Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Lokales

Speyer bereitet sich vor: Parkplatz-Sperrungen zum Brezelfest starten nächste Woche

Speyer. Am Montag, 7. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten für das  Brezelfest in Speyer. Der Parkplatz Festplatz wird ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich Donnerstag, 17. Juli, voll gesperrt. Der Naturfreunde-Parkplatz bleibt ab Mittwoch, 9. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 16. Juli, für den allgemeinen Parkverkehr gesperrt und steht dann nur noch für Besucher des Brezelfestes gegen Gebühr zur Verfügung. Die Zufahrt zum Parkplatz Festplatz über die Klipfelsau wird ebenfalls ab Montag, 7....

Ausgehen & Genießen

Musik, Spielen und Nordic-Walking mit den Naturfreunden Frankenthal

Frankenthal. Das Mandolinen-Orchester der Naturfreunde Frankenthal probt am Freitag, 20. Juni 2025, um 19.30 Uhr im Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Gitarren-, Mandolinen-, Mandola- und Bassspieler, auch Ungeübte, sind herzlich eingeladen mitzuspielen.  Um Grundlagen und Techniken für Nordic Walking geht es bei den Naturfreunden am Montag, 23. Juni 2025. Start ist um 18.15 Uhr am Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Zwischendurch werden Dehn- und Stabilisierungsübungen gemacht, auch Ungeübte...

Community
Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Hüttendienst
Erfolgreicher Hüttendienst auf der 100 Jahre alten Nello - Hütte und ein ungeliebtes Buch

Der Hüttendienst um das Team von Albert Starck war, trotz dem bescheidenen Wetter am Sonntag, wieder ein herausragender Erfolg! Durch die Werbung von Rudi Birkmeyer, dass bereits am Samstag, 12:00 Uhr Tombola Lose für die große Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ auf der Hütte erhältlich sind war der Run groß. Wobei aber viele die Gelegenheit nutzen und mit der Frage in die Hütte kamen: „Habt ihr heute auf?“ Eigentlich wollten Albert und Rudi gemütlich den sonntäglichen Hüttendienst...

Ausgehen & Genießen

Radwanderung mit Naturfreunden: Von Kaiserslautern zu den Queichtalwiesen

Kaiserslautern. Die Fachgruppe Radwandern der Naturfreunde Kaiserslautern lädt am Samstag, 3. Mai 2025 zu einer Tagestour ein. Ziel ist das immaterielle Kulturerbe der gefluteten Queichtalwiesen bei Landau, das mit ortskundiger Führung besichtigt wird. Danach folgt ein Abstecher zum Storchenzentrum Bornheim und eine Einkehr im Naturfreundehaus Hochstadt. Die Hinfahrt erfolgt mit dem Zug nach Neustadt. Dort startet um 10 Uhr die Radtour durch die Weinberge am Haardtrand entlang zu den...

Lokales

Nur am Ostermontag: Besuch in Naturfreundehaus lohnt sich jetzt besonders

Schriesheim. Die Tage sind wieder länger, Vögel zwitschern, Narzissen blühen – das Leben kehrt zurück. Für viele gehört ein ausgedehnter Spaziergang oder eine Wanderung zum Osterfest dazu. Das Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte bietet am Ostermontag, 21. April, Ostereiersuchen an. Nach einem ausgiebigen Fußmarsch ist eine Einkehr mit Hüttenvesper etwas wunderbares. Das Naturfreundehaus „Schriesheimer Hütte“ ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderfreude. Am Ostermontag ab 11 Uhr kommt zudem...

Sport

Fahrrad Wartung und Codierung
Ist dein Fahrrad fit für den Frühling?

Ist dein Fahrrad fit für die Saison? Die NaturFreunde Mannheim bieten am Samstag, 29. März von 13.00-16.00 Uhr einen Fahrradcheck an. Jede/r kann das Fahrrad zum NaturFreunde - Stadtheim, Herzogenried, Zum Herrenried 18, mitbringen, wir schauen gemeinsam das Fahrrad an, Kleinigkeiten werden sofort repariert und überlegen, wie das Rad optimiert werden kann. Werkzeug und Fachleute sind anwesend. Mit einem ordentlich gewartetem Rad fährt es sich gleich besser! Natürlich können wir Fachsimpeln und...

Lokales

Mehlinger Heide: Pflegemaßnahmen sichern den Erhalt des Naturschutzgebiets

Mehlingen. In den letzten Wochen gab es zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu den laufenden Arbeiten in der Mehlinger Heide. Manche befürchteten sogar eine Zerstörung der Landschaft. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Naturschutzverwaltung und Stiftung Mehlinger Heide führten gezielt Maßnahmen durch, um den wertvollen Naturraum langfristig zu erhalten. Konkret wurde dabei vor allem im Februar das sogenannte „Schoppern“ als besonders wichtige Pflegemaßnahme in Heidebiotopen...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet Freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 21.-22.03.2025 Bei den Lehrgängen...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembe als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet Freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 07.-08.03.2025 Bei den Lehrgängen...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 23.02.25

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 23.02.25 Heimatwanderung . Treffpunkt:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstart:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstrecke: 12 km / 300HM. Einkehr: Abschluss am Nachmittag geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Rödelsbrunnen, Ebertsbrunnen, Landschulheim und wieder zurück zum NFH wo ein Abschluss geplant ist. Anmeldung wegen Einkehr...

Lokales

Wanderung
Jahresanfangs Wanderung der NaturFreunde

Halbtags Wanderung um das Naturfreunde Haus Rahnenhof Die Naturfreunde laden am Sonntag, den 26.01.2025 zu zwei Wanderungen in Hertlingshausen ein. Abfahrt für die kürzere Wanderung von ca. 5km mit der Gruppe „Spätlese“ ist um 9:00 Uhr und die Abfahrt für die längere Wanderung von ca. 9km ist um 9:30 Uhr jeweils am Rudi-Klug-Haus in Frankenthal im Ziegelhofweg 6. Die Gruppen treffen sich nach der Wanderung zum gemeinsamen Mittagessen im Naturfreundehaus Rahnenhof mit anschließendem Bilder...

Ausgehen & Genießen

Winter im Nationalpark
Ruhezonen für Tiere und Bitte um Rücksicht

Region. Die Winterzeit ist immer eine ganz besondere im Nationalpark – schön für Gäste, die Wintersport lieben, aber auch gleichzeitig gefährlich für viele Tiere. „Für sehr viele Arten ist das eine wirklich herausfordernde, zum Teil lebensbedrohliche Jahreszeit – sie brauchen daher unbedingt verlässliche Ruhezonen. Gleichzeitig haben die Menschen natürlich auch das Bedürfnis, den winterlichen Nationalpark zu genießen“, sagt Nationalparkleiter Wolfgang Schlund. Auch in diesem Jahr werden daher...

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembe als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Gemeinnützige Hütte der NaturFreunde Bruchsal auf dem Weihnachtsmarkt

Die Senioren treffen sich am 23.11.2024 um 15.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal. Wir möchten für den Weihnachtsmarkt Tüten mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen richten. Wer möchte, kann auch gerne selbst gebackene Plätzchen mitbringen. Der Erlös von unserem Verkauf kommt wieder dem Umwelt-und Ausbildungszentrum für junge Frauen in Bekhar/Senegal zu Gute. Die „Kreativgruppe“ der NaturFreunde Bruchsal hat wieder eine gemeinnützige Hütte auf dem Weihnachtsmarkt Bruchsal, um ihre selbst...

Community
1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Lokales
Adventsmarkt im Kohlbachtal 2024: Adventsstimmung am offenen Feuer | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Adventsmarkt im Kohlbachtal 2024: Weihnachtsstimmung inmitten des Pfälzerwalds

Elmstein. Zu einem ganz besonderen Weihnachtserlebnis mitten im Wald rund ums Naturfreundehaus im Kohlbachtal lädt der Adventsmarkt im Kohlbachtal 2024 von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember. "So weihnachteln wir im Kohlbachtal", heißt es am erste Adventswochenende - mit ganz viel Atmosphäre und einem bunten Angebot an Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch. Freitags um 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt mit einer Fackel- und Laternenwanderung ab dem Parkplatz Helmbachweiher...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Geführte Wanderung bei den NaturFreunden Bruchsal

HOHE LIST-TOUR 17,1 KM am 20.10.2024 Die abwechslungsreiche 17,1 km lange Rundtour in Ludwigswinkel führt vorbei am Badesee "Schöntalweiher" hoch zum Zigeunerfelsen, Reitersprung und weiter zur PWV-Hütte "Hohe List". Vom Dorfplatz geht es durch den Ort Richtung Naturbadesee "Schöntalweiher", der zum Baden einlädt. Von hier geht es bergauf, erst auf einer Forststraße, dann auf einem verwunschenen Pfad, erklimmen wir den Biesenberg. Ein breiter, ebener Weg führt uns zum Zigeunerfels. Über einen...

Community
Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Seniorennachmittag bei den NaturFreunden Bruchsal

Hier treffen sich jeden 4. Samstag im Monat im NaturFreundeHaus rüstige Mitglieder und Nichtmitglieder, die zusammen bei Kaffee und Kuchen (auch anderen Getränken) einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Je nach Wunsch und Bedarf, können auch kleinere Ausflüge unternommen werden. Unser Seniorennachmittag findet im NaturFreundeHaus Bruchsal am 28. September, 15 Uhr, statt. Jeder, der Lust auf Kaffee und Kuchen, gute Laune und eine Spielrunde hat, ist recht herzlich willkommen. Info...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Lokales
Dicht gedrängt stehen die Radsportfans vor der Ziellinie zur Abnahme der Sprintwertung auf der Kalmit | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst & Bergpreis
VOR - TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet

Mit 2 Großveranstaltungen läutete der Verein VOR - TOUR der Hoffnung e. V. bereits die Tour 2025 ein! Die 3-tägige Spendenradtour startet am 4. Juli 2025 in Landau mit verschiedenen Ausfahrten durch die Südpfalz - mit Abstechern nach Karlsruhe und nach Weissenburg/Elsaß. So konnte schon ein schöner "Grundstock" für die kommende Sammelaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder erwirtschaftet werden! Innerhalb von 4 Tagen zogen die "VOR - TOUR Kümmerer der Pfalz" Jochen Glas und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ