Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Lokales

Naturfreunde Bruchsal Kräuterwanderung
Kräuterwanderungen mit allen Sinnen

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur gemeinsamen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Jung und Alt gehen zusammen, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter genutzt. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt...

Lokales

Ausflugstipp zur Schriesheimer Hütte: Raus geht’s in die Natur

Schriesheim. Der Frühling hat Einzug gehalten, die Natur erwacht zu neuem Leben und bei den Menschen wächst die neue Lust am Wandern. Selbst junge Leute schnüren wieder gerne die Wanderstiefel. Wandern ist eine großartige Möglichkeit, um die Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und Zeit in der Natur zu verbringen. Und was ist nach einer ausgiebigen Wanderung schöner als eine gemütliche Einkehr mit Hüttenvesper? Das Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte ist ein beliebter Treffpunkt für...

Lokales
Abschluss der Wanderung anlässlich 100 Jahre „Schutzhütte“ im letzten Jahr von Landau zur Nello – Hütte (17km)! | Foto: Wanderclub Nello e. V.
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e.V & Wanderclub Nello e. V
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21. 8. 2024

Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalten, gemeinsam mit den „Kümmerern“ der VOR-TOUR der Hoffnung e. V., am Mittwoch, 21. 8. 2024 erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahre alten Wanderhütte! Der Verein selbst wurde am 8. 4. 1924 gegründet. Und feiert somit dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Für den aktiven Hüttendienst haben sich schon einige prominente Persönlichkeiten...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Umweltdetektive 10+ gesucht

Hast Du Lust mit uns gemeinsam die Spuren der wilden Waldtiere zu verfolgen? Eine wind- und wetterfeste Laubhütte zu bauen. Hier eine kleine Auswahl an Themen und Tätigkeiten mit denen wir uns in der gemeinsamen Zeit in Wald und Feld noch beschäftigen möchten: alte Jagdmethoden: Wurfholz, Speerschleuder, Pfeil und Bogen, verschiedene Arten Feuer zu machen ohne moderne Hilfsmittel, Einführung in die Fährtenkunde (Wer lebt tatsächlich in unserem Wald und wo?). Orientierung (Karte, Kompass, GPS,...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
NaturFreunde engagieren sich für junge Frauen im Senegal

Auch 2023 hat die „Kreativgruppe“ der NaturFreunde Bruchsal wieder eine gemeinnützige Hütte auf dem Weihnachtsmarkt Bruchsal genutzt, um ihre selbst hergestellten Weihnachtsartikel wie Adventskränze, Backwaren, Holz- und Strickarbeiten, Marmeladen und Eierlikör zu verkaufen. Mit dem Erlös von 1.350 Euro, der nun überwiesen wurde, wird nun zehn jungen Frauen im Umwelt- und Ausbildungszentrum Alioune Diagne de BEKAHR in Saint Louis/Senegal eine Ausbildung ermöglicht. Wir bedanken uns bei allen,...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal wieder einen Motorsägenlehrgang nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 22. und 23.03. 2024 Bei...

Lokales
Foto: Jockel Faulhaber
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
"100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Mein alter Radsportfreund, Jockel Faulhaber, hat für mein Buch 3 tolle Entwürfe für die Titelseite erstellt. Nun besteht natürlich die „Qual der Wahl“. Wie ist Deine Meinung zu den drei Varianten? Abstimmung und Kommentare bitte über Email oder Facebook! Hier noch ein weiterer Einblick in den Inhalt des Werkes von fast 400 Seiten: Anekdote Eine persönliche Erinnerung von Hans Blinn, ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau und Gründer des Elwetrittche- Vereins. Der Stadtbürgermeister hielt...

Lokales

Ausschusssitzung der NaturFreunde Böhl
13.03.2024, 18 Uhr

Die nächste Ausschusssitzung der NaturFreunde Ortsgruppe Böhl findet am Mittwoch, 13.03.2024, 18 Uhr, im Nebenzimmer des "Behler Haisel" Naturfreundehaus Böhl, in den Stümpfen, statt. Vereinsmitglieder und Personen, die gerne Mitglied in der Organisation werden möchten, sind zur Sitzung recht herzlich eingeladen. Der Vorstand

Lokales

Als Junior-Ranger zum Waldbotschafter des Biosphärenreservats werden

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Feriencamps in der Natur das Biosphärenreservat Pfälzerwald. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab zehn oder zwölf Jahren oder an Kinder, die regelmäßig einmal im Monat oder einmal in der Woche bei einer Junior...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Winterfeier der NaturFreunde Bruchsal

Die NaturFreunde Bruchsal laden herzlich alle Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Winterfeier am 28. Januar ins NaturFreundeHaus Bruchsal ein. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im großen Seminarraum  und beginnen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss findet ein Unterhaltungsprogramm mit klassischer Klaviermusik und einem Jahresrückblick im Bildern statt. Im Rahmen der Winterfeier werden auch in diesem Jahr, die Ehrungen für langjährige Mitglieder stattfinden. Wer noch gerne einen...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Individuelle Natur- und Umweltpädagogische Angebote

Natur- und Umweltpädagogik vermittelt anhand praktischer Erfahrung Wissen über die Natur und über ökologische Zusammenhänge. Ziel ist, bei den Menschen eine Grundlage für ökologisch sinnvolles Handeln, Verhalten und Entscheiden zu legen. Dabei sollen nicht nur Interesse und Freude an der Natur geweckt, sondern auch die Grenzen und daraus abzuleitenden Notwendigkeiten menschlicher Eingriffe im Wechselwirkungsgefüge aufgezeigt werden. Gerne bieten die NaturFreunde Bruchsal individuelle Natur- und...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Die NaturFreunde Bruchsal bedanken sich herzlich!

Unsere selbst hergestellten Angebote auf dem Weihnachtsmarkt Bruchsal wurden von den Besuchern sehr gut angenommen. Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrem Kauf unser Projekt mitunterstützen. Viele fleißige Helferinnen und Helfer hatten für ein schönes und vorweihnachtliches Angebot gesorgt. Ihnen gilt, für ihre tatkräftige Unterstützung, unser besonderer Dank. Die Geschlechtergerechtigkeit ist ein Leitprinzip in der globalen Zusammenarbeit von NaturFreund:innen weltweit. Grundvoraussetzung...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Wintergrillen mit den Umweltdetektiven

Liebe Umweltdetektive, draußen fallen bereits die ersten Schneeflocken und die Supermärkte sind voller Adventskalender und Nikoläuse. Anscheinend ist es wohl wieder so weit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Die letzten Treffen der Umweltdetektive für dieses Jahr finden am Freitag, 8. Dezember, (10+Gruppe), beziehungsweise am Samstag, 9. Dezember, statt. Als Jahresabschluss möchten wir gerne alle Umweltdetektive sowie deren Eltern und Geschwisterkinder zum gemeinsamen Grillen und...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Kreativgruppe der NaturFreunde Bruchsal basteln für den Weihnachtsmarkt

Am 24. und 25.11 traf sich die Kreativgruppe der NaturFreunde Bruchsal im kleinen Seminarraum des NaturFreundeHauses, um vorweihnachtliche Dekorationen, selbst gebundene Adventskränze und Gestecke, und Strick- und Handarbeiten zu basteln, sowie Marmeladen, Eierlikör, und andere kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten oder Weihnachtsgebäck zu backen. Diese werden dann zum Verkauf in einer der gemeinnützigen Hütten der Stadt Bruchsal auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Wie in den vergangenen...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang bei den NaturFreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal wieder einen Motorsägenlehrgang nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 22. und 23.03. 2024 Bei...

Lokales

Terminkalender für kommende Woche
Naturfreunde laden ein

Frankenthal. Im Terminkalender Naturfreunde gibt es neue Termine: SpielenachmittagDie Naturfreunde Frankenthal laden am Freitag, 24. November, 15 Uhr, zum Spielenachmittag in das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Gespielt werden unter anderem Skip bo, Rummikub, Jakkolo und Mensch ärgere dich nicht. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen telefonisch unter: 0621 663341. AdventsbasarDie Naturfreunde laden am Sonntag, 26. November, 14 Uhr, zum Adventsbasar...

Lokales

Noch Plätze frei für den Kletterschein „Basic“ ab 14 Jahren

Kletterbegeisterte Personen ab 14 Jahren mit erster Klettererfahrung können sich gerne noch zum Kletterschein „Basic“ am Samstag, den 11.11.2023 in der Kletterhalle „The Rock“ in Karlsruhe anmelden. Die mehrstündige Schulung beinhaltet folgende, spannende Themen:Kletterregeln, Klettergurt anlegen, Einbinden ins Kletterseil, Selbstkontrolle und Partnercheck, Toprope sichern, Kletterer kontrolliert ablassen, Seilkommandos beherrschen. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluss einen...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 20.10. und 21.10. 2023 Bei...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Waldbaden – Wohlfühlzeit in der Natur

Wir alle wissen, wie gut es uns tut , draußen in der Natur zu sein. Frische, saubere Waldluft, Vogelgezwitscher, das Spiel des Sonnenlichts zwischen den Blättern... Inzwischen gibt es unzählige Studien, welche belegen, dass Waldbaden (jap. Shinrin Yoku) beispielsweise das Immunsystem aktiviert, den Stresspegel reduziert, blutdrucksenkend wirken kann und vieles mehr. Nehmen Sie sich mit uns eine Auszeit im Wald, genießen sie Ruhe und schöpfen Sie neue Energie und Kraft. Das bewusste  Einlassen...

Lokales

Freie Plätze für Juleica-Seminar
Noch Plätze frei: Juleica-Seminar „Rassismuskritische Jugendarbeit“ für (angehende) Kinder- und Jugendleiter*innen

Beim Juleica Seminar Rassismuskritische Jugendarbeit vom 3. bis 5. November 2023 im Naturfreundehaus „Am Hopfenberg“ in Pfinztal-Berghausen gibt es das nötige Know-how, um sich für eine solidarische Gesellschaft und gegen jegliche Form von Unterdrückung und Diskriminierung einzusetzen. Wir wollen die Teilnehmer*innen mit diesem Seminar dabei unterstützen sich Wissen über Rassismus und rassismuskritische Denk- und Handlungsweisen anzueignen und im Alltag mit Rassismus gut umzugehen. Jugendliche...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Betreuer für unsere Umweltdetektivgruppe gesucht

Betreuer für unsere Umweltdetektivgruppe gesucht Wir suchen engagierte Betreuer*innen ab 18 Jahren, die gerne mithelfen unsere Umweltdetektivgruppe im Alter zwischen 6 und 9 Jahre zu betreuen. Die Gruppenstunden finden alle 14 Tage Samstagnachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr in der freien Natur statt. Gute Voraussetzungen sind grundlegendes Interesse an der Natur und an den Zielen der Naturfreunde Bruchsal. Kenntnisse in der Natur- und Umweltpädagogik, Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern,...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Herbstliche Kräuterwanderung

Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour in den herbstlichen Wald. Gerade im beginnenden Herbst gibt es in Wald und Flur viel zu entdecken. Früher wurden Wildkräuter vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Wildnispädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Gründung einer Trommelgruppe

Auf vielfachen Wunsch, haben wir uns dazu entschlossen, eine Trommelgruppe ins Leben zu rufen. Hier sind noch wenige Plätze frei. Termine sind 14 tägig, jeweils Donnerstag, von 18.30 - 20.30 Uhr. Beginn: Do. der 05.10, dann 19.10./ 2.11./ 23.11./ 7.12./ 21.12., danach immer wieder fortlaufend neue Einheiten mit 6. oder 7. Terminen. Einzeltermine und andere Vereinbarungen können mit der Leiterin abgesprochen werden. Die Teilnehmerzahl beträgt, max.10 - min. 6 Personen .Teilnehmen können...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Quellwanderung mit Quell Zeremonie

Termin: Mittwoch‚ 20. September‚ 13.30 Uhr. Bei der Quellwanderung über zwei bis drei Stunden wird an der Obergrombacher „Hubertus-Quelle“ eine kleine Quellzeremonie erlernt. Diese kann dann an allen Gewässern zur Heilung angewendet werden. Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. Die Leitung erfolgt durch Beate Erath, Kräuterfrau, Ausbildung in schamanischen und traditionellen Heilweisen, zurzeit in Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin. Die Teilnehmerzahl beträgt, mindestens acht‚ maximal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ