Aktionstag: Bienen am Haus der Nachhaltigkeit

Biene Symbolbild | Foto: blackdiamond67/stock.adobe.com
  • Biene Symbolbild
  • Foto: blackdiamond67/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Trippstadt. Das Haus der Nachhaltigkeit lädt alle Naturfreunde und Bienenschützerinnen herzlich zum Internationalen Bienentag ein.
Der Internationale Bienentag Montag, 20. Mai, ist ein guter Anlass, die unschätzbare Rolle der Bienen bei der Bestäubung von Pflanzen und der Erhaltung der biologischen Vielfalt zu würdigen. Das Haus der Nachhaltigkeit hat daher ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das dazu einlädt, die faszinierende Welt der Bienen hautnah zu erleben.
Diese besondere Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen zu stärken und gleichzeitig praktische Einblicke in die Imkerei zu geben.
Um 13 Uhr startet der Aktionstag mit dem Rollen von kreativen Kerzen aus echtem Bienenwachs. Dabei können die Teilnehmenden mehr über die Herkunft und die Eigenschaften von Bienenwachs erfahren. Anschließend um 14 Uhr werden gemeinsam mit Imker Johannes Kunzmann Bienenvölker besichtigt. Hier wird die Lebensweise der Honigbiene und die Aufgaben des Imkers näher beleuchtet.
Ein weiteres Highlight des Programms ist das Honigschleudern live vor Ort um 15 Uhr, bei dem die Gäste die Chance haben, den ersten Frühlingsblütenhonig mit Imker Mathieu Treffer direkt aus den Waben zu gewinnen und zu kosten. Dabei erfahren sie auch, wie der Honig geerntet und weiterverarbeitet wird, bevor er in die Gläser abgefüllt wird. Die Vorführung zeigt alle notwendigen Arbeitsschritte und klärt offene Fragen zum Thema Imkern.
Der Aktionstag rund um die Biene am Haus der Nachhaltigkeit findet am Pringstmontag,20. Mai, von 13 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Altersgruppen geeignet. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Das Team aus der Abteilung der Frauenheilkunde arbeitet auch eng mit Fachärztinnen und Fachärzten anderer Abteilungen zusammen. So werden Patientinnen in der Praxis nicht nur von Gynäkologen, sondern beispielsweise auch von Onkologen oder Radiologen betreut. | Foto: Nardini Klinikum St. Johannis
5 Bilder

Gynäkologie Kaiserslautern: Frauenheilkunde am Nardini Klinikum Landstuhl

Gynäkologie Kaiserslautern (Landkreis). Das Feld der Frauenheilkunde ist weitläufig und für betroffene Frauen ist eine einfühlsame Betreuung durch das Krankenhausteam besonders wichtig. Die Gynäkologie des Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl im Raum Kaiserslautern verbindet medizinische Fachkenntnis mit Empathie und will so dafür sorgen, dass sich die Patientinnen gut aufgehoben fühlen. Gleiches gilt auch für das Team der Geburtshilfe, das schwangere Frauen umfassend begleitet....

RatgeberAnzeige
Knie-OP Landstuhl: In der Orthopädie des Nardini Klinikums ist die handgeführte Robotik beim Einsatz künstlicher Gelenke im Standard. Die Operation dauert genauso lange wie eine klassischen Implantation, liefert aber genauere  Ergebnisse.  | Foto: Smith & Nephew
4 Bilder

Knie-OP Landstuhl: Handgeführte Robotik sorgt für höchste Präzision

Knie-OP Landstuhl. Mit über 435.000 Fällen pro Jahr gehört der Einsatz von Knieprothesen zu den häufigsten Operationen, die in Deutschland durchgeführt werden - Tendenz steigend. Im Nardini Klinikum Landstuhl ist seit über 15 Jahren das computergestützte OP-Verfahren im Einsatz. Mit der handgeführten Robotik steht dem Team nun modernste Technologie beim partiellen und kompletten Knieersatz zur Verfügung. Extrakosten entstehen für den Patienten dabei nicht.  Operation des Kniegelenks mit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.