Einkauf mit Blick auf Burg Nanstein

- Nach einem Jahr Bauzeit hat heute (20. Mai 2025) der neue Wasgau-Markt in Landstuhl eröffnet.
- Foto: Wasgau
- hochgeladen von Erik Stegner
Landstuhl. Heute (20. Mai 2025) hat nach einem Jahr Bauzeit der neue Frischemarkt von Wasgau auf dem ehemaligen Grosso-Gelände in der Lindenstraße eröffnet.
Lange Zeit war das zentrumsnah gelegene Areal ungenutzt, was auch die Qualität der Nahversorgung – gerade für ältere Menschen – beeinträchtigte. Nach dem Auszug von Lidl verfiel das mittlerweile abgerissene Gebäude, was sich zusätzlich zur Stilllegung des benachbarten Kraftpostgeländes negativ auf das gesamte Umfeld auswirkte.
Markt kostet fünf Millionen Euro
Rund fünf Millionen Euro investiert der Lebensmittelkonzern mit Sitz in Pirmasens, um sich in der Sickingenstadt zu etablieren. Der Neubau in der Lindenstraße bietet auf 1.700 Quadratmetern mehr als 27.000 Artikel. Etwa 1.200 davon sind in Bio-Qualität, rund 850 Produkte gibt es zum Discounter-Preis. Herzstück des Sortiments sind die eigenen Erzeugnisse: Die Wasgau-Metzgerei liefert täglich frisches Fleisch, Wurst und Schinken. In der Bäckerei gibt es Brote, Brötchen, Kuchen und Torten – handwerklich hergestellt, nach traditionellen Rezepten oder als kreative Eigenkreationen.
40 neue Mitarbeiter
40 neue Mitarbeiter aus der Region stellt Wasgau zum Betrieb des Marktes ein. Teilweise wurden sie seit Monaten bereits in anderen Märkten eingearbeitet und konnten so in Landstuhl nahtlos starten. Der Markt erfüllt moderne Green-Building-Standards. Technik und Bauweise setzen auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.
Ein Ort zum Verweilen ist das Bäckerei-Café gleich am Eingang. Marktleiter Anton Artemov und sein Team servieren dort wechselnde Tagesgerichte sowie kalte und warme Snacks – in gemütlichem Ambiente mit 24 Sitzplätzen innen und acht draußen.
Zwei Ladestationen für Elektroautos sind auf dem Kundenparkplatz vorgesehen, der vor dem Lebensmittelmarkt 104 barrierefreie Auto-Stellplätze bietet. Aus- und Einfahrmöglichkeiten soll es sowohl von der Römerstraße als auch von der Lindenstraße geben. In das Nachbargebäude zieht ein Tedi-Markt. est
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.