Wochenblatt Landstuhl - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Auszeichnung für pädagogische Arbeit
Qualitätsbrief für katholische Kindertagesstätten

RAMSTEIN/HÜTSCHENHAUSEN. Der Montessori-Kindergarten St. Nikolaus Ramstein und die katholische Kindertagesstätte St. Michael Hütschenhausen wurden Ende August im Rahmen einer Feierstunde in der Pfarrkirche St. Martin in Kaiserslautern mit dem Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ausgezeichnet. Caritasdirektorin Barbara Aßmann und Kanzleidirektor Wolfgang Jochim vom Bistum Speyer verliehen den KTK-Qualitätsbrief an 27 katholische...

Foto: Jana Guth
2 Bilder

LLG Landstuhl
Jana Guth als Newcomer des Jahres ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag kamen Annweiler zahlreiche Vertreter und Persönlichkeiten zusammen, um der Ehrungsmatinee des Sportbundes Pfalz beizuwohnen. In diesem Rahmen dankte der Sportbund zahlreichen Vereinen und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz rund um den Sport. Darunter gehörte auch Jana Guth von der LLG Sickingenstadt Landstuhl. Aufgrund ihrer Tätigkeit als Sportwart im Vereinsvorstand, Leitung der Social-Media-Kanäle, Mitarbeit im Verein und erfolgreicher Absolvierung der...

Die "Dienstag Heinzelmännchen" beim Aufstellen einer neuen Hinweistafel auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Pfadfinder*innen
Nistkästen für die Vogelwelt schmücken Pfadfinderzentrum

Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein-Miesenbach ist um eine Attraktion reicher. Im Frühjahr hat die Pfadfinderstufe, das sind die 12 – 16jährigen Jungen und Mädchen, insgesamt 40 Nistkästen für die Vogelwelt gebaut. Diese wurde jetzt im Sommer an verschiedenen Stellen im Pfadfinderzentrum an den Bäumen aufgehängt und tragen zur ökologischen Vielfalt bei. Die Nistkästen sind mit Nummern versehen, damit sie katalogisiert und in einer Datei zusammengefasst werden können. Im Frühjahr kann...

Neue Sasion für TTG
Miesauer Tischtennisspieler starten durch

Am letzten Wochenende war es wieder soweit. Nach einem knappen halben Jahr Pause begann wieder die Tischtennis-Saison für die TTG Bruchmühlbach-Miesau. Hierbei konnten wichtige Punkte und auch Erfolge bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U 15 errungen werden. Die erste Mannschaft war nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga bei Siegelbach 2 zu Gast. Die Gastgeber lagen bereits mit 4:1 bzw. 5:2 in Führung. Schröder und Lesmeister konnten mit Erfolgen in ihren Einzeln auf 4:5 verkürzen, ehe...

Der Stellvertretende Schulleiter Frank Dick und Anja Voigt überreichen Urkunden und Preise für besondere Leistungen | Foto: Scikingen-Gymnasium Landstuhl
5 Bilder

Charakter statt Algorithmus
Ehrungsfeier würdigt besondere Leistungen

Warum Bildung am Sickingen-Gymnasium Landstuhl mehr ist als Wissen, auch im Zeitalter der KI Landstuhl. Die Schulgemeinschaft des Sickingen-Gymnasiums würdigte, wie zu Beginn jeden Jahres, mit einer Ehrungsfeier die besonderen Leistungen, durch die sich engagierte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler im Verlauf des letzten Schuljahres hervorgetan haben. Der Stellvertretende Schulleiter Frank Dick und Anja Voigt, die in der Schulleitung für Begabtenförderung zuständig ist, begrüßten das...

Die Ringvertretungen von BdP, DPSG, PSG und VCP bei ihrer Tagung im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des BdP Ramstein | Foto: Peter Krietemeyer
5 Bilder

Pfadfinder*innen
Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände trifft sich in Ramstein

Zur Sommersitzung hatten sich die beiden Pfadfinderringe, der RDP und der RdP, im Pfadfinderzentrum Kurpfalz zu Ramstein getroffen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder kamen aus ganz Rheinland-Pfalz. Bei den beiden Ringen handelt es sich um den weiblichen RDP, den Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände und dem männlichen RdP, dem Ring deutscher Pfadfinderverbände. Beide bilden in Rheinland-Pfalz eine gemeinsame Arbeitsgemeinschaft. Wer aber verbirgt sich dahinter? Beim RDP sind dies die...

Illuminierte Natur auf dem Pfadfindergelände | Foto: Berthold Müller
18 Bilder

Pfadfinder*innen
„Wein trifft Natur“ im Pfadfinderzentrum Kurpfalz Ramstein

Unter dem Motto „Wein trifft Natur“ hatte der Förderverein des Bundes der Pfadfinder*innen (BdP), Stamm Kurpfalz Ramstein e.V., ins gleichnamige Pfadfinderzentrum im Ramsteiner Feld eingeladen. Dem Event ging eine längere Vorbereitungsphase voraus, in welcher die Bäume und Sträucher des weitläufigen Geländes mit Lichtspielen illuminiert wurden. Zahlreiche Sitzgelegenheiten verteilten sich über das Wiesengelände, egal ob Bierbänke, Holzsofas mit Kissen, Liegestühle oder gar gepolsterte Sofas....

Herbstfest des VdK OV Landstuhl

Am 13. September 2025 lädt der VdK Ortsverband Landstuhl ab 12:00 Uhr herzlich in den Vorraum der Mehrzweckhalle Kindsbach ein. Freuen Sie sich auf gemütliches Beisammensein, Flammkuchen und neuen Wein. Für musikalische Unterhaltung sorgt die One Man Band Steff. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Besucher, Mitglieder sowie Interessierte! Euer VdK OV Landstuhl

Junge Union Landstuhl
Gemeinsamer Feierabendgenuss beim JU-Dämmerschoppen

Am vergangenen Donnerstag fand der diesjährige Dämmerschoppen der Jungen Union Landstuhl statt. In diesem Jahr war der Austragungsort allerdings nicht wie in den Vorjahren der Alte Markt, sondern das Heim der Landstuhler Kolpingfamilie. Bei angenehmen Temperaturen und abendlichen Sommerstrahlen konnten die zahlreichen Gäste Speisen und Getränke sowie das gesellschaftliche Beisammensein genießen. Bis 22 Uhr blieben die Besucher und sorgten für eine heitere Stimmung rund ums Kolpinghaus. Dabei...

Miteinander Schach Turnier Ramstein
Start geglückt beim Miteinander Schach

„Miteinander Schach“ kam gut an im Mehrgenerationenhaus Ramstein Am Samstag, den 23. August 2025, fand im Mehrgenerationenhaus Ramstein das Schnellschachturnier „Miteinander Schach“ statt. Die Veranstaltung, getragen vom Schachclub Ramstein-Miesenbach in Kooperation mit dem Jugendbüro Ramstein-Miesenbach und dem Mehrgenerationenhaus, bot spannende Partien und viele Begegnungen. Besonders erfreulich: Das Turnier stand unter der Schirmherrschaft des Migrationsbeirates des Landkreises...

12 Teams der TTG in 24/25
Miesauer Tischtennisspieler starten durch

Mit vier Jugendmannschaften, sieben Erwachsenenmannschaften und einer Seniorenmannschaft meldet die TTG zwölf Teams für die neue Runde an und damit zwei mehr als in der zurückliegenden Saison 2024 / 2025. Die erste Jugendmannschaft startet erneut bei der U 19 in der Bezirksklasse und versucht, wieder eine vordere Platzierung zu erringen. Die zweite Mannschaft geht nach einer erfolgreichen Runde in der Bezirksklasse in der kommenden Spielzeit bei der U 15 in der Bezirksliga auf Punktejagd. Die...

Kolpingkapelle Kindsbach:
Jugendorchester probt im Zirkuszelt

Mit einer ganz besonderen Aktion ist das Jugendorchester der Kolpingkapelle Kindsbach nach den Sommerferien ins neue Schuljahr gestartet. Statt wie gewohnt im Proberaum trafen sich die jungen Musikerinnen und Musiker dieses Mal im großen Zelt des Mitmachzirkus Blubber. Mitten in der Manege, umgeben von bunten Lichtern und geheimnisvollem Nebel, entstand eine außergewöhnliche Atmosphäre, die für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die Kinder und Jugendlichen erlebten, wie spannend es...

Wartungsarbeiten und Grundreinigung
Das Freizeitbad AZUR beendet die Sommersaison

Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, dem 14. September, endet im Freizeitbad AZUR in Ramstein-Miesenbach die Sommersaison 2025. Direkt im Anschluss beginnt montags die jährliche Grundreinigung. Deshalb bleibt das Bad für Grundreinigungs- und Wartungsarbeiten von Montag, 15. September, bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober, geschlossen. Das Hallenbad öffnet wieder am Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am Freitag, 3. Oktober. Dann beginnt die Wintersaison im Freizeitbad AZUR.

Landstuhl
„Summer in the City“ geht weiter

Die Band Obsession kam nach der Sommerpause am vergangenen Samstag mit eigenen Interpretationen von Rock und Pop der letzten Jahrzehnte nach Landstuhl, um den Gästen von „Summer in the City“ weiter musikalische Unterhaltung in der Sickingenstadt zu bieten. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio hieß die zahlreichen Besucher, die trotz der leichten Einschränkungen in Folge des neuen Ausbaus der Kaiserstraße gerne gekommen waren, vor der Stadthalle herzlich willkommen. Auch dankte er den...

Die Teichbauer der Jugendfeuerwehr aus dem Hohelohekreis bei der Arbeit | Foto: Berthold Müller
12 Bilder

Pfadfinder*innen
Jugendfeuerwehr hilft beim Biotopbau im Pfadfinderzentrum

Während der baden-württembergischen Pfingstferien gab sich die Jugendfeuerwehr aus dem Hohenlohekreis ein Stell dich ein im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des Bundes der Pfadfinder*innen (BdP) in Ramstein. Die ca. 100 Feuerwehrmänner und -frauen verbinden die Zeit zu Pfingsten alljährlich mit einem Projekt. So widmeten sie sich in diesem Jahr dem neuen Feuchtbiotop im Pfadfinderzentrum Kurpfalz, in welchem sie auch ihre Zelte aufgeschlagen hatten. Die bereits ausgehobene Grube für das Biotop wurde...

Junge Union
Dämmerschoppen am 21. August beim Kolpinghaus

Der spätsommerliche Dämmerschoppen der Jungen Union Landstuhl ist bereits seit Jahren eine feste Institution unserer Sickingenstadt. So wollen wir auch in diesem Jahr wieder zu einem geselligen Zusammensein einladen, um den Sommerabend gemeinsam bei einem schönen Kaltgetränk und netten Gesprächen zu genießen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird es jedoch eine kleine Neuerung geben: Anstelle des Alten Marktes wird in diesem Jahr der Dämmerschoppen am Kolpinghaus stattfinden. Hier sind...

Die Jugendfeuerwehr des Hohenlohekreises unterstützt die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein bei der Anlage der Kräuterspirale | Foto: Berthold Müller
11 Bilder

Pfadfinder*innen
Neue Kräuterspirale als weiteres Projekt im Pfadfinderzentrum

Zur Jahrtausendwende wurde auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz des gleichnamigen Stammes (Ortsgruppe) im Bund der Pfadfinder*innen e.V. (BdP) in Ramstein die erste Kräuterspirale aufgebaut. Diese war in die Jahre gekommen und durch den zunehmenden Bewuchs von Bäumen in ihrer Nähe stark verschattet. In der Folge bekamen die Kräuterpflanzen nicht mehr genug Licht und verkümmerten. In einem neuen Projekt im Frühjahr ist eine neue Spirale an anderem Standort entstanden. Fleißige...

Kinderferienaktion in Lambsborn | Foto: Christine Gortner
6 Bilder

Kinderferienaktion des Hoffest e.V. Hilft Helfen
Abenteuer, Kreativität und Gemeinschaft begeistert 45 Kinder

Eine Woche voller Spiel, Kreativität und Naturerlebnis erlebten 45 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren bei der Kinderferienaktion des Vereins Hoffest e.V. Hilft Helfen. Vom 28. Juli bis zum 1. August wurde das Außengelände rund um das Sportheim Lambsborn zum Schauplatz einer ereignisreichen Woche voller Entdeckungen – mit Spielen auf dem Sportplatz, kreativen Werkstätten am Haus und spannenden Abenteuern im nahegelegenen Wald. Ein Team aus ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern...

LLG Landstuhl
Outdoorkurs startet am 19. August

Anna Zahn, Trainerin der LLG Landstuhl, hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere erfolgreiche Outdoor-Workoutkurse angeboten. Wer nun die Chance nutzen möchte, seinen Körper aus dem Sommerloch zu bringen, kann ab dem 19. August am nächsten Kurs teilnehmen. Dieser wird dann immer dienstags von 17:45 bis 18:45 Uhr stattfinden. Externe können sich gerne jederzeit via Mail an llg.landstuhl24@gmail.com anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €. Für Mitglieder ist der Kurs kostenlos. Bei Fragen...

Auf Sommertour in Ramstein
CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl Gordon Schnieder

Am 22. März 2026 findet die Wahl zum 19. Landtag in Rheinland-Pfalz statt und die CDU im Land will mit Gordon Schnieder als Ministerpräsident wieder Verantwortung übernehmen. Im Rahmen seiner Sommertour in der Region Kaiserslautern hat der CDU-Spitzenkandidat die Ziele der Union für das Bundesland zum Tour-Start im Restaurant „Die Bühne“ in Ramstein vor über 120 Teilnehmern deutlich gemacht. „Mir ist der Austausch, der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern das Wichtigste – Hinschauen, Zuhören,...

Der Imker ist am Pfadfinderzentrum Kurpfalz eingetroffen | Foto: Berthold Müller
12 Bilder

Pfadfinder*innen
BdP Pfadfinderzentrum gibt Lebensraum für Wild- und Honigbienen

Im Pfadfinderzentrum des Stammes Kurpfalz aus Ramstein im Bund der Pfadfinder*innen e.V. (BdP) ist im Rahmen eines weiteren Projektes im Frühjahr ein neuer Lebensraum für Wild- und Honigbienen entstanden. Während der Wintermonate hatte die Pfadfinderstufe, das sind junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter von 11 bis 15 Jahren, die Bienenwaben zusammengezimmert und geleimt. Im Frühjahr sind dann die neuen Bienenunterkünfte auf dem Areal im Pfadfinderzentrum Kurpfalz aufgestellt worden. Im...

Das neue Jahresprogramm im Congress Center
Bunt gefächertes Kulturprogramm auf 84 Seiten

Ramstein-Miesenbach. Ein prall gefülltes 84-seitiges Jahresprogramm für die Spielzeit 2025/2026 hat das Congress Center Ramstein (CCR) heute Mittag vorgelegt. Geschäftsführer Andreas Guhmann, sein Stellvertreter Marco Stuppy und Bürgermeister Ralf Hechler stellten das Programm mit über 50 Veranstaltungen den Medienvertretern vor. Guhmann dankte dem Bürgermeister und dem Stadtrat für das Bekenntnis zum Congress Center und die finanziellen Mittel für das Kulturprogramm. Rund 10.000 Adressaten...

Werkstättenfest
Werkstättenfest

Am Sonntag, 7. September, findet das große Werkstättenfest statt, zu dem das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz einlädt. Los geht’s morgens um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach herrscht buntes Treiben in der Bruchwiesenstraße31. Auf der Bühne wechseln sich Musik- und Showgruppen ab: Von 11 bis 13 Uhr spielt die Westpfälzer Blaskorchester Musikanten Bann, von 13.30 bis 14.30 zeigen verschiedene Tanzgruppen ihr Können. Von 15 bis 17 Uhr spielt die Band Crew V - Funk & Soul....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ