Landstuhl und Ramstein-Miesenbach erhalten über eine halbe Million Euro

Lebendiger Treffpunkt im Herzen von Ramstein-Miesenbach: Der John-F.-Kennedy-Platz soll mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz weiter aufgewertet werden. | Foto: Felka
3Bilder
  • Lebendiger Treffpunkt im Herzen von Ramstein-Miesenbach: Der John-F.-Kennedy-Platz soll mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz weiter aufgewertet werden.
  • Foto: Felka
  • hochgeladen von Erik Stegner

Zwei Städte im Landkreis Kaiserslautern profitieren von neuen Fördermitteln des Landes: Landstuhl und Ramstein-Miesenbach investieren mit Unterstützung aus Mainz in die Weiterentwicklung ihrer Innenstädte. Geplant sind weitere Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität und lebendige Stadtzentren.

Von Erik Stegner
Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Zwei Städte im Landkreis Kaiserslautern profitieren in diesem Jahr von erheblichen Zuschüssen aus der Städtebauförderung des Landes Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling gab bekannt, dass Landstuhl und Ramstein-Miesenbach gemeinsam mehr als eine halbe Million Euro Fördermittel erhalten. Ziel der Programme ist es, Innenstädte aufzuwerten, ihre Attraktivität zu steigern und die nachhaltige Entwicklung der Stadtzentren zu fördern.

261.000 Euro für die Landstuhler Innenstadt

Landstuhl erhält 261.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“. Die Stadt plant, die Mittel für den weiteren Ausbau der Kaiserstraße zu verwenden.
„Die Kaiserstraße bildet als zentrale Verbindungsachse das Rückgrat der Landstuhler Innenstadt. Ihre Neugestaltung verbessert die Aufenthaltsqualität und trägt zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei“, erklärte Innenminister Michael Ebling.

Der bereits fertiggestellte Martin-Butzer-Platz sei ein gutes Beispiel dafür, wie gezielte Investitionen das Stadtbild nachhaltig verändern können. Dort wurde in den vergangenen Jahren eine barrierefreie Fläche mit hoher Aufenthaltsqualität geschaffen – ein Projekt, das nun als Vorbild für die weiteren Maßnahmen in der Innenstadt gilt.

Der neu gestaltete Martin-Butzer-Platz in Landstuhl steht beispielhaft für die erfolgreiche Innenstadtentwicklung der Stadt. | Foto: Stegner
  • Der neu gestaltete Martin-Butzer-Platz in Landstuhl steht beispielhaft für die erfolgreiche Innenstadtentwicklung der Stadt.
  • Foto: Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

308.000 Euro für den Kennedy-Platz in Ramstein-Miesenbach

Auch Ramstein-Miesenbach erhält in diesem Jahr 308.000 Euro aus dem Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“. Mit den Mitteln soll ein Planungswettbewerb zur zukunftsorientierten Umgestaltung des John-F.-Kennedy-Platzes angestoßen werden. Der zentrale Platz soll künftig noch stärker als Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders dienen.
„Unsere Innenstädte sind lebendige Treffpunkte – sie brauchen kreative Impulse, um zukunftsfähig zu bleiben. Ramstein-Miesenbach geht hier mit gutem Beispiel voran“, so Minister Ebling.

Die Neugestaltung der Kaiserstraße in Landstuhl ist eines der zentralen Projekte der laufenden Städtebauförderung. | Foto: Stadt Landstuhl
  • Die Neugestaltung der Kaiserstraße in Landstuhl ist eines der zentralen Projekte der laufenden Städtebauförderung.
  • Foto: Stadt Landstuhl
  • hochgeladen von Erik Stegner

Förderung stärkt kommunale Entwicklung im Landkreis

Rheinland-Pfalz stellt im Programmjahr 2025 insgesamt rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln für die Städtebauförderung bereit. Seit 2010 haben bereits rund 200 Städte und Gemeinden von über einer Milliarde Euro an Fördermitteln profitiert – ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Stärkung der kommunalen Infrastruktur.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Lebendiger Treffpunkt im Herzen von Ramstein-Miesenbach: Der John-F.-Kennedy-Platz soll mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz weiter aufgewertet werden. | Foto: Felka
Die Neugestaltung der Kaiserstraße in Landstuhl ist eines der zentralen Projekte der laufenden Städtebauförderung. | Foto: Stadt Landstuhl
Der neu gestaltete Martin-Butzer-Platz in Landstuhl steht beispielhaft für die erfolgreiche Innenstadtentwicklung der Stadt. | Foto: Stegner
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ