Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Blaulicht

Explosion im Quadrat L 12: Spraydose fliegt in die Luft – Fenster zersplittert, Rollladen zerstört

Mannheim. Ein lauter Knall erschütterte nach einer Polizeimeldung am Sonntagabend die Mannheimer Innenstadt: Gegen 21.30 Uhr kam es im Quadrat L 12 zu einer Explosion, die Polizei und Feuerwehr auf den Plan rief. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 20-jähriger Bewohner eine Spraydose auf einem eingeschalteten Heizkörper abgestellt. Die Dose erhitzte sich, fing Feuer und explodierte schließlich mit lautem Knall. Durch die Wucht der Detonation zerbarsten eine Fensterscheibe sowie ein Rollladen,...

Lokales
Lebendiger Treffpunkt im Herzen von Ramstein-Miesenbach: Der John-F.-Kennedy-Platz soll mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz weiter aufgewertet werden. | Foto: Felka
3 Bilder

Landstuhl und Ramstein-Miesenbach erhalten über eine halbe Million Euro

Zwei Städte im Landkreis Kaiserslautern profitieren von neuen Fördermitteln des Landes: Landstuhl und Ramstein-Miesenbach investieren mit Unterstützung aus Mainz in die Weiterentwicklung ihrer Innenstädte. Geplant sind weitere Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität und lebendige Stadtzentren. Von Erik Stegner Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Zwei Städte im Landkreis Kaiserslautern profitieren in diesem Jahr von erheblichen Zuschüssen aus der Städtebauförderung des Landes Rheinland-Pfalz....

Lokales
An verkaufsoffenen Sonntagen in Ludwigshafen wird die Fußgängerzone zur Shopping- und Festmeile.  | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2025 in Ludwigshafen: Shoppen und Weihnachtsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen. Der nächste verkaufsoffene Sonntag, findet am 30.11.25 , zusammen mit dem Weihnachtsmarkt statt. Geschäfte in der Innenstadt und Rheingalerie sind geöffnet. Lange waren keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage 2025 für Ludwigshafen und die Rheingalerie genehmigt. Nun steht der Termin fest. In der Vergangenheit fanden diese jeweils im Frühjahr und im Herbst sowie in der Vorweihnachtszeit statt. Seit 2021 Jahren setzte man vorübergehend darauf, den...

Lokales

Nächster Bauabschnitt für die Karlsruher Kaiserstraße steht an

Karlsruhe. Die Neugestaltung der Karlsruher Kaiserstraße geht weiter: Nachdem bereits Marktplatz, Berliner Platz und der erste Bauabschnitt der Kaiserstraße fertiggestellt sind, folgt nun mit dem zweiten Abschnitt der Kaiserstraße der vorerst "finale Baustein", wie es die Stadt Karlsruhe mitteilt. Dieser umfasst dabei die gesamten Restflächen der Kaiserstraße zwischen der Fritz-Erler-Straße und der Karlstraße. Die Arbeiten beginnen ab Montag, 13. Oktober 2025, zunächst mit Bauabschnitt 2 West...

Ausgehen & Genießen
Zum Start des Stadtfestes verfolgten hunderte Besucher die Eröffnung und stimmten sich auf drei Tage Livemusik, Genuss und Budenzauber ein. | Foto: Erik Stegner
19 Bilder

Stadtfest Landstuhl 2025: Tausende Besucher feiern [Bildergalerie]

Landstuhl. Tausende Besucher feierten am Freitagabend den Auftakt des Landstuhler Stadtfestes. Was beim Fassanstich geboten war und welche Highlights das Programm bereithält, zeigen wir in Text und Bildergalerie. von Erik Stegner Mit dem traditionellen Fassanstich hat Stadtbürgermeister Mattia De Fazio am Freitagabend (12. September) das Landstuhler Stadtfest eröffnet. Schon zum Auftakt strömten Hunderte Besucher in die Innenstadt, später wurden es Tausende, die Livemusik, Kulinarik und gute...

Lokales

Kunst am Bauzaun: LUs City soll auch während Stadtumbau Charme haben

Ludwigshafen. Am Sonntag, 7. September, verwandelt sich ein Abschnitt des Bauzauns rund um das Rathaus-Center in Ludwigshafen in eine Kunstfläche. Ein Teil des hölzernen Zauns wird zur Leinwand für Kunst. Vier Künstler aus der Region – Cose, Crek, Jens Richter und Meiner – gestalten den Zaun ganztägig mit ihren individuellen Handschriften. Die beteiligten Kunstschaffenden bringen ganz unterschiedliche Stile mit: Jens Richter aus Mannheim, bekannt durch das Urban-Art-Projekt Stadt.Wand.Kunst...

Lokales

Mehr Platz für Menschen: Parking Day

Mannheim. Wie wollen wir unsere Städte in Zukunft gestalten? Mehr Platz für Autos oder mehr Raum für Menschen, Natur und Begegnung und nachhaltige Mobilität? Der Parking Day liefert eine klare Antwort: Er zeigt, wie es anders gehen könnte. Am Samstag,  20. September, werden in der Fressgasse Mannheim zwischen 11 und 18 Uhr mehrere Parkplätze in kleine Parks, Treffpunkte und Aktionsflächen verwandelt. Unter dem Motto „Parkplätze zu Parks“ wird deutlich, wie wertvoller Stadtraum umgestaltet...

Lokales

Kein city-nahes Gratis-Parken für Besucher mehr: Automaten in Betrieb

Ludwigshafen. Im Stadtteil Süd gehen in mehreren Straßen neue Parkscheinautomaten in Betrieb. Betroffen sind die Halbergstraße, Rottstraße und Pfalzgrafenstraße, jeweils zwischen Mundenheimer Straße und Rheinallee, außerdem die Roonstraße, Hornstraße, Orffstraße, Friedrich-Heene-Straße, Gneisenaustraße, Karl-Krämer-Straße sowie die Hans-Sachs-Straße. Die Automaten wurden bereits aufgestellt und die Beschilderung den neuen Regelungen entsprechend angepasst. Bisher waren die Geräte mit blauer...

Lokales

Ludwigshafen erhält Landespreis für kreative Belebung der Innenstadt

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat neben sieben weiteren Städten einen Landespreis erhalten, weil sie ihre City besonders kreativ belebt. Die allermeisten Innenstädte müssen sich aufgrund des zunehmenden Online-Handels neu erfinden. Das Kulturprojekt schafft das, auch durch die vielen Aktiven in der Stadtgesellschaft von Ludwigshafen.  Die acht Siegerstädte des Wettbewerbs „All In“ erhalten vom Land 5.000 bis 30.000 Euro. Was die Städte für ihre Citys umsetzten, gilt als Best Practice und...

Community

Klimakampagne lädt in Karlsruhe zum Stadtspaziergang ein

Klima. Kimaschutz. Karlsruhe: Wir machen Klima! Im Rahmen der KA°-Community, dem Netzwerk für Klimaschutzengagement in Karlsruhe, wird am 26. September 2025 zu einem besonderen Ereignis eingeladen. Im Mittelpunkt stehen gemeinsames Erleben, inspirierende Geschichten und die Würdigung des klimafreundlichen Engagements in Karlsruhe. Inspiration garantiert: Von Möglichkeiten des Teilens, über Wirkungsorte für zukunftsfähiges Wirtschaften bis hin zu unabhängiger Energieberatung für alle. Positive...

Lokales

Genuss, Kunst und Einkaufserlebnis beim Frankenthaler Bauernmarkt

Frankenthal. Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich die Frankenthaler Innenstadt erneut in ein Schaufenster regionaler Genüsse und kreativen Handwerks. Der beliebte Frankenthaler Bauernmarkt findet am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt – mit über 30 Direktvermarktern aus der Pfalz, musikalischem Rahmenprogramm und vielen Aktionen im Rahmen des städtischen Projekts „First Saturday“. Parallel dazu lockt der Kunsthandwerkermarkt „Lebendiges...

Blaulicht

Mannheim: Kriminelle machen sich mit Matratze und Klappbett aus dem Staub

Mannheim. Am Mittwochnachmittag kam es laut einer Polizeimeldung in einem Mehrfamilienhaus im Mannheimer Quadrat T 2 zu einem ungewöhnlichen Wohnungseinbruch. Zwischen 14 Uhr und 18.20 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Dort erbeuteten sie nicht nur Bargeld, sondern auch ein schwarzes Klappbett und eine blaue Matratze. Warum die Täter ausgerechnet diese sperrigen Gegenstände mitnahmen, ist bisher völlig unklar. Der Wert der...

Lokales

Intensivreinigung der Frankenthaler Innenstadt startet

Frankenthal. Die Frankenthaler Innenstadt erhält ein sichtbares Plus an Attraktivität: Ab Montag, 1. September 2025, beginnt die umfassende Intensivreinigung der Fußgängerzone und der wichtigsten Einkaufsstraßen. In den kommenden Wochen werden hartnäckige Verschmutzungen wie Kaugummireste, Grauschleier oder Ölspuren gründlich entfernt. Ziel ist es, die Innenstadt spürbar aufzuwerten und die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen, Bürger und Gäste nachhaltig zu verbessern. Oberbürgermeister Dr....

Lokales
Der Rückbau startet: Letzte Chance, die Klimaoase auf dem Domplatz zu besuchen | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Klimaoase auf dem Domplatz verschwindet – so geht es mit Pflanzen und Bäumen weiter

Speyer. Die im Rahmen des vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Modellprojekts „Innenstadt-Impulse“ im Frühjahr 2024 errichtete Klimaoase auf dem Domplatz wird planmäßig bis zum 30. September zurückgebaut. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Aufgrund der Vorbereitungen für den Abbau ist die Klimaoase nur noch bis Sonntag, 31. August, für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Klimaoase sollte als temporäre Maßnahme mit Bäumen, Stauden, Sträuchern, Blühpflanzen sowie Sitzgelegenheiten und...

Lokales
Frisch freigelegt: In der Baugrube verlaufen Leitungen für Wasser, Strom und Glasfaser. | Foto: Mattia De Fazio
4 Bilder

Großbaustelle Kaiserstraße: Das steht als Nächstes an

Nach dem ersten Bauabschnitt startet jetzt die nächste Etappe – mit sichtbaren Veränderungen für Anwohner und Verkehr. Zwölf Jahre für Schallschutz – warum es in Landstuhl so lange dauerte Von Erik Stegner Landstuhl. Wer derzeit durch die Kaiserstraße fährt oder zu Fuß unterwegs ist, sieht es sofort: Die Großbaustelle im Herzen der Sickingenstadt wächst weiter. Bagger, Bauzäune und frisch gesetzte Kabelschächte prägen das Bild – und zeigen, dass die Neugestaltung der zentralen Straße in vollem...

Blaulicht

UPDATE - Pkw kollidiert mit Straßenbahn in der Innenstadt

Mannheim.  UPDATE - Gegen 7.15 Uhr ereignete sich in der Bismarckstraße, auf Höhe des Hauptbahnhofs, ein Unfall mit einem Pkw und der Straßenbahnlinie 4a. Ersten Erkenntnissen zufolge soll die Autofahrerin zunächst aus der Tiefgarage des Hauptbahnhofes auf die Bismarckstraße rausgefahren sein. Im Weiteren soll sie die vorgeschriebene Fahrtrichtung missachtet haben und bog bei Grün verbotswidrig nach links ab. Hierbei kollidierte sie im Kreuzungsbereich seitlich mit der Straßenbahn. Verletzt...

Ausgehen & Genießen

Kaiserslautern Innenstadt: „Wein & Musik“ mit zwei besonderen Highlights

Kaiserslautern. Am Freitag und Samstag, 22. und 23. August 2025, lädt das Citymanagement Kaiserslautern wieder alle Genießer und Musikliebhaber zu einem unvergesslichen Erlebnis in die Lautrer Innenstadt ein. Unter dem Motto „Genuss trifft Klang“ geht die Veranstaltung „Wein & Musik“ in die vierte Runde. Los geht es am Freitag, 22. August, um 17 Uhr und am Samstag, 23. August, um 11 Uhr, das Ende ist jeweils um 24 Uhr. Dieses Fest für alle Sinne vereint die reiche Weintradition der Region mit...

Lokales

Rückblick: „First Saturday“ nimmt Fahrt auf

Frankenthal: Mit der Kombination aus „First Saturday“ und der urbanen Sommerlounge auf dem Rathausplatz setzte die Stadt Frankenthal am vergangenen Wochenende einen weiteren Impuls für die Belebung der Innenstadt. Besonders in den Nachmittags- und frühen Abendstunden wurde das neue Angebot von zahlreichen Besuchern gut angenommen – das Wetter spielte in diesem Zeitraum mit, die Liegestühle waren stark frequentiert, und vielerorts kam Sommerstimmung auf. Die Innenstadt zeigte sich an diesem...

Lokales

Sommerlounge trifft First Saturday – Urlaubsfeeling mitten in Frankenthal

Frankenthal. Am Samstag, 2. August, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Frankenthaler Innenstadt ein ganz besonderes Highlight: Im Rahmen des monatlichen „First Saturday“-Projekts verwandelt sich der Rathausplatz zwischen 13 und 22 Uhr in eine stylische Sommerlounge. Ohne weite Anreise und Kofferpacken können Gäste echtes Urlaubsflair genießen – mit Liegestühlen, Loungebeats, Sommerdrinks und entspannter Atmosphäre für die ganze Familie. Veranstalter mit Beach-ErfahrungDie Sommerlounge...

Blaulicht

UPDATE - Verkehrsbehinderung auch Straßenbahnverkehr durch Unfall in der Innenstadt

Mannheim. UPDATE. Ein 64-jähriger Mann war am Dienstag gegen 11.30 Uhr mit seinem BMW auf der Schwetzinger Straße in Richtung Viehhofstraße unterwegs. Ersten Feststellungen zufolge kam er kurz vor der Kreuzung zur Reichskanzler-Müller-Straße in den Gegenverkehr und missachtete hier das Rotlicht der Ampel. Beim Einfahren in die Kreuzung kam es schließlich zum Zusammenstoß mit dem Mercedes einer 67-Jährigen, die auf der Viehhofstraße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß zog...

Ausgehen & Genießen

Pop-Up-Ausstellung über Street-Art-Superstar Banksy

Mannheim. Die Macher der Erfolgsausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“, die 2021 in Heidelberg (halle02 im Güterbahnhof) die Besucher in ihren Bann zog und die sich inzwischen mit weltweit über drei Millionen Besuchern zur publikumsstärksten und damit erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit etabliert hat, kommen nun erstmals nach Mannheim! Ab Freitag, 19. September, für nur kurze Zeit, mit der neuen Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy Mannheim – An Unauthorized...

Blaulicht

Marktplatz Mannheim: 29-Jähriger schlägt unvermittelt auf Passanten ein

Mannheim. Am Samstagmittag, 19. Juli 2025, kam es gegen 14.40 Uhr auf dem Mannheimer Marktplatz zu einem plötzlichen Angriff auf zwei Passanten. Ein 29-jähriger Mann schlug nach bisherigen Erkenntnissen ohne Vorwarnung einer 39-jährigen Frau und ihrem 57-jährigen Begleiter mit der Hand auf den Kopf. Zwischen dem Angreifer und den beiden Opfern bestand keinerlei Beziehung – sie hielten sich unabhängig voneinander in der Innenstadt auf. Nach der Tat flüchtete der Mann zunächst zu Fuß, konnte...

Lokales

Frankenthal macht weiter Platz für grüne Ideen: Neue Stadtmöbel

Frankenthal. Am Donnerstag, 17. Juli,  ziehen vier neue Stadtmöbel in die Frankenthaler Innenstadt – ein Projekt, das im Rahmen des Förderprogramms „Modellvorhaben Innenstadt-Impulse 2024“ realisiert wird. Die modernen Sitzelemente mit dem Namen „Aufgetankt“, wurden gestaltet und gefertigt von der Mannheimer Firma City Decks. Installiert werden die Sitzmöbel gezielt an zentralen Punkten in der Innenstadt – vor der ehemaligen Ihr Platz- und Deutsche Bank-Filiale – und setzen dort starke Impulse...

Lokales
Landstuhl macht die Innenstadt fit für die Zukunft: Während im Hintergrund bereits neue Wege entstanden sind, beginnt vorn der nächste Bauabschnitt der Kaiserstraße. | Foto: Manuela Kraft
14 Bilder

Kaiserstraße wieder gesperrt – das kommt jetzt auf Landstuhl zu

Der zweite Bauabschnitt in der Landstuhler Kaiserstraße hat begonnen: Wie lange die Arbeiten dauern, welche Umleitungen gelten – und warum sich ein Besuch der Innenstadt trotzdem lohnt. Großbaustelle Kaiserstraße: Das steht als Nächstes an Von Erik Stegner Landstuhl. Die Kaiserstraße ist wieder Baustelle: Mit Beginn der Sommerferien startet der zweite Bauabschnitt der umfassenden Umgestaltung. Seit Juni wird nun zwischen der Wiesenstraße und „Pallmanns Eck“ gebaut. Der Abschluss ist – nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ