Landstuhl - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Kolpingkapelle Kindsbach
6 Bilder

Kolpingkapelle Kindsbach
Schülerkonzert 2025

Am vergangenen Sonntag fand das alljährliche Schülerkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach statt. Die Musikerinnen und Musiker präsentierten in einem abwechslungsreichen Programm ihre Fortschritte auf den jeweiligen Instrumenten. Den Auftakt bildete ein junger Posaunist, der erst seit vier Monaten Unterricht hat und bereits verschiedene Töne sowie kurze Musikstücke sicher vortragen konnte. Sein Auftritt begeisterte das Publikum. Im weiteren Verlauf folgten zwei Trompeten, die ihre deutliche...

Kolpingkapelle Kindsbach
JuLeiCa-Schulung des Jugendleiterteams

Im zweiten Modul der JuLeiCa-Schulung nahm das Jugendleiterteam der Kolpingkapelle Kindsbach, bestehend aus Millie Fitzpatrick, Jens Wagner und Felix Dietrich, an einer Fortbildung zu zentralen Themen der Jugendarbeit teil am 8. und 9. November. Inhalte waren unter anderem die Planung von Jugendfreizeiten, die Aufsichtspflicht sowie weitere rechtliche Grundlagen, die für eine verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen notwendig sind. Für dieses Modul verbrachten die Teilnehmenden...

Demokratieprojekt ausgezeichnet
LLG Landstuhl erhält bei Sternen des Sports Förderpreis in Mainzer Staatskanzlei

Sechs Vereine taten sich im vergangenen Jahr aufgrund besonderes gesellschaftlichen Engagements hervor. Sechs Vereine, die alle neben dem Sport auch der eigenen sozialen Verantwortung bewusst sind. Sechs Vereine, die alle den Silbernen Stern des Sports verdient hätten. Bronze hatten alle Vereine bereits gewonnen, auch die LLG Landstuhl. Mit einem Demokratieprojekt vor der Bundestagswahl hatte sich die LLG beworben und prompt den zweiten Bronzenen Stern hintereinander gewonnen. Nun bestand die...

LLG Landstuhl
Volksbank Kaiserslautern überreicht Bronzenen Stern des Sports

In der vergangenen Woche wurde der LLG Landstuhl auf der Kaiserslautrer Geschäftsstelle der Volksbank Kaiserslautern der Bronzene Stern des Sports für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen. Ausgezeichnet wurde ein Demokratieprojekt der Jugendabteilung. Hierbei wurden demokratische Werte wie Kompetenzen vermittelt und eine Bundestagswahl sportlich und unparteiisch simuliert. "In den Wochen vor der herannahenden Bundestagswahl haben wir als Jugendtrainer zunehmend bemerkt, wie...

Adventslauf der LLG Landstuhl
Probelauf am 16. November

Am 30. November findet der traditionelle Adventslauf der LLG Landstuhl statt. Da die Strecke sich hier in den letzten Jahren etwas verändert hat und ein großes Interesse besteht, die Strecke im Vorfeld einmal abzulaufen, wird die LLG auch in diesem Jahr einen Probelauf anbieten. Tag hierfür ist der 16. November, also zwei Wochen vor dem eigentlichen Lauf. Start wäre um 10 Uhr vor der Sickingensporthalle. Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Treffpunkt ist um 09.45 Uhr. Bei weiteren Fragen melden...

ND-Pflichtimpfung für Hühner

Der RGZV Mittelbrunn impft am Sonntag 09-11-25 gegen die ND (Geflügelpest) Der Impfstoff kann um 10.00 Uhr bei Joachim Lang, Am Steinrech 17 in 66851 Mittelbrunn abgeholt werden. Auch Nichtmitglieder können sich an der Impfung beteiligen. Bitte ein kleines Gefäß mitbringen.

AH SG Bann / OOK
Es ist wieder soweit - AH Party ins Bäckers

Am Samstag den 15. November lädt die AH der Spielgemeinschaft Bann/Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach zur legendären AH Party ein. Bei mitreißender Partymusik von DJ ATRONIK, Bier vom Fass und kühlen Longdrinks aus der Bar wird bis in die Nacht gefeiert. Die Party startet um 20:30 Uhr im Saal der Gaststätte Bäcker's (Kirchenstraße 1, 66851 Bann).

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.
Spendenübergabe bei der Mitgliederversammlung

Landstuhl, Oktober 2025 – Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. blickten die Mitglieder auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Dienst der Hospizarbeit zurück. Vorsitzender Marcus Klein und Schatzmeisterin Vera Lang berichteten über die kontinuierliche Unterstützung des Hospizes Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Im Rechnungsjahr 2024 übergab der Förderverein insgesamt 208.452,25 Euro an den Träger des Hospizes, die DRK Kreisverband...

Foto: Lena Mader
2 Bilder

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Erfolgreicher Auftritt von Daniel Hoof

Erfolgreicher Auftritt: Daniel Hoof gewinnt B-Turnier in Völklingen Vom 13. bis 19. Oktober 2025, in der ersten Herbstferienwoche, fanden die Offenen Saarländischen Einzelmeisterschaften in vier Wettkampfgruppen mit rund 100 Schachspielern in Völklingen statt. Unser Nachwuchstalent Daniel Hoof, 14 Jahre alt, Schüler der Realschule Plus am Reichswald startete im B-Turnier mit einer beeindruckenden Erfolgswelle. Es gelang ihm, die ersten fünf Runden gegen stärkere, ältere und erfahrenere Gegner...

Kolpingkapelle Kindsbach
Jugendprobetag der Kolpingkapelle Kindsbach

Am Samstag, den 25.10.2025, fand der erste Probetag des neuen Jugendorchesters der Kolpingkapelle Kindsbach statt. In drei Probenphasen arbeiteten die jungen Musikerinnen und Musiker intensiv an ihrem Programm und bereiteten sich auf das Schülervorspiel am 16.11.2025 im Alten Pfarrheim in Kindsbach vor. In den Pausen stand neben einer gemeinsamen Mahlzeit mit Pizzabrötchen auch das Teambuilding innerhalb der Gruppe im Mittelpunkt. Der Probetag verlief reibungslos und bot allen Teilnehmenden...

Kolpingkapelle Kindsbach
JuLeiCa-Schulung des Jugendleiterteams

Das Jugendleiterteam der Kolpingkapelle Kindsbach hat erfolgreich das erste Modul der JuLeiCa-Schulung absolviert. Über das Wochenende vom 10. bis 12. Oktober nahm das Team an einer Fortbildung in der Jugendherberge Saarbrücken teil, welche von der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet wurde. Während der Schulung beschäftigten sich die Teilnehmenden intensiv mit Themen wie Gruppendynamik, Teamarbeit und Kommunikation. Dabei konnten sie wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen für ihre...

Freunde aus Landstuhl und Pont-à-Mousson | Foto: STADT
2 Bilder

Vive la France!
Besuch bei Freunden in Landstuhls Partnerstadt

Am Samstag, 27. September, reiste eine Delegation aus Landstuhl zum Mittelaltermarkt in Pont-à-Mousson. Zum 7. Male wurde dieser auf der Insel Esch, der grünen Lunge der Stadt ausgetragen. Zwischen Mosel und Moselkanal war ein mittelalterliches Lager und ein Wickinger- Camp aufgebaut, wo das Fest um 13.45 Uhr bei Sonnenschein mit Kanonenfeuer eröffnet wurde. Es folgten über den Tag verteilt Mittelalter- und Reitshows, Jonglage-Vorführungen und Darbietungen mittelalterlicher Musik. Auch...

Foto: Kolpingkapelle Kindsbach
5 Bilder

Kolpingkapelle Kindsbach:
Oktoberfeststimmung in Kindsbach

Die Kolpingkapelle Kindsbach verwandelte am 27. September 2025 die Mehrzweckhalle in ein festliches Oktoberfestzelt. Am 27. September 2025 hatte die Kolpingkapelle Kindsbach die Mehrzweckhalle in ein festliches Oktoberfestzelt verwandelt. Mit bayerischer Dekoration, gemütlichem Ambiente und dem passenden Musikprogramm war beste Wiesn-Stimmung garantiert. Zum Auftakt spielte das Lemberger Blasorchester. Mit einer Mischung aus zünftiger und moderner Blasmusik sowie Gesang begeisterten die Musiker...

Nahversorger kommt
Landstuhl-Atzel ist voller Vorfreude auf Tante-Enso-Markt

Die Menschen in Heltersberg haben seit 18.09.2025 wieder eine Nahversorgung. Dort hat ein Tante-Enso-Markt eröffnet. Der Ausbau von Räumlichkeiten in Landstuhl-Atzel macht große Fortschritte. Die Bewohner des Stadtteils erwarten mit Sehnsucht die Fertigstellung des Projekts in der Breslauer Straße. Endlich wieder in dem Stadtteil einkaufen zu können ist deren Wunsch. Die Landstuhler Paten Christopher Bretscher (links daneben Ehefrau Viola), Jutta Zeller und Beatrix Rückert (v. l. n. r.) haben...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Foto: Vera Lang
3 Bilder

Prosecco zum Start
Erste Weinwanderung rund um Mittelbrunn

Mit einem Glas Prosecco startete die erste Weinwanderung rund um Mittelbrunn. Diese erste prickelnde Probe der Vinothek Dösami genossen die Gäste bei herrlichem Wetter am Bürgerhaus. Beachtliche 80 Personen hatten sich zu dieser von der CDU organisierten Veranstaltung angemeldet. Unter den Teilnehmern waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, der Gemeindeverbandsvorsitzende der CDU und Kreistagsmitglied Christopher Bretscher sowie Landstuhls...

Mama/Papa hat Krebs
LLG Landstuhl beim Kaiserslautrer Lebenslauf

Seit ein paar Jahren veranstaltet die Initiative „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern den Lebenslauf, dessen Einnahmen im vollen Umfang der Organisation und damit dem guten Zweck zugutekommen. Unter den knappen 1000 Läufern waren mit Ribana Bauser und Gerhard Linsmayer auch zwei Läufer der LLG Landstuhl mit dabei, die bei sehr gutem Wetter knappe zehn Kilometer absolvierten. Während Ribana Bauser für die Strecke 49 Minuten benötigte, überwand Linsmayer sie in 1:27 Stunden. Die LLG freut sich...

JU Landstuhl
Junge Union gemeinsam auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt

Am vergangenen Wochenende trafen sich wieder zahlreiche Orts- und Kreisverbände der Jungen Union Rheinland-Pfalz zu ihrem jährlichen Besuch des Bad Dürkheimer Wurstmarktes. Auch die JU Landstuhl war mit ihrer Vizevorsitzenden Leonie Halangk vertreten. Gemeinsam mit den Verbänden Pirmasens, Kaiserslautern und Kusel reiste sie mithilfe eines gemieteten Reisebusses zum größten Weinfest der Welt in die Vorderpfalz und konnte sich dort neben köstlichem Wein auch über interessante politische...

Foto: Jana Guth
2 Bilder

LLG Landstuhl
Jana Guth als Newcomer des Jahres ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag kamen Annweiler zahlreiche Vertreter und Persönlichkeiten zusammen, um der Ehrungsmatinee des Sportbundes Pfalz beizuwohnen. In diesem Rahmen dankte der Sportbund zahlreichen Vereinen und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz rund um den Sport. Darunter gehörte auch Jana Guth von der LLG Sickingenstadt Landstuhl. Aufgrund ihrer Tätigkeit als Sportwart im Vereinsvorstand, Leitung der Social-Media-Kanäle, Mitarbeit im Verein und erfolgreicher Absolvierung der...

Der Stellvertretende Schulleiter Frank Dick und Anja Voigt überreichen Urkunden und Preise für besondere Leistungen | Foto: Scikingen-Gymnasium Landstuhl
5 Bilder

Charakter statt Algorithmus
Ehrungsfeier würdigt besondere Leistungen

Warum Bildung am Sickingen-Gymnasium Landstuhl mehr ist als Wissen, auch im Zeitalter der KI Landstuhl. Die Schulgemeinschaft des Sickingen-Gymnasiums würdigte, wie zu Beginn jeden Jahres, mit einer Ehrungsfeier die besonderen Leistungen, durch die sich engagierte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler im Verlauf des letzten Schuljahres hervorgetan haben. Der Stellvertretende Schulleiter Frank Dick und Anja Voigt, die in der Schulleitung für Begabtenförderung zuständig ist, begrüßten das...

Herbstfest des VdK OV Landstuhl

Am 13. September 2025 lädt der VdK Ortsverband Landstuhl ab 12:00 Uhr herzlich in den Vorraum der Mehrzweckhalle Kindsbach ein. Freuen Sie sich auf gemütliches Beisammensein, Flammkuchen und neuen Wein. Für musikalische Unterhaltung sorgt die One Man Band Steff. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Besucher, Mitglieder sowie Interessierte! Euer VdK OV Landstuhl

Junge Union Landstuhl
Gemeinsamer Feierabendgenuss beim JU-Dämmerschoppen

Am vergangenen Donnerstag fand der diesjährige Dämmerschoppen der Jungen Union Landstuhl statt. In diesem Jahr war der Austragungsort allerdings nicht wie in den Vorjahren der Alte Markt, sondern das Heim der Landstuhler Kolpingfamilie. Bei angenehmen Temperaturen und abendlichen Sommerstrahlen konnten die zahlreichen Gäste Speisen und Getränke sowie das gesellschaftliche Beisammensein genießen. Bis 22 Uhr blieben die Besucher und sorgten für eine heitere Stimmung rund ums Kolpinghaus. Dabei...

Kolpingkapelle Kindsbach:
Jugendorchester probt im Zirkuszelt

Mit einer ganz besonderen Aktion ist das Jugendorchester der Kolpingkapelle Kindsbach nach den Sommerferien ins neue Schuljahr gestartet. Statt wie gewohnt im Proberaum trafen sich die jungen Musikerinnen und Musiker dieses Mal im großen Zelt des Mitmachzirkus Blubber. Mitten in der Manege, umgeben von bunten Lichtern und geheimnisvollem Nebel, entstand eine außergewöhnliche Atmosphäre, die für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die Kinder und Jugendlichen erlebten, wie spannend es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ