Beiträge zur Rubrik Lokales

Erschütterndes Bild am Morgen nach der Tat: Das abgesägte Missionskreuz liegt im Gras, die Christusfigur wurde mit dem Kopf nach unten vor der Kirchentür der St.-Valentinuskirche abgelegt. Laut Polizei handelt es sich um vorsätzlichen Vandalismus – Zeugen werden dringend gesucht. | Foto: Richard Roschel
6 Bilder

Kirchenkreuz abgesägt – Christusfigur geschändet und vor der Tür abgelegt

In Bann wurde ein religiöses Symbol beschädigt – die Gemeinde reagiert mit Bestürzung und Solidarität – die Polizei bittet um Hinweise. Von Erik Stegner Bann. Eine brutale und ehrlose Tat erschüttert Bann: In der Nacht vom 23. auf den 24. Juli wurde das historische Missionskreuz an der St.-Valentinuskirche in Bann von bislang unbekannten Tätern abgesägt. Der daran befestigte Christuskorpus wurde gewaltsam entfernt und geschändet. Ein ehrenamtlicher Helfer der Kirchengemeinde entdeckte das...

Das Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl: Nach außen modern und einladend, im Inneren jedoch mit großen Herausforderungen im Pflegealltag konfrontiert. | Foto: Caritas
8 Bilder

Pflegekrise in Landstuhl: Caritas-Heim St. Nikolaus kämpft mit Personalmangel, Bürokratie und Kosten

Hinter der familiären Atmosphäre des Caritas-Altenzentrums St. Nikolaus in Landstuhl verbirgt sich ein harter Alltag. Einrichtungsleiter Thomas Matz erklärt, weshalb die Pflege an ihre Grenzen stößt. Von Erik Stegner Landstuhl. Fachkräfte fehlen, die Bürokratie wächst, die Kosten explodieren: Das Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl steht – wie viele Pflegeeinrichtungen – vor enormen Herausforderungen. Einrichtungsleiter Thomas Matz beschreibt die Lage offen und spricht von einer...

Gelb-schwarze Jägerin: Die Asiatische Hornisse erkennt man an ihrem dunklen Brustbereich, den gelben Beinen und der orangefarbenen Hinterleibsspitze – im Gegensatz zur eher rötlich gefärbten Europäischen Hornisse. | Foto: David Hablützel/Pixabay
6 Bilder

Gefahr im Anflug: Die Asiatische Hornisse erobert die Pfalz

Sie kommt lautlos – und hinterlässt Zerstörung: Die Asiatische Hornisse breitet sich rasant in der Pfalz aus. Für Honigbienen, Imker und auch Menschen ist sie längst mehr als nur ein lästiges Insekt. Von Erik Stegner Landstuhl/Südpfalz. Sie fliegt schnell, zielt präzise – und stellt ganze Ökosysteme auf den Kopf: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist inzwischen in der West- und Südpfalz weit verbreitet. Von Landstuhl über Pirmasens und Kaiserslautern bis nach Germersheim, Speyer,...

Staatsminister Teuber überreicht Herrn Neukirch und Herrn Lieser, die sich am Sickingen-Gymnasium Landstuhl in besonderem Maße für die Zertifizierung als Europaschule eingesetzt haben, die Urkunde. | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
5 Bilder

Europaschule des Landes
Sickingen-Gymnasium engagiert sich für Europa

Das Sickingen-Gymnasium ist erneut als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz zertifiziert worden. Staatsminister Teuber würdigte das vielfältige und kontinuierliche Engagement des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, in der 18 Schulen aus Rheinland-Pfalz als „Europaschule des Landes“ zertifiziert wurden, drei davon zum ersten Mal. Seit 2015 haben Schulen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, sich um den Titel „Europaschule“ zu bewerben. Dieser Titel wird...

Die Enso-Vertreterinnen Ännchen Fleger und Lisa Vierke, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Enso-Pate Christopher Bretscher und Standortbotschafter Boris Bohr (von links). | Foto: bor
2 Bilder

Landstuhl-Atzel
Bürger fiebern der Eröffnung des Tante-Enso-Marktes entgegen

Landstuhl. Über 200.000,- Euro wird der Eigentümer des Gebäudes im Zentrum von Landstuhl-Atzel, in den der Enso-Markt einziehen wird, investieren. Vom Fortschritt der Baumaßnahmen in dem Bestandsgebäude haben sich die Expansionsmanagerinnen des Nahversorgers Lisa Vierke und Ännchen Fleger mit dem Eigentümer der Bestandsimmobilie Ralf Schrass, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Standortbotschafter und 1. Stadtbeigeordneten Boris Bohr und Christopher Bretscher als Vertreter der Tante Enso-Paten...

Neue Schallschutzwände sorgen entlang der Bahnstrecke Paris–Mannheim für spürbare Entlastung. Symbolbild Schallschutz | Foto: Erik Stegner mit ChatGPT erstellt
5 Bilder

Zwölf Jahre für Schallschutz – warum es in Landstuhl so lange dauerte

Neue Schallschutzwände sorgen in Landstuhl, Hauptstuhl und Kindsbach für Entlastung. Doch der lange Weg dorthin wirft Fragen auf. Von Erik Stegner Landstuhl. Wer in Landstuhl, Hauptstuhl oder Kindsbach an der Bahn wohnt, kann aufatmen: Entlang der Strecke Paris–Mannheim ist es durch neue Schallschutzwände künftig spürbar leiser. Sechs Bauwerke mit einer Gesamtlänge von 4,7 Kilometern und einer Höhe von drei Metern sind nun fertiggestellt – Kostenpunkt: rund 11,2 Millionen Euro. Zwölf Jahre:...

Schwer geschändet: Vandalen legten die Christusfigur des Missionskreuzes kopfüber vor die Kirchentür in Bann. Dabei wurde ein Arm der Figur beschädigt. | Foto: Richard Roschel
4 Bilder

Zerstörtes Kreuz in Bann: Dorfgemeinschaft kämpft für Wiederaufbau bis Weihnachten

Nach dem Vandalenakt an der St.-Valentinuskirche herrscht im Dorf noch immer Fassungslosigkeit. Jetzt setzen Bürger, Vereine und Gemeinde alles daran, das Kreuz bis Weihnachten 2025 wieder aufzurichten. Zwölf Jahre für Schallschutz – warum es in Landstuhl so lange dauerte Von Erik Stegner Bann. Die Schändung des Missionskreuzes an der St.-Valentinuskirche hat das Dorf Ende Juli tief erschüttert. In der Nacht vom 23. auf den 24. Juli rissen Unbekannte das über 100 Jahre alte Symbol nieder und...

Frisch freigelegt: In der Baugrube verlaufen Leitungen für Wasser, Strom und Glasfaser. | Foto: Mattia De Fazio
4 Bilder

Großbaustelle Kaiserstraße: Das steht als Nächstes an

Nach dem ersten Bauabschnitt startet jetzt die nächste Etappe – mit sichtbaren Veränderungen für Anwohner und Verkehr. Zwölf Jahre für Schallschutz – warum es in Landstuhl so lange dauerte Von Erik Stegner Landstuhl. Wer derzeit durch die Kaiserstraße fährt oder zu Fuß unterwegs ist, sieht es sofort: Die Großbaustelle im Herzen der Sickingenstadt wächst weiter. Bagger, Bauzäune und frisch gesetzte Kabelschächte prägen das Bild – und zeigen, dass die Neugestaltung der zentralen Straße in vollem...

Routinearbeiten im Hörnchenbergtunnel führen zu Sperrungen der A62

Kreis Kaiserslautern/A62. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH führt im Tunnel Hörnchenberg auf der A62 zwischen den Anschlussstellen Landstuhl-Atzel (11) und Bann (12) routinemäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch. Für die Durchführung der Arbeiten müssen die Tunnelröhren an zwei Tagen gesperrt werden. Am Samstag, 16. August 2025, ist die Fahrtrichtung Pirmasens von etwa 7.45 bis 16.30 Uhr nicht befahrbar. Der Verkehr wird über die ausgeschilderte Umleitung U 20 entlang der...

Wohnen, Arbeit, Zukunft: 7,7 Millionen Euro für den Landkreis Kaiserslautern

Die Investitions- und Strukturbank hat 2024 kräftig in die Region investiert. Wo neue Wohnungen entstehen, wie viele Jobs gesichert wurden – und was Landrat Leßmeister dazu sagt. Von Erik Stegner Kaiserslautern. Wie gelingt es, neue Arbeitsplätze zu schaffen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu fördern? Im Landkreis Kaiserslautern hat das im vergangenen Jahr mit Hilfe von Fördergeldern der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) funktioniert. Insgesamt flossen 2024 rund 7,7...

Landstuhl macht die Innenstadt fit für die Zukunft: Während im Hintergrund bereits neue Wege entstanden sind, beginnt vorn der nächste Bauabschnitt der Kaiserstraße. | Foto: Manuela Kraft
14 Bilder

Kaiserstraße wieder gesperrt – das kommt jetzt auf Landstuhl zu

Der zweite Bauabschnitt in der Landstuhler Kaiserstraße hat begonnen: Wie lange die Arbeiten dauern, welche Umleitungen gelten – und warum sich ein Besuch der Innenstadt trotzdem lohnt. Großbaustelle Kaiserstraße: Das steht als Nächstes an Von Erik Stegner Landstuhl. Die Kaiserstraße ist wieder Baustelle: Mit Beginn der Sommerferien startet der zweite Bauabschnitt der umfassenden Umgestaltung. Seit Juni wird nun zwischen der Wiesenstraße und „Pallmanns Eck“ gebaut. Der Abschluss ist – nach...

Digitalpanne bremst Apotheken rund um Landstuhl aus

In Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau wurden heute einige Apotheken deutlich ausgebremst. Eine bundesweite Störung brachte das E-Rezept-System zeitweise mächtig ins Stocken. Von Erik Stegner Landstuhl. Eine massive Störung in der digitalen Infrastruktur des Gesundheitswesens hat am Mittwochvormittag auch Apotheken in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie in Landstuhl und Bruchmühlbach-Miesau zeitweise lahmgelegt. Ursache war eine bundesweite Panne beim...

Insgesamt 1,2 Millionen Euro hat die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes gekostet - die aus dem Städtebauförderprogramm von Bund und Land „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ stammen.  | Foto: Erik Stegner
8 Bilder

Hier schlägt jetzt das Herz der Stadt – Landstuhl weiht den Martin-Butzer-Platz ein

Neues Herzstück der Innenstadt offiziell eingeweiht – Platz für Begegnung und Veranstaltungen Von Erik Stegner Landstuhl. Der Martin-Butzer-Platz war am Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt, als das neue Schmuckstück im Herzen der Innenstadt feierlich eingeweiht wurde. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio war die Freude über das gelungene Projekt deutlich anzumerken. „Besonders wichtig war uns, dass der Platz nicht nur funktional ist, sondern auch ein Ort des Wandels und der Begegnung wird“,...

Neuer Blick entlang der Kaiserstraße: Die Seitenbereiche sind fertiggestellt, während die Fahrbahn im ersten Bauabschnitt noch auf die finale Deckschicht wartet. | Foto: Mattia De Fazio
5 Bilder

Kaiserstraße: Erster Abschnitt fast fertig – das ändert sich ab Juli

Kaiserstraße Landstuhl: Der erste Bauabschnitt ist fast geschafft. Anlieger und Kunden dürfen bald wieder fahren – aber die nächste Sperrung steht schon bevor. Von Erik Stegner Landstuhl. Es tut sich was in der Kaiserstraße: Der erste Bauabschnitt ist fast fertig, doch ganz abgeschlossen ist das Projekt noch nicht. Ab Juli startet die zweite Bauphase – mit wichtigen Änderungen für Anwohner, Kunden und Autofahrer. Asphalt liegt – aber warum fehlt der letzte Schliff?Die Fahrbahn ist bereits...

Verkehr auf der A62 bei Höheischweiler – hier beginnt ab 7. Juli die groß angelegte Fahrbahnsanierung mit Vollsperrung in beide Richtungen. | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Großprojekt auf A62: Vollsperrung ab 7. Juli geplant

Zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Höheischweiler wird die A62 saniert – mit Auswirkungen auf den Verkehr in beide Richtungen. Was Autofahrer jetzt wissen müssen, welche Umleitungen gelten und wie lange die Arbeiten dauern sollen. A62 dicht: Verkehrschaos, Wendemanöver und Navi-Fahrten durch Petersberg Thaleischweiler-Fröschen/Höheischweiler/Landstuhl. Autofahrer auf der A62 zwischen den Anschlussstellen Thaleischweiler-Fröschen und Höheischweiler sowie Pendler aus und in Richtung Landstuhl...

Nur noch der Feinschliff wird gemacht. Am Sonntag, 29. Juli 2025, wird der Martin-Butzer-Platz nach monatelangem Umbau der Öffentlichkeit übergeben.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Neuer Glanz für den Martin-Butzer-Platz – Einweihungsfest am 29. Juni

Landstuhl. Die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes steht kurz vor dem Abschluss: Der neue Balancierparcours ist installiert, die wassergebundene Decke eingebaut – nun laufen die letzten Handgriffe, bevor am Sonntag, 29. Juni, die große Einweihung gefeiert wird. Die Stadt Landstuhl lädt gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu einem abwechslungsreichen Festprogramm ein. Los geht es um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Für musikalische Stimmung sorgt die Kolpingkapelle Kindsbach, während...

Kunst, Kulinarik und eine große Geste: Lions Club spendet 8.888 Euro

Beim Flying Dinner 2025 in Jägersburg standen Genuss und Hilfe im Mittelpunkt – zugunsten schwer kranker Kinder und ihrer Familien. Jägersburg/Landstuhl. Genuss mit gutem Zweck: Beim Flying Dinner 2025 des Lions Clubs Landstuhl kamen kürzlich in der Gustavsburg Jägersburg nicht nur kunstbegeisterte Feinschmecker auf ihre Kosten – es wurde auch eine Spendensumme von 8.888 Euro zugunsten des Ronald McDonald Hauses Homburg gesammelt. Die stimmungsvolle Veranstaltung war restlos ausverkauft und zog...

Einschränkung für Landstuhler Bahnbrücke - Neubau ab 2030 geplant

Landstuhl. Die Brücke über die Bahn bei Landstuhl wird bis voraussichtlich Ende 2025 für den Schwerlastverkehr über 3,5 Tonnen gesperrt. Pkw können die Brücke ganz normal weiter nutzen.  Als Sperrmaßnahme sollen Höhenbegrenzer mit begleitenden Maßnahmen zur Einengung der Fahrspuren errichtet und im Vorfeld bereits auf die Umleitung hingewiesen werden. Die Umleitung für die Verkehre über 3,5 Tonnen erfolgt über die Bruchwiesenstraße bzw. die Bahnstraße und wird entsprechend ausgeschildert....

Tierrettung im Einsatz: Eine Helferin bringt einen geretteten Hund in Sicherheit – im Hintergrund steht das Einsatzfahrzeug bereit.
 | Foto: Symbolbild: Stegner/mit KI
2 Bilder

1100 Einsätze im Jahr: Tierschutzpreis für Animal Sunshine Farm aus Kindsbach

Die Animal Sunshine Farm aus Kindsbach ist mit dem Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Der Verein rettet jährlich Hunderte Tiere – vom verletzten Wildtier bis zur ausgesetzten Schildkröte. Von Erik Stegner Mainz/Kindsbach. Die Animal Sunshine Farm aus Kindsbach ist eine von drei Preisträgerinnen des diesjährigen Tierschutzpreises des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin Katrin Eder überreichte die Auszeichnung in Mainz und würdigte das herausragende Engagement...

Fechtkunst auf der Burg: In „Scaramouche – Der Mann mit der Maske“ wird auf Burg Nanstein mit scharfer Klinge und viel Leidenschaft gekämpft.  | Foto: Bildschimfoto: Erik Stegner
4 Bilder

Burgspiele Landstuhl 2025: Neue Lichtshow und Fecht-Action auf Burg Nanstein

Die Burgspiele starten am 21. Juni auf Burg Nanstein – mit Lichtshow und Fechtduellen „Scaramouche“ bringt Spannung, Emotion und Theater unter freiem Himmel. Von Erik Stegner Landstuhl. Wenn sich der Himmel über der Burg Nanstein langsam verdunkelt und der historische Hof in neuem Licht erstrahlt, beginnt in Landstuhl wieder die Zeit der Burgspiele. Seit 1963 ist das Freilichttheater hoch über der Sickingenstadt ein fester Bestandteil des Kultursommers. Am Samstag, 21. Juni 2025, um 20 Uhr...

A62: Dritter Bauabschnitt Fahrbahnsanierung zwischen Kreuz Landstuhl und Glan-Münchweiler

Landstuhl/Glan-Münchweiler/A62. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, wie bekannt, seit Mitte Mai 2025 bis voraussichtlich August dieses Jahres die A62 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Landstuhl (10/12) und der Anschlussstelle (AS) Glan-Münchweiler (8) sanieren. Die Arbeiten werden auf der Richtungsfahrbahn Trier auf einer Länge von insgesamt rund 6,8 Kilometern ausgeführt. Im Zuge der Baufortschrittes werden im Rahmen des dritten Bauabschnittes in der Zeit von Donnerstag,...

Der internationale Textil- und Hygienedienstleister Elis investiert bis zu 35 Millionen Euro in den Wiederaufbau seines Betriebs in Landstuhl. | Foto: Elis-Group
8 Bilder

Elis investiert 35 Millionen Euro in Landstuhl

Moderne Großwäscherei entsteht – bis zu 40 neue Jobs, Stadt unterstützt mit Grundstück Von Erik Stegner Landstuhl. Was im Dezember 2024 in Flammen aufging, wird nun zum Vorzeigeprojekt für Standorttreue und Zukunftsfähigkeit: Der internationale Textil- und Hygienedienstleister Elis investiert bis zu 35 Millionen Euro in den Wiederaufbau seines Betriebs in Landstuhl. Bis Ende 2026 entsteht auf dem von 21.000 auf 25.700 Quadratmeter erweiterten Gelände eine hochmoderne Großwäscherei mit rund...

Ein Pionier geht: Angel-Sport-Club Landstuhl trauert um Horst Blinn

Nachruf von Eckhard Richter Landstuhl. Das letzte Gründungsmitglied des Angel-Sport-Club Landstuhl Horst Blinn ist kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. In Würzburg geboren, kam er bereits im Alter von fünf Jahren in die Pfalz und wuchs in Landstuhl auf. Nach seiner Schulzeit begann er eine Lehre als Diamantschleifer, lernte danach den Beruf des Technischen Zeichners, bis er letztendlich seine berufliche Zukunft im Handwerk des Heizungs- und Sanitärberufes sah. Die letzte Station seines...

Einkauf mit Blick auf Burg Nanstein

Landstuhl. Heute (20. Mai 2025) hat nach einem Jahr Bauzeit der neue Frischemarkt von Wasgau auf dem ehemaligen Grosso-Gelände in der Lindenstraße eröffnet. Lange Zeit war das zentrumsnah gelegene Areal ungenutzt, was auch die Qualität der Nahversorgung – gerade für ältere Menschen – beeinträchtigte. Nach dem Auszug von Lidl verfiel das mittlerweile abgerissene Gebäude, was sich zusätzlich zur Stilllegung des benachbarten Kraftpostgeländes negativ auf das gesamte Umfeld auswirkte. Markt kostet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ