwald. Unter die drei höchstgelegensten zählt neben dem Kalmit Turm bei Maikammer und dem Ludwigsturm auf dem Donnersberg der Schänzelturm bei Edenkoben. Er krönt den Steigerkopf, einer der wenigen 600er-Gipfel der Pfalz. Blutige Schlacht am SteigerkopfEine steile, zunächst außen, ab der Turmmitte innen verlaufende Wendeltreppe aus Sandstein führt auf die Plattform in 13 Metern Höhe. Der etwas beschwerliche Aufstieg über...

Ausgehen & Genießen
Die Heidenlöcher bei Deidesheim in der Pfalz | Foto: Touristinfo Deidesheim
11 Bilder

Mystische Heidenlöcher bei Deidesheim in der Pfalz

Wanderung Pfalz. Deidesheim als einer der Hauptorte des pfälzischen Weinbaus genießt nicht nur seit dem Besuch berühmter Persönlichkeiten wie Margaret Thatcher, Helmut Kohl oder Michael Gorbatschow internationalen Bekanntheitsgrad. Weniger bekannt dagegen ist eine oberhalb Deidesheims im Pfälzerwald auf der Kuppe des Kirchbergs gelegene, zerfallene alte Siedlung aus dem 9. Jahrhundert. Die Rede ist von den sagenumwobenen Heidenlöchern, ein Kulturdenkmal, das bis zum heutigen Tag viele Fragen...

Community

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Herbstwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns durch den bunten Pfälzerwald am Sonntag, den 26. Oktober 2025 auf der langen Wanderung von Frankenstein aus über Diemerstein und Fischbach zum Daubenbornerhof. Es sind 15 Kilometer und 250 Höhenmeter zu gehen. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr in Kaiserslautern am Hauptbahnhof oder am Bahnhof Frankenstein um 9.10 Uhr. Die kurze Tour ist 7 Kilometer lang und recht flach. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Stadtmitte um 10.35 Uhr oder an der Bushaltestelle Eselsfürth um...

Ausgehen & Genießen
Bärenbrunner Schandereifelsen | Foto: Michael T. Kugler
5 Bilder

Die 5 schwersten Wanderungen im Pfälzerwald

Wandern in der Pfalz. Im Gegensatz zum Hochgebirge ist die Absturzgefahr beim Wandern im Pfälzerwald vergleichsweise gering. Wenn also von schweren Wanderungen die Rede ist, bezieht sich das weniger auf technische, sondern eher auf konditionelle Aspekte. Auch ist die Gefahr von einem Wolf angefallen zu werden eher unwahrscheinlich, gleichwohl in den letzten Jahren wieder einige Exemplare gesichtet wurden. Ab und an begegnet man hingegen Wildschweinen und damit den leider nicht immer friedlich...

Community
Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Seniorenwanderungen im Herbst

Kaiserslautern. Die Ortsgruppe Kaiserslautern des Pfälzerwald-Vereins war zu einer herbstlichen Wanderung am Jagdhausweiher unterwegs. Die fidele Gruppe konnte die besondere Atmosphäre an diesem schönen Fleckchen Erde bei wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Pünktlich zum Beginn der Wanderung lächelte uns die Sonne entgegen. Der abwechslungsreiche Weg durch Wald und Flur gipfelte am romantischen Jagdhausweiher. Wie wunderbar die Spiegelung im Jagdhausweiher schimmerte. Die anschließende Einkehr...

Ausgehen & Genießen
Insektenhotel am Panoramaweg in Kriegsfeld | Foto: Angi Brabänder
4 Bilder

Natur genießen auf dem Panoramaweg Kriegsfeld - Herbstlicher Ausflugstipp

Kriegsfeld. Wer Ruhe, Weitblick und Bewegung inmitten der Natur sucht, ist auf dem Panoramaweg Kriegsfeld genau richtig. Der rund 8,5 Kilometer lange Rundweg führt sanft ansteigend und gut ausgebaut rund um das über 1100 Jahre alte Dorf im Donnersbergkreis - perfekt geeignet für Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren oder Nordic Walking. Die Strecke verläuft überwiegend auf einem Höhenkamm zwischen 330 und 370 Metern über dem Meeresspiegel. Das sorgt für beeindruckende Aussichten: Bei klarer...

Community
Foto: oehler_photography
13 Bilder

Die Farbe Herbst 🍁🍂
Herbst: Das letzte, schönste Lächeln des Jahres

Gerade in Zeiten von weltweiten bilateralen und multilateralen Konflikten ist es mehr als notwendig den Fokus auf positive Dinge zu richten. 🍁🍂 Der Herbst als Vorbote des Winters zeigt uns die volle Farbenpracht der Bäume und Sträucher und die trotzdem agile Verhaltensweise vieler Tiere trotz des anstehenden Winters. Bäume die in allen Grün-, Gelb- und Rottönen, die Wälder in wunderschöne Kulissen verwandeln, haben die Kraft uns und unsere Gedanken von allen negativen Weltlagen in eine positive...

Community

PWV Otterberg
Volkstrauertag Wanderung

Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16.11.2025 findet die traditionelle Wanderung statt. Wir werden wieder zu unserem vereinseigenen Ehrenmal am Schwarzhübel wandern, dort den Gefallenen der beiden Weltkriege gedenken und einen Kranz niederlegen. Zusätzlich werden wir unsere verstorbenen Mitglieder aus den letzten 12 Monaten in unser Gedenken einschließen. Treffpunkt: 13.30 Uhr am Parkplatz in der Johannisstraße in Otterberg Nach dem kurzen Gedenken am Ehrenmal wandern wir ca. 8 km durch den...

Community

Wanderplanerstellung PWV 2026
PWV Otterberg

Um einen attraktiven Wanderplan für das Wanderjahr 2026 zu erstellen, lädt der PWV Ortsgruppe Otterberg alle Wanderführer und Interessierte am Montag, dem 27. Oktober 2025 von 19.00 - 20.00 Uhr ins Tennisheim des 1. TCO am Schwimmbad ein.

Community

Gesundheitswanderung in Rheingönheim
Natur erleben und neue Energie tanken

Am 8. November 2025 um 10 Uhr lädt die Initiative „Wanderfit“ der BKK Pfalz in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zu einer besonderen Gesundheitswanderung ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wildpark Rheingönheim. Unter der Leitung von Gesundheitswanderführer Wolfgang Walter erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das Wandern mit Übungen für Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbindet. An idyllischen...

Community

11. Seniorenwanderung
PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 05. November 2025 am Vogelwoog in Kaiserslautern. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit PKW; Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Vogelwoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Marianne Anspach Einkehr: Kunst-Cafe Bitte Taschenlampe mitbringen weil es so früh dunkel wird.

Sport
Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: 10 traumhaft schöne Wanderwege im Herbstwald

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht. Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Community

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Weitwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns am Samstag, den 18. Oktober 2025 ins Dahner Felsenland zur Weitwanderung 2025. Vom Bahnhof Dahn aus geht es über den Römerfelsen zum Winterkirchel und nach einer Einkehr im Wanderheim Dicke Eiche über den Bärenbrunnerhof zurück nach Dahn. Die Tour geht über 26,4 Kilometer und 650 Höhenmeter. Die Wanderung ist eine echte Herausforderung und eine ordentliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Dafür belohnt der herbstliche Pfälzerwald und die...

Community

PWV Grünstadt lädt zur Wanderung am Haardtrand
am 12.11.2025 ein

Die PWV - Ortsgruppe Grünstadt – lädt zur Wanderung am Haardtrand von Wachenheim nach Deidesheim am Mittwoch, den 12. November 2025 ein. Treffpunkt:         09. 00 Uhr am Bahnhof Grünstadt Abfahrt:               09.24 Uhr Wanderweg:        Wir fahren mit dem ÖPNV (Bahn + Ersatzverkehr – Bus -) nach                                Wachenheim.                                Hier laufen wir durch Wachenheim auf die Wachtenburg, wo wir die                                Aussicht geniesen.          ...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Ausgehen & Genießen
Burgruine Diemerstein | Foto: Pacher, Markus
9 Bilder

Wandertipp rund um Frankenstein: Zwei Burgen und ein mysteriöser Monolith

Frankenstein. Zwei romantische Burgruinen, eine Triftanlage aus dem 19. Jahrhundert und ein mysteriöser Monolith sind die spannenden Zutaten einer über dem Hochspeyerbach gelegenen Rundwanderung bei Frankenstein. Etwas Zeit und Kondition sollte man für diese Exkursion im Herzen des Pfälzerwalds allerdings mitbringen, denn immerhin gilt es, rund 15 Kilometer und 500 Höhenmeter zu überwinden. von Markus Pacher Vielen Pfälzerwald-Fans gilt das von Frankenstein aus in südlicher Richtung abzweigende...

Ausgehen & Genießen

Ein Genussfest für alle Sinne
Hääschdner Keschdemarkt

Hauenstein. Am Sonntag, 19. Oktober, findet im Luftkurort Hauenstein der erste und älteste Kastanienmarkt der Pfalz bereits zum 25. Mal statt. Der traditionsreiche Hääschdner Keschdemarkt ist längst weit über die Region hinaus bekannt – und zum Jubiläum gibt es ein ganz besonderes Programm voller Kastanien-Highlights. Der Jubiläumsreigen startet bereits am Samstag, 11. Oktober 2025 in der Paddelweiherhütte mit Livemusik der Band „Doppelherz“. Von Sonntag bis Sonntag verwöhnt die heimische...

Ausgehen & Genießen
Der Teufelstisch ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien | Foto: B. Bender
28 Bilder

Teufelstisch: Skurrile Felsen im Pfälzerwald

Teufelstisch. Er gilt als das Wahrzeichen des Dahner Felsenlandes, der legendäre und imposante Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Immerhin lag er 2004 beim Ranking der schönsten Naturwunder Deutschlands auf Platz 7. Auch war das Naturdenkmal schon mehrmals Motiv auf Briefmarken, das letzte Mal auf einer 60-Cent Briefmarke aus dem Jahr 2014. Wie der Teufelstisch zu seinem Namen kamDie bizarre Felsformation ist auch unter dem Namen Kaltenbacher Teufelstisch bekannt, da er in dem gleichnamigen...

Ausgehen & Genießen

Hohe-Loog-Haus in den Herbstferien täglich geöffnet

Hambach. Wie in den Vorjahren ist das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach in den rheinland-pfälzischen Herbstferien wieder täglich geöffnet. Neun verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen vom 11. bis 26. Oktober dafür, dass Wanderer und Biker sich von Montag bis Sonntag auf der Hohen Loog stärken können. „Gerade in den Herbstferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende der PWV-Ortsgruppe, Professor Peter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ