Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Blaulicht

Zweijähriges Kind von Radfahrer in Fußgängerzone erfasst

Ludwigshafen. Am Freitag, 4. Juli 2025, kam es gegen 12.45 Uhr in der Fußgängerzone der Bismarckstraße in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 43-jährigen Fahrradfahrer und einem zweijährigen Kind. Das Kind spielte mit einem Ball in der Fußgängerzone, als der Ball davonrollte. Das Kind lief hinterher – just in dem Moment, als ein Radfahrer die Fußgängerzone befuhr, obwohl dies dort nicht erlaubt ist. Der 43-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, es kam zum Zusammenstoß....

Lokales

Frankenthal: Großreinigung in der Innenstadt startet im Spätsommer

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet noch in diesem Spätsommer eine groß angelegte Intensivreinigung der Fußgängerzone und zentralen Einkaufsstraßen. Ziel: Hartnäckige Verschmutzungen wie Kaugummireste, Grauschleier, Algen, Öl- und Fettflecken sollen verschwinden – für ein sichtbar saubereres und einladenderes Stadtbild. Rund 25.000 Quadratmeter Fläche werden gereinigt – darunter die Fußgängerzone, Schlossergasse, Sterngasse, Fischergasse, Teile der Wormser Straße, August-Bebel-Straße,...

Lokales
Insgesamt 1,2 Millionen Euro hat die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes gekostet - die aus dem Städtebauförderprogramm von Bund und Land „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ stammen.  | Foto: Erik Stegner
8 Bilder

Hier schlägt jetzt das Herz der Stadt – Landstuhl weiht den Martin-Butzer-Platz ein

Neues Herzstück der Innenstadt offiziell eingeweiht – Platz für Begegnung und Veranstaltungen Von Erik Stegner Landstuhl. Der Martin-Butzer-Platz war am Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt, als das neue Schmuckstück im Herzen der Innenstadt feierlich eingeweiht wurde. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio war die Freude über das gelungene Projekt deutlich anzumerken. „Besonders wichtig war uns, dass der Platz nicht nur funktional ist, sondern auch ein Ort des Wandels und der Begegnung wird“,...

Wirtschaft & Handel

Pilotprojekt „First Saturday“ startet - Impuls zur Belebung der Innenstadt

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet mit einem neuen Pilotprojekt zur Stärkung der Innenstadt: Ab Samstag, 5. Juli 2025, können Besucher an jedem ersten Samstag im Monat zwei Stunden kostenlos in ausgewählten Parkhäusern parken – dabei handelt es sich um eine Test- und Pilotphase von Juli bis Dezember. Teilnehmende sind die Tiefgarage an der Willy-Brandt-Anlage, das Parkhaus am Bahnhof (beide betrieben durch die Bäder- und Parkbetriebsgesellschaft mbH) sowie die privat betriebenen...

Lokales
Neuer Blick entlang der Kaiserstraße: Die Seitenbereiche sind fertiggestellt, während die Fahrbahn im ersten Bauabschnitt noch auf die finale Deckschicht wartet. | Foto: Mattia De Fazio
5 Bilder

Kaiserstraße: Erster Abschnitt fast fertig – das ändert sich ab Juli

Kaiserstraße Landstuhl: Der erste Bauabschnitt ist fast geschafft. Anlieger und Kunden dürfen bald wieder fahren – aber die nächste Sperrung steht schon bevor. Von Erik Stegner Landstuhl. Es tut sich was in der Kaiserstraße: Der erste Bauabschnitt ist fast fertig, doch ganz abgeschlossen ist das Projekt noch nicht. Ab Juli startet die zweite Bauphase – mit wichtigen Änderungen für Anwohner, Kunden und Autofahrer. Asphalt liegt – aber warum fehlt der letzte Schliff?Die Fahrbahn ist bereits...

Lokales
Nur noch der Feinschliff wird gemacht. Am Sonntag, 29. Juli 2025, wird der Martin-Butzer-Platz nach monatelangem Umbau der Öffentlichkeit übergeben.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Neuer Glanz für den Martin-Butzer-Platz – Einweihungsfest am 29. Juni

Landstuhl. Die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes steht kurz vor dem Abschluss: Der neue Balancierparcours ist installiert, die wassergebundene Decke eingebaut – nun laufen die letzten Handgriffe, bevor am Sonntag, 29. Juni, die große Einweihung gefeiert wird. Die Stadt Landstuhl lädt gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu einem abwechslungsreichen Festprogramm ein. Los geht es um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Für musikalische Stimmung sorgt die Kolpingkapelle Kindsbach, während...

Lokales
Vor allem rund ums Rheinufer, weiße Haus, Rheingalerie und Kornspeicher ist noch Raum für neue Nutzungen.  | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Städte am Fluss: Stadtumbau am Wasser gilt als Initialzündung

Ludwigshafen/Frankfurt. Flüsse hatten schon immer eine prägende Bedeutung für Städte. In der Industrialisierung wurden die Ufer durch Häfen und Fabriken verbaut. Mit ihrem Wegzug seit den 90ern sollen sie vielerorts eine neue und große Rolle im Stadtbild bekommen, die Citys beleben, während der Einzelhandel abnimmt.  Von Julia Glöckner Die meisten Städte wollen mit Orten zum Verweilen, Feiern, Sport ihre Flussufer zu Plätzen mit Magnetwirkung machen. In alten Hafenstädten wie Ludwigshafen und...

Blaulicht

40-Jähriger verliert unter Alkoholeinfluss Kontrolle über sein Fahrzeug

Ludwigshafen. Ein 40-jähriger Verkehrsteilnehmer verlor am Samstag, 14. Juni 2025, gegen 7 Uhr - mutmaßlich aufgrund erhöhter Geschwindigkeit in Kombination mit deutlichem Alkoholeinfluss - die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hierbei kollidierte er mit zwei geparkten PKW. Ein durchgeführter vorläufiger Atemalkoholtest ergab 2,10 Promille. In der Folge wurde bei dem Verkehrsteilnehmer durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen; der Führerschein wurde einbehalten. Der Sachschaden wird auf über...

Blaulicht

Mann greift in Mannheimer Innenstadt Passanten mit Eisenstange an

Mannheim. Am Sonntagmorgen, 15. Juni 2025, griff ein 29-jähriger Mann gegen 5 Uhr mehrere Passanten im Bereich des Plankenkopfes an. Hierzu bediente er sich unter anderem einer Eisenstange sowie mehrerer Glasflaschen. Glücklicherweise wurde nach aktuellem Ermittlungsstand weder durch die Eisenstange noch durch den Bewurf mit Flaschen jemand verletzt. Zeugen meldeten den Vorfall zunächst über den Polizeinotruf. Eine unmittelbar in Tatortnähe befindliche Streifenwagenbesatzung konnte dem...

Blaulicht

Diebstahl von Kleidung in Höhe von 2.000 Euro

Mannheim. Am Dienstag entwendete ein 31-jähriger Mann Kleidungsstücke und Kosmetika aus Geschäften in der Mannheimer Innenstadt. Zur Tat nutzte der nunmehr Beschuldigte eine Einkaufstüte mit einer präparierten Box. Durch aufmerksame Ladendetektive konnte der Beschuldigte bei der Tat beobachtet werden. In der Box wurden bei erfolgtem Kontakt durch Polizisten Parfüms und Deosprays sowie Kleidungsstücke aufgefunden. Nach der Identitätsfeststellung wurde der Beschuldigte belehrt und vorläufig...

Community

Rettichfest light
Rettichfestbähnel am 15. Juni

Nach einem Jahr Pause wird das „Rettichfestbähnel“, eine elektronisch betriebene Wegebahn, die Gäste wieder zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt befördern.  In diesem Jahr ist der Start und das Ziel auf den Parkplatz am Südbahnhof verlegt worden, von dort geht die Fahrt dann in gemächlichem Tempo in Richtung Schillerplatz. An mehreren Haltestellen kann innerhalb der Innenstadt ausgestiegen und den geöffneten Betrieben ein Besuch abgestattet werden. Durch eine großzügige Spende vom...

Lokales

Kunstfestival meets Innenstadtentwicklung: STADTLANDFLUSS startet am 12. Juni in Kandel

Kandel. Die Stadt Kandel lädt am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 19 Uhr herzlich zum Kick-Off des neuen Kunstfestivals STADTLANDFLUSS* ein. Das Auftaktevent im Alten Rathaus bildet den Beginn eines besonderen Projekts, das über das Landesförderprogramm „Innenstadt-Impulse“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Initiiert vom Kunstkollektiv "Das Gute Leben"  in Zusammenarbeit mit der Stadt Kandel, der Kunsthistorikerin Sabine Adler sowie zahlreichen...

Blaulicht

Einbruchsversuch

Mannheim. In der Nacht von Sonntag auf Montag versuchten Unbekannte in ein Verkaufsgeschäft in den Mannheimer Innenstadtquadraten einzubrechen. Die Unbekannten versuchten gegen 2.30 Uhr die Eingangstür des Ladengeschäfts im Quadrat O 4 aufzuhebeln und ins Ladeninnere einzudringen. Als dies den Unbekannten misslang, ließen sie von der weiteren Tatausführung ab und flüchteten vom Tatort. Sie hatten an der Eingangstür jedoch Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro angerichtet. Die weiteren...

Lokales

Geschenkmünze feiert Comeback

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing-Verein verhilft der Frankenthaler Geschenkmünze zu einem Comeback. Rund 30 Geschäfte akzeptieren die 10-Euro-Geschenkmünzen als Zahlungsmittel, wie Jutta Kisling, Kassenwartin im Verein, mitteilt. Den "FrankenThaler" gibt es seit 2011. Die teilnehmenden Geschäfte akzeptieren die Geschenkmünze als Zahlungsmittel und bieten sie zum Kauf an. Wer also ein vielseitiges Geschenk sucht, kann eine Münze oder mehrere der Münzen direkt bei einem der...

Ausgehen & Genießen

Meile der Religionen: Eine Stadt – ein Tisch – eine Einladung an alle

Mannheim.  Am Dienstag, 24. Juni wird in der Mannheimer Innenstadt wieder eine Meile der Religionen gefeiert. Zu diesem Friedens- und Begegnungsfest unter freiem Himmel im Herzen der Quadratestadt lädt das Forum der Religionen ein. Die inzwischen 6. Meile beginnt um 18 Uhr vor der Marktplatzkirche St. Sebastian und endet an gleicher Stelle um 20 Uhr mit einem interreligiösen Gebet. Ob beim Auf- oder Abbau beziehungsweise an den einladend gedeckten Tischen stehen bei der Mannheimer Meile das...

Blaulicht

Hotelgast will sich einer Kontrolle entziehen und versteckt sich

Mannheim. Am frühen Donnerstagmorgen, 29. Mai 2025, wurde die Polizei gegen 4.11 Uhr in ein Hotel in den Quadraten gerufen, da es dort zu einer Bedrohung eines Mitarbeiters kommen würde. Vor Ort konnte ein 31-jähriger Mann angetroffen werden, der offenbar einen Streit mit seiner 27-jährigen Partnerin hatte. Im Rahmen der Personalienfeststellung im Hotelzimmer wurde bekannt, dass gegen den 31-Jährigen eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft vorlag. Als die Beamten ihm dieses erklären wollten,...

Lokales

Ab Montag: Einbahnstraßen und neue Parkplätze in Landauer Innenstadt

Landau. Ab Montag, 26. Mai, gilt für das Innenstadtquartier um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße eine neue Verkehrsregelung. Die Ostbahnstraße zwischen Weißquartier- und Reduitstraße ist nun in beide Richtungen befahrbar, da die dortige Einbahnstraßenregelung aufgehoben wurde. Die Weißquartier- und Reduitstraße hingegen wurden als Einbahnstraßen ausgewiesen: Fahrzeuge können die Weißquartierstraße nur noch in Richtung Norden und die Reduitstraße lediglich in Richtung Süden nutzen....

Blaulicht

Schwerer räuberischer Diebstahl vor Gaststätte

Mannheim. Ein 21-Jähriger war in der Nacht von Donnertag auf Freitag mit einem 23-jährigen Bekannten zum gemeinsamem Feiern in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Gegen 3.30 Uhr trafen sie vor einer Gaststätte im Luisenring auf einen Unbekannten. Der Mann forderte von den beiden 10 Euro, damit er sich etwas zu trinken kaufen könne. Zwei weitere Männer gesellten sich kurze Zeit später zum Unbekannten. Der 21-Jährige äußerte, dass er Geld von einem Geldautomaten holen wolle und lief davon. Die...

Lokales

Einkauf mit Blick auf Burg Nanstein

Landstuhl. Heute (20. Mai 2025) hat nach einem Jahr Bauzeit der neue Frischemarkt von Wasgau auf dem ehemaligen Grosso-Gelände in der Lindenstraße eröffnet. Lange Zeit war das zentrumsnah gelegene Areal ungenutzt, was auch die Qualität der Nahversorgung – gerade für ältere Menschen – beeinträchtigte. Nach dem Auszug von Lidl verfiel das mittlerweile abgerissene Gebäude, was sich zusätzlich zur Stilllegung des benachbarten Kraftpostgeländes negativ auf das gesamte Umfeld auswirkte. Markt kostet...

Ausgehen & Genießen

Immer dienstags: Die Lautrer Sommerabende starten Anfang Juni

Kaiserslautern. Die „Lautrer Sommerabende“ gehen in die vierte Runde. Über die Sommermonate – von Dienstag, 3. Juni 2025, bis Dienstag, 9. September 2025 – präsentieren sich an acht Abenden auf einer mobilen Veranstaltungsbühne wieder verschiedene Künstlerinnen und Künstler an unterschiedlichen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt. An acht Dienstagen gibt es in der Zeit von 17 bis 21 Uhr ein musikalisches Programm, das vom Citymanagement Kaiserslautern organisiert wird. An jedem der Abende...

Blaulicht

Galatasaray-Fans feiern friedlich den Gewinn der türkischen Fußballmeisterschaft

Mannheim. Nachdem sich das Team von Galatasaray Istanbul am Sonntagabend durch einen 3:0-Sieg gegen Kayserispor vorzeitig den Gewinn der türkischen Fußball-Meisterschaft sichern konnten, feierten in der Mannheimer Innenstadt rund 2.500 Vereinsfans friedlich und ausgelassen den Sieg ihrer Mannschaft. Nach Spielende sammelten sich gegen 20 Uhr zunächst mehrere hundert Fußballanhänger am Paradeplatz und führten einen gemeinsamen Fanmarsch zum Wasserturm durch. Am Wasserturm kam es im Anschluss zu...

Lokales
In der Kaiserstraße laufen die Pflasterarbeiten auf Hochtouren – die Innenstadt von Landstuhl verändert ihr Gesicht. | Foto: Mattia De Fazio
6 Bilder

Innenstadtumbau in Landstuhl: Neues Pflaster, Millioneninvestition und Baustellen im Mai

Landstuhl. Im Herzen der Sickingenstadt tut sich was. Was früher grau und eng war, blüht jetzt auf: Der Umbau der Landstuhler Innenstadt nimmt Fahrt auf – und das sichtbar! In der Kaiserstraße ist der erste Bauabschnitt in vollem Gange. Vor den ersten Geschäften glänzt bereits ein neues Gehwegpflaster, das der Straße ein frisches, offenes Erscheinungsbild verleiht. Parallel dazu wachsen am Martin-Butzer-Platz schon die ersten neu gepflanzten Bäume in die Höhe. Von Erik Stegner Seit November...

Community
v.l.n.r.: Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, Gemeindemitarbeiter Dominique Alaine, Vorsitzende des Comité Nadine Roger und Bürgermeister Tony Löffler, Vorsitzende Francopain Sylvia Müller-Wolff | Foto: Gemeinde
5 Bilder

Partnerschaftstreffen zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit 34 Jahren besteht die Gemeindepartnerschaft zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard, in der französischen Region Bourgogne. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte eine Delegation aus Montbard die Gemeinde Ubstadt-Weiher am vergangenen Wochenende. Es war das erste Partnerschaftstreffen seit 2022, das letzte Treffen in Ubstadt-Weiher war im Jahr 2019. Die freundschaftlichen Bande zwischen dem Partnerschaftsverein Francopain und dem Comité de Jumelage sind unverändert...

Blaulicht

Brandstiftung in der Mannheimer Innenstadt

Mannheim.  Ein bislang unbekannter Täter steckte am frühen Mittwochmorgen gegen 1.30 Uhr einen Karton- und Papierstapel vor einem Schuhgeschäft im Quadrat Q1 in Brand und flüchtete im Anschluss von der Tatörtlichkeit. Die alarmierte Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt bekämpfte die rund zwei Meter hohen Flammen umgehend mit Feuerlöschern. Durch die ebenfalls hinzugezogene Feuerwehr konnte Schlimmeres schließlich verhindert und ein Übergreifen des Feuers auf Gebäude...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ