Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Ausgehen & Genießen
Die "Akteure" der Stiftung "VOR - TOUR der Hoffnung e. V." vor der Nello - Hütte | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst
Hüttendienst auf der Nello – Hütte war ein grandioser Erfolg!!! Knapp 5000,-- Euro "eingesammelt"

Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalteten, gemeinsam mit den „Kümmerer“ der, VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am letzten Mittwoch Erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahren alten Wanderhütte!  Die Promis Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und Benno Sommer (Vorsitzender VOR - TOUR der Hoffnung e. V. und Geschäftsführer von "Kern Haus) unterstützen das große Hüttenteam in der Küche und im Ausschank mit voller Begeisterung.. Musikalisch umrahmt wurde...

Lokales

Am Wochenende ist das mittelalterliche Phantasie Spectaculum in Speyer

Speyer. Der Parkplatz Naturfreunde bleibt bis einschließlich Montag, 26. August, anlässlich des Mittelalterlichen Phantasie Spectaculums gesperrt, weil er als Lager für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie als Parkplatz für die Schausteller*innen benötigt wird. Der Zugang und die Benutzung der E-Ladesäulen sowie der Schwerbehindertenparkplätze ist weiterhin möglich. Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum findet am Wochenende, 24. und 25. August, in Speyer statt.

Lokales
PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembè als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

Lokales

Wandertipp: Tour ins „Weite Tal“ und zur „Schriesheimer Hütte“

Schriesheim. „In Schriesheim gibt es schöne Wanderwege und viel zu entdecken“, weiß der Vorsitzende der Naturfreunde Schriesheim, Sascha Gernold. Zu einem der idyllischsten und interessantesten Fleckchen im Grünen zählt das „Weite Tal“. Hier betreiben die Naturfreunde ihr vereinseigenes Domizil, die „Schriesheimer Hütte“. Vor 70 Jahren am 11. Juli 1954 wurde das Haus eingeweiht. Damals feierte die Ortsgruppe Schriesheim der Naturfreunde zusammen mit der Haus-Einweihung ihr 25-jähriges Bestehen....

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Geführte Wanderung bei den NaturFreunden Bruchsal

Wanderung in der Pfalz am 21.07.2024 Rundtour - Neidenfels - Drachenfels - Lambertskreuz - Neidenfels Schwierigkeit mittel Strecke 15,1 km Dauer 6:00 h Aufstieg 542 hm Abstieg 544 hm Höchster Punkt 563 m Tiefster Punkt 177 m Mittelschwere Wanderung Kostenlose Parken beim Bürgerhaus, Zwerlenbachstraße 1, 67468 Neidenfels Start und Ziel ist Neidenfels im Frankensteinner Tal. Im stetigen Anstieg führt uns die Wanderung ein Stück durch Neidenfels. Vorbei an der Lichtensteinhütte, geht es hoch zur...

Community
Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Historie und Crowdfunding
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

„100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Das schreibt die Presse: Presse: suewpress  Presse: PfalzExpress Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. diese über den „Rhodter Pfiff“! Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) in der...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Wanderung im Pfälzer Wald

Aus dem Begriff Wandeln entstand irgendwann das Wort Wandern, jedoch ist für viele Menschen dieses Wort aus Jugend- und Kindheitserfahrungen völlig zu Unrecht leider negativ belegt. Denn das Wandern in der Natur wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Wandern stärkt den Bewegungsapparat. Wandern stabilisiert und stärkt Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke. Wandern verbessert Ausdauer und Kondition. Wandern ist sanftes und stufenlos verstellbares...

Lokales
Waltraud Gagnon  vertieft im Buch über 100 Jahre Vereinsentwicklung. Für das Foto mit der Landesfahne aus Kanada | Foto: Waltraud Gagnon
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das internationale Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ und Lesermeinung

Das Buch ist nun International! Und eine Lesermeinung dazu! Nachdem es schon den Weg nach Bayern gefunden hatte wird es auch nun in Québec in Kanada gelesen! Billa Wieland aus Rosenheim und Waltraud Gagnon aus Chicoutimi in der Provinz Quebec haben sich das Buch besorgt! Billa war die erste Leserin. Die gebürtige Landauerin hatte einige historische Fotos und sehr wertvolle Infos für das Buch geliefert. Als Baby war sie schon mit ihren Eltern, die beim Aufbau der Hütte sehr aktiv mitgearbeitet...

Lokales
Einweihungsfeier Schutzhütte | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Endlich ist das Buch, neben der Printausgabe auch als E-Book erhältlich! Verlag und Leseprobe Eine Pressemeinung  zum Buch: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition hat, aber immer junggeblieben ist - sonst...

Lokales
Auszug aus dem aktuellen Buch "100 Jahre Nello - Hütte"! | Foto: Rudi Birkmeyer
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Seit 100 Jahren Pfingstfest am Pfingstmontag auf der Nello - Hütte

Wanderclub Nello e. V. Am Pfingstmontag ist wieder das traditionelle Pfingstfest auf der Nello – Hütte. Bereits 1924 fand das erste Fest statt!!! Die Entwicklung dieser Veranstaltung ist in meinem Buch ausführlich dokumentiert. Siehe unten: "Kopien der Buchseiten". Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es zum Preis von 40;--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) auf der Nello-Hütte, im allgemeinen Buchhandel...

Lokales

Tag der Artenvielfalt
NaturFreunde Waghäusel und Jägervereinigung Bruchsal

In Kooperation mit den LernortNatur Naturpädagogen der Jägervereinigung Bruchsal beteiligen sich die NaturFreunde Waghäusel am bundesweiten Aktionstag "Tag der Artenvielfalt" des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg. Am Sonntag, 16. Juni 2024 von 11 - 17 Uhr können Besucher, ob Groß oder Klein, einen einzigartigen Tag mit zahlreichen Aktivitäten, rund um das Thema "Wild in heimischen Wäldern" erleben. Vor Ort dürfen verschiedene Amphibien, wie Frösche, Kröten, Salamander und auch...

Lokales

Aktionstag: Bienen am Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Das Haus der Nachhaltigkeit lädt alle Naturfreunde und Bienenschützerinnen herzlich zum Internationalen Bienentag ein. Der Internationale Bienentag Montag, 20. Mai, ist ein guter Anlass, die unschätzbare Rolle der Bienen bei der Bestäubung von Pflanzen und der Erhaltung der biologischen Vielfalt zu würdigen. Das Haus der Nachhaltigkeit hat daher ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das dazu einlädt, die faszinierende Welt der Bienen hautnah zu erleben. Diese besondere...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Wandern ist gut für Geist und Körper, neue Angebote für geführte Wanderungen bei den NaturFreunden Bruchsal

Aus dem Begriff Wandeln entstand irgendwann das Wort Wandern, jedoch ist für viele Menschen dieses Wort aus Jugend- und Kindheitserfahrungen völlig zu Unrecht leider negativ belegt. Denn das Wandern in der Natur wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Wandern stärkt den Bewegungsapparat. Wandern stabilisiert und stärkt Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke. Wandern verbessert Ausdauer und Kondition. Wandern ist sanftes und stufenlos verstellbares...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Lokales

NATURFREUNDE BRUCHSAL
Kräuterspaziergang am Feierabend

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur abendlichen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Heutzutage oftmals vergessen und unbeachtet warten wahre Schätze am Wegesrand darauf von uns entdeckt zu werden. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser wunderbaren Gewächse. Freuen Sie sich auf einen entspannenden Abendspaziergang mit vielen...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
1. Mai

Die Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen sowie das Team vom der Gaststätte NaturFreundeHaus mit verschiedenen kalten und warmen Speisen sowie mit Getränken und Bier vom Fass an mehreren Ständen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ab 12:00 Uhr das...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest

Die Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen sowie das Team vom der Gaststätte NaturFreundeHaus mit Weißwurstfrühstück und verschiedenen kalten und warmen Speisen sowie mit Getränken und Bier vom Fass an mehreren Ständen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ab...

Ausgehen & Genießen

Filmabend „Viktors Kopf“: Film über Pfälzer Widerständler Viktor Kunz

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr, findet die Vorführung des Dokumentarfilms „Viktors Kopf statt. Die Veranstaltung von André Neu ist eine Kooperation mit der Ortsgruppe der Naturfreunde Ludwigshafen und findet im Nukleus in der Bismarckstraße 75 statt. Der Dokumentarfilm von Carmen Eckhardt handelt vom Umgang mit einem NS-Unrechtsurteil. Im Ludwigshafen der Zwanzigerjahre gab es eine Welle von Streiks und Massenprotesten von Werktätigen und Arbeitslosen für bessere...

Lokales
Waldfest Pfingsten 1953 | Foto: Pfälzer Tageblatt Mai 1953 (Quelle Stadtarchiv Landau)
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Es kann nun beim Verlag BoD  oder im allgemeinen Buchhandel bestellt werden! Hier eine:  Leseprobe

Lokales
Das Cover  | Foto: Buchmacherei Herr Meyer und Jockel Faulhaber
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Geschafft!!! Rudi Birkmeyers 1.Buch ist fertig und geht heute in den Druck. Der Verlag BOD benötigt leider aber einen Vorlauf von ca. 2 Wochen! Somit kommt das das Buch erst am 24. April in den Handel! Lasst Euch von den 358 Seiten überraschen! Alle 622 Paten der Versorgungsleitung sind namentlich, mit ihren „Patenmeter“ aufgeführt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ